Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Forscherin mit eigener Katze entwickelt Katzenklappe mit Gesichtserkennung
#Produkttrends #Katzen #KI

Mareike Helbig arbeitete am Fraunhofer-Institut für digitale Medientechnologie in lmenau – und sie ist Katzenhalterin․ Was liegt näher, als beides miteinander zu verbinden? Die Tierfreundin möchte ihrer eigenen Katze jederzeit Zugang zum Haus gewähren, doch Nachbars Samtpfoten sollen draußen bleiben․ Althergebrachte Methoden sieht sie kritisch, lieber setzt sie auf künstliche Intelligenz․ Mareike Helbig möchte weder․․․
Programmierte Bakterien als Krebsjäger im menschlichen Körper
#Gesundheit #Bakterien #Krebs

Krebsbekämpfung ist ein Dauerthema der medizinischen Forschung․ Die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten haben sich über die Jahre vervielfältigt und verfeinert, die Überlebenschancen sind bei vielen Tumorarten stark gestiegen․ Doch wir sind mit dem Thema längst noch nicht durch, seit einiger Zeit versuchen Wissenschaftler, Mikroorganismen in die Krebsbehandlung mit einzubeziehen․ Ein US-amerikanisches Forscherteam hat nun einen Durchbruch․․․
USA: Erstes GroĂźprojekt mit FlĂĽssigmetall-Akku zur Speicherung grĂĽner Energie
#Energie #Akku #Grundlast

Und wieder das Thema Energiespeicherung․ In diesem Forschungszweig ist viel in Bewegung, weil wir dringend Lösungen brauchen․ Photovoltaik und Windkraftanlagen müssen grundlastfähig werden, und das geht nun einmal nur mit effektiven Speicheranlagen․ Der Flüssigmetall-Akku steht dabei schon länger im Visier der Forschung, 2024 startet nun ein erstes Großprojekt in den USA․ Akkus sollen nach 20․․․
James-Webb-Teleskop: Das ist der am weitesten von uns entfernter Stern
#Wissenschaft

Bereits 2022 wurde ein Earendel getaufter Stern als der am weitesten von der Erde entfernte bekannte Stern identifiziert․ Das James-Web-Weltraumteleskop der NASA liefert nun neue Erkenntnisse․ Neue Erkenntnisse Die hochauflösende Aufnahmetechnologie des James-Webb-Teleskops ermöglichte es, neue Informationen über den Stern herauszufinden, der der am weitesten entfernte bekannte Stern im kompletten Universum ist․ Den neuen Erkenntnissen․․․
Waldbrände haben eine ungeahnt starke Wirkung auf das Klima
#Wissenschaft #Klimawandel

Waldbrände gehören in einigen Gegenden in der Welt zum alljährlichen Alltag․ In Kalifornien, Kanada oder rund ums Mittelmeer brennen Jahr für Jahr riesige Waldgebiete․ Durch den Klimawandel werden diese noch weiter befeuert․ Und scheinbar handelt es sich dabei um einen feurigen Teufelskreis․ Forscher:innen fanden nämlich heraus, dass der Klimaeffekt von Waldbränden größer ist als bisher․․․
Neue Daten: Verdacht auf fünfte physikalische Kraft erhärtet sich
#Wissenschaft #Physik

Den Verdacht, dass es eine fünfte physikalische Kraft gibt, haben Forscher:innen schon länger․ Dank des Teilchenbeschleunigers Fermilab in den USA gibt es nun neue Erkenntnisse, die diese These stützen․ Gibt es eine fünfte physikalische Kraft? Aktuell sind der Wissenschaft vier physikalische Kräfte bekannt: Schwerkraft, elektromagnetische Kraft sowie schwache und starke Wechselwirkungen․ Allerdings gibt es schon․․․
Resistente Bakterien: Auch neuer Antibiotika verlieren ihre Effizienz
#Wissenschaft #Medizin

Immer mehr Bakterien entwickeln Resistenzen gegen die Wirkstoffe, die entwickelt wurden, um gegen sie anzukämpfen․ Wie eine neue Studie nun enthüllt, verlieren auch relativ neue Antibiotika inzwischen an Wirkung․ Konkret entdeckten die Forscher:innen einen Mechanismus, mit dessen Hilfe Bakterien eine Resistenz gegen den Wirkstoff Albicidin entwickeln․ Neues Antibiotikum im Kampf gegen Resistenzen Albicidin ist ein․․․
Biokunststoffe aus Insekten: Doppelnutzung der Schwarzen Soldatenfliege
#Wissenschaft

US-Forscher stellen aus Anfällen, die bei der Zucht der Schwarzen Soldatenfliege anfallen, ein Hydrogel her, das Ackerböden untergemischt wird, Es speichert überschüssiges Wasser, das bei Starkregen einfach abfließen würde, und gibt es in nachfolgenden Dürreperioden wieder ab․ Die Pflanzen danken es mit starkem Wachstum․ Das ist noch nicht das Ende․ Das Team um Karen Wooley,․․․
Klimawandel: Ein Blick auf die Welt bei zwei Grad Erderwärmung
#Wissenschaft #Klimawandel

Bereits für die 2040er Jahre wird das Erreichen von zwei Grad Erderwärmung prognostiziert․ Und zwar selbst dann, wenn wir die Bemühungen rund um den Klimaschutz intensiveren․ Ein Forschungsteam der NASA hat sich Gedanken darüber macht, wie die Welt dann aussehen könnte․ Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr erreichbar Die Chancen, dass die globale Erwärmung auf 1,5․․․
Gefahr fĂĽr Lieferroboter in Los Angeles: Sie werden getreten, umgekippt und bestohlen
#TrendNachrichten

In der kalifornischen Millionenstadt Los Angeles machen Diebe und Technikhasser Jagd auf Lieferroboter, die autonom durch die Stadt fahren, um Lebensmittel, Getränke sowie Pizzen und andere Fertiggerichte auszuliefern․ Die rollenden Vehikel werden getreten, geschubst, manchmal sogar komplett gestohlen․ Vielfach brechen Diebe die Boxen auf, die die Wertsachen enthalten und machen sich damit aus dem Staub․․․․
CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können
#Auto #Batterie #Elektroauto

Das chinesische Unternehmen CATL hat eine Batterie für Elektroautos vorgestellt, die angeblich innerhalb von zehn Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite nachladen kann․ Die Gesamtreichweite der Batterie beträgt 700 Kilometer․ Der Akku wurde außerdem für den Einsatz in kalten Umgebungen optimiert․ Extraschnelle Ladefähigkeit CATL ist der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos․ Zu den․․․
Zukunft ohne Eis: Der Rückgang der Gletscher könnte auch Chancen bieten
#Wissenschaft #Klimawandel

Wir sehen einer Zukunft ohne Eis entgegen․ Okay, das ist wohl etwas drastisch ausgedrückt․ Aber zumindest mit weniger Eis․ Der Klimawandel wird in den nächsten Jahrzehnten zu mehr und mehr Gletscherrückgang führen, wodurch große Gebiete frei von Eis werden werden․ Diese Vorgänge könnten Flächen von der Größe Finnlands freilegen, was zu einer erheblichen Verschiebung von․․․
Xenotransplantation: Medizinerteam setzt einem Menschen eine Schweineniere ein
#Wissenschaft #Medizin

Mediziner:innen in den USA ist es erstmals gelungen, erfolgreich eine Schweineniere in den Körper eines menschlichen Patienten zu transplantieren․ Dies ist nun 32 Tage her, und das Organ arbeitet auch weiterhin noch optimal․ Zeichen einer Abstoßungsreaktion sind nicht zu beobachten․ Um die Transplantation zu ermöglichen, haben die Ärzt:innen den Thymus des Schweins mitverpflanzt und ein․․․
Test erfolgreich․ Audi-Fahrer fährt 50․000 km mit Diesel aus Pflanzenabfall
#Energie #Diesel #Treibstoff

Der Diesel soll verboten werden, und doch hängen viele Autofahrer noch an dem effizienten Verbrenner, der länger als jeder andere Wagen hält․ Lässt er sich mit Hilfe von E-Fuels retten? Der Ingenieur Andreas Bauditz wagte den Praxistest mit seinem eigenen Audi A4 3․0 TDI․ Er tankte 50․000 Kilometer lang Diesel aus Pflanzenabfall und ließ hinterher․․․
Nährstoffvergleich: Kuhmilch schneidet besser ab als pflanzliche Alternativen
#Wissenschaft #Ernährung #Vegan

Der Kuhmilchkonsum geht zurück, pflanzliche Alternativen treten an seine Stelle: Das gilt für viele Länder der Erde, einschließlich Deutschland․ Die Frage ist nur, ob die Pflanzenmilch ebenso gut unseren Nährstoffbedarf stillt wie die tierische Variante․ Amerikanische Wissenschaftler haben genauer hingeschaut und mahnen vor Kalzium- und Vitamin-D-Mangel․ Es mangelt häufig an Kalium, Kalzium und Vitamin D․․․
Psychotherapie wirkt besser, wenn Therapeut und Patient bestimmte Merkmale teilen
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Persönlichkeit #Psychotherapie

»Gleich und Gleich gesellt sich gern«, dieses Sprichwort gilt nicht nur unter Freunden․ Auch bei Patienten und Psychotherapeuten ist eine gewisse Gleichheit von Vorteil, denn dann wirkt die Therapie deutlich besser: Das haben nun zwei Wissenschaftlerinnen herausgefunden․ Pychologinnen checkten Therapieerfolg von 77 Patienten Zwei Charaktereigenschaften ragen besonders heraus, wenn es darum geht, dass eine Psychotherapie․․․
Folge der Coronamaßnahmen: Zahl extrem früh pubertierender Mädchen steigt
#Gesundheit #Corona #Kinder

Eigentlich beginnt die Pubertät bei Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren․ Sehr selten zeigen sich einschlägige körperliche Veränderungen vor dem 8․ Geburtstag, dann spricht man von extrem früher Pubertät oder Pubertas praecox․ Die Ursachen sind nicht immer klar, manchmal liegen sie in einer Erkrankung, zum Beispiel einem Tumor, aber auch psychosamatische Faktoren können Schuld daran․․․
Gescheiterter Landeversuch: Russische Mondsonde ist abgestĂĽrzt
#Wissenschaft #Raumfahrt

Die russische Raumsonde Luna-25 sollte das russische Mondprogramm wiederbeleben․ Geplant war eine Landung Nähe des lunaren Südpols, wo die Sonde dann auf die Suche nach Wasser gehen sollte․ Bereits am Samstag kam es jedoch zu Problemen, in deren Verlauf die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos den Kontakt zu Luna-25 verlor․ Sonntag früh musste dann der Absturz der․․․
Revolutionäres Frachtschiff: Gütertransport mit Windunterstützung soll 30 Prozent CO2 einsparen
#TrendNachrichten

Ein Frachtschiff mit dem Namen „Pyxis soll die Schifffahrt revolutionären․ Es soll seinen CO2-Ausstoß dank Windunterstützung um bis zu 30 Prozent senken können․ Nun ist das Schiff zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen․ CO2-Einsparungen dank Segel Etwa zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus der Schifffahrt – geschätzt entspricht das etwa 837 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr․․․․
KI am Stick: Künstliche Intelligenz soll ein Flugzeug fliegen können
#TrendNachrichten #Luftfahrt

Forscher:innen aus Südkorea gelang es, eine Art humanoiden Roboter zu entwickeln, der dank seiner Software angeblich jeden Flugzeugtyp fliegen kann․ Und auch ein großer Flugzeughersteller soll schon Interesse bekundet haben․ Sicher im Cockpit Entwickelt wurde der Roboter von Forscher:innen am Korea Advanced Institute of Science & Technology (KAIST)․ Das System soll am Ende in der․․․