WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google Stadia: Der Hit bei Entwicklern, Nutzer noch nicht ĂĽberzeugt
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #Stadia #OnlineSpiele

Googles neues Gaming-Streaming-Projekt Stadia kommt bei Entwicklern überraschend gut an. Mehr als 4000 Entwickler haben sich laut dem Konzern bereits angemeldet, um den Spielestreaming-Dienst möglichst früh gleich mit zu unterstützen.
Pixel 4: ZukĂĽnftiges Google-Flaggschiff in der Ă–ffentlichkeit aufgetaucht
#Smartphone #Google #Smartphones #Leak #Handy #Design #Hardware #Pixel #GooglePixel #Gerät #UBahn #GooglePixel4 #Pixel4 #Durchgesickert #HandysundSmartphones #Mobiles

Im Oktober möchte Google sein nächstes Flaggschiff-Smartphone offiziell vorstellen. Hier dürften wir allerdings keine großen Überraschungen mehr zu sehen bekommen. Nachdem viele Details zu dem Gerät durchgesickert sind, ist das kommende Modell jetzt in der Öffentlichkeit aufgetaucht.
Wachstum: Amazon schafft dieses Jahr 2800 neue Jobs in Deutschland
#Amazon #ECommerce #shopping #Mitarbeiter #Versand #Versandhandel #Lieferung #versandhändler #Logistik #OnlineHändler #Zustellung #Stellenanzeige #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Online-Riese Amazon will in Deutschland noch bis Ende dieses Jahres weitere rund 2800 neue Stellen schaffen. Das geht aus Medienberichten hervor, in denen der Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber zu Wort kommt.
Gpg4Win - Dateien und Kommunikation sicher verschlĂĽsseln
#VirenundSicherheit

Will man sensible Daten mit jemandem teilen, sollten diese vorher entsprechend vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Die freie Software Gpg4Win 3.1.10 macht es möglich, E-Mails, Dateien und ganze Ordner zuverlässig zu ver- beziehungsweise entschlüsseln. Das Datenschloss Gpg4Win ist so etwas wie die hochoffizielle Lösung für Verschlüsselungsbedürfnisse. Das Programm war ursprünglich vom für digitale Sicherheitsfragen verantwortlichen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ...
Huawei Mate 30 Pro: Leak zeigt breite Notch und ein gebogenes Display
#Smartphone #Smartphones #Leak #Huawei #Display #Fotos #notch #Spezifikationen #HuaweiMate30Pro #HuaweiSmartphone #HuaweiMate30 #Mate30Pro #Mate30 #HandysundSmartphones #Mobiles

Das für Herbst 2019 erwartete Flaggschiff-Smartphone Huawei Mate 30 Pro könnte wie das Vorgänger-Modell mit einer breiten Notch und einem gebogenen Display erscheinen. Darauf sollen neu aufgetauchte Bilder hindeuten. Die Sensorleiste lässt auf eine Gesichtserkennung schließen.
Amazon Prime Day 2019: Es geht los! Die besten Technik-Angebote
#Amazon #Schnäppchen #Sonderangebote #Rabatt #shopping #sale #Preisvergleich #günstig #Blitzangebote #Rabattaktion #Billig #Deals #PrimeDay2019 #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Startschuss zum Prime Day 2019 ist gefallen und bei Amazon zeigen sich die ersten Technik-Schnäppchen. Bis morgen Abend beliefern wir euch mit den besten Angeboten der Rabattaktion und vergleichen na­tür­lich die Preise auch mit anderen Online-Shops.
Windows Update warnt jetzt auch vor Windows 10-Support-Ende
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Upgrade #WindowsUpdate #Windows10Version1803 #Version1803 #Betriebssysteme #Software

Windows 10 ist bekanntlich nicht nur eine Version eines Betriebssystems, sondern in gewisser Weise auch mehrere. Denn jedes größere Update hat sein eigenes Support-Ablaufdatum, da kann es beim Thema Support-Ende mitunter auch schon mal etwas unübersichtlich werden. Deshalb hilft nun Windows Update dabei.
Huawei hat keinen echten Plan B: Ark OS ist keine Android-Alternative
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Huawei #Embargo #ArkOS #HongMengOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Das Thema Huawei und die Sanktionen der US-Regierung ist und bleibt ein Eiertanz. Denn noch immer ist nicht klar, wie und wann es fĂĽr den chinesischen Konzern weitergeht. Das betrifft auch bzw. vor allem das Betriebssystem Android. Denn trotz aller Berichte ĂĽber die hauseigene Alternative Hongmeng bzw. Ark OS: Huawei will bzw. muss bei Android bleiben.
XMedia Recode - Konvertierungsprogramm fĂĽr Multimediadateien
#Multimedia

Die Freeware XMedia Recode in der aktuellen Version 3.4.7.1 ist ein mächtiges Programm zum Umwandeln von Video- und Audiodateien in die verschiedensten Formate. Neben der breiten Codec-Unterstützung sprechen auch die dank übersichtlicher Benutzeroberfläche einfache Handhabung sowie grundlegende Schnitt- und Bearbeitungsfunktionen für das Tool. Einfach und funktional Um eine Datei umzuwandeln, muss diese in XMedia Recode als Quelldatei eingefügt werden und dann die gewünschten Einstellungen ...
"Sehr ernstes Problem": US-Wahlmaschinen laufen mit Windows 7
#Sicherheit #Windows7 #Usa #DonaldTrump #trump #Präsident #USPräsident #WeißesHaus #USWahl #Betriebssysteme #Software

Nächstes Jahr stehen in den USA Präsidentschaftswahlen an. Nicht nur das: Anfang 2020 läuft der Support für Windows 7 aus. Das hat in der Kombination der beiden Ereignisse ein Problem zur Folge. Denn die Sicherheit ist gefährdet, auch weil Microsoft für erweiterten Support bezahlt werden muss.
Nicht mehr 'Made in USA': Apple baut neuen Mac Pro lieber in China
#Apple #Pc #China #Desktop #Produktion #trump #Fertigung #Vertragsfertiger #Herstellung #MacPro #Embargo #Quanta #Texas #Zölle #Austin #DesktopPCs #Hardware

Für US-Präsident Trump dürfte es ein Schlag ins Gesicht sein: Der US-Computerkonzern Apple verlegt die Produktion des Mac Pro mit der Einführung des vor einigen Wochen präsentierten neuen, modularen Modells wieder komplett nach China. Der "Mülleimer"-Mac wurde in der alten Variante zumindest in den Vereinigten Staaten zusammengesetzt.
Wie aus "ZurĂĽck in die Zukunft": Das Flyboard sorgt fĂĽr Begeisterung
#Fliegen #Hoverboard #ZurĂĽckInDieZukunft #Flyboard #schweben #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Am Wochenende hat Frankreich seinen Nationalfeiertag zelebriert und dabei die traditionelle Militärparade in Paris abgehalten. Für Aufsehen und Begeisterung sorgte dabei der Erfinder des so genannten Flyboards - einer Mischung aus Jetpack und Zurück in die Zukunft-Hoverboard.
Microsoft Surface Laptop 2: Top-Modelle bis zu 650 Euro gĂĽnstiger
#Microsoft #Notebook #Surface #Laptop #Quadcore #Angebot #Schnäppchen #Sonderangebote #Aktion #Rabatt #günstig #Rabattaktion #Billig #günstiger #Preissenkung #Billiger #MicrosoftSurfaceLaptop2 #IntelCorei78650U #Discount #Hardware

Amazon feiert heute (und morgen) sein Konsumfest "Prime Day" und zwingt so auch die Konkurrenz zu allerhand Rabatten. Microsoft schlieĂźt sich dem Rabatt-Reigen an und hat deshalb erstaunlich gute Angebote rund um das Surface Laptop 2 geschaltet. Die High-End-Modelle sind bis zu 650 Euro gĂĽnstiger zu haben.
Galileo: Mysteriöser Ausfall bei den europäischen Navigations-Satelliten
#Eu #Europa #Navigation #Satellit #Gps #Esa #Navigationssystem #Satelliten #Galileo #GalileoSatellit #Unterhaltungselektronik

Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo soll eigentlich die Unabhängigkeit von konkurrierenden Systemen wie NAVSTAR-GPS (USA) und GLONASS (Russland) sicherstellen. Doch aktuell hat Galileo mit schwerwiegenden und durchaus mysteriösen Problemen zu kämpfen.
Huawei plant jetzt Massenentlassung in den USA, holt Mitarbeiter zurĂĽck
#Wirtschaft #Usa #Huawei #Entlassungen #trump #USPräsident #Sanktionen #Handelskrieg #Embargo #WirtschaftundFirmen

Huawei plant laut einem Insiderbericht umfangreiche Entlassungen in den USA - betroffen sollen gleich mehrere Hundert Mitarbeiter des chinesischen GroĂźkonzerns sein. Die ersten KĂĽndigungen sollen dabei bereits ausgesprochen worden sein.
GTA 6: Analyst spricht ĂĽber den Release des Open-World-Shooters
#Gaming #Spiele #Launch #Games #Konsolen #RockstarGames #Release #Termin #GerĂĽchte #Leaks #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #TakeTwo #Starttermin #Analysten #GTA6 #XboxProjectScarlett #GrandTheftAuto6 #GTAVI #GrandTheftAutoVI #SonyKonsolen

Noch hält sich Rockstar Games mit Informationen zu Grand Theft Auto 6 zurück. Analyst Alex Giaimo gibt jedoch bereits jetzt eine Prognose zum Release-Termin ab. Seiner Einschätzung nach müssen sich Fans des neu­en Open-World-Shooters noch lange gedulden.
Neuer FritzRepeater 1200 mit 1.266 MBit/s ab sofort im Handel
#Update #Sicherheit #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #Fritz #FritzOS #AVMRouter #Erweiterung #Mesh #Repeater #FritzRepeater1200 #Fritzrepeater600 #NetzwerkundInternet #Hardware

Bereits Anfang des Jahres hatte der Internet-Spezialist AVM neue Repeater vorgestellt, mit denen FritzBox-Nutzer bequem ihr Netzwerk erweitern können. Nun startet der FritzRepeater 1200 endlich im Handel, der FritzRepeater 600 startet in Kürze.
Patent zeigt 'mögliches' Samsung Galaxy 'S11' mit ausfahrbarem Display
#Smartphone #Samsung #Display #SamsungGalaxy #Bildschirm #OLED #Panel #faltbar #FaltbaresSmartphone #FaltbaresDisplay #SamsungGalaxyFold #GalaxyFold #GalaxyS11 #SamsungGalaxyS11 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat bei der Einführung des Galaxy Fold ein alles andere glückliches Händchen bewiesen, das Falt-Handy wurde abgeblasen bzw. verschoben bevor es richtig gestartet werden konnte. Die Idee eines Smartphones, dessen Bildschirmfläche man "verdoppeln" kann, lässt das Unternehmen aber nicht los, im Gegenteil.
Enorme Leistung: AMD Ryzen 7 3800X wird auf 5,9 GHz ĂĽbertaktet
#Gaming #Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Arbeitsspeicher #Ram #Rekord #Msi #Overclocking #ĂĽbertakten #Zen2 #7nm #Ddr4 #Ryzen3000 #Ryzen73800X #X570Chipsatz #Prozessoren #Hardware

Der neue AMD Ryzen 7 3800X ist nicht nur bei Gamern beliebt, sondern scheint auch in der Overclocking-Community sein Potenzial zu entfalten. Wie MSI bekannt gab, erreichte der Achtkern-Prozessor eine Taktrate von 5,9 GHz und auch der RAM konnte auf 5774 MHz ĂĽbertaktet werden.
Telekom kassiert unanfechtbares Urteil: StreamOn ist rechtswidrig
#Internet #Mobilfunk #Klage #Gericht #DeutscheTelekom #Telekom #Bundesnetzagentur #Netzneutralität #StreamOn #Beschwerde #Entscheidung #Eilentscheidung #MobilesInternet #Mobiles

Die Telekom muss ihr Zusatzangebot "StreamOn" für Mobilfunkverträge in der aktuellen Form stoppen - das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute bekannt gegeben. Die Telekom hatte sich dabei in einem Eilverfahren darum bemüht, die Auflagen der Bundesnetzagentur kippen zu lassen.
Genie und tragischer Held: Alan Turing wird 50-Pfund-Banknote zieren
#Großbritannien #Informatik #Homosexualität #AlanTuring #Banknoten #Rehabilitierung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Mathematiker, Codeknacker, Informatiker und KI-Forscher Alan Turing wurde erst vor sechs Jahren von Queen Elizabeth II rehabilitiert, nachdem er 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung angeklagt und verurteilt wurde. Heute gab die Bank of England bekannt, dass Turing auf der neuen 50-Pfund zu sehen sein wird.