WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple-Google-Duopol: Konzerne im Visier von britischen Regulierern
#Google #Apple #Android #Smartphones #iOS #Wettbewerb #Großbritannien #Wettbewerbsrecht #Wettbewerbsverzerrung #Regulierung #Regulierungsbehörde #Duopol #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wer ein Smartphone besitzen möchte, muss sich in den meisten Fällen mit Diensten von Apple oder Google auseinandersetzen․ Bereits seit län­ge­rer Zeit wird kritisiert, dass die zwei Unternehmen effektiv ein Duopol bilden․ Dagegen möchte die britische Wettbewerbsbehörde vorgehen․
Arktis: 150 Terabyte Mosaic-Daten zeigen eine dramatische Entwicklung
#Forschung #Wissenschaft #Umwelt #Klima #Erderwärmung #Nordpol #Arktis #Polarstern #Mosaic #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Unter anderem über 150 Terabyte Daten hatten die Wissenschaftler der Mosaic-Expedition vor acht Monaten aus der Arktis mitgebracht․ Jetzt konnten die ersten konkreten Ergebnisse aus deren Auswertung veröffentlicht werden․
Windows 11 SE: Microsoft bringt offenbar ein "Cloud-Windows" zurĂĽck
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows10S #21H2 #Windows11 #SunValley #Windows11SE #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat vor Jahren mit einer Cloud-Version von Windows 10 experimentiert, die zunächst als Windows 10 Cloud bekannte Ausgabe kam schließlich als Windows 10 S auf den Markt bzw․ wurde vorinstalliert angeboten․ Im Zuge von Windows 11 könnte das ein Comeback feiern․
AVM FritzBox 6850: Erster 5G-Router soll im Sommer verfĂĽgbar sein
#Wlan #Router #Avm #5G #Dsl #SimKarte #WiFi6 #FritzOS #FritzBox68505G #NetzwerkundInternet #Hardware

Beinahe zwei Jahre nach seiner ersten Ankündigung äußert sich das IT-Unternehmen AVM offiziell zum Marktstart der "neuen" FritzBox 6850 5G․ Noch im Laufe des Sommers soll der Router für 5G- und LTE-Advanced Pro-Netze in Deutschland erhältlich sein․ Der Preis? Unbekannt․
Mario Party Superstars: Multiplayer-Spaß geht in die nächste Runde
#Trailer #Spiel #Nintendo #E3 #NintendoSwitch #Switch #NintendoKonsole #Release #AnkĂĽndigung #E32021 #NintendoDirect #Direct #Party #MarioParty #Minispiele #Spiele

Party-Game lässt bis zu vier Spieler gegeneinander antreten Nintendo hat im Rahmen seiner E3-Präsentation einen neuen Ableger der Mario Party-Reihe angekündigt․ Der Titel hört auf den Namen "Mario Party Superstars" und stellt den Nachfolger zu "Super Mario Party" dar․ Bis zu vier Spieler haben mit mehreren Joycons oder über den Online-Modus die Möglichkeit, gegeneinander anzutreten und ihr Können in Minispielen zu beweisen․
Optionales Update behebt verschwommenes Widget in Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Bug #Support #UnterstĂĽtzung #Windows10Version1909 #optionalesUpdate #Prview #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Version 1909 einen Fehler adressiert, der verhinderte, dass man einen externen Monitor nutzt․ Ein weiterer nerviger Bug führte dazu, dass im News Widget die Anzeige verschwommen war․
Metroid Dread: Fusion-Nachfolger offiziell auf der E3 vorgestellt
#Trailer #Spiel #Video #Nintendo #E3 #NintendoSwitch #Switch #NintendoKonsole #AnkĂĽndigung #E32021 #Direct #2d #Metroid #MetroidDread #Samus #Spiele

Samus ist bald auf der Nintendo Switch zu sehen Der japanische Publisher Nintendo hat auf der E3 2021 einige neue Titel für die Switch präsentiert․ Hierzu zählt auch ein neuer Metroid-Ableger․ Der Hauptcharakter Samus ist demnächst in dem Game "Metroid Dread" zu sehen․ Obwohl die Metroid-Reihe recht bekannt ist, wurde schon seit längerer Zeit kein neuer Teil mehr veröffentlicht․ Obwohl "Metroid Prime 4" schon angekündigt wurde, wurde das Spiel bislang nicht auf den Markt gebracht․
Windows 11 - Das neue und das alte StartmenĂĽ in Aktion
#Microsoft #Betriebssystem #Leaks #Updates #StartmenĂĽ #Highlights #Windows11 #Software

Die erste große Neuerung, auf die Anwender beim Start des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 11 stoßen werden, ist das veränderte Startmenü․ In diesem Video geben wir euch einen ersten Eindruck vom neuen Design․ Die Entwickler in Redmond verabschieden sich hier wieder von den Live Tiles, die in Windows 10 prägend waren - und auch nie ganz unumstritten․ Ersetzt werden sie durch eine Icon-Sammlung, wie man sie von den Benutzeroberflächen der Mobile-Betriebssysteme kennt․
Square Enix stellt Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin vor
#Trailer #E3 #actionspiel #Rollenspiel #SquareEnix #FinalFantasy #actionrollenspiel #E32021 #StrangerofParadise #FinalFantasyOrigin #Spiele

Square Enix hat ein neues Spiel im Final Fantasy-Universum angekündigt․ Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin soll sich allerdings vom gewohnten Rollenspielcharakter der Marke entfernen und deutlich actionlastiger werden․ Entwickelt wird das Spiel in Zusammenarbeit mit Team Ninja (Nioh, Ninja Gaiden)․
Windows 11: Alle neuen Hintergrundbilder in 4K zum Download
#Hintergrundbilder

Microsoft wird demnächst sein neues Betriebssystem Windows 11 veröffentlichen und dieses wird diverse Neuerungen mit sich bringen․ Diese betreffen einige Funktionen und vor allem die Optik․ In die zweite Kategorie fallen auch die neuen Hintergründe, denn Windows 11 wird eine Reihe neuer Wallpaper bieten․
Panasonic: Licht ins Dunkel der GerĂĽchtekĂĽche um GH5-Nachfolger
#Kamera #ValueTech #Panasonic #Digitalkamera #Nachfolger #LumixGH5 #LumixGH6 #LumixGH5II #Hardware

Die Panasonic Lumix GH5 gilt bei vielen noch immer als eines der besten Produkte, die der Hersteller je auf den Markt gebracht hat․ Allerdings ist die Kamera nun schon etwas in die Jahre gekommen und entsprechend gibt es immer wieder Gerüchte, wie es denn mit einem Nachfolger aussehen könnte․
The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2 zeigt erstmals Gameplay
#Nintendo #E3 #NintendoSwitch #TheLegendofZelda #Zelda #E32021 #BreathoftheWild #ZeldaBreathoftheWild #ZeldaBreathOfTheWild2 #Spiele

Mit der gestrigen Nintendo Direct-Präsentation hat die E3 ihre letzte große Enthüllungsrunde absolviert und das klare Highlight war der (Letzte-Minute-)Trailer zur Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild․ Das ist allerdings kein offizieller Name (auch nicht Breath of the Wild 2), denn diesen will Nintendo vorerst nicht verraten - weil er Hinweise auf die Handlung geben soll․
Google fĂĽhrt "neues Gmail Workspace" fĂĽr alle ein: So wird es aktiviert
#Google #Internet #Chat #Gmail #GoogleMail #Workspace #InternetundWebdienste

Bereits im vergangenen Herbst hat Google seine neue Plattform namens Workspace vorgestellt - nun startet sie für alle Nutzer, auch in Deutschland․ Wer möchte, kann die damit verbundenen neue Startseiten-Optik von Gmail jetzt aktivieren oder deaktivieren․
Forscher entdecken absichtliche Schwachstelle in Mobilfunk-Krypto
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Mobilfunk #Security #Schwachstelle #Edge #VerschlĂĽsselung #2G #Gprs #SicherheitslĂĽcken #Internet

In den Mobilfunknetzen schlummert seit geraumer Zeit eine Sicherheitslücke, die irgendwann in den 1990er Jahren hinzukam․ Das Pikante daran: Die Security-Forscher sind sich ziemlich sicher, dass die Schwachstelle absichtlich eingebaut wurde․
UMTS-Abschaltung mit Problemen, Anbieter versenden neue SIM-Karten
#Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #MobileInternet #Datenvolumen #MobilesInternet #4g #3G #Abschaltung #Umts #Mobiles

Bei der Umstellung von 3G auf 4G geht bei den Mobilfunk-Anbietern nicht immer alles reibungslos․ Dabei wurde vorab viel getestet und Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet․ Zudem bekommen Kunden von Alt-Tarifen neue 4G-fähige SIM-Karten․
Amazon: Social Media erschwert den Kampf gegen Fake-Rezensionen
#Amazon #Versand #ECommerce #Betrug #Versandhandel #versandhändler #Fake #Rezensionen #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon sieht sich allein gegen Windmühlen kämpfen, weil Betreiber von sozialen Netzwerken nur wenig gegen das organisierte Anbieten von Fake-Rezensionen machen․ Das berichtet der Guardian und zitiert dabei den Online-Handelsriesen․
DĂĽnnes iMac-Design macht Probleme: Schiefe Displays und Bastlerfrust
#Apple #Display #Fehler #Design #Bildschirm #Problem #Mac #Probleme #Imac #M1 #DesktopPCs #Hardware

Apples Wunsch, den iMac immer schlanker werden zu lassen, hat auch ein paar Schwierigkeiten mitgebracht․ Ganz abgesehen davon, dass es nun beinahe unmöglich ist, Teile auszutauschen - Nutzer melden auch leicht "schräge" Geräte․
Microsoft Teams: Neue Streaming-Features für YouTube, Twitch & Co․
#Microsoft #Streaming #Youtube #Chat #Kommunikation #Entwicklung #InstantMessenger #Messaging #Twitch #Teams #Videostream #RTMP #BĂĽroprogramme #Software

Mit der Unterstützung des RTM-Protokolls für Microsoft Teams ermöglichen es die Redmonder, Meetings ohne Umwege auf Plattformen wie Twitch und YouTube zu streamen․ Im Juli könnte man so so mit Zoom und WebEx gleichziehen, die das Features seit längerem nutzen․
Satya Nadella bekommt jetzt fast vollständige Kontrolle über Microsoft
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Unternehmen #SatyaNadella #Management #Aufsichtsrat #JohnWThompson #WirtschaftundFirmen

Satya Nadella wird zukünftig noch deutlich weitergehende Befugnisse bei Microsoft auf sich vereinen․ Mit dem extremen Erfolgskurs seit der Übernahme des Chef-Postens hat er sich in Redmond ein überragendes Vertrauen erarbeitet․
Bethesda: Wir verstehen, wenn PlayStation-Fans 'angepisst' sind, aber․․․
#Microsoft #Gaming #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Playstation #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Bethesda #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Im Herbst 2020 hat Microsoft die Übernahme von Bethesda bekannt gegeben, das Geschäft ist mittlerweile auch vollzogen worden․ Für Xbox-Fans ist das eine gute Nachricht, denn sie bekommen zahlreiche neue Spiele․ Für PlayStation-Besitzer ist das hingegen nicht ganz so gut․
Microsoft: Cloud-Gaming rettet die Xbox One vor dem Elektroschrott
#Microsoft #XboxOne #Games #Konsolen #XboxSeriesX #xCloud #E32021 #Altgeräte #XboxCloudGaming #NextGenSpiele #SpieleStreaming #Gaming

Mit Hilfe des Game-Streaming-Dienstes xCloud will Microsoft verhindern, dass die älteren Xbox One-Konsolen zu Elektroschrott werden․ Exklusive Next-Gen-Spiele für die Xbox Series X sollen über diesen Weg auf der älteren Generation landen․ Das bestätigten die Redmonder beiläufig․