WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Netflix: Das sind die neuen Serien und Filme im Dezember 2020
#Trailer #Streaming #Tv #Fernsehen #Netflix #Serie #Filme #Serien #Teaser #Videostreaming #NetflixDeutschland #Ăśbersicht #Ăśberblick #Dezember2020 #FilmundTV

Der Streaming-Dienst Netflix ist nicht erst seit Corona ein wichtigster Teil unserer Freizeit, in Zeiten wie diesen ist er aber wichtiger denn je․ Und entsprechend gespannt sind auch alle, was der rote Riese Monat für Monat zu bieten hat․ Im Dezember 2020 sind es vor allem hochwertige Filme und Weihnachtsinhalte, wie man auch im mittlerweile traditionellen Vorschau-Video sehen kann․
Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
#Pc #Test #Desktop #Computer #Review #TimmMohn #IntelNUC #BleujourKubb #Hardware

Die Zeiten großer Desktop-Tower ist insbesondere dort, wo es nicht auf höchste Gaming-Leistungen oder andere Schwerstarbeiten ankommt, schon lange vorbei․ Kompakte Mini-Systeme sind schon auf vielen Schreibtischen zu finden․ Ein neueres Modell aus der Klasse der Intel NUCs ist dabei der Bleujour Kubb, den unser Kollege Timm Mohn für euch getestet hat․
Bauteile fĂĽr 313 Euro: Diese Hardware macht das iPhone 12 teuer
#Apple #Iphone #Prozessor #Chip #Produktion #Gewinn #Fertigung #Teardown #iPhone12 #Kosten #Zulieferer #Vertragsfertiger #Herstellung #iPhone12Pro #Komponenten #bauteile #Produktionskosten #komponente #HandysundSmartphones #Mobiles

Eine Analyse der Bauteile der iPhone-12-Familie bringt auch einen Über­blick, was Apple für die Hardware seiner Smartphones ausgeben muss․ Für das iPhone 12 wendet das Unternehmen demnach etwas mehr 310 Euro auf, für die iPhone 12 Pro-Teile legt Apple 30 Euro mehr hin․
Nintendo Switch: Neuer Fertiger Sharp hilft, um Engpässe zu bekämpfen
#Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Games #Nintendo #Konsolen #Spielekonsole #NintendoSwitch #Produktion #Verfügbarkeit #Switch #NintendoKonsole #Foxconn #Sharp #Engpass #Engpässe #NintendoKonsolen #Plattformen

Der Spielekonzern Nintendo bekommt ab sofort Hilfe vom japanischen Elektronikonzern Sharp, durch die man versuchen will, die durch eine weiterhin hohe Nachfrage rund um die Spielkonsole Nintendo Switch drohenden Engpässe zu vermeiden․
Apple iPhone 12 Pro-Modelle: Höhere Nachfrage als erwartet
#Smartphone #Apple #Iphone #Ipad #AppleiPhone #Verkauf #iPhone12 #Nachfrage #iPhone12Pro #Analyst #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat mit den neuen iPhone- und iPad-Modellen wieder alles richtig gemacht: Die Nachfrage vor allem nach den iPhone 12 Pro-Modellen ist riesig, und laut Analysten doch viel größer als erwartet․ Das geht aus einem Medienbericht hervor; Zahlen von Apple gibt es nicht․
1&1 DSL 50 CyberDeal: Jetzt ĂĽber die Laufzeit 150 Euro extra sparen
#Internet #MobileInternet #Provider #Tarif #Bandbreite #Dsl #1und1 #DSLModem #ZugangundProvider

1&1 senkt für kurze Zeit den Preis für den DSL-50-Tarif․ Beim CyberDeal gibt es jetzt die ersten zehn Monate kostenlos, danach zahlt man regulär 34,99 im Monat․ Das ist ein Preisvorteil von 150 Euro im Ver­gleich zu dem "normalen" Aktionstarif․
AVM Labor-Update: Diese Neuerung startet fĂĽr FritzBox 7490 und 7590
#Internet #Update #Sicherheit #Schwachstelle #Patch #Aktualisierung #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #Fritz #AVMRouter #wlanrouter #Mesh #Labor #FritzBox7590 #Fritzbox7490 #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7․24 gestartet․ Dabei ziehen jetzt die beiden Fritz­Boxen 7490 und 7590 bei den Neuerungen gleich․ Besitzer der Router können die neue Betaversion jetzt beziehen․
PS5: Sony will nach Rekord-Launch bald weitere Konsolen ausliefern
#Update #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Spiel #Games #PlayStation4 #Playstation #PS4 #Konsolen #SonyPlayStation4 #Spielekonsole #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #Game #SonyPlayStation5 #SonyKonsolen #Plattformen

Sony berichtet via Twitter, dass der Marktstart der PlayStation 5 (PS5) der er­folg­reichs­te Konsolen-Launch der Unternehmensgeschichte ist․ Zudem verspricht das Un­ter­neh­men Nachlieferungen der heiß begehrten Konsole noch in diesem Jahr․
Corona-Warn-App: Update zum mehrfach täglichen Risikoabgleich
#Smartphone #Update #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Coronakrise #SARSCoV2 #Krankheit #CoronaVirus #Erkennung #CoronaWarnApp #tracing #Risikobewertung #ContactTracing #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App herausgegeben․ iOS-Nutzer können ab sofort die Risiko­ermit­tlung mehrfach täglich neu berechnen lassen․ Damit sollen Kontakte mit hohem Risiko schneller dazu führen, dass man reagieren kann․
Black Friday-Frühstart bei Amazon: Alles andere war nur Vorgeplänkel
#Amazon #Schnäppchen #Sonderangebote #Rabattaktion #sale #Deals #Angebot #Versand #Aktion #günstig #Angebote #ECommerce #Billig #Preisvergleich #shopping #Rabatt #Winfuture #versandhändler #Blitzangebote #OnlineHändler #günstiger #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon startet bereits heute in den Black Friday․ 48 Stunden lang gibt es jetzt tausende An­gebote․ Wir haben uns die Technik-Angebote an­ge­schaut und ziehen den Vergleich zum Straßen­preis․ Ob es sich wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier․
Ausfall eines kleinen Amazon-Dienstes schickt viele Webseiten offline
#Amazon #Cloud #Web #Ausfall #Störung #Api #Webseiten #Offline #AWS #AmazonWebServices #InternetundWebdienste #Internet

Kurz vor Mitternacht unserer Zeit ging in der vergangenen Nacht ein nicht unwesentlicher Teil des Webs offline․ Der Grund dafür lag in einer Störung der Cloud-Infrastruktur Amazons, die bis zur vollständigen Behebung mehrere Stunden andauerte․
PlayStation 5-Scalper-Gruppe reagiert auf Kritik: "Wir bereuen nichts"
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Games #Playstation #Konsolen #Spielekonsole #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #OnlineShop #Game #SonyPlayStation5 #Nachfrage #Schwarzmarkt #Bots #SonyPS5 #SonyKonsolen #Plattformen

Der Start der PS 5 war vor allem von Geräteknappheit und riesiger Nach­frage bestimmt, diese Kombination haben Geschäftemacher für sich aus­ge­nützt․ Mit Bots wurden massenweise PS5s bestellt, um diese weiter­zu­verkaufen․ Die Beteiligten sehen aber keinen moralischen Verstoß․
Media Markt & Saturn: Ăśbersicht der besten Black-Friday-Angebote
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Angebote #BlackFridayWeek #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die beiden Elektronikhändler Media Markt und Saturn veranstalten der­zeit die Black Friday Week und senken dabei die Preise vieler Technik-Angebote․ Wir haben die Online-Shops nach echten Schnäppchen durch­sucht und zeigen euch hier eine Auswahl der günstigen Deals․
Xbox Live hatte SicherheitslĂĽcke, E-Mails lieĂźen sich einfach abgreifen
#Microsoft #Sicherheit #Konsole #Spielkonsole #Xbox #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Hack #LĂĽcke #Bug #XboxLive #XboxLIVEGold #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Xbox Live, der Online-Dienst für Spiele des Redmonder Unternehmens, besteht seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten und rückt nun auch durch den Start der neuen Microsoft-Konsolen wieder in den Mittelpunkt․ Nun wurde aber eine schwere Sicherheitslücke bekannt․
Google soll jetzt sogar in einem Scheidungs-Streit E-Mails herausgeben
#Google #Gericht #EMail #Urteil #Streit #Milliardäre #Scheidung #Oligarchen #Gütertrennung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Angesichts dessen, dass die Herausgabe von E-Mails schon in vielen Strafprozessen eine sehr umstrittene Sache war, dürfte ein aktueller Fall für Aufsehen sorgen: Google soll die Nachrichten eines Users in einem Scheidungs-Streit verfügbar machen․
Sonos One & Co․: Media Markt senkt die Preise der Smart-Speaker
#Wlan #Rabattaktion #Deals #MediaMarkt #Bluetooth #Lautsprecher #Alexa #BlackFriday #Advertorial #GoogleAssistant #Sonos #speaker #Smart #Move #Beam #Soundbar #One #Subwoofer #Sub #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Sonos startet in Kooperation mit Media Markt ein Black Weekend und bietet seine beliebten, smarten Lautsprecher ab sofort zum Tiefpreis an․ Mit dabei ist nicht nur der Topseller Sonos One, sondern auch die mo­der­ne Beam-Soundbar und der Wireless-Subwoofer․ (Anzeige)
PlayStation 5: Neues Firmware-Update verbessert System-Stabilität
#Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Games #Konsolen #PlayStation5 #ps5 #Firmware #Probleme #Version2002022600 #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Sony hat bereits kurz nach dem Start der PlayStation 5 in den USA und Japan der System-Software ein erstes Update spendiert, nun ist es ein wei­te­res Mal soweit․ Die auf Versionsnummer 20․02-02․26-00 ak­tu­a­li­sie­rte Firmware soll vor allem die System-Stabilität ansprechen, so Sony․
Linux-Erfinder Linus Torvalds wĂĽnscht sich ein MacBook mit Apple M1
#Betriebssystem #Apple #Notebook #Laptop #Linux #Macbook #MacBookPro #MacbookAir #AppleMacbook #Macmini #LinusTorvalds #AppleM1 #Hardware

Apple hat mit der Einführung seiner ersten Macs auf Basis eines eigenen ARM-SoCs für Furore gesorgt, scheinen sie doch einen eher un­er­warteten Performance-Schub zu bringen․ Linux-Erfinder Linus Torvalds ist dement­sprechend begeistert und wünscht sich jetzt ein MacBook mit Apple M1․
Huawei: Smartphone-Verkäufe stürzen in Europa durch US-Embargo ab
#Smartphone #Samsung #Huawei #China #Verkaufszahlen #Markt #Coronavirus #Marktanteil #Covid19 #Handelskrieg #Sanktionen #Embargo #Idc #USEmbargo #RĂĽckgang #HandysundSmartphones #Mobiles

Zwar brachen die Smartphone-Verkäufe in Europa im zweiten Quartal we­gen der Corona-Einschränkungen ein, doch im Herbst erholten sich die Absatzzahlen vorrübergehend wieder․ Während Samsung profitier­te, stürz­te Huawei durch das US-Embargos zuletzt praktisch ins Bodenlose․
Recht auf Reparatur: EU-Parlament fĂĽr deutlich mehr Verbraucherrechte
#Eu #Gesetz #Updates #EuropäischeUnion #Garantie #Patches #EUParlament #Kundenservice #RechtaufReparatur #Ersatzteile #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Europa soll das Recht auf Reparatur kommen․ Für diese Stoßrichtung hat sich das EU-Parlament nun entschieden․ Aus der Wirtschaft gibt es dagegen aber erhebliche Widerstände․ Angeblich seien Reparaturen oft sogar weniger umweltfreundlich als ein Neukauf․
Windows 7 und Server 2008 R2 bekommen Patch (nicht von Microsoft)
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Windows7 #Schwachstelle #Security #Patch #LĂĽcke #PatchDay #SicherheitslĂĽcken #Betriebssysteme #Software

Anfang 2020 hat Microsoft den Support von Windows 7 eingestellt, seit­her haben Privatanwender keine Möglichkeit mehr, ihr System zu patchen - jedenfalls offiziell nicht․ Denn ein Projekt hat die Sache selbst in die Hand genommen und liefert nun erneut einen wichtigen Patch․