WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zukunft der Smartphones: Samsung zeigt transparentes OLED-Display
#Samsung #Smartphones #Display #Patent #Bildschirm #Bilder #OLED #Fotos #Panel #Amoled #Zukunft #transparent #Renderings #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Zukunft der Smartphones scheint bei Samsung nicht nur faltbar, son­dern auch transparent zu sein․ Aus einem neuen Patent geht hervor, dass der südkoreanische Hersteller an einem durchsichtigen OLED-Display ar­beitet․ Neue Bilder vermitteln einen ersten Eindruck․
Crysis Remastered: Systemvoraussetzungen sind nicht schockierend
#Pc #EgoShooter #Shooter #Grafik #Crytek #EgoShooter #Crysis #CrysisRemastered #ActionundShooter #Spiele #Gaming

2007 erschien Crysis und damals war der Satz "But can it run Crysis?" eine geläufige Phrase, um die Leistungsstärke von Rechnern zu be­schrei­ben․ Denn der Hardware-hungrige Shooter brachte nahezu alle PCs an den Rand der Möglichkeiten - 2020 ist es nicht ganz so schlimm․
Meide die Ecken: Mathematiker lösen 2000 Jahre altes Problem
#Forschung #Wissenschaft #Problem #Mathematik #Lösung #Würfel #Ecken #Beweis #PlatonischeKörper #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Selbst nach 2000 Jahren, in denen sich Matehematiker mit den Platonischen Körpern beschäftigen, sind noch immer nicht alle Fragen zu ihnen geklärt․ Nun hat sich aber eine Überraschende Lösung für ein Wege-Problem ergeben․
Filme & Serien: Neustarts der Woche bei Netflix, Amazon & Disney+
#Streaming #Tv #Download #Fernsehen #Netflix #Videoplattform #Filme #Serien #AmazonPrimeVideo #Disney #September2020 #KW37 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

In dieser Woche stellen die drei Video-Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ ihren Abonnenten mehr als 20 neue Filme und Serien zum Streamen und Herunterladen bereit․ Unsere kompakte Über­sicht zeigt euch alle Neuvorstellungen der nächsten sieben Tage․
Withings ScanWatch startet: EKG-fähige Smartwatch im klassischen Look
#smartwatch #Uhr #Wearables #Armbanduhr #FitnessTracker #SmartWatch #Wearable #Fitness #Gesundheit #Herzfrequenz #EKG #Withings #WithingsScanWatch #Schlafapnoe #Fit #Scanwatch #Smartwatch #Mobiles

Der französische Wearables-Hersteller Withings bringt seine bereits im Januar erstmals präsentierte neue Withings ScanWatch mit eingebauter EKG-Funktion jetzt endlich in den Handel․ Die Uhr sieht auf den ersten Blick aus wie ein analoges Modell, kann aber deutlich mehr․
16-Jähriger legt Schule per DDoS lahm - auf besonders simple Weise
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Hack #Angriff #Attacke #Ddos #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zuletzt sind die Schulen in vielen Ländern der Welt wieder geöffnet wor­den, vielerorts herrschen aber nach wie vor Lockdown-Maßnahmen, die auch Schulen betreffen․ Ein 16-Jähriger aus Miami hatte aber auch keine Lust auf Online-Unterricht und behalf sich mit einem DDoS-Angriff․
LG lenkt ein: UHD- & OLED-TVs von 2018 erhalten das Apple-Update
#Apple #Update #Tv #Software #Patch #LG #Aktualisierung #Fernseher #OLED #Firmware #UHD #SmartTV #HomeKit #Airplay2 #SuperUHD #OLEDB8 #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Der südkoreanische Hersteller LG macht die Rolle rückwärts und wird jetzt doch viele seiner OLED- und 4K-Fernseher aus dem Jahr 2018 mit einem Apple AirPlay 2- und HomeKit-Update versorgen․ Die Ak­tu­ali­sie­rung der Firmware soll bis Ende des Jahres 2020 erfolgen․
VW-Betriebsrat im Angriffsmodus: Wir ĂĽberholen Tesla in drei Jahren
#Wirtschaft #Auto #Markt #Elektroautos #Elektromobilität #Vw #volkswagen #BerndOsterloh #WirtschaftundFirmen

Bei Volkswagen sieht man sich bereits in einer Position, den Elektro-Vorreiter Tesla binnen der kommenden drei Jahre zu überholen․ Die Branche insgesamt hegt derweil Hoffnungen, noch viel weitergehende Hilfen vom Staat zugesprochen zu bekommen․
Xiaomi Poco X3: Neues Preisbrecher-Smartphone mit 120-Hertz-Display
#Smartphone #Lte #Launch #Octacore #Preis #Xiaomi #VerfĂĽgbarkeit #FullHd #LCD #FHD #NFC #4g #Poco #LTPS #XiaomiPocoX3 #PocoX3 #QualcommSnapdragon732G #SonyIMX682 #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi bringt mit dem Poco X3 unter seiner Tochtermarke ein weiteres Smartphone auf den Markt, mit dem man endlich wieder zu einem eige­nen Design zurückkehrt․ Das Poco X3 kommt in Kürze zu Preisen ab knapp 200 Euro auch nach Deutschland․
Fernwartung fĂĽrs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
#Microsoft #Office #Kommunikation #MicrosoftOffice #MicrosoftTeams #Teams #TeamViewer #Software

Der Redmonder Konzern bietet zwar auch eigene Remote-Lösungen an, dennoch wird man künftig per Microsoft Teams auch den populären TeamViewer nutzen können․ Denn das Software-Unternehmen aus Göppingen hat eine Integration der Software bekannt gegeben, diese zeigt man auch in einem Video․
Vodafone CallYa: Mehr Datenvolumen & Allnet-Flat fĂĽr Prepaid-Tarife
#Internet #Smartphones #Mobilfunk #Vodafone #Provider #Datenvolumen #5G #Tarife #Flatrate #MobilesInternet #Prepaid #CallYa #AllnetFlat #SMSFlat #4GLTEMax #TelefonieFlat #Mobiles

Im Laufe des Septembers soll sich der Mobilfunkanbieter Vodafone seinen Callya-Tarifen annehmen und die Prepaid-Pakete für Neu- und Be­stands­kun­den überarbeiten․ Das Datenvolumen zum mobilen Surfen wird er­höht und neue Allnet-Flats sowie 5G-Optionen halten Einzug․
Der Microsoft Flight Simulator feiert eine Million Spieler auf dem PC
#Microsoft #Trailer #Simulation #flugsimulation #FlightSimulator #XboxGamePass #MicrosoftFlightSimulator #Flugsimulator #Spiele

Der Microsoft Flight Simulator ist seit dem 18․ August 2020 für den PC erhältlich․ Seitdem sind bereits mehr als eine Million Spieler mit den virtuellen Flugzeugen abgehoben, wie Microsoft jetzt bekanntgab․ Außerdem gibt es einen neuen Accolades-Trailer, der neben Ausschnitten aus dem Spiel auch einige der Kritiken und Auszeichnungen der Fachpresse zusammenfasst․ Wie Microsoft in einem Blog-Beitrag erklärt, ist der Microsoft Flight Simulator mit mehr als einer Million gezählter Spieler der․․․
Huawei MatePad T8: Das Android-Tablet ohne Google enttäuscht
#Android #Tablet #Huawei #Test #AndrzejTokarski #Tabletblog #Android10 #MatePad #HuaweiMatePad #HuaweiMatePadT8 #MatePadT8 #Hardware

Das Huawei MatePad T8 ist in Deutschland bereits für rund 120 Euro erhältlich und somit eines der günstigsten Android-Tablets im Jahr 2020․ Käufer müssen allerdings einige entscheidende Einschränkungen in Kauf nehmen․ So sind etwa die Google Services und damit auch der Google Play Store nicht ohne weiteres auf dem Gerät nutzbar․
Telekom -Mobilfunk: Konzern baut neben 5G auch LTE noch weiter aus
#Mobilfunk #Lte #DeutscheTelekom #MobileInternet #5G #Netzausbau #MobilesInternet #Mobiles

Die Deutsche Telekom hat im Zuge ihres Netzausbaus in der letzten Zeit nicht nur 5G-Technik installiert․ Wie das Unternehmen mitteilte, sollen zahl­reiche Sendeanlagen auch mit deutlich stärkeren LTE-Kapazitäten ausgestattet worden sein․
Moman-Videoleuchten: Unabhängig durch einen eigenen Akku
#Video #Test #Licht #TimmMohn #Lampe #Moman #Videoleuchte #Hardware

Bei der Video-Produktion, aber auch beim Fotografieren in Studio-Situation können Videoleuchten hilfreich sein․ Und wer dabei unabhängig von zusätzlichen Stromquellen sein will, kann auf die Produkte von Moman zurückgreifen, die unser Kollege Timm Mohn ausprobiert hat․ Denn diese bringen auch gleich noch einen eigenen Akku mit, der ein freies Arbeiten begünstigt․
Cyberpunk 2077 zu Mikrotransaktionen: "Werden nicht aggressiv sein"
#Pc #Entwickler #Rollenspiel #CDProjektRED #TheWitcher3 #TheWitcher #Cyberpunk2077 #CDProjekt #Cyberpunk #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Es gibt im Gaming kaum ein Thema, das so verhasst ist wie Mikrotrans­aktionen․ Die Publisher setzen aber nach wie vor darauf, da diese Art der Finanzierung schlichtweg lukrativ ist․ Auch die Cyberpunk 2077-Macher CD Projekt Red werden diese Finanzierungsmethode verwenden․
Bericht: Huawei reduziert Mate-40-Produktion wegen US-Embargo
#Smartphone #Wirtschaft #Usa #Cpu #Huawei #China #Produktion #Politik #trump #DonaldTrump #Fertigung #Handelskrieg #Sanktionen #Embargo #Tsmc #Vertragsfertiger #HandysundSmartphones #Mobiles

Für Huawei geht es durch die jüngst erlassenenen, noch schärferen US-Sanktionen gegen den Konzern jetzt Schlag auf Schlag․ Zwar sprach man im Zuge der IFA 2020 noch von stabilen Verkaufszahlen, doch intern hat das US-Embargo enorme Folgen․
Windows 10 v2004: Windows Update Agent-Fehler behindert Standby
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Fehler #Patch #Aktualisierung #Bug #WindowsUpdate #Patchday #Agent #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach langer Pause die optionalen Updates für Windows 10 wieder auf den Weg gebracht und derzeit einige Probleme mit dem Aktu­alisierungs-Prozess․ Wie es aussieht, verhindert der Windows Update Agent bei einigen Nutzern, dass ihr PC in den Standby geht․
Start bei O2: 5G-Netz in Kürze für die ersten fünf Städten verfügbar
#Smartphone #Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #MobileInternet #5G #O2 #Netzausbau #Telefonica #MobilesInternet #Ausbau #Abdeckung #Mobiles

Ende vergangenen Jahres hatte der Mutterkonzern Telefonica für die Mobilfunkmarke O2 angekündigt, dass 2020 das 5G-Netz für Endver­braucher starten soll․ Bislang war es ruhig um das Thema, doch jetzt soll der Start kurz bevorstehen․
Update fĂĽr die Surface Earbuds: Microsoft startet Codec-Auswahl
#Microsoft #Surface #MicrosoftSurface #Kopfhörer #Earbuds #InEarKopfhörer #SurfaceearBuds #InEars #PeripherieundMultimedia #Hardware

Microsoft hat nach dem Start der neuen In-Ear-Kopfhörer Surface Ear­buds im Frühjahr jetzt ein Firmware-Update herausgegeben․ Die neue Aktualisierung wird allen Earbuds-Besitzern empfohlen und bringt eine Neuerung zur Auswahl des Übertragungs-Codecs․
Update verfĂĽgbar: Microsoft To-Do fĂĽr Windows 10 mit neuen Features
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #ToDo #MicrosoftToDo #Software

Microsoft hat eine neue Version für die To-Do-App für Windows 10 ver­öffentlicht․ Die neue Version bringt unter anderem eine verbesserte Nutzeroberfläche für die täglichen Ansichten und lässt die Übernahme von Masseneinträge über die Vorschlag-Funktion zu․