WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dying Light 2 - Techland zeigt fĂĽnf Minuten Gameplay aus dem Spiel
#Trailer #Gameplay #actionspiel #Zombies #DyingLight #DyingLight2 #StayHuman #DyingLight2StayHuman #Spiele

Der Entwickler Techland hat ein neues Gameplay-Video zu Dying Light 2 Stay Human veröffentlicht und zeigt in diesem einige der gefährlichen Monster, mit denen wir in der Spielwelt konfrontiert werden․ Dabei gibt es auch Mutationen zu sehen, die es im ersten Teil noch nicht gegeben hat․
Polizist wird gefilmt, spielt Taylor Swift, um YouTube-Post zu verhindern
#Streaming #Video #Videoplattform #Youtube #Urheberrecht #Videos #Copyright #GoogleYouTube #Wiedergabe #SocialMedia #Internet

Dienste wie YouTube haben es tagtäglich mit einer derartigen Vielzahl an Uploads und auch Urheberrechtsverstößen zu tun, dass die Überwachung längst vollautomatisiert läuft․ Das wissen offenbar auch Polizisten, die nicht wollen, dass Videos in sozialen Medien landen bzw․ dort bleiben․
Samsung Galaxy S21 FE: Erstes offizielles Bild zeigt Fan Edition vorab
#Smartphone #Android #Samsung #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Launch #Marketing #Render #Verschiebung #FanEdition #SamsungGalaxyS21FE #HandysundSmartphones #Mobiles

Inzwischen hat sich die Schlagzahl der Leaks zu Samsungs im August geplanten nächsten größeren "Unpacked"-Event deutlich erhöht․ Jetzt wurde ein erstes offizielles Marketing-Bild von Samsung veröffentlicht, auf dem das neue Galaxy S21 FE (Fan Edition) zu sehen ist․
Jagd auf AMD: Intel wird offenbar erster 3nm-GroĂźkunde bei TSMC
#Apple #Pc #Notebook #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #Laptop #Amd #SoC #Produktion #Server #x86 #Fertigung #Tsmc #Vertragsfertiger #Prozessoren #Hardware

Weil die Arbeit an Technologien für die Produktion immer kleinerer Chip ins Stocken geraten ist, will Intel offenbar im großen Stil mit dem Vertragsfertiger TSMC kooperieren․ Ab dem nächsten Jahr sollen deshalb die ersten Intel-CPUs im 3-Nanometer-Maßstab produziert werden, heißt es․
Tesla Model S Plaid: Ein mysteriöser Brand wirft viele Fragen auf
#Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Autos #Elektromobilität #PKW #TeslaMotors #Elektroauto #Feuer #Brand #TeslaModelS #ModelS #TeslaModelSPlaid #Automotive #Allgemein

Tesla liefert seit kurzem sein neuestes und bisher leistungsstärkstes Fahrzeug aus: Model S Plaid․ Und bereits nach kurzer Zeit hat es einen spektakulären und auch mysteriösen Brand gegeben․ Denn das Fahrzeug soll spontan in Flammen aufgegangen sein․
The Tomorrow War: Trailer zum heutigen Start des Sci-Fi-Blockbusters
#Trailer #Streaming #Amazon #Film #AmazonPrimeVideo #AmazonPrime #PrimeVideo #ScienceFiction #TheTomorrowWar #ChrisPratt #Scifi #Zeitreisen #FilmundTV

Im Scifi-Spektakel The Tomorrow War muss Chris Pratt als zeitreisender Soldat die Menschheit vor einer Alien-Invasion retten․ Zu sehen gibt es den Film bereits ab heute - allerdings nicht im Kino, sondern direkt bei Amazon Prime Video․ In einem Trailer zeigt der Streaming-Dienst nun, was Action-Fans erwarten können․
Apple Karten: Mit Kamera-Rucksäcken auf Fototour durch Deutschland
#Apple #Deutschland #GoogleMaps #Navigation #StreetView #Kartendienst #Aufnahmen #Kartenmaterial #AppleMaps #LookAround #InternetundWebdienste #Internet

Zur Erweiterung des eigenen Kartendienstes und des Google Street View-Konkurrenten "Look Around" schickt Apple von Juli bis Oktober Mitarbeiter mit Kamera-Rucksäcken durch Deutschland․ Parks, Bahnhöfe und Fußgängerzonen von Großstädten sollen so abgelichtet werden․
Ficihp K1/K2: Keyboards mit eingebautem 12,6-Zoll-Display vorgestellt
#Notebook #Tastatur #Touchscreen #Keyboard #Kickstarter #RGB #K1 #Ficihp #K2 #PeripherieundMultimedia #Hardware

PC-Tastaturen sind für manche Nutzer ein wichtiger Bestandteil ihres Erlebnisses․ Ein chinesischer Anbieter will jetzt neue Modelle produzieren, die nicht nur eine Notebook- oder RGB-Tastatur bieten, sondern auch über ein eingebautes 12,6-Zoll-Display verfügen․
Railgun: US-Militär gibt Entwicklung der futuristischen Kanone auf
#Waffe #USMilitär #Navy #Railgun #Kanone #ZumwaltKlasse #Hyperschallraketen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die US-amerikanische Marine arbeitet bereits seit einigen Jahren an einer so genannten Railgun, bei der Projektile elektromagnetisch beschleunigt und abgefeuert werden․ Oder besser gesagt: arbeitete․ Denn nun wurde das 500-Millionen-Dollar-Projekt bis auf Weiteres eingestellt․
Windows 11 fĂĽr Mac: Bei Virtualisierungs-Profi Parallels schon in Arbeit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #Mac #Macos #Windows11 #Virtualisierung #Virtualisierungslösung #VirtuelleMaschine #Parallels #Bootcamp #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler von Parallels wollen so schnell wie möglich Windows 11 auf Macs bringen․ Mit dem jüngsten Release der ersten Windows 11 Insider Preview Builds können auch die Arbeiten an der Virtualisierungslösung beginnen․
Qualcomm: Neue ARM-CPUs fĂĽr PCs sollen Apple & Intel ĂĽbertreffen
#Smartphone #Apple #Pc #Notebook #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #Laptop #SoC #Arm #Qualcomm #Custom #Nuvia #CustomCores #Prozessoren #Hardware

Der weltweit größte Lieferant von ARM-Prozessoren für Smartphones hat einen neuen Chef․ Unter Christiano Amon soll Qualcomm nach seinem Willen aber nicht mehr nur kleine mobile Geräte mit seinen Chips bedienen․ Amon nimmt nach eigenen Angaben Intel ins Visier․
WhatsApp: Video-Qualität kann künftig manuell eingestellt werden
#Facebook #Video #Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #whatsapp #Messaging #InstantMessaging #InternetundWebdienste #Internet

Der Messenger WhatsApp wird auch besonders gerne zu Verschicken von Videos verwendet․ Deren Qualität ließ sich bisher allerdings nicht direkt verändern․ Das wird sich aber demnächst ändern, denn in naher Zukunft wird es möglich sein, diese vor dem Versand individuell einzustellen․
Xperia 1 III und 5 III: Erste EindrĂĽcke zu Sonys neuen Flaggschiffen
#Smartphone #Android #Sony #Smartphones #HandsOn #Handson #Xperia #SonyXperia #JonasKaniuth #TechnikFreundYT #SonyXperia5III #SonyXperia1III #Hardware

Sony bringt im August seine neuen Flaggschiffe auf den Markt: Sowohl das Xperia 1 III als auch das Xperia 5 III sollen unter anderem mit einem variablen Zoom-Objektiv punkten, haben aber auch jenseits des Kameramoduls einiges zu bieten․ Genaueres fasst unser Kollege Jonas Kaniuth zusammen, der sich beide Smartphones ein wenig genauer angesehen hat․
3G Adieu: Telekom schon fertig, Vodafone fast, Telefónica hängt nach
#Internet #Mobilfunk #Lte #MobileInternet #3G #Abschaltung #Umts #Umstellung #abschalten #MobilesInternet #Mobiles

Nach zwei Jahrzehnten markiert diese Woche das Ende der 3G-Ära in Deutschland․ Die Telekom hat die Abschaltung der Standorte schon vollständig vollzogen und meldet vorerst keine Probleme․ Vodafone und Telefónica müssen den Prozess noch durchlaufen․
12-Volt-Akku schuld: Porsche Taycan steht vor weltweitem RĂĽckruf
#Software #Akku #Elektroautos #Problem #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Rückruf #Porsche #PorscheTaycan #Ladung #Akkuprobleme #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Taycan ist für Porsche ein großer Absatzerfolg, jetzt könnte ein recht kleines Bauteil dafür sorgen, dass man für das elektrische Vorzeige-Fahrzeug einen weltweiten Rückruf einleiten muss․ Ein Software-Problem kann das Auto einfach abwürgen․
Mit Zoom gleichziehen: Microsoft Teams klingt bald deutlich besser
#Microsoft #Video #Musik #Kommunikation #Audio #MicrosoftTeams #Teams #zoom #Verbesserung #Klang #Audioqualität #MusicMode #Audiowiedergabe #Büroprogramme #Software

Die Qualität der Audio-Wiedergabe in Teams konnte bisher nicht mit der Konkurrenz mithalten․ Jetzt kündigt Microsoft an, dass man hier deutlich nachbessert und in Meetings bald einen High-Fidelity-Musikmodus integriert․ Music Mode soll die Wiedergabe intelligent verbessern․
Gigantischer SpaceX-Raketenbooster Super Heavy rollt zum Teststand
#Entwicklung #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #ElonMusk #Spacex #Rekord #Spaceship #Raketen #SuperHeavy #Booster #Orbital #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX bricht mit seiner Raketenproduktion für Starship und Super Heavy alte Traditionen und neue Rekorde․ Nach nur sechs Wochen Bauzeit liefert der erste Test des Prototyps einer der größten jemals gebauten Raketen-Stufen spektakuläre Bilder․
FritzWLAN: Repeater-Update verbessert Mesh-Funktionen und fixt Bugs
#Internet #Update #Sicherheit #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #Fritz #AVMRouter #wlanrouter #Mesh #Labor #Repeater #MeshNetzwerk #Repeater1200 #zusatzgeräte #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Internet-Spezialist AVM startet jetzt das Update auf FritzOS 7․27 für weitere Mesh-Zusatzgeräte․ Dabei ist nun auch der FritzRepeater 1200․ Besitzer dieses Geräts können nun aktualisieren und bekommen neue Sicherheits- und Netzwerk-Funktionen․
Google Chrome erhält einen HTTPS-Only-Modus für sicheres Surfen
#Google #Internet #Sicherheit #Browser #Privatsphäre #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Surfen #Https #Sicherheitsproblem

Google arbeitet an einem "HTTPS-Only-Modus" für den Chrome-Webbrowser․ Damit soll die Sicherheit gestärkt werden, zum Beispiel um den Webverkehr der Nutzer vor Lauschangriffen zu schützen, indem alle Verbindungen auf HTTPS umgestellt werden․
Microsoft: Ungepatchte Netgear-Router ermöglichten Hackern Zugriff
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Netzwerk #Netgear #Breach #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft hat Sicherheitslücken in Netgear-Routern offengelegt, die laut dem Konzern für Angriffe auf Unternehmens-Netzwerke verantwortlich sein könnten․ Die Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsfunktionen․
Kaufland, Otto, Check24 & Idealo: 700․000 Nutzerdaten völlig offen
#Nutzerdaten #Versand #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Datenleck #Otto #onlinehändler #Onlinehandel #Kaufland #Check24 #Idealo #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ein Dienstleister rückt die Online-Marktplätze von Kaufland, Otto, Check24 und Idealo in ein schlechtes Licht․ Der Umgang mit hunderttausenden Kundendaten war so schlampig, dass diese praktisch offen im Netz standen․ Alle betroffenen Unternehmen müssen jetzt reagieren․