Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Umwelt: Enzym-Duo hilft beim Kampf gegen die Plastikflut
#Umwelt

Plastikmüll gehört zu einen der großen Umweltprobleme unserer Zeit․ Er schwimmt im Meer, lagert sich in Böden ab und findet als Mikroplastik sogar den Weg in den Körper von Lebewesen․ Die meisten Kunststoffe sind kaum biologisch abbaubar und bleiben deshalb potentiell über Jahrhunderte in der Umwelt․ Ein plastikfressendes Bakterium soll Abhilfe schaffen․ Dieses zersetzt Plastik․․․
Ă–lmulti im Umbau: Shell setzt in Deutschland auf grĂĽnen Wasserstoff
#Energie #wasserstoff

Die Stadt Wesseling liegt unmittelbar südlich von Köln․ 1975 wurde sie per Gesetz beim großen Nachbarn eingemeindet․ Eine erfolgreiche Klage sorgte aber schon ein Jahr später wieder für die Eigenständigkeit․ Bekannt ist die Stadt heute vor allem als bedeutender Standort der Petrochemieindustrie․ So betreibt Shell dort mit der sogenannten Rheinland-Raffinerie die größte Rohölverarbeitungsstätte Deutschlands․ Inzwischen․․․
Willkommen am BER: Mitten in der Pandemie wird der Hauptstadtflughafen tatsächlich eröffnet
#TrendNachrichten

Der Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt, kurz BER, war einst eines der Prestigeprojekte des Landes Berlin․ Einst ist hierbei das entscheidende Wort․ Denn begonnen wurde mit dem Bau im Jahr 2006․ In den vergangenen 14 Jahren wandelte sich das Projekt vom Stolz der Berliner Politik zu einer echten Schande․ Eine Panne jagte die nächste, und der․․․
Starlink: Erste Nutzer sind begeistert von Elon Musks Internet aus dem All
#Internet #Starlink

Elon Musk verfolgt mit seinem Starlink-Projekt extrem ambitionierte Ziele: Insgesamt möchte er 12․000 Satelliten ins All befördern, um auf diese Weise auch den letzten Winkel der Erde mit schnellem Internet versorgen zu können․ Für den Fall, dass dieses Geschäftsmodell konstante Einnahmen einbringt, kündigte der Multi-Unternehmer zudem bereits einen Börsengang an․ Tatsächlich befindet sich bisher nur․․․
E․ON Energy Innovation Days 2020: Jetzt kostenlos anmelden und virtuell teilnehmen
#TrendNachrichten

Bitte den 6․- 8․ Oktober 2020 vormerken! Zum ersten Mal finden die E․ON Energy Innovation Days online im Digitalformat statt․ Teilnehmen kann jeder und zudem auch noch kostenlos․ Mehr als 60 Experten sind geladen und geben Einblicke in die Zukunft der Energieversorgung und Digitalisierung․ Weiterhin sollen Antworten auf die Fragen: Wie verändern E-Mobilität, Smart Home․․․
Neue Batterie fĂĽr die Energiewende: Redox-Flow ohne Gift und KĂĽhlbedarf
#Wissenschaft #Energiewende

Manch ein „Umweltaktivist“ will den sofortigen Ausstieg aus der Kohle․ Andere plädieren dafür, das Ende um acht Jahre vorzuverlegen․ Doch keiner, auch nicht die, die die Politik machen, sagen, wo dann der Strom herkommen soll, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind streikt․ Zumal Ende 2022 auch noch die restlichen Kernkraftwerke abgeschaltet werden․ Strom․․․
Energie auf dem Wasser: In NRW eröffnet eine schwimmende 750-kW-Solaranlage
#Energie #ErneuerbareEnergien #Solarenergie

Solarenergie ist neben Windenergie eine der Säulen der Energiewende․ Allerdings benötigen Solarparks Platz – mehr noch als Windparks․ Dieser Platz ist in einem dicht besiedelten Land wie Deutschland nicht unbegrenzt verfügbar․ Eine Alternative sind schwimmende Solaranlagen auf Baggerseen․ In den Niederlanden ist die Nutzung von Seen als Standort für Solaranlagen schon seit einiger Zeit etabliert․․․․
Wasserstoff aus Wind und Sonne: GroĂź-Elektrolyseur fĂĽr die Energiewende
#Energie

Eine der größten Produktionsanlagen für Wasserstoff, die kein Kohlendioxid emittiert, entsteht in der bayrischen Gemeinde Wunsiedel im Fichtelgebirge․ Sie wird in der ersten Ausbaustufe pro Jahr 900 Tonnen Wasserstoff liefern․ Schon jetzt ist geplant, sie auf eine Kapazität von 2000 Tonnen zu erweitern․ Das Gas soll an die Industrie in der Region geliefert werden –․․․