WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Moral ist noch kein Gesetz: EuGH kippt Steuerforderungen an Amazon
#Amazon #Eu #Politik #EUKommission #Steuern #Recht #Eugh #Wurtschaft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zwischen der moralischen Überzeugung und der Rechtsauffassung von Gerichten können Welten liegen․ Das zeigt sich nun in der Aus­einan­dersetzung Amazons mit der EU-Kommission․ Der Handelskonzern wehrt sich erfolgreich gegen die Nachforderung von Steuern․
Anker Soundcore Q35: Neue Version der guten ANC-Kopfhörer
#Test #Kopfhörer #Audio #TimmMohn #ANC #Anker #SoundcoreQ35 #Hardware

Mit den Soundcore Q35 bringt Anker ein Set Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt, deren Qualität an die Q30-Modelle aus dem letzten Jahr heranreicht․ Im Gegensatz zu den derweil im Preis gesunkenen Sony WH-1000XM3 setzt man bei Anker auf Button- statt Touch-Steuerung, was sich in der Praxis schlicht als einfachere Variante erweist․ Der Star der Show ist ganz klar die Geräuschunterdrückung, welche wegen der Baustelle neben dem Schreibtisch unseres Kollegen Timm Mohn oft genutzt wird․
Nero Platinum Suite Download - Multimedia-Toolsammlung
#Brennprogramme

Der Download der Nero Platinum Suite installiert ein umfassendes Software-Paket zum Brennen, Streamen, Konvertieren und Verwalten von Medieninhalten․
Langes Wochenende, gute Deals: Flexible GB-Tarife ĂĽber 50% reduziert
#Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #MobileInternet #Tarif #Datenvolumen #Tarife #Telefonica #MobilesInternet #Drillisch #WinSIM #Simde #Mobiles

Die beiden Mobilfunkanbieter sim․de und handyvertrag․de haben für kurze Zeit zwei attraktive Tarife stark reduziert․ Bis zum kommenden Montag gibt es LTE All 5+1 GB für 6 Euro und LTE All 6+1 GB für 7,77 Euro statt bisher 13 Euro․ Die Laufzeit ist dabei flexibel․
Spontanes Laden per Gesetz: E-Auto-Ladesäulen müssen Karte nehmen
#Auto #Akku #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Batterie #Strom #EAuto #Stromversorgung #Infrastruktur #Laden #Bezahlsystem #Bezahlung #Ladesäule #Zahlung #Neuzulassungen #Ladepunkte #Kartenzahlung #Ladenetz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Unzählige Bezahlmethoden, keine Standards: Aktuell verlieren sich die verschiedensten Ladenetze für E-Autos oft in eigenwilligen Details․ Das Bundeskabinett will jetzt zumindest beim Bezahlen den großen Wurf․ Jede neue öffentliche Ladesäule soll Kartenzahlung akzeptieren․
Plötzlich nicht verfügbar: Amazon soll gegen große Händler vorgehen
#Amazon #China #Verfügbarkeit #Versand #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Manipulation #Chinesisch #Gadgets #Rezensionen #Chinesische #Aukey #Mpow #Anschludigung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die chinesischen Unternehmen Aukey und Mpow sind auf Amazons Marketplace große Händler für elektronische Gadgets und Zubehör․ Doch seit Tagen verschwinden Produkt-Einträge, bei unzähligen heißt es nur "Momentan nicht verfügbar"․ Der Grund: Offenbar Amazon selbst․
Digitaler Impfnachweis per Post: Details zum deutschen "CovPass"
#App #Test #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #Krankheit #CoronaVirus #2019nCov #CoronaKrise #Zertifikat #Impfung #Nachweis #IMpfnachweis #CovPass #CovidPass #Antigentest #Nachweise #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

"CovPass": In wenigen Wochen soll unter diesem Namen für viele ein Stück weit das normale Leben wieder losgehen․ Die App für den digitalen Impfnachweis wird auch für Genesene und Getestete zum Freischein․ Vorher müssen viele aber erst mal Post kriegen․
WhatsApp: Was sich durch Akzeptieren der neuen AGB ändert
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Daten #Messenger #überwachung #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #whatsapp #InstantMessenger #AGB #Privacy #PersonenbezogeneDaten #Datenweitergabe #Datenfreigabe #Nutzerbedingungen #Kommunikation #Internet #Software

Fünf Monate nach der Ankündigung einer AGB-Änderung will WhatsApp am 15․ Mai neue Nutzerbedingungen geltend machen․ Auch wenn das in Deut­sch­land noch auf der Kippe steht, erfahrt Ihr in diesem Artikel, warum mit dem Akzeptieren noch warten solltet․
Deutlich günstiger: 33% Rabatt auf Waipu․tv und Netflix-Pakete
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Netflix #Stream #Film #Videoplattform #Angebot #Multimedia #Angebote #Videos #Rabatt #Abo #Abonnement #Waiputv #Abonnenten #Preisnachlass #Software

Die Zeiten von Antennenausrichtung und Empfangsoptimierern sind lang vorbei․ Fernsehsender, Serien und Filme landen zum Glück heute oft dank innovativer TV- und Entertainmentlösungen wie Waipu․tv bei uns - dank einer Aktion für 12 Monate jetzt deutlich günstiger․
FritzOS 7․27 für weitere FritzBoxen freigegeben - das ist alles neu
#Update #Aktualisierung #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Firmware #Updates #Fritz #AVMRouter #wlanrouter #Mesh #MeshNetzwerk #Kabelnetz #Homeoffice #Fritzbox6490Cable #FritzBox7530 #FritzOS725 #6590Cable #FritzOS727 #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM hat nachgelegt und ein Wartungsupdate für verschiedene FritzBoxen herausgegeben․ Besitzer einer FritzBox 6490 Cable, 6590 Cable oder 7530, bekommen ab sofort die Version FritzOS 7․27 angeboten․ Das Update enthält viele Verbesserungen․
Nur fĂĽr 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern Tiefpreis-Wochenende
#Schnäppchen #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #Abholung #OnlineShops #Prospekte #Rabattaktionen #Vatertag #ChristiHimmelfahrt #HandelundECommerce #Wirtschaft

In den Online-Shops von Media Markt und Saturn starten jetzt nicht nur stark reduzierte Technik-Angebote zum Feiertag, sondern auch die neuen Weekend-Deals․ Wir haben die günstigen Schnäppchen aus den Pros­pek­ten aufgespürt und zeigen euch die besten Produkte aus den Sales․
Nutzer melden nervigen Windows 10-Bug durch Edge-Browser
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Browser #Fehler #Bug #Webbrowser #Edge #Problem #MicrosoftEdge #PatchDay #Betriebssysteme #Software

Bisher ist es nach dem jüngsten Patch-Day für Windows 10 ruhig ge­blieben, was Fehlermeldungen von Nutzern betrifft․ Wer allerdings selbst den Webbrowser Edge deinstalliert hat, kann eine nervige Fehlermeldung erhalten - und diese leicht beheben․
Aus nach 6 Jahren: Microsoft schaltet Azure Blockchain as a Service ab
#Microsoft #Cloud #Azure #WindowsAzure #Blockchain #Software

Microsoft hat angekündigt, nach rund sechs Jahren seinen Azure Block­chain Service (BaaS) abzuschalten․ Hintergründe für die Entscheidung sind nicht bekannt․ Der Konzern empfiehlt, bis zum 10․ September um­zu­ziehen․
Windows 10 21H2: Microsoft startet eine neue Insider Bug Bash-Runde
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #WindowsInsider #Entwickler #Insider #Bugs #AnkĂĽndigung #Programm #21H2 #Windows1021H2 #BugBash #InsiderBugBash #Betriebssysteme #Software

Seit der letzten Bug Bash-Runde für Windows-Insider sind inzwischen ein paar Jahre vergangen․ Nun möchte Microsoft das Programm allerdings wiederbeleben․ Schon in wenigen Tagen soll eine neue Runde gestartet werden․ Dabei steht die kommende Windows 10 21H2 im Fokus․
Kein Bitcoin beim Tesla-Kauf: Elon Musk rudert aus KlimagrĂĽnden zurĂĽck
#Preis #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #Elektromobilität #TeslaMotors #ElonMusk #Elektroauto #Bitcoin #Kryptowährung #Warnung #Zahlung #Klimascchutz #Automotive #Allgemein

Nach rund eineinhalb Monaten stoppt Tesla wieder die Annahme von Zahlungen via Bitcoin․ Man werde aus Klimaschutzgründen die Kryptowährung nicht länger unterstützen - denn Bitcoin verbraucht Unmengen an Energie․
Google Chrome: Neues Teilen-MenĂĽ fasst Sharing-Optionen zusammen
#Google #Internet #Update #Streaming #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Austausch #Redesign #Sharing #Teilen #MenĂĽ #QRCode #Versenden #Dateiaustausch

Während es auf dem Smartphone relativ einfach ist, Dateien mit anderen Apps oder Geräten zu teilen, ist man am PC auf die Implementation der jeweiligen Anwendung angewiesen․ Um das Teilen zu ver­ein­fa­chen, will Google ein neues Sharing-Menü in den Chrome-Browser integrieren․
Kunden beschweren sich ĂĽberdurchschnittlich oft ĂĽber Vodafone
#Vodafone #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Verbraucher #ZugangundProvider #Internet

Das Team "Marktbeobachtung Digitales" des Verbraucherzentrale Bun­des­verbands hat eine zumindest für Betroffene nicht ganz überraschende Auswertung von Kundenbeschwerden aus dem Jahr 2020 veröffentlicht: Überdurchschnittlich oft fällt dabei der Name "Vodafone"․
MediaTek Dimensity 900: Mittelklasse-Chip mit 5G-Support vorgestellt
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Launch #SoC #Arm #Prozessoren #Spezifikationen #AnkĂĽndigung #Mediatek #ARMProzessor #MediaTekDimensity900 #MediaTekProzessor #Hardware

Der Prozessor-Hersteller MediaTek hat einen neuen Smartphone-Chip der Mittelklasse auf den Markt gebracht․ Das System-on-a-Chip (SoC) hört auf die Bezeichnung Dimensity 900 und bringt neben einer Unterstützung für 5G auch Support für 120-Hertz-Displays und WLAN-ax mit sich․
Google Pixel 6 (Pro): Erste Bilder zeigen das neue High-End-Design
#Google #Smartphones #Handy #SoC #GerĂĽchte #Bilder #Leaks #Chips #Android12 #Renderings #Pixel6 #Whitechapel #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit dem Pixel 6 (Pro) könnte Google noch in diesem Jahr sein Comeback im Bereich der High-End-Smartphones feiern․ Geleakte Bilder sollen jetzt einen Ausblick auf das Design zweier Modelle geben, die ab Herbst mit den hauseigenen "Whitechapel"-Chips angetrieben werden könnten․
FlipBuds Pro: Xiaomi bringt seine AirPods Pro-Alternative fĂĽr 100 Euro
#Smartphone #Prozessor #SoC #Xiaomi #Qualcomm #Kopfhörer #Bluetooth #Wireless #AirPodsPro #TWS #DrahtloseKopfhörer #FlipBuds #XiaomiFlipBudsPro #Bluetooth52 #QualcommQCC5151 #aptX #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit den sogenannten FlipBuds Pro neue In-Ear-Kopfhörer mit Aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt․ Es handelt sich um das neue Top-Modell unter den Bluetooth-Kopfhörern von Xiaomi․ Preislich geht es ab rund 100 Euro los․
Surface Duo: Microsofts Nicht-Smartphone kostet nur noch die Hälfte
#Microsoft #Smartphone #Android #Tablet #Usa #Surface #MicrosoftSurface #Schnäppchen #Preis #Preise #SurfaceDuo #Preissenkung #Preisverfall #HandysundSmartphones #Mobiles

Das Microsoft Surface Duo ist das erste Android-Smartphones des Soft­warekonzerns․ Mit seinen beiden mittig durch ein Scharnier verbundenen Displays ist das Gerät seit September auf dem Markt․ Jetzt brechen die Preise ein, wohl auch, weil das Surface Duo sich nicht gut verkauft․