WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
World of Warcraft: Wichtiger Patch 9․0․5 erscheint am 10․ März
#Update #Aktualisierung #Blizzard #VerfĂĽgbarkeit #Mmorpg #Release #Termin #OnlineRollenspiel #WorldofWarcraft #Wow #Shadowlands #Patch905 #Mythic #Tapferkeitspunkte #MMORPG #Spiele #Gaming

Mit Patch 9․0․5 veröffentlicht Blizzard am 10․ März das erste Content-Update für sein Online-Rollenspiel World of Warcraft: Shadowlands․ Ne­ben Klassenanpassungen steht ein neues Token-System im Mittelpunkt, das Gelegen­heits­spielern den Anschluss an die Spitze ermöglicht․
Umkippende Bits können Windows-Dienste auf böse Domains führen
#Microsoft #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Phishing #Domain #Zufall #Bitflip #SicherheitslĂĽcken #Internet

Umkippende Bits können dafür sorgen, dass Nutzer wie durch einen Zufall zu falschen Servern umgeleitet werden․ Das Problem besteht kaum bei Aufrufen von Webseiten - durchaus aber bei automatisierten Windows-Aktionen․
Valve stellt Arbeit an Artifact 2․0 ein, verschenkt fast fertiges Spiel
#Gaming #Spiele #Pc #Spiel #Steam #Valve #Game #ValveSteam #dota2 #Sammelkarten #dota #Artifact #ArtifactFoundry #ArtifactClassic #PC #Plattformen

2017 hat Valve das Sammelkartenspiel Artifact angekündigt․ Das war auch deshalb eine Besonderheit, weil der Entwickler bis zu diesem Zeit­punkt seit einer gefühlten Ewigkeit kein neues Spiel gestartet hat․ Doch nun wurde die Arbeit eingestellt, das Spiel gibt es ab sofort kostenlos․
Mehrere groĂźe Cybercrime-Foren wurden binnen kurzer Zeit gehackt
#Internet #Sicherheit #Hacker #Security #Hack #Kriminalität #Datendiebstahl #Cybercrime #Russland

Gleich drei der größten russischen Cybercrime-Foren sind binnen weniger Tage gehackt worden․ Interne Informationen wie Nutzer-Datenbanken landeten offen im Netz․ Unter den Nutzern löste dies dann doch einige Panik auf․
Fitbit Ace 3: Neuer Fitness-Tracker fĂĽr Kinder - Alle Infos und Bilder
#Deutschland #smartwatch #VerfĂĽgbarkeit #Uhr #WinFutureexklusiv #Wearables #Leaks #FitnessTracker #Kinder #Sport #Smartband #Kids #FitbitAce3 #Mobiles

Mit dem Fitbit Ace 3 wird der US-amerikanische Wearables-Hersteller am 15․ März einen neuen Fitness-Tracker einführen, der vorrangig für Kinder geeignet ist․ Uns liegen vorab alle technischen Details und Bilder zu den zwei Farbvarianten des smarten Kids-Armbands vor․
Anzu: Razer stellt smarte Brille mit Blaulicht- und UV-Schutz vor
#Cyberbrille #Brille #Razer #Blaulicht #RazerAnzu #Anzu #Wearables #Mobiles

Die Erfolgsgeschichten hinsichtlich der mit Augmented Reality-Technologie versehenen "Cyberbrillen" sind bisher sehr über­sicht­lich․ Nun versucht es auch Razer mit einer Anzu genannten Brille․ Und die Zubehörspezialisten haben sich dazu durchaus etwas überlegt․
Audi RS etron GT - Testfahrt mit dem E-Sportwagen aus Ingolstadt
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Audi #Elektrofahrzeug #EMobilität #AudiRSetronGT #RSetronGT #AudiRS #AudiRSetron #Hardware

Audi schickt mit dem 2021 RS etron GT einen neuen vollelektrischen Boliden in die Serienproduktion․ Der sportliche Gran Turismo der Ingolstädter basiert auf dem Porsche Taycan und erinnert optisch ein wenig an den A7․ Johannes Knapp hat eine Testfahrt mit dem Audi RS etron GT unternommen und zuvor natürlich auch einen genaueren Blick auf das Exterieur und die Innenausstattung geworfen․
Smartphone-Power fĂĽr Gamer: RedMagic 6 mit 165 Hz & 18 GB RAM
#Gaming #Spiele #Smartphones #Games #Zte #Nubia #QualcommSnapdragon888 #RedMagic6 #18GBRAM #165Hz #HandysundSmartphones #Mobiles

Die ZTE-Tochter Nubia stellt mit dem RedMagic 6 ein neues Gaming-Smartphone vor, das mit einem hochfrequenten 165-Hz-Display, bis zu 18 GB Arbeitsspeicher und dem neuen Snapdragon 888 ausgestattet ist․ Das High-End-Modell soll bald auch in Europa erhältlich sein․
Google Chrome: KĂĽnftig gibt es alle vier Wochen eine neue Version
#Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #ChromeOS #Chromium

Der Browser des Suchmaschinenriesen Google ist das mit Abstand popu­lärste Programm seiner Art․ Chrome wird auch regelmäßig mit Updates versorgt, bisher gab es alle sechs Wochen eine reguläre Version․ Doch die Frequenz wird erhöht, denn künftig gibt es vier Wochen eine Neue․
Billig-Tablet aus China: Die WerbelĂĽgen werden immer dreister
#Android #Tablet #China #Test #AlexanderBöhm #Schrott #Hardware

Wer sich noch einmal über ein Produkt beklagt, weil er eigentlich nur Anhänger einer konkurrierenden Marke ist, wird mit dem hier vorgestellten Tablet bestraft! Unser Kollege Alexander Böhm hat sich mal wieder beim China-Händler des allgemeinen Misstrauens ein Produkt bestellt, das wirklich ein spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis in Aussicht stellte․
Star Alliance: Massiver Hack auf größte Luftfahrtallianz der Welt
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Hack #Angriff #LĂĽcke #Attacke #Lufthansa #StarAlliance #Internet

Die Star Alliance ist die größte Luftfahrtallianz der Welt, ihr gehören 26 Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, United Airlines, Thai Airways, Austrian Airlines, Swiss und Air China an․ Und deren Mitglieder bzw․ Vielflieger sind nun von einem massiven Hack betroffen․
KFZ-Kennzeichen-Scans: Bundesrat will umfassend erfassen & speichern
#Sicherheit #Datenschutz #Deutschland #überwachung #Privatsphäre #Auto #Fahrzeug #Gesetz #Vorratsdatenspeicherung #Regierung #Recht #Bundesrat #kfz #Verfassungsgericht #Verfassungsbeschwerde #KfzKennzeichen #Kennzeichen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Aktuell bringt die Bundesregierung ein Vorhaben zum KFZ-Scanning auf den Weg, das automatisierte Lese-Systeme im öffentlichen Raum schaf­fen soll und wird dafür scharf kritisiert․ Dem Bundesrat geht das Vor­ha­ben aber absolut noch nicht weit genug․
Neuer Elektromotor soll weltweit enorme Mengen Strom einsparen
#Entwicklung #Elektromobilität #Technologie #Physik #Industrie #Elektromotor #Haustechnik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein US-Unternehmen hat mit den Tests eines neuen Elektromotors be­gon­nen, der durch eine etwas intelligentere Steuerung signifikant weniger Energie benötigt․ Unterstützung gibt es dafür von Robert Downey Jr․ und Bill Gates․
Nvidia GeForce RTX 3080 Ti: 12 GB Speicher & Mining-Bremse in Sicht
#Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Leistung #Performance #Kryptowährung #Drosselung #Mining #Ampere #RTX3090 #GeForceRTX3080Ti #12GB #GDDR6X #Grafikkarten #Hardware

Bereits im April könnte Nvidia die neue GeForce RTX 3080 Ti vorstellen, welche den "Speichermangel" der jüngsten Ampere-Grafikkarten beheben und leistungstechnisch weiter zur RTX 3090 aufschließen soll․ Experten rechnen mit 12 GB GDDR6X-Speicher und einer Mining-Drosselung․
Ein Ăśbel folgt auf das andere; EFF kritisiert Googles Cookie-"Aus" scharf
#Google #Internet #Datenschutz #Werbung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Nutzer #Tracking #Cookies #Cookie #Eff #Browser

Google hat bekannt gegeben, dass man künftig auf individuelles Tracking von Nutzern verzichten wird․ Personalisierte Werbung soll es aber den­noch geben․ Was zunächst nach einer guten Sache klingt, ist in Wirklich­keit keine, kritisiert eine renommierte Datenschutz-Organisation․
Resident Evil Village: AMD bestätigt Raytracing und FidelityFX
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Pc #Xbox #XboxOne #Spiel #Games #PlayStation4 #Playstation #Konsolen #PS4 #Amd #SonyPlayStation4 #Spielekonsole #Gpu #PlayStation5 #ps5 #Grafikkarte #XboxSeriesX #Game #Grafik #Grafikkarten #Grafikchip #XboxSeriesS #Radeon #graka #AMDRadeon #RDNA2 #RDNA #Hardware

Wie Capcom und AMD ankündigen, werden die beiden Un­ter­neh­men beim kommenden Horror-Spektakel Resident Evil Village zu­sam­men­ar­bei­ten․ Spieler kommen somit beim achten Teil der Kult-Serie in den Genuss von Raytracing und FidelityFX․
Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
#Smartphone #Android #App #iOS #Apps #Cloud #Nutzerdaten #PlayStore #Einstellungen #Konfiguration #Wallet #Datensicherheit #Medizindaten #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Keine Hacker-Angriffe, sondern simple Konfigurationsfehler sorgen dafür, dass von tausenden iOS- und Android-Apps Daten aus der Cloud offen ins Netz plätschern․ Sicherheitsforscher sehen in der Flut an inkompetenten Entwicklern ein zunehmendes Problem․
Teergrube fĂĽr Bots: Wie man die Effizienz von SSH-Angriffen senkt
#Internet #Sicherheit #Security #SemperVideo #Angriffe #Ssh #SSHTarpit #Endlessh

Jede bestehende Internet-Verbindung lockt bekanntlich Angreifer an․ Normalerweise versuchen diese es mit Bots, die ständig durch die Netze scannen, Zugänge zu beliebigen Systemen zu finden․ Insbesondere offene SSH-Ports werden hier gern kontaktiert․ Die Bots versuchen dann mit verschiedenen Standard-Passwörtern Zugang zu bekommen - was auch immer wieder gelingt, wenn sie beispielsweise auf schlecht konfigurierte IoT-Systeme, Homerouter und ähnliche Geräte stoßen․
GTA-Publisher Take-Two: Höhere Spiele-Preise waren längst überfällig
#Spiele #PlayStation5 #ps5 #RockstarGames #Rockstar #GTA5 #Gta #GrandTheftAuto #GrandTheftAuto5 #GtaV #GrandTheftAutoV #GTA5 #TakeTwo #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Take-Two, die Muttergesellschaft von Rockstar sowie 2K Games, ist der Ansicht, dass eine Preiserhöhung bei Spielen überfällig ist․ Denn der Publisher war der erste, der einen Preis von 70 Dollar angekündigt hat und man hat auch nicht vor, davon abzukehren - im Gegenteil․
Jeder Deutsche eine Zahl: Die BĂĽrgernummer ist jetzt beschlossen
#Internet #Datenschutz #Deutschland #Gesetz #Regierung #Behörden #Bundesrat #Bürgernummer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die geplante Bürger-Identifikationsnummer wird kommen․ Auch der Bundesrat hat dem Vorhaben heute zugestimmt․ Damit wird zukünftig jeder Bundesbürger mit einer individuellen Kennziffer ausgestattet․
Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
#Qualcomm #Headset #Kopfhörer #Bluetooth #Snapdragon #Drahtlos #Wireless #kabellos #Ohrhörer #AirPods #BluetoothKopfhörer #InEarKopfhörer #EarPods #TrulyWireless #InEar #WirelessHeadset #hifi #SnapdragonSound #WirelessAudio #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Standard Codecs von Bluetooth sind nicht für ihre Audioqualität be­kannt․ Nach verschiedenen Ansätzen, die Besserung versprechen, schickt sich jetzt auch Qualcomm an, mehr Hersteller zu HiFi-Ansprüchen zu bewegen․ Die Lösung soll das Snapdragon Sound-Zertifikat bringen․