Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ultraschneller neuartiger Elektronenschalter ist schneller als ein Transistor
#Wissenschaft #Kohlenstoff #Physik

Bis zu eine Million Mal schneller als die Transistoren in modernen Mikrochips – so schnell ist ein neuer Elektronenschalter, der auf Fullerene basiert, wie Forscher:innen in einem Experiment mit den Hohlkugeln aus Kohlenstoffatomen zeigen konnten․ Dabei wird das Fulleren mit gezielten Laserimpulsen konfrontiert, die seinen elektrochemischen Zustand ändern․ In Folge werden Elektronen entweder abgelenkt oder․․․
400 Millionen Dollar: US-Firma bietet fĂĽr Ă–l-Bohrrechte im Kongo, um diese nie zu nutzen
#Umwelt #Regenwald

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 27 Lizenzen für neue Ölbohrungen zum Verkauf angeboten․ Geplant war die Vergabe an den Höchstbietenden․ Doch schnell kam international massive Kritik auf․ Denn die geplanten Förderstätten liegen teilweise in einzigartigen Ökosystemen․ So droht beispielsweise ein wichtiges Habitat für gefährdete Gorillas ebenso in Mitleidenschaft․․․
Princess Elisabeth Island: Belgien baut die weltweit erste kĂĽnstliche Insel zur Energieversorgung
#Energie #Windkraft

Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend für den Umbau der Europäischen Energieversorgung․ Fast alle Anrainerstaaten der Nord- und Ostsee haben daher ambitionierte Ausbauziele verkündet․ Oft vergessen wird allerdings die Tatsache, dass es mit dem Bau der Windräder alleine nicht getan ist․ Vielmehr wird auch die entsprechende Infrastruktur bentötigt, um den erzeugten Windstrom zu den Verbrauchern․․․
Kernfusion: Weltweit erste Bor-Wasserstoff-Fusion im Plasma
#TrendNachrichten

Physiker:innen ist es erstmals gelungen, die Kernfusion in einem Fusionsreaktor mit Wasserstoff und Bor ablaufen zu lassen und diese anhand der Entstandenen Heliumkerne nachzuweisen․ Da in der Reaktion kein Deuterium und Tritium verwendet wird, könnte es sich um einen wichtigen Schritt in Richtung wirklich sauberer Fusionskraftwerke handeln, da kein radioaktiven Neutronen anfallen․ Anders als Tritium․․․
Spektakulär: Neue Kammer in der Cheops-Pyramide entdeckt
#TrendNachrichten #Wissenschaft

Die Cheops-Pyramide in Gizeh wurde vor etwa 4500 Jahren erbaut, gehört zu den sieben Weltwundern der Antike und ist eines der größten je von Menschenhand geschaffenen Bauwerken․ Sie wiegt über sechs Millionen Tonnen und ist 139 Meter hoch – quasi unglaublich, wenn man die Mittel bedenkt, die die Menschen damals zur Verfügung hatten․ Und auch․․․
Medizin: Bioprinter druckt lebende Zellen auf Organe
#Wissenschaft #Medizin

Ein Forschungsteam der University of South Wales (UNSW) in Australien gelang es, einen kleinen, weichen und anpassungsfähigen Roboter zu entwickeln, mit dem Biomaterial mehrschichtig auf innere Organe und Gewebe gedruckt werden kann․ Das 3D-Biodruckgerät mit dem Namen F3DB kann minimalintensiv eingesetzt werden und so neue Behandlungsmethoden ermöglichen․ Flexibler Roboterarm druckt Zellen auf Organe „Bestehende 3D-Bioprinting-Techniken․․․
KostengĂĽnstig und ressourcenschonend: GrĂĽner Wasserstoff dank effizienterer AEM-Elektrolyse
#Wissenschaft #wasserstoff

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden arbeitet im Rahmen des Projekts HighHy gemeinsam mit Forscher:innen aus Neuseeland daran, die aktuell noch recht junge Technologie der AEM-Elektrolyse effizienter zu machen, um so günstiger und ressourcenschonender grünen Wasserstoff herzustellen․ Die Möglichkeit, Wasserstoff unter alleiniger Verwendung erneuerbarer Energien herzustellen, ist von entscheidender Bedeutung für․․․
Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen
#Auto #Fahrzeuge #Ford

Der Autokonzern Ford ist mit seiner neuen Erfindung bereits bei der Patent-Beantragung angelangt․ Ein Softwaresystem soll es dem Unternehmen ermöglichen, auf abbezahlte Autos zuzugreifen und diese in mehreren Eskalationsstufen unter Kontrolle zu bringen․ Säumige Zahler hätten damit nicht mehr viel Spaß an ihrem neuen Wagen․ Ford ärgert sich über unkooperative Schuldner Der Patentantrag ging letzte․․․
Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick
#Technik #AugmentedReality #Röntgen

Wer würde in manchen Situationen nicht gern mal Mäuschen spielen und durch Wände schauen? Ein frisch erfundenes Headset des berühmten Massachusetts Institute of Technology (MIT) verschafft dem Träger eine Art Röntgenblick, ohne dabei schädliche Strahlen zu emittieren․ Natürlich soll die Erfindung, die auf dem Prinzip der Augmented Reality basiert, nicht dazu dienen, privat herumzuspionieren –․․․
Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit
#Technik #Wissenschaft #fenster #Klimatisierung

Im Sommer steht die Hitze im Raum, lässt man aber die Rollos runter, wird es dunkel․ Der Griff zum Lichtschalter ist in diesem Fall Routine, und schon steigt der Energieverbrauch – während das viel wertvollere Tageslicht draußen bleiben muss․ An diesigen Tagen ist wiederum nicht genug Sonnenlicht da, zusätzliches Kunstlicht muss her․ Wie wäre es,․․․
Abgespeckt: Amazon schließt acht kassenlose Supermärkte
#TrendNachrichten #Amazon #Supermarkt

Amazon Go, so heißt das Konzept der kassenlosen Supermärkte, das der Online-Gigant Amazon ins Leben gerufen hat․ Der erste Laden dieser Art eröffnete bereits vor fünf Jahren, und zwar in Seattle, in der Nähe des Hauptquartiers des Konzerns․ Die für die Geschäfte nötige Technologie offeriert Amazon anderen Einzelhandelsketten zur Übernahme, doch jetzt schließen acht der․․․
Trinkwasser: Neuartiges Material aus Obstabfällen beschleunigt die Filterung von Wasser
#Wissenschaft #wasser

Die auf Sonnenenergie basierende Destillation von Wasser ist eine effiziente Methode, um aus verunreinigtem Wasser nutzbares Trinkwasser zu machen․ Allerdings dauert der Prozess relativ lange․ Ein neues Material aus Obstabfällen kann hier Abhilfe schaffen․ Beschleunigung der Destillation In der einfachsten Form bestehen Destillierapparate auf Basis von Sonnenenergie aus einem Behälter mit schmutzigen Wasser, der unter․․․
Klimawandel: Allein in Deutschland könnten bis 2050 Kosten in Höhe von 900 Milliarden Euro entstehen
#Wissenschaft

Im Zeitraum zwischen 2022 und 2050 könnten in Deutschland Kosten von insgesamt 900 Milliarden Euro durch einen stark fortschreitenden Klimawandel entstehen․ Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS) sowie der Prognos AG․ Beauftragt wurde die Studie vom Bundeswirtschaftsministerium․ Folgekosten․․․
Chemie: Erster „Benzolring“ aus Stickstoff erzeugt
#Wissenschaft #Chemie

Erstmals ist es Chemiker:innen gelungen, einen aromatischen Ring zu erzeugen, der auf sechs Stickstoffatomen statt aus Kohlenstoffatomen besteht․ Das Resultat ist eine Art Benzolring aus Stickstoff, der wie ein aromatischer Kohlenstoffring delokalisierte Bindungselektronen hat․ Die Verbindung wurde unter Hochdruck und Hitze synthetisiert und ist erst die zweite beim Stickstoff bekannte aromatische Verbindung․ Aromatische Ringe aus․․․
Gewächshaus liefert Salat und Strom – Solarzellen lassen Nutzpflanzen zudem besser wachsen
#Energie #TrendNachrichten

Warum müssen Gewächshäuser Glasdächer haben, die bei starker Sonneneinstrahlung verschattet werden müssen? Man könnte doch nur so viel Licht und Wärme durchlassen, wie die Pflanzen wirklich brauchen․ Mit dieser Überlegung war das Solardach geboren, das bei großen Anlagen den Strombedarf eines ganzen Hofes decken kann․ Solarzellen aus Silizium sind ungeeignet, weil sie kein Licht durchlassen․․․
Starlink: 50 Prozent aller aktiven Satellite im Erdorbit gehören SpaceX
#TrendNachrichten #Starlink

Seit insgesamt vier Jahren baut Elon Musks Unternehmen SpaceX inzwischen das Satellitennetzwerk Starlink auf, mit dem Satelliteninternet auch in abgelegene Gegenden der Erde gebracht werden soll․ Dazu wurden eine Vielzahl kleiner Satelliten ins All geschossen․ So viele, dass inzwischen die Hälfte aller aktiven Satelliten von SpaceX stammt․ Industrialisierung des niedrigen Erdorbits Dass 50 Prozent aller․․․
Lithium-Ionen-Akkus: Neue Erkenntnisse ĂĽber Passivierungsschicht im Akku kann zur Optimierung beitragen
#TrendNachrichten #LithiumIonenAkkus

Lithium-Ionen-Akkus sind quasi überall․ Sie stecken in Smartphones, Notebooks und Tablets, aber auch in Elektroautos․ Als mobile Stromlieferanten sind sie derzeit quasi unverzichtbar․ Die Anode in Lithium-Ionen-Akkus besteht im Regelfall aus Graphit, während die Kathode aus Metalloxiden wie etwa Lithium-Kobaltoxid hergestellt wird․ Ergänzt werden diese beiden Bauteile durch ein Elektrolyt, in dem Lithium-Ionen enthalten sind․․․․
Kritische Rohstoffe: Europa will Lithium und Seltene Erden verstärkt selber abbauen
#Wirtschaft #Rohstoffe

Die Problematik ist schon seit einiger Zeit bekannt: Entscheidende Rohstoffe für die Energiewende und die Elektrifizierung des Straßenverkehrs werden in Europa selbst kaum oder sogar gar nicht abgebaut․ In konkreten Zahlen sieht dies so aus: Von insgesamt 30 sogenannten kritischen Rohstoffen kommen heute 14 auf eine Importquote von 100 Prozent․ Dies ist aus drei Gründen․․․
Physik: Dieses Material wird supraleitend bei Raumtemperatur
#Wissenschaft #Physik #Supraleiter

Supraleitende Materialien zeichnen sich dadurch aus, dass sie Strom ohne Widerstand leiten, weshalb sie unter anderem in Teilchenbeschleunigern, Kernspintomografen und sogar Quantencomputern verwendet werden․ Allerdings müssen sie aufwendig gekühlt werden, da die meisten Supraleiter den Widerstand erst bei sehr tiefen Temperaturen verlieren․ Forscher:innen gelang es nun erstmals, ein Material zu finden, dass bereits bei Raumtemperatur․․․
Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben fĂĽr Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher
#Energie

Lithium-Ionen-Akkus in einem Elektrofahrzeug verlieren nach und nach an Leistung, ihre Nutzungsdauer ist deshalb auf etwa zehn Jahre beschränkt․ Nach dieser Zeit können sie recycelt werden, um wichtige Rohstoffe wie Nickel, Kobalt, Lithium und Mangan zurückzugewinnen․ Hierfür wurden auch bereits automatisierte Verfahren entwickelt․ Eine einfachere Möglichkeit ist, die ausgedienten Batterien anderweitig weiter zu nutzen –․․․