WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Mega-Spar-Sonntag
#Schnäppchen #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #Preisvergleich #Abholung #OnlineShops #Übersicht #Prospekte #Rabattaktionen #Ostern2021 #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Schnäppchen-Sonntag bei Media Markt und Saturn ist zurück․ In den Online-Shops zeigen sich dabei nur heute viele stark reduzierte Technik-Angebote․ Unser Überblick verrät euch die besten Deals zum günstigen Preis aus den neuen Prospekten und Oster-Highlights․
Microsoft startet neuen Test des Windows Feature Experience Packs
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Aktualisierung #FunktionsUpdate #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein Update des Windows Feature Experience Pack für Windows Insider im Beta und Release Preview-Channel veröffentlicht․ Es ist ein erneuter Test für das Update-Paket, mit dem in Kürze dann neue Funktionen für alle Windows 10-Nutzer freigegeben werden․
Trojaner will nicht nur Lösegeld von Opfern, sondern von deren Kunden
#Sicherheit #Hacker #Malware #Security #Hack #Angriff #Trojaner #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

In den letzten Monaten gab es viele Berichte über Erpressungs-Trojaner, die mit immer neuen Tricks versuchen, Lösegeld für Unternehmensdaten zu ergaunern․ Nun gehen Cyber-Gangster aber weiter und verlangen auch Lösegeld von Kunden gehackter Firmen․
Windows 10: Microsoft möchte Paint 3D aus dem Kontext-Menü werfen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Bildbearbeitung #Paint #Windows1021H2 #Bildbearbeitungsprogramm #Entfernt #Paint3D #Optional #KontextMenĂĽ #Deinstalliert #Betriebssysteme #Software

Microsoft plant, das Bildbearbeitungs-Tool Paint 3D aus dem Installations-Paket der Windows 10 21H2 zu entfernen․ Damit soll auch der da­zu­ge­hö­ri­ge Eintrag aus dem Kontext-Menü verschwinden․ Aktuell wird die Option noch angezeigt, wenn der Nutzer die App manuell deinstalliert hat․
Nutzung unabhängiger Geldautomaten um 75 Prozent zurückgegangen
#Corona #Payment #Geldautomat #Euro #KontaktlosesBezahlen #Bargeld #HandelundECommerce #Wirtschaft

Wie stark sich durch die Corona-Krise die Nachfrage nach Bargeld ge­ändert hat, zeigt ein neuer Bericht der Arbeitsgemeinschaft Geldauto­maten in Deutschland․ Demnach wurden viele Geräte abgebaut oder temporär stillgelegt․
Neue Kritik: HP Smart-App macht Nutzer­konto für Scans verpflichtend
#Update #App #Datenschutz #Hp #Firmware #HewlettPackard #Drucker #HewlettPackard #Scanner #Nutzerkonto #WindowsFaxundScan #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Stiftung Warentest hat sich entschieden, in dem neuesten Test von Druckern und Kombigeräten eine Abwertung für HP Smart einzuführen․ Hintergrund ist, dass man die HP Smart Scan-App nur noch mit einem Nutzerkonto verwenden kann - was für "Hand­habung und Daten­schutz wenig erfreulich ist", so die Warentester․
Microsoft Edge: PWAs sollen bald wie native Anwendungen aussehen
#Microsoft #Update #App #Browser #Software #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #PWA #WebApp #ProgressiveWebApp #nativ #WindowControlsOverlay #Internet

Nachdem Microsoft in der Vergangenheit immer mehr auf Progressive Web Apps (PWAs) gesetzt hat, sollen die Anwendungen bald stärker wie native Programme aussehen․ Hierzu statten die Entwickler den Edge-Browser mit einem Feature zum Kontrollieren der Titelleiste aus․
Microsoft Flight Simulator: Neues Update behebt Leistungsprobleme
#Microsoft #Gaming #Update #Spiele #Games #Download #Patch #Aktualisierung #FlightSimulator #Flugzeuge #Flughäfen #Simulation

In einem außerplanmäßigen Update des Microsoft Flight Simulator brin­gen die Entwickler diverse Optimierungen hinsichtlich der Performance (FPS) des Titels ins Spiel․ Außerdem zeigt sich das Asobo Studio mit einer aktualisierte Roadmap für März und April 2021․
Netflix, Prime Video & Disney+: Ăśberblick aller Neustarts der Woche
#Streaming #Netflix #Filme #Serien #Disney #AmazonPrimeVideo #Star #WochenĂĽbersicht #KW13 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Mit mehr als 35 Filmen und Serien starten die drei Video-Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in die erste Oster­woche․ Zu den Highlights gehören John Wick, Fosse/Verdon, Bob's Burgers und die Alien-Trilogie․ Unser Überblick zeigt alle Termine․
Unscheinbar aber gefährlich: netmask übersetzt IPv4-Adressen falsch
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Entwicklung #Netzwerk #Spezifikationen #Architektur #Bibliothek #netmask #Library #Zahlensysteme #SicherheitslĂĽcken #Internet

Manche Sicherheits-Probleme kommen nicht durch Programmierfehler zustande, sondern schlicht dadurch, dass sich bestimmte Komponenten anders verhalten als es eigentlich vorgesehen ist․ Das betrifft aktuell eine der wichtigsten Netzwerk-Bibliotheken․
Schufa vor Verkauf, Millionen Datensätze könnten in den USA landen
#Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Nutzer #schufa #Kreditwürdigkeit #Auskunftei #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Auskunftei Schufa ist Teil des Alltag in Deutschland, die Kreditüber­prüfungsgesellschaft ist gleichzeitig aber auch gefürchtet․ Basis dafür sind Daten, die von der Schufa gesammelt werden․ Und diese könnten nun in die Hände von US-amerikanischen Finanzinvestoren gelangen․
FritzBox 6591 & 6660: FritzOS-Update behebt VerbindungsabbrĂĽche
#Update #Download #Beta #Patch #Aktualisierung #Router #Avm #Labor #Repeater #Kabelnetz #FritzBox6591Cable #Verbindungsprobleme #FritzBox6660Cable #FritzOS724 #NetzwerkundInternet #Hardware

Im AVM-Labor steht ein neues Update für die Kabel-Router FritzBox 6591 und 6660 Cable zum Download bereit․ Unter anderem behebt die Ak­tu­ali­sie­rung des FritzOS 7․24 diverse Verbindungsabbrüche, die bei der Nut­zung von Fritz!WLAN-Repeatern auftreten konnten․
American Express Blue: Mehr als nur eine kostenlose Kreditkarte
#Rabattaktion #Kostenlos #Advertorial #Kreditkarte #AmericanExpress #AMEX #BlueCard #Starguthaben #HandelundECommerce #Wirtschaft

Egal ob beim Online-Shopping, dem Wocheneinkauf im Supermarkt oder der Taxifahrt, Kreditkarten gehören zu den wichtigsten Zahlungsmitteln․ Dass aus einer kleinen Plastikkarte noch viel mehr werden kann, zeigt jetzt die kostenlose American Express Blue Card․ (Anzeige)
5G: O2-Nutzer bekommen endlich auch die neue Mobilfunk-Technik
#Internet #Mobilfunk #MobileInternet #5G #O2 #Netzausbau #Telefonica #MobilesInternet #Mobiles

Der Mobilfunkbetreiber Telefonica/O2 will jetzt auch mit dem schnelleren Ausbau seiner neuen 5G-Infrastruktur beginnen․ Die Kunden werden also auch hier endlich in größerem Umfang in den Genuss der schnelleren Technologie kommen․
Niederlande: Huawei hatte Zugriff auf Millionen Mobilfunk-Nutzerdaten
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Mobilfunk #Datenschutz #Huawei #überwachung #Privatsphäre #Nutzerdaten #5G #Spionage #Niederlande #Zugriff #Kpn #Holland #Vorwurf #verdacht #Telfort #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, dass das Unternehmen sozusagen als Mittelsmann für Spionageversuche der chinesischen Regie­rung dient․ Aus den Niederlanden ist nun zu hören, dass Huawei Zugriff auf Daten von Millionen Mobilfunkkunden gehabt haben soll․
Crash Bandicoot 4: Crack besser spielbar als Always-on-DRM-Version
#Gaming #Spiele #Pc #Spiel #Piraterie #Illegal #Activision #ActivisionBlizzard #Drm #Kopierschutz #JumpundRun #Raubkopierer #CrashBandicoot #CrashBandicoot4 #ItsAboutTime #PC #Plattformen

Am vergangenen Freitag ist das Jump'n'Run Crash Bandicoot 4 für den PC gestartet und es war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlicher Launch․ Denn das Spiel, das keine Online-Funktionen besitzt, erfordert eine ständige Internet-Anbindung - und wurde in Rekordzeit geknackt․
The Suicide Squad - Warner Bros․ zeigt den ersten Trailer zum Reboot
#Trailer #Kino #Kinofilm #WarnerBros #DCComics #DC #WarnerBros #SuicideSquad #TheSuicideSquad #FilmundTV

Nachdem DC sein Suicide Squad schon vor ein paar Jahren mit nur mäßigem Erfolg aufs Kino losgelassen hatte, erhält die An­ti­hel­den­trup­pe in diesem Jahr eine zweite Chance: Natürlich muss das abgedrehte Team mit Harley Quinn und Co․ mal wieder die Welt retten - auf ihre ganz eigene verrückte Art und Weise, wie der erste Trailer nun mehr als deutlich macht․
Xiaomi & Samsung sei Dank: MediaTek verdrängt Qualcomm von Platz 1
#Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Arm #Xiaomi #Qualcomm #Verkaufszahlen #Prozessoren #Markt #Oppo #Mediatek #StĂĽckzahlen #Realme #HandysundSmartphones #Mobiles

Der taiwanische Chiphersteller MediaTek konnte sich 2020 erstmals an die Spitze der Lieferanten von Smartphone-CPUs setzen․ Dank der stark gestiegenen Nachfrage durch Xiaomi und Samsung lief MediaTek damit dem Konkurrenten Qualcomm den Rang ab․
Fake-News in Sozialen Medien: Huawei prĂĽft Marketing-Taktik
#Smartphone #Mobilfunk #Huawei #5G #SocialMedia #Marketing #Bericht #Follower #FakeNews #SozialeMedien #InfluencerMarketing #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informa­tionen von Mitarbeitern verbreitet werden․
Kein legales Streaming: Experten erwarten Piraterie-Boom bei Oscars
#Download #Urheberrecht #Piraterie #Illegal #Copyright #Filmindustrie #Oscars #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Die Verleihung der Oscars steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Pan­demie․ Das betrifft nicht direkt Filme mit Corona-Inhalten, sondern vor allem den Umstand, dass die meisten Produktionen per Streaming zu sehen waren und sind․ Doch das ist nicht überall auf der Welt der Fall․
Homeoffice-Pflicht in Berlin: Firmen verfallen in Schrödinger-Argumente
#Wirtschaft #Politik #Corona #Covid19 #Berlin #Pandemie #Homeoffice #Infektionsschutz #RechtPolitikundEU

Die neuen Beschlüsse zum Infektionsschutz, die jetzt in Berlin be­schlos­sen wurden, passen der dortigen Wirtschaft gar nicht․ Der Regierende Bürgermeister hingegen machte klar, dass Maßnahmen nicht immer nur die Freizeit der Menschen treffen können․