Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland
#TrendNachrichten #Landwirtschaft

In den USA und in Deutschland sind automatische Geräte zum schonenden Entfernen von Unkraut auf Äckern entwickelt worden․ Sie werden an Traktoren montiert․ Kameras nehmen Bilder von Nutzpflanzen und Unkraut auf․ Ein Mikroprozessor unterscheidet nahezu in Echtzeit die Pflanzen, die entfernt werden müssen und die, die bleiben dürfen․ Diese Fähigkeit haben die Anlagen während eines․․․
Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?
#Umwelt #Klimawandel

In den letzten Jahren wurde viel über die Klimabilanz von Flugreisen diskutiert․ Auch deshalb haben Angebote an Beliebtheit gewonnen, die versprechen, die entstandene Klimabelastung auszugleichen․ Wer allerdings die verschiedenen Möglichkeiten vergleicht, wird über die Preisunterschiede überrascht sein․ So bietet British Airways an, die Emissionen eines Flugs von London nach New York für knapp vier Pfund․․․
Mit Abfall lassen sich bessere Batterien bauen: Schnelleres Laden und höhere Reichweite mit Lignode
#Wissenschaft

Für Lignin, das im Millionen-Tonnen-Maßstab bei der Papierherstellung anfällt, gibt es kaum sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten․ Deshalb wird es meist verbrannt, obwohl der Heizwert gering ist․ Doch Stora Enso, ein Zellstoff- und Papierkonzern in der finnischen Hauptstadt Helsinki, hat eine neue Nutzungsmöglichkeit erschlossen․ In einer Pilotanlage im Stora-Enso-Werk Sunila in Finnland produziert das Unternehmen einen Lignode genannte․․․
Kunststoff wird zum Klimaretter: Rohstoff soll aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden
#Wissenschaft

In kohlereichen Ländern wie China, USA, Südafrika, Australien und Indien wird der Chemierohstoff Kohlenstoffmonoxid (CO) aus Kohle hergestellt, in Deutschland und den meisten anderen Ländern aus Erdöl und Erdgas․ CO wird unter anderem benötigt, um Kunststoffe und Methanol herzustellen, einen weiteren Chemierohstoff․ Statt fossile Rohstoffe zu verwenden könnte CO auch mit dem Kohlenstoffdioxid (CO2) hergestellt․․․
Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf – Zeitfenster schließt sich rapide
#TrendNachrichten #IPCC #Klimawandel

Die Kernbotschaften, die sich im kürzlich veröffentlichten Syntheseberichts des Weltklimarats IPCC wiederfinden, dürften für die meisten Menschern nicht neu sein․ In diesem Bericht werden die Inhalte der vorangegangenen drei Teilberichte, die den sechsten Sachstandsbericht ausmachen, noch einmal zusammengefasst․ Das macht die Botschaften allerdings nicht weniger drastisch: Sollte sich die Situation nicht merkbar verändern, werden wir․․․
Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen
#Energie #Turbine #Wasserkraft

Welche grüne Energiequelle liefert zuverlässig rund um die Uhr Strom? Die PV-Anlage nicht, und auch das Windrad muss phasenweise passen․ Strömendes Wasser jedoch macht weder nachts noch bei Windstille Pause, doch die Nutzung war bislang sehr begrenzt․ Die großen Wasserturbinen benötigen ein entsprechend hohes Gefälle, um überhaupt arbeiten zu können․ Kleine Wasserräder hingegen bringen keine․․․
Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen
#Energie #Heizen #Internet

Beide haben ein Heizproblem: Rechenzentren, weil sie viel Hitze produzieren – und Schwimmbäder, weil ihre Beheizung so viel kostet․ Könnte man beides miteinander kombinieren, ergäbe sich eine Win-win-Situation․ In Großbritannien will das Start-up Deep Green genau solche Nutzbeziehungen knüpfen, so zur Energieersparnis beitragen und die Schließung weiterer Bäder verhindern․ Deep Green bieten kostenlosen Heizkessel plus․․․
Tan Yu: KI leitet chinesischen Konzern mit 2,1 Milliarden Dollar Jahresumsatz
#Internet #TrendNachrichten #KI #Konzerne

Ein guter CEO ist ungemein teuer: Heute kostet der Firmenchef für einen Großkonzern durchschnittlich 399 Mal so viel wie ein normaler Angestellter, im Jahr 1965 war es »nur« das Zwanzigfache․ Dafür bleibt der Chef aber nicht rund um die Uhr wach und behält alles pausenlos im Blick․ Genau das jedoch kann Tan Yu, der neue․․․
Platzmangel? Start-up in Ă–sterreich will Seilbahnen fĂĽr PV & Windkraft nutzen
#Energie #Photovoltaik #Windkraft

PV-Anlagen über Autobahnauffahrten, als Solarzaun neben den Gleisen oder, ganz traditionell auf Dächern: Wo immer Platz ist, denken Menschen darüber nach, grüne Energie zu ernten․ Um Windkraftanlagen entsteht dabei ein regelrechtes Tauziehen: Wie nah dürfen die Windräder an Ortschaften stehen? Und sollte man dafür Teile von Wäldern roden? Platz ist nicht endlos vorhanden, oft gilt․․․
Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers
#Technik #3DDrucker

Unter dem Oberbegriff 3D-Drucker werden verschiedene Maschinen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten zusammengefasst․ So können einzelne dieser Druck beispielsweise Häuser errichten, während andere für die Produktion von kleinen Ersatzteilen auf einem Flugzeugträger verwendet werden․ Nun könnte noch ein weiteres Aufgabenfeld hinzukommen: Die Herstellung von Speisen․ Ein entsprechendes Experiment unternahmen nun zumindest Ingenieure an der Columbia University․․․
Einsatz als stationärer Stromspeicher: Bringt ein neuartiger Sauerstoff-Ionen-Akku die Energiewende voran?
#Wissenschaft #Akkus #Chemie #Feststoffbatterie

Lithium-Ionen-Akkus sind quasi überall: Sie kommen unter anderem in Unterhaltungselektronik oder in Elektroautos․ Allerdings haben diese Batterien so ihre Probleme: Sie haben nur eine begrenzte Kapazität und basieren auf Rohstoffen, die auf der Welt relativ knapp sind und unter problematischen Bedingungen gewonnen werden․ Die Wissenschaft sucht deshalb schon länger nach Alternativen․ Eine solche Alternative könnte․․․
Mit Deutschlands Hilfe: Kenia soll zukĂĽnftig klimaneutralen DĂĽnger produzieren
#Wirtschaft #Nahrung

Kenias Staatspräsident William Ruto durchlebt aktuell keine einfache Zeit․ So kommt es in der Hauptstadt Nairobi immer wieder zu – teils gewaltsamen – Protesten gegen die stark gestiegenen Lebensmittelpreise․ Wirklich verantwortlich dafür ist die kenianische Regierung aber nur teilweise․ Zwar hat sie tatsächlich einige Subventionen – etwa für Maismehl – gestrichen․ Grundsätzlich sind die Preise․․․
Ăśbererregbarkeit der Hunger-Neuronen: Das steckt hinter dem Jojo-Effekt
#Gesundheit #Wissenschaft #Diät #Ernährung

Die Welt ist manchmal unfair․ Gerade für stark übergewichtige Menschen ist das Abnehmen oft besonders schwer․ Dauerhafte, nachhaltige Gewichtsverlust ist nur selten möglich․ Einer der Gründe dafür ist der berüchtigte Jojo-Effekt: Wenn Abnehmwillige nach einer Diät wieder normal essen, kommt das Gewicht schnell zurück․ Ein möglicher Grund für diesen Effekt könnte in einer veränderten Darmflora․․․
Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden
#Energie #wasserstoff

In Deutschland gibt es ein Netz aus Stahlleitungen, das gut 500․000 Kilometer lang ist und derzeit für den Transport und die Verteilung von Erdgas genutzt wird․ Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie könnte dieses Leitungssystem auch für den Transport von Wasserstoff genutzt werden und damit eine Rolle bei der Energiewende spielen․ Deutsches Gasleitungsnetz wäre bereit․․․
Antriebskonzept fĂĽr Weltraumreisen: Mit dem Pellet-Beam-Antrieb zu anderen Sternen
#Wissenschaft #NASA #Weltraum

Die interstellare Raumfahrt ist eine große Herausforderung für den aktuellen Technologiestand․ Grund hierfür sind primär die gewaltigen Entfernungen, die es zu überwinden gilt und die interstellare Reisen mit den derzeit verwendeten Antrieben zu einer sehr langwierigen Angelegenheit machen würde․ Die NASA erforscht daher alternative Antriebskonzepte․ Zu diesen gehört auch der sogenannte Pellet-Beam-Antrieb, mit dem auch․․․
Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden
#Wissenschaft

Die Elektronen in vielen Akkus und Superkondensatoren bestehen aus kohlenstoffhaltigen Materialien wie Graphit, Nanokohlenstoffröhrchen oder Aktivkohle․ Diese Materialien sind porös und haben eine große Oberfläche․ Zudem sind sie sehr leitfähig und chemisch stabil․ Sie können außerdem günstig hergestellt werden und basieren auf Rohstoffen, die reichlich vorhanden sind․ Forscher:innen haben nun die beim Bierbrauen anfallenden Gerstenmalz-Reste․․․
Wichtige Ozeanströmung: Die südliche Umwälzpumpe verliert an Kraft
#Wissenschaft

Die sogenannte südliche Umwälzpumpe ist eine Tiefenströmung im Südozean und für die globale Meereszirkulation von entscheidender Bedeutung․ Wie aktuelle Untersuchungen zeigen, wird diese Strömung nun schwächer․ Bereits bis 2050 könnte sie um etwa 40 Prozent schwächer werden․ Der Grund ist der Klimawandel, der diesen südlichen Motor der globalen Strömungen in den Ozeanen sogar stärker ausbremst․․․
Auf dem Weg zum Quanten-Internet: Quanten-Modem ĂĽbersetzt zwischen Quantencomputern und optischen Signalen
#Wissenschaft #Physik #QuantenInternet #Quantencomputer

Die Kombination von Quantencomputern und Quanten-Kommunikation wird als wichtige Zukunftstechnologie betrachtet․ Allerdings speichern und übertragen die meisten Quantencomputer ihre Informationen in Mikrowellen-Photonen․ Will man die Quanteninformationen über größere Entfernungen übertragen, müssen sie aber in optischen Photonen gespeichert werden․ Physiker:innen haben nun eine Art Quanten-Modem entwickelt, also einen Übersetzer für Quanteninformationen, der die Mikrowellen-Qubits in gut․․․
Instant-Bier: Deutsche Brauerei entwickelt Bier in Pulverform
#TrendNachrichten #Bier

Bier hat in Deutschland lange Tradition․ Streng nach dem Reinheitsgebot gebraut, blickt das Getränk hierzulande auf eine lange Geschichte zurück․ Bier gehört in Deutschland außerdem zu den beliebtesten alkoholischen Getränken․ 2021 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei etwa 92 Litern․ Aber egal, ob man seiner Lieblingsmarke treu bleibt oder gerne mit vielen verschiedenen Craft-Bieren experimentiert: Bier kommt․․․
Medizin: Molekulare Spritze transportiert Wirkstoffe an die richtige Stelle im Körper
#Wissenschaft #Medizin

Die richtige Wirkung erzielen Wirkstoffe in der Medizin nur dann, wenn sie an die Stelle im Körper gelangen, an der sie auch benötigt werden․ Forscher:innen haben eine molekulare Spritze entwickelt, für die sie Bakterien so modifizieren, dass diese mit verschiedenen Frachtproteinen beladen und dann an spezifisch ausgewählte Zielstrukturen gebracht werden können․ Die Technologie erwies sich․․․