WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
USA dehnt China-Embargo auf Supercomputer aus - vielleicht zu spät
#Usa #China #Politik #Supercomputer #Handelskrieg #Embargo #Hpc #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In China dürfte es sich auszahlen, dass man seit einiger Zeit an eigenen Komponenten für das Supercomputing arbeitet․ Denn jetzt wurden auch die entsprechenden Rechenzentren und die Systemhersteller auf die Embargo-Liste der USA gesetzt․
Sony soll an einer PlayStation-Version des Xbox Game Pass arbeiten
#Gaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Xbox #PlayStation4 #PlayStation5 #XboxGamePass #GamePass #XboxGamePassUltimate #GamePassUltimate #JimRyan #SonyKonsolen #Plattformen

Es gibt mittlerweile keine Zweifel mehr, dass der Xbox Game Pass eine riesige Erfolgsgeschichte ist․ Dem "Netflix für Spiele" kann Sony nichts entgegensetzen, auch wenn man mit PlayStation Now etwas entfernt Vergleichbares hat․ Das könnte sich aber in Zukunft ändern․
Apple iPhone 13: Neue Hinweise auf den Einsatz von 120Hz-Displays
#Smartphone #Apple #Android #Tablet #Iphone #iOS #Ipad #Display #Bildschirm #AppleiPhone #OLED #Panel #ipadpro #iPhone12 #iPhone12Pro #AppleiPadPro #120Hz #Promotion #Bildwiederholrate #120Hertz #OLEDDisplay #iPhone13 #OLEDPanel #Bildwiederholfrequenz #LTPO #iPhone13Pro #AppleiPhone13 #AppleiPhone13Pro #iPhone13ProMax #LTPODisplay #HandysundSmartphones #Mobiles

Aus der Zuliefererkette von Apple dringen immer wieder Informationen an die Öffentlichkeit, die der sich selbst so verschwiegen gebende Tech­no­lo­gie­kon­zern viel lieber unter Verschluss behalten möchte․ Diesmal sind es neue Details zum 2021er iPhone-Line-up․
Aufregend unheimlich: Augen-Webcam Eyecam soll provozieren
#überwachung #Kamera #Privatsphäre #Webcam #Projekt #automatisch #Auge #Augen #Diskussion #Verfolgung #Sehen #Mechanik #LogitechBrio #Eyecam #Hardware

Manchmal fördert Technologie auch wunderbar verrückte Ideen zutage․ Das Projekt Eyecam verpackt eine Webcam in die Form eines menschlichen Auges, das blinzelt, sich umschaut und Nutzern mit seinem Blick folgt․ Das Ergebnis ist beeindruckend beunruhigend․
Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
#Internet #DeutscheTelekom #Vodafone #SemperVideo #Netzsperren #Dns #Erklärung

Kürzlich hatten die Kollegen von Sempervideo gezeigt, wie die großen Provider Deutsche Telekom und Vodafone in trauter Eintracht mit verschiedenen großen Medienunternehmen und anderen Rechteverwertern die Durchsetzung ihrer Sichtweise des Urheberrechts in die eigene Hand nehmen․ Eine eigene Organisation aus den beteiligten Partnern entscheidet hier an Gerichten vorbei darüber, welche Webseiten zu umfangreich Urheberrechte verletzen․ Diese werden dann für den Zugriff durch die Kunden gesperrt․
YouTuber dringt auf SpaceX-Gelände ein, spaziert unbehelligt herum
#Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Spacex #Rakete #Starship #Raketenstart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In Boca Chica arbeitet SpaceX derzeit an der Zukunft der Raumfahrt․ Das bedeutet u․ a․, dass man das Starship testet․ Die Starts und Flüge des Raumschiffs klappen auch schon gut, zu verbessern sind noch die Lan­dungen․ Optimierungsbedarf herrscht aber auch bei der Sicherheit․
Secretlab Titan: Die wichtigste Hardware im Homeoffice ist der Stuhl
#TimmMohn #Büro #möbel #Stuhl #SecretlabTitan #Hardware

Auch sonst aber gerade jetzt, wo viele sich noch häufiger als bisher am heimischen Schreibtisch aufhalten, ist eine bequeme und gesunde Sitzgelegenheit Gold wert․ Unser Kollege Timm Mohn musste sich ohnehin einen neuen Stuhl zulegen und hat sich für ein Gaming-Modell der Marke Secretlab Titan entschieden․
Intel Memory and Storage Tool Download - SSD-Optimierer
#SystemTools

Mit dem Download des Intel Memory and Storage Tool lassen sich die Leistung von Intel-SSDs optimieren, Firmware-Updates installieren und Daten auslesen․
iTest: Samsung verwandelt iPhones geschickt zum Galaxy-Gerät
#Apple #Android #Samsung #Iphone #App #Smartphones #iOS #Apps #Test #Galaxy #SamsungGalaxy #Theme #Themes #Startbildschirm #Homescreen #OneUI #ausprobiert #Probieren #iTest #GalaxyTheme #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Wie kann man iPhone-Nutzer abseits der Hardware dazu bewegen, das Lager zu wechseln? Samsung ist sich sicher, dass man auch in Sachen Software etwas zu bieten hat․ Mit iTest können iOS-Nutzer direkt auf ihrem Gerät probieren, ob sie am Galaxy-Universum Gefallen finden․
Bericht: Last of Us-Remake und brandneues Uncharted in Arbeit?
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Spiel #Games #PlayStation4 #Playstation #PS4 #SonyPlayStation4 #PlayStation5 #ps5 #GerĂĽchte #Game #SonyPS4 #SonyPlayStation5 #TheLastofUs #NaughtyDog #SonyPS5 #AbenteuerundRPG

Laut einem aktuellen Bloomberg-Report von Brancheninsider Jason Schrei­er soll das Entwicklerstudio Naughty Dog an einem Remake des ersten The Last of Us arbeiten․ Darüber hinaus berichtet Schreier auch von einem brandneuen Uncharted und verärgerten Entwicklern․
Fritz-Labor bekommt Feinschliff: Problem mit Push Service behoben
#Internet #Update #Sicherheit #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #wlanrouter #Mesh #Labor #FritzBox6591Cable #FritzBox6660Cable #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Netzwerk-Spezialist AVM startet kurz vor dem Wochenende ein neues experimentelles Labor-Update zum Ausprobieren: Dabei geht es jetzt um den Feinschliff für die beiden Kabelrouter FritzBox 6660 Cable und FritzBox 6591 Cable․
Voll Ladung, nix geht: Vermurkster Bug legt Ford Vorzeige-E-Auto lahm
#Software #Fehler #Akku #Auto #Bug #Elektroautos #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektromobilität #Batterie #Probleme #Elektroauto #Stromversorgung #Akkus #Ladung #FordMustangMachE #Automotive #Allgemein

Es ist ein Szenario, wie es sich Kritiker von Elektroautos nicht schöner ausmalen können: Beim Ford Mustang Mach E kann es aktuell wegen fehlerhafter Software dazu kommen, dass das Fahrzeug trotz voller Ladung nicht startet․ Eine Analyse zeigt, das alte Technik Zicken macht․
Erneut massive Datenschutzprobleme bei Corona-Testzentren
#Datenschutz #Test #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #Testlabor #Testzentren #Sicherheit #Internet

Wie sich zeigt, hat der private Anbieter von Corona-Tests, die Eventus Media International GmbH, große Probleme beim Datenschutz gehabt․ Die Ergebnisse und persönliche Daten von zig-Tausend Getesteten waren für Jedermann zugänglich im Netz․
Firmware-Updates fĂĽr Surface Pro 6 mit sicherheitsrelevanter Ă„nderung
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Surface #MicrosoftSurface #Firmware #SicherheitslĂĽcken #Firmwareupdate #SurfacePro6 #TreiberUpdate #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat weitere Surface-Firmware und Treiber-Updates für das Surface Pro 6 ver­öffentlicht․ Soweit bisher bekannt ist, handelt es sich um sicherheits­relevante Änderungen und Optimierungen, zudem gibt es Treiber-Updates für GPU und CPU․
Malwareschleuder Gigaset: Unternehmen startet automatische Abhilfe
#Smartphone #Update #Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Hack #Aktualisierung #Schadsoftware #gigaset #hilfe #Lösung #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Smartphone-Hersteller Gigaset hat, nachdem entdeckt wurde, dass aufgrund eines kompromittierten Servers eines externen Update-Service-Providers Schadsoftware aufgespielt wurde, nun eine einfache Lösung für Betroffene gestartet․
Google Pixel Watch: Bilder und GerĂĽchte - angeblich startet sie 2021
#Google #Android #smartwatch #Uhr #Wearables #Armbanduhr #FitnessTracker #Wearable #SmartWatch #Fitness #AndroidWear #GerĂĽcht #Fitbit #GooglePixelWatch #Smartwatch #Mobiles

Es gibt nun tatsächlich neue Gerüchte über eine Google Pixel Watch․ Der Konzern hatte zwar im Jahr 2018 offiziell das Projekt "abgesagt", doch nun tauchen Informationen zu dem Uhren-Projekt "Rohan" auf, das seither weitergeführt wurde․
Edge Workspaces: Browser-Tabs lassen sich in Gruppen organisieren
#Microsoft #Update #Browser #Software #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Feature #Tabs #EdgeBrowser #Gruppen #VertikaleTabs #workspaces #Gruppierung #Internet

Der Chrome-Browser verfügt seit einiger Zeit über eine Funktion, mit der Tabs in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden können․ Nun wird der Edge-Browser mit einem ähnlichen Feature ausgestattet․ Die so­ge­nann­ten Edge Workspaces werden jetzt in einem Canary-Build getestet․
Google bestätigt: Pixel 5a wird nur in wenigen Ländern erscheinen
#Smartphone #Google #Smartphones #Hardware #Pixel #Ankündigung #GooglePixel #Eingestellt #Bestätigung #Bestätigt #Pixel5a #Dementiert #GooglePixel5a #Pixel5a5G #HandysundSmartphones #Mobiles

Erst gestern sind Berichte darüber aufgetaucht, dass Google das Pixel 5a ersatzlos gestrichen haben soll․ Nun hat sich der Suchmaschinenkonzern selbst zu Wort gemeldet und die Gerüchte dementiert․ Das 5G-Modell soll noch 2021 veröffentlicht werden - allerdings nur in wenigen Ländern․
Pwn2Own 2021: Microsoft wieder ein leichtes Ziel im Hackerwettbewerb
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #LĂĽcke #Attacke #Schadsoftware #Exploit #Wettbewerb #Pwn2own #Ausbruch #Internet

Beim Hacker-Wettbewerb Pwn2Own gab es in diesem Jahr wieder zahl­reiche erstaunliche Exploits zu sehen, die die großen Software-Anbieter alt aussehen lassen․ Geknackt wurden unter anderem Windows, Parallels, Zoom, Exchange und Chrome․
Anschlagsziel Amazon Rechenzentrum: Mann wollte Internet lahmlegen
#Amazon #ECommerce #Handel #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Rechenzentrum #Sicherheit #Internet

Im US-Bundesstaat Texas ist ein Mann verhaftet worden, der geplant hatte, Amazon Datenzentren anzugreifen․ Der Mann hatte laut den ersten Erkenntnissen vor, Server in die Luft zu sprengen und wollte sich dafür mit C4-Sprengstoff eindecken․
Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
#Internet #Update #Browser #Aktualisierung #Firefox #Mozilla #Webbrowser #Termin #MozillaFirefox #Surfen #Verschiebung #Verschoben #Proton #verspätet #FirefoxProton

Mozilla hat den Launch der übernächsten Firefox-Version 89 um wenige Wochen verschoben․ Während das Browser-Update ursprünglich Mitte Mai erscheinen sollte, wird der Release nun doch erst Anfang Juni stattfinden․ Hierfür soll die neue Designsprache Proton verantwortlich sein․