Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
One Planet Summit: Frankreich will Milliarden Bäume in der Sahara pflanzen
#Umwelt #Bäume

Der Weltklimavertrag von Paris wird nur dann zu einem Erfolg, wenn die darin formulierten Ziele von der Weltgemeinschaft auch mit Leben gefüllt werden․ Die französische Regierung hat daher – gemeinsam mit der Weltbank und den Vereinten Nationen – schon vor einiger Zeit das One Planet Summit ins Leben gerufen․ Das Ziel der Veranstaltung: Mehr Investitionen․․․
Forscher zeigen auf: Diese 5 GrĂĽnde sind fĂĽr das Insektensterben verantwortlich
#Umwelt #Biene

In den letzten Jahren ist das Thema des Insektensterbens immer stärker in den Fokus gerückt․ Dies ist auch richtig und wichtig․ Denn die Folgen könnten dramatisch sein․ So sind die Tiere nicht nur Teil der Nahrungskette, sondern übernehmen auch zahlreiche wichtige Aufgaben innerhalb des Ökosystems: Ohne Insekten würden die bisher funktionierenden Stoffkreisläufe auf der Erde․․․
200 Euro pro Tonne: Norwegen verdreifacht die CO2-Abgabe in den nächsten 10 Jahren
#Umwelt #Klimaschutz

Norwegen hat seinen Reichtum vor allem den reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen vor den Küsten des Landes zu verdanken․ Das dadurch eingenommene Geld wurde zudem nicht einfach verprasst, sondern in einem Zukunftsfonds angelegt․ Dieser wiederum gilt inzwischen als größter Einzelaktionär in Europa․ Damit einher geht auch eine gewisse Machtstellung․ So haben die Fondsmanager bereits vor einiger․․․
Neom: In Saudi-Arabien entsteht eine Stadt ohne Autos, StraĂźen und CO2-Emissionen
#TrendNachrichten #SaudiArabien #Städte

Saudi-Arabien gehört zu den größten Erdölproduzenten des Planeten․ Im Gegensatz dazu steht das Megaprojekt Neom, in dessen Verlauf eine Stadt komplett ohne Autos, Straßen und CO2-Emissionen entstehen soll․ 2017 hatte Kronprinz Mohammed bin Salman das Projekt vorgestellt – nun hat er im staatlichen Fernsehen Details zu der geplanten Millionenstadt bekanntgegeben․ Millionenstadt ohne Autos Das Städteprojekt․․․
Satellitenbilder zeigen: 43 Millionen Hektar Regenwald in den Tropen zerstört
#Umwelt #Regenwald

Regenwälder gelten als grüne Lunge der Erde․ Grundsätzlich sind sich daher so gut wie alle Regierungen der Welt einig, dass die einzigartigen Biotope besonders geschützt werden müssen․ Tatsächlich sieht die Situation vor Ort aber alles andere als rosig aus․ Dies hat nun eine Auswertung von Satellitenbildern durch die Umweltschutzorganisation WWF noch einmal unter Beweis gestellt․․․․
Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1․000 Kilometer Reichweite
#Auto #Elektroauto

Der chinesische Autohersteller Nio hatte lange mit Problemen zu kämpfen․ Weil vielen großen Ankündigungen nur vergleichsweise wenige verkaufte Autos gegenüberstanden, geriet der Konzern in finanzielle Schwierigkeiten․ Inzwischen scheinen die Probleme aber überwunden zu sein․ Denn im gerade abgelaufenen Jahr konnte das Unternehmen nicht nur Rekordzulassungen, sondern auch einen stark steigenden Aktienkurs verbuchen․ Beim hauseigenen Nio․․․
CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac
#Auto #fliegendesAuto

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas gehört normalerweise zu den großen Highlights am Jahresanfang․ In diesem Jahr allerdings ist auch hier einiges anders als in der Vergangenheit․ Denn eine Messe mit massenhaftem Besucherandrang ist in Zeiten der Corona-Pandemie schlicht nicht vorstellbar․ Auch die CES findet daher in diesem Jahr ausschließlich online statt․ Viele kleinere․․․
Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen
#Auto #Solarauto

Von dem deutschen Solarauto Sion ist bereits seit vielen Jahren die Rede․ Ein fertiges Auto ist bisher allerdings noch nicht auf der Straße․ Stattdessen geriet das Startup im vergangenen Jahr in finanzielle Probleme․ Erst eine groß angelegte Crowdfundingaktion brachte schließlich weitere fünfzig Millionen Euro ein – was die vorläufige Rettung bedeutete․ Ein nicht unerheblicher Teil․․․
Flucht aufs Land – die Coronakrise beschleunigt den Trend
#TrendNachrichten #Corona

Die Coronakrise treibt die Flucht aufs Land, die bereits in den vergangenen Jahren begonnen hatte, weiter voran und sorgt dafür, dass der Trend zur „Suburbanisierung“ geht․ In den Vorstädten steht günstiger Wohnraum zur Verfügung und die Kinder können im Grünen statt in der Betonwüste aufwachsen․ Vor allem für Arbeitnehmer, die von Zuhause im Office arbeiten․․․
700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-AusrĂĽster der Welt machen
#Energie #wasserstoff

Die Zahl der Elektroautos auf den deutschen Straßen hat im vergangenen Jahr stark zugelegt․ Verantwortlich dafür dürfte auch die vergleichsweise hohe staatliche Förderung sein․ In diesem Punkt hat sich die Bundesregierung bereits mehr oder weniger festgelegt: Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs soll vornehmlich über Autos mit Elektromotor und integrierter Batterie erfolgen․ Anders als beispielsweise in Japan․․․
Afrika: Internetsperren werden fĂĽr autokratische Herrscher immer kostspieliger
#Internet #Internetzugang

Als Ugandas Präsident Yoweri Museveni 1986 ins Amt kam war er mit 42 Jahren noch ein vergleichsweise junger Mann․ Damals analysierte er in einem Buch: Viele der Probleme Afrikas seien auf Politiker zurückzuführen, die einfach nicht von der Macht lassen wollen․ Inzwischen ist der Politiker selbst seit 35 Jahren im Amt – und kandidiert erneut․․․
Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen
#Technik #Drohnen

Der Konflikt um die Region Bergkarabach existiert grundsätzlich bereits seit Beginn der 1990er Jahre․ Damals kam es zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen den beiden ehemaligen Sowjetrepubliken Aserbaidschan und Armenien․ Letztlich konnte sich damals das armenische Militär durchsetzen․ Für rund dreißig Jahre etablierte sich daraufhin ein etwas merkwürdiger Status: Die Region gehörte völkerrechtlich weiterhin zu Aserbaidschan,․․․
Die UN warnt: Die Welt ist auf die Folgen des Klimawandels nicht vorbereitet
#Umwelt #Klimawandel

Im Weltklimavertrag von Paris hat sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, den Anstieg der Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen․ Dies ist allerdings nur ein Teil der Vereinbarung․ Denn gleichzeitig wurde auch beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um mit Klimaschocks und extremen Wettereignissen zukünftig besser zurechtzukommen․ Grundsätzlich steht den Regierungen dafür ein ganzes Sammelsurium an Maßnahmen․․․
Was geheim bleiben soll bleibt geheim: Spezialfolie lässt keinen Blick auf Displays zu
#TrendNachrichten

Gläserne Büros und Konferenzräume ziehen „visuelle Hacker“ magisch an․ Ein Blick aufs Display und schon ist ein Geheimnis kein Geheimnis mehr․ Auch Menschen, die nicht spionieren wollen, können sich einen Blick auf einen Bildschirm, an dem sie vorbeikommen, nicht verkneifen․ Dagegen wirken nur blickdicht schließende Jalousien․ Doch die Transparenz, die gläserne Arbeitsräume vermitteln sollen, geht․․․
Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen
#Umwelt #kleidung #Kunststoff

Hat sich jemand von euch schon einmal gefragt, wie viel Tequila jedes Jahr produziert wird? Es sind unfassbare 96 Millionen Liter, hauptsächlich gewonnen aus Agaven․ Als biologisches Nebenprodukt bleiben Agaven-Fasern zurück, und zwar 289 Millionen Tonnen pro Jahr․ Ein Drittel davon landet derzeit im Müll, weil es keine Verwendung dafür gibt․ Doch das könnte sich․․․
Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um
#Energie

Autos aller Art, Bahnen, Industrieanlagen und Haushalte produzieren Wärme, die nicht genutzt wird, weil die Temperaturen zu niedrig sind․ Das kann sich ändern․ Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Tohoku in Japan haben einen thermomagnetischen Generator entwickelt, der schon bei einer Temperaturdifferenz von drei Grad Strom erzeugt․ Außerdem ist der Wirkungsgrad․․․
Beamer mit Hi-Fi-Box in Kaffeetassengröße: Asus liefert bald mobiles Heimkino
#Produkttrends #Hardware #Technik

Die diesjährige CES fand vom 11․ bis 14 Januar ohne Publikum statt, rein virtuell․ Die Innovationskraft der internationalen High-Tech-Firmen konnte das nicht bremsen, auch Asus beteiligte sich wieder am Wettlauf um den technischen Fortschritt․ Der Hardware-Produzent stellte seinen ZenBeam Latte L1 vor, ein spannendes Spielzeug für alle, die ihr Kino gern mit sich tragen․ Lautsprecher․․․
Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall
#Umwelt #Meer #PlastikmĂĽll

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff․ Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer․ Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt․ Danach gründete er․․․
Clubhouse: So erhältst du deine Einladung zum neuesten Social-Media-Projekt
#Internet #SocialMedia

Social Media, ist das nicht jedes Mal dasselbe, in etwas anderer Aufmachung? Posten, liken, kommentieren, teilen … Gibt es denn gar nicht Neues mehr? Doch! Hinter den Kulissen tut sich was: Das »Clubhouse« hat geöffnet, bislang nur für exklusiv eingeladene Gäste – doch gerade das macht neugierig․ Die Gerüchte, die nach außen dringen, heizen die․․․
Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen
#Umwelt #Landwirtschaft

Schon 1896 wurde in den „Jenaer Regeln“ festgelegt, dass Fußballplätze frei von Bäumen sein müssen․ Für landwirtschaftlich genutzte Flächen galt dies damals allerdings noch nicht․ Stattdessen waren sogenannte Agroforstsysteme weit verbreitet․ So ergänzten sich in vielen Fällen beispielsweise Äcker und Streuobstwiesen․ Mit der Intensivierung der Landwirtschaft verschwanden Bäume und Hecken dann aber nach und nach․․․