WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Heute noch keine Windows 10 21H1-Freigabe, Update nur fĂĽr Insider
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #21H1 #Windows10Mai2021Update #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat im Windows Insider Programm ein weiteres Update für die Beta- und Release Preview-Kanäle für Windows 10 Version 21H1 veröffentlicht․ Damit sieht es so aus, als ob wir noch länger auf die Freigabe an alle Windows-Nutzer warten müssen․
Alle Infos zum Microsoft Mai Patch-Day fĂĽr Windows
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Patch #WindowsInsider #PatchDay #Windows10Version1903 #Windows10Version2004 #Windows10Version1909 #Windows1020H2Update #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat den Mai Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen heraus­gegeben․ Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger․ Alle Infos findet ihr in diesem Artikel․
Defender startet Sicherheits-KonfigurationsprĂĽfung fĂĽr MacOS und Linux
#Microsoft #Sicherheit #Security #Linux #Macos #WindowsDefender #WindowsServer #Defender #MicrosoftDefenderATP #Betriebssysteme #Software

In Unternehmensnetzwerken hat Microsoft jetzt die Bewertung der Sicherheit von Linux- und MacOS-Geräten mit "Microsoft Defender for Endpoint" (früher bekannt als Microsoft Defender Advanced Threat Protection, ATP) ge­startet․
Xbox One & Series X: Mai-Update jetzt verfĂĽgbar - Das alles ist neu
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxOne #Games #Software #Download #Patch #Konsolen #Aktualisierung #Multiplayer #XboxSeriesX #Firmware #QuickResume #Mai2021Update #Passthrough #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Ab sofort steht das neue Mai 2021-Update für alle Konsolen der Xbox One und Xbox Series X/S-Familie offiziell zum Download bereit․ Ver­bes­se­run­gen verspricht Microsoft unter anderem im Bereich der Quick Re­sume-Funktion, für Passthrough-Audio und Multiplayer-Spiele․
Outlook: Nach dem Update kam die Leere - Nachrichten-Anzeige defekt
#Microsoft #Update #Fehler #Aktualisierung #Bug #Problem #Outlook #Anzeige #EMails #Office #Software

Microsoft hat es geschafft, einen Bug in der neuesten Version des Desktop-Clients Outlooks zu übersehen, der für viele Nutzer ziemlich offensichtlich war: Nachrichten wurden schlicht nur bruchstückhaft angezeigt und neue Inhalte ließen sich nicht erstellen․
FritzOS 7․26: Neues Labor-Update für FritzBox 6590 & 6490 verfügbar
#Internet #Software #Beta #Patch #Aktualisierung #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Firmware #Updates #Labor #Fritzbox6490Cable #Fritzbox6590Cable #FritzOS726 #FritzOS727 #NetzwerkundInternet #Hardware

Das IT-Unternehmen AVM stellt ein neues FritzOS 7․26 Labor-Update für die Kabel-Router FritzBox 6590 und 6490 Cable sowie die FritzBox 4040 zum Download bereit․ Unter anderem zeigen sich Verbesserungen der WLAN-Stabilität, für VPNs und Verschlüsselungen․
Xbox Series X: Microsoft kämpft mit Insider-Warteliste gegen Scalper
#Microsoft #Gaming #Usa #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Wucherpreise #Scalper #XboxOneInsider #Wartelisten #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Um Lieferschwierigkeiten und die Scalper-Problematik rund um die Xbox Series X besser zu bewältigen, führt Microsoft eine Warteliste für Xbox One-Insider ein․ In den USA können sich Tester der Beta-Software bereits für den priorisierten Kauf der Next-Gen-Konsole registrieren․
Auto-Akku in 1 Minute wechseln: Erster Industrie-Standard im Anmarsch
#China #Auto #Akku #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Batterie #Wechselakku #Industriestandard #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wechsel-Akkus bei Elektroautos werden immer wieder ins Gespräch gebracht, die Hersteller gehen hier aber gemeinhin nicht mit․ Das könnte sich aber von China ausgehend ändern․ Dort hat man sich jetzt zumindest auf einen Industriestandard geeinigt․
Freenet Mobile: Flat-Tarife im D-Netz kurze Zeit ohne Anschlusspreis
#Internet #Mobilfunk #Lte #MobileInternet #Vodafone #Tarif #Aktion #Tarife #Geschwindigkeit #Flatrate #MobilesInternet #Freenet #FreenetMobile #Mobiles

Bei Freenet Mobile kann man jetzt noch einmal kräftig sparen: Alle Allnet Flats, Smartphone-Flats und Daten-Flats sind ab sofort und nur für kurze Zeit ohne Anschlusspreis zu haben - dazu gibt es reduzierte Monats­preise und bis zu 50 MBit/s Downloadgeschwindigkeit․
New World - Neuer Trailer zum Open-World-MMO von Amazon
#Trailer #OnlineSpiele #Mmorpg #Mmo #OnlineRollenspiel #NewWorld #AmazonGames #Spiele

Mit New World arbeiten die Amazon Studios derzeit an einem neuen Online-Rollenspiel, das im August dieses Jahres für den PC er­schei­nen soll․ In einem Video stellt das Studio jetzt die Insel Aeternum ein wenig genauer vor, welche der Schauplatz des Abenteuers ist․
Erste Benchmarks: Apple M1 steigert iPad Pro-Leistung um 50 Prozent
#Apple #SoC #Arm #Prozessoren #Tablets #Chips #ipadpro #iPadOS #Benchmarks #AppleM1 #Geekbench5 #Mobiles

Aus ersten Benchmarks des Apple iPad Pro (2021) geht hervor, dass der neue M1-Chip die Leistung des Tablets um 50 Prozent steigert․ Der Pro­zessor liegt mit dem MacBook Air auf Augenhöhe und übertrifft sogar die Performance vieler MacBook Pro-Modelle mit Intel Core i9-CPU․
Chip-Mangel: Corona-Explosion in Indien könnte für Entspannung sorgen
#Smartphone #Notebook #Chip #Laptop #China #Verfügbarkeit #Coronavirus #Covid19 #Chips #Fertigung #Elektronik #Indien #Nachfrage #Pandemie #Engpass #Engpässe #HandysundSmartphones #Mobiles

Die explosionsartige Ausbreitung des Coronavirus auf dem indischen Subkontinent könnte unter Umständen für eine Entspannung auf dem weltweiten Markt für diverse Elektronikprodukte sorgen․ Der riesige indische Markt erlebt wegen der hohen Zahl der Neuinfektionen derzeit einen starken Einbruch der Nachfrage․
Apple, Microsoft & Co․: USA sollen 50 Mrd․ $ an Chipbranche spenden
#Microsoft #Google #Apple #Wirtschaft #Intel #Usa #Politik #Chips #Halbleiter #Lobby #Subventionen #ITIndustrie #WirtschaftundFirmen

Nicht nur die Chiphersteller, sondern auch ihre großen Kunden fordern jetzt von der US-Regierung umfangreiche Subventionen, mit denen Halbleiter-Werke in den USA vorangebracht werden sollen․ Dafür haben alle gemeinsam sogar einen neuen Verband gegründet․
ZenFone 8: Alle Details zum kompakten Top-Smartphone von ASUS
#Smartphone #Leak #Launch #Octacore #Preis #Asus #5G #WinFutureexklusiv #Fingerabdruckleser #FHD #Android11 #ZenFone #Snapdragon888 #Autofokus #DualPixel #SonyIMX363 #ASUSZenFone8 #QuickCharge4 #SonyIMX686 #ZS590KS #SonyIMX663 #Prozessoren #Hardware

Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem ZenFone 8 und ZenFone 8 Flip heute Abend zwei neue High-End-Smartphones mit An­droid auf den Markt․ Das kleinere ASUS ZenFone 8 ist dabei für manchen Kunden besonders interessant, bietet es doch Top-Technik in kompakter Form․
Geschmacklos: Xiaomi wirbt mit Scheidung von Melinda & Bill Gates
#Smartphones #Xiaomi #Twitter #SocialMedia #BillGates #sozialeNetzwerke #melindagates #Shitstorm #Scheidung #Trennung #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit einem makaberen Tweet löste der chinesische Hersteller Xiaomi einen kleinen Shitstorm aus․ Er bewarb die Schnellladefunktion des eigenen Mi 11-Smartphones auf Twitter mit einem Seitenhieb in Richtung der Tren­nung sowie anstehenden Scheidung von Melinda und Bill Gates․
FragAttacks: Neue Sicherheitslücken gefährden alle WLAN-Geräte
#Internet #Update #Sicherheit #Security #Schwachstelle #Wlan #Router #Attacke #Datendiebstahl #SicherheitslĂĽcken #WiFi #WirelessLAN #FragAttacks

Sicherheitsforscher sind auf weitere Schwachstellen in WLAN-Protokollen gestoßen, die nahezu sämtliche Geräte mit WiFi-Verbindungen betreffen․ Die als "FragAttacks" bezeichneten Lücken sind auf Designfehler in welt­weiten WLAN-Standards bis ins Jahr 1997 zurückzuführen․
Träumen erlaubt: Apple plant Gerüchten zufolge Switch-ähnliche Konsole
#Apple #Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Spiel #Prozessor #Games #Cpu #Chip #Konsolen #Ubisoft #SoC #Arm #NintendoSwitch #ChipProzessor #NintendoKonsolen #Plattformen

Der gigantische Erfolg der Nintendo Switch lässt manchen offenbar Fieberträume rund um ein ähnliches Produkt aus dem Hause Apple haben․ Laut einem neuen Gerücht, will Apple eine Mischung aus mobiler und stationärer Spielkonsole anbieten․
Telekom: Deutschland-Geschäft ist faktisch nur noch ein Nebenerwerb
#Wirtschaft #Umsatz #DeutscheTelekom #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Wachstum #TMobile #WirtschaftundFirmen

Die Mega-Fusion in den USA zahlt sich für die Deutsche Telekom spürbar aus․ Durch die Integration des Mobilfunkbetreibers Sprint in den Konzern konnte man nun ein enorm starkes Wachstum der Einnahmen verbuchen․ Aber auch in Deutschland läuft es wieder besser․
ID․Buzz: Volkswagen will 2025 selbstfahrende VW-Bus-Taxis anbieten
#Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #Ki #KünstlicheIntelligenz #Elektromobilität #PKW #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #Vw #volkswagen #Taxi #Selbstfahren #Autonom #Transporter #Van #IDBuzz #VWBus #Level4 #ArgoAI #Automotive #Allgemein

Volkswagen will seinen "VW-Bus" der Zukunft schon in wenigen Jahren als vollkommen autonom fahrendes Taxi einsetzen․ Wie das Unternehmen heute ankündigte, testet man Prototypen des ID․Buzz genannten Vans derzeit in Verbindung mit einer Plattform für selbstfahrende Autos․
Toy Soldiers HD erscheint im August 2021 fĂĽr PC und Konsolen
#Trailer #TowerDefense #ToySoldiersHD #AccelerateGames #ToySoldiers #SignalStudios #Spiele

Der Publisher Accelerate Games hatte bereits Ende des letzten Jahres eine Neuauflage des Tower-Defense-Titels Toy Soldiers an­ge­kün­digt․ Neben Verbesserungen bei der Grafik und beim Gameplay wird das HD-Remaster auch neue Spielinhalte mitbringen․ Bevor die Plas­tik­soldaten im August auf PC und Konsole in den Krieg ziehen, gibt es jetzt schon einmal einen ersten Trailer zu sehen․
Moral ist noch kein Gesetz: EuGH kippt Steuerforderungen an Amazon
#Amazon #Eu #Politik #EUKommission #Steuern #Recht #Eugh #Wurtschaft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zwischen der moralischen Überzeugung und der Rechtsauffassung von Gerichten können Welten liegen․ Das zeigt sich nun in der Aus­einan­dersetzung Amazons mit der EU-Kommission․ Der Handelskonzern wehrt sich erfolgreich gegen die Nachforderung von Steuern․