WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PYUR-Aktion: Neue Preise fĂĽr Gigabit-Tarif, FritzBox gratis, neue Extras
#Tarif #Angebot #Aktion #Kabel #Berlin #Gigabit #Kabelnetzbetreiber #PYUR #WiFi6 #FritzRepeater #Fritzbox6660 #ZugangundProvider #Internet

Beim Kabelanbieter PYUR gibt es für Neukunden einige recht in­te­res­san­te Tarif-Angebote, bei denen man in den ersten sechs Monaten nur 20 Euro zahlen muss․ Neu gibt es ein FritzBox gratis․ Zusätzlich bekommt man einen Repeater drei Monate kostenlos, wenn man ein Mesh-Set bucht․
Radeon RX 6000: AMD will bald mehr Referenzgrafikkarten liefern
#Gaming #Amd #Grafikkarte #Grafikkarten #Radeon #graka #AMDRadeon #AMDNavi #AMDRadeonRX6800 #UVP #AMDRadeonRX6000 #Navi21 #AMDRadeonRX6900XT #Hardware

Nachdem die Lage auch auf dem Grafikkarten-Markt weiterhin an­ge­spannt bleibt, gibt AMD bekannt, die Produktion der Referenzdesigns der Radeon RX 6800-Serie und der Radeon RX 6900 XT auszuweiten․ Noch im ersten Quartal des Jahres soll mit Nachschub zu rechnen sein․
Windows 10: Microsoft stattet Kamera-App mit QR-Code-Scanner aus
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #App #Software #Kamera #Aktualisierung #Scanner #qrcode #Qr #KameraApp #WindowsKamera #Windows10Kamera #Betriebssysteme

Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die in Windows 10 in­te­grie­rte Kamera-App aktualisieren und mit einem neuen, praktischen Fea­tu­re ausstatten․ Die Nutzer sollen demnächst die Möglichkeit bekommen, QR-Codes direkt über die Anwendung einzuscannen und auszulesen․
Microsoft Defender ATP klassifiziert neuen Chrome-Build als Malware
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Browser #Chrome #Aktualisierung #GoogleChrome #Defender #MicrosoftDefender #FalsePositive #MicrosoftDefenderATP #Internet

Wer vor kurzem den neuesten Build des Chrome-Browsers installiert hat, dürfte vom Microsoft Defender ATP mit einer Warnung kon­fron­tiert wor­den sein․ Das Sicherheits-Programm hat den Browser fälschlicherweise als Malware erkannt․ Ein offizielles Statement gibt es noch nicht․
Microsoft Edge: Browser erhält neue Funktionen für Downloads & Co․
#Microsoft #Update #Browser #Software #Patch #Aktualisierung #Edge #Chromium #Downloads #Funktionen #Features #Sammlungen #Edge90 #Collections #Internet

Microsoft stellt zwei neue Funktionen für seinen Edge-Browser auf Chro­mium-Basis vor, die ab dem Build 90 die Produktivität rund um Down­loads und Sammlungen verbessern sollen․ Zudem steht eine erste Ver­sion des Edge 89 ab sofort im Beta-Channel zum Download bereit․
Gut getarnt: So blieben Schad-Extensions in Chrome & Edge unentdeckt
#Microsoft #Google #Browser #Malware #Chrome #Edge #Datendiebstahl #Spionage #Avast #Extensions #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Die Malware-Extensions, die im Dezember bei Millionen Chrome- und Edge-Nutzern gefunden wurden, haben sich ziemlich gut vor einer Entdeckung geschützt․ Das haben weitergehende Analysen nun deutlich gemacht․
EA ist 'sehr, sehr zuversichtlich', was die Zukunft von BioWare betrifft
#Spiele #ElectronicArts #Ea #BioWare #MassEffect #MASSEFFECT3 #MassEffectAndromeda #DragonAge3 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In den letzten Jahren war das einst legendäre und auf Rollenspiele spe­zi­a­li­sierte Studio BioWare nur noch ein Schatten seiner selbst․ Es gab auch Gerüchte, dass eine Schließung kaum noch zu vermeiden ist․ Doch Electronic Arts beteuerte nun, dass man nichts Dergleichen vorhat․
Trotz Pleiten: Amazon hält an der Entwicklung eigener Spiele fest
#Gaming #Spiele #Amazon #Games #Entwicklung #AmazonGameStudios #NewWorld #Crucible #AndyJassy #MikeFrazzini #PC #Plattformen

In einer E-Mail an die Mitarbeiter der Amazon Game Studios äußerte sich der zukünftige CEO des Online-Riesen, Andy Jassy, über die Zukunft der eigenen Spieleentwicklungen․ Trotz der Pleiten und Pannen rund um die Titel Crucible und New World will er an der Abteilung festhalten․
Apple steckt Milliarden in Kia und sichert sich Auto-Fertigungs-Kapazität
#Apple #Auto #Produktion #Fahrzeug #PKW #Elektromobilität #Kia #AppleCar #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Computerkonzern Apple wird einen Milliardenbetrag in einen Au­to­mo­bil­kon­zern investieren, um die Produktion eines selbst entwickelten Fahr­zeugs auf den Weg zu bringen․ Die Berichte über entsprechende Be­stre­bun­gen werden damit konkret wie nie zuvor․
GoldenEye-Download: Xbox 360-Remaster ist ins Netz durchgesickert
#Leak #Xbox360 #Shooter #JamesBond #Remastered #JamesBond007 #Nintendo64 #Goldeneye007 #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Vor einigen Tagen ist ein Video aufgetaucht, das eine geplante und weit­gehend fertige Xbox 360-Version des Kult-Shooters GoldenEye 007 zeigt․ Diese ist nun allem Anschein nach ins Netz gelangt und kann per Emulator auf dem PC gespielt werden․
Teure Premium-Smartphones: Zieht Xiaomi die Preisschraube an?
#Smartphones #Xiaomi #Gerüchte #Preise #Handys #Erhöhung #Weibo #LeiJun #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Smartphone-Hersteller Xiaomi ist bekannt für seine günstigen Einsteiger-Modelle und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im High-End-Segment․ Jetzt interessiert es den CEO des chinesischen Unternehmens, ob seine Kunden auch im 1300-Euro-Bereich zuschlagen würden․
Super Bowl 2021: Die Bud Light Legends retten den Tag - und das Bier
#Werbung #Werbespot #SuperBowl #bier #Alkohol #BudLight #SuperBowl2021 #Werbespots

Bud Light ruft dieses Jahr in seinem Werbespot zum Super Bowl seine bislang größten Werbe-Legenden zusammen und lässt diese durch Portale zu einem Bierlieferanten eilen․ Dieser befindet sich nämlich in einer äußerst misslichen Lage und benötigt dringend Hilfe․ Mit dabei sind natürlich der Bud Knight, US-Sänger Post Malone und viele weitere Ikonen, die mit vereinten Kräften wieder für ein gut ge­füll­tes Bierregal sorgen․
Super Bowl 2021: General Motors fordert Norwegen heraus
#Werbung #Werbespot #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #SuperBowl #Elektroauto #GeneralMotors #Elektrofahrzeug #SuperBowl2021 #Werbespots

Will Ferrell hasst Norwegen․ Warum? Weil sich in dem skandinavischen Land Elektroautos deutlich besser als in den USA verkaufen․ Dies kann der Comedian und Schauspieler natürlich nicht auf sich oder seiner Heimat sitzen lassen und beschließt kurzerhand, zusammen mit seinen Kollegen Kenan Thompson and Awkwafina im Auftrag von General Motors nach Norwegen zu reisen․ Einen wirklichen Plan hat das Trio dabei aber nicht und so geht das Vorhaben ordentlich in die Hose․
Amazon: KI-Kameras in Lieferwagen ĂĽberwachen Fahrer und Umgebung
#Sicherheit #Amazon #Datenschutz #überwachung #Kamera #Privatsphäre #Lieferung #KünstlicheIntelligenz #Fahrer #Lieferwagen #Netradyne #Driveri #KIKamera #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon erhöht offenbar den Druck auf seine Lieferfahrer - so sehen es zumindest die Fahrer selbst․ Der weltgrößte Online-Händler hat nämlich angekündigt, die Fahrzeuge seiner Lieferflotte mit speziellen Kameras mit Rundumsicht und KI-Funktionen auszurüsten․
Elon Musk erklärt, warum man manchmal besser keinen Tesla kauft
#Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #PKW #ElonMusk #Elektromobilität #TeslaMotors #Automotive #Allgemein

Tesla genießt in der Elektroautoszene bei vielen einen Kultstatus, das liegt natürlich daran, dass man früh auf Batterien gesetzt hat․ Der Auf­stieg des Autobauers ist steil, doch das ist nicht ohne Probleme - wie nun auch Tesla-Chef Elon Musk in einem Interview ganz offen zugab․
Apple TV: YouTube sperrt App-Zugriff für ältere Modelle ab März
#App #Streaming #Youtube #Videos #Support #AppleTv #Unterstützung #Airplay #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Besitzer älterer Apple TV-Geräte müssen sich bald von der vor­in­stal­lier­ten YouTube-App verabschieden․ Ersten Meldungen zufolge soll diese ab Anfang März nicht weiter zur Verfügung stehen․ Für die Wiedergabe von YouTube-Video muss der Umweg via AirPlay genommen werden․
Zero Day-LĂĽcken: Oft sind unzureichende Patches die Ursache
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #ZeroDay #ProjectZero #SicherheitslĂĽcken #Internet

Ein signifikanter Teil der Zero Day-Lücken würde überhaupt nicht existieren, wenn die Software-Entwickler bekannte Bugs mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit beheben würden․ Denn oft genug beheben Fehler-Korrekturen nur einen Teil des eigentlichen Problems․
Qualcomm unter Druck: Mit neuen, eigenen CPU-Designs gegen Apple?
#Apple #Windows10 #Pc #Notebook #Prozessor #Cpu #Laptop #Chip #SoC #Arm #Nvidia #Qualcomm #Snapdragon #Windows10onARM #WindowsOnARM #AppleM1 #WoA #CustomCPU #CPUDesign #Prozessoren #Hardware

Damit Qualcomm in Sachen ARM-basierter PCs mit Windows wirklich mit Apple konkurrieren kann, müsste das Unternehmen wieder in eigene, an­gepasste ARM-Architekturen investieren․ Dies sieht man offenbar auch bei dem Unternehmen selbst ähnlich․
"Lügner und Blender": Ori-Chef schimpft über Cyberpunk 2077 und Co․
#Cyberpunk2077 #NoMansSky #PeterMolyneux #OriandtheBlindForest #OriandtheWilloftheWisps #MoonStudios #ThomasMahler #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Mit Ori and the Blind Forest und Ori and the Will of the Wisps konnten die mittlerweile zu Microsoft gehörenden Moon Studios zwei Kritiker- und Fan-Erfolge schaffen․ Thomas Mahler, der Chef des österreichischen Entwicklers, hat nun gleich mehrere Kollegen scharf kritisiert․
Amazon Fire TV: Neue Funktionen fĂĽr Sprachsteuerung und Live-TV
#Streaming #Amazon #Tv #Apps #Fernsehen #Sprachassistent #Sprachsteuerung #AmazonPrimeVideo #Alexa #FireTV #LiveTab #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

In den letzten Wochen konnte der Fire-TV (Stick) seine In-App- und Live-Funktionalitäten deutlich ausbauen․ Amazon gibt jetzt einen Überblick über erste Apps, welche die neuen Möglichkeiten der Sprachsteuerung bereits nutzen und in den neuen "Live Tab" aufgenommen wurden․
Googles Dunant-Kabel ist online: 250 Terabit/s durch den Atlantik
#Google #Internet #Usa #Europa #Backbone #Unterseekabel #Dunant #InternetundWebdienste

Durch den Atlantik gibt es eine neue Hochgeschwindigkeits-Verbindung für Daten․ Gebaut wurde diese von Google in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner SubCom․ Der Backbone zwischen Nordamerika und Europa wird damit deutlich leistungsfähiger․