WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WhatsApp: Video-Qualität kann künftig manuell eingestellt werden
#Facebook #Video #Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #whatsapp #Messaging #InstantMessaging #InternetundWebdienste #Internet

Der Messenger WhatsApp wird auch besonders gerne zu Verschicken von Videos verwendet․ Deren Qualität ließ sich bisher allerdings nicht direkt verändern․ Das wird sich aber demnächst ändern, denn in naher Zukunft wird es möglich sein, diese vor dem Versand individuell einzustellen․
Xperia 1 III und 5 III: Erste EindrĂĽcke zu Sonys neuen Flaggschiffen
#Smartphone #Android #Sony #Smartphones #HandsOn #Handson #Xperia #SonyXperia #JonasKaniuth #TechnikFreundYT #SonyXperia5III #SonyXperia1III #Hardware

Sony bringt im August seine neuen Flaggschiffe auf den Markt: Sowohl das Xperia 1 III als auch das Xperia 5 III sollen unter anderem mit einem variablen Zoom-Objektiv punkten, haben aber auch jenseits des Kameramoduls einiges zu bieten․ Genaueres fasst unser Kollege Jonas Kaniuth zusammen, der sich beide Smartphones ein wenig genauer angesehen hat․
3G Adieu: Telekom schon fertig, Vodafone fast, Telefónica hängt nach
#Internet #Mobilfunk #Lte #MobileInternet #3G #Abschaltung #Umts #Umstellung #abschalten #MobilesInternet #Mobiles

Nach zwei Jahrzehnten markiert diese Woche das Ende der 3G-Ära in Deutschland․ Die Telekom hat die Abschaltung der Standorte schon vollständig vollzogen und meldet vorerst keine Probleme․ Vodafone und Telefónica müssen den Prozess noch durchlaufen․
12-Volt-Akku schuld: Porsche Taycan steht vor weltweitem RĂĽckruf
#Software #Akku #Elektroautos #Problem #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Rückruf #Porsche #PorscheTaycan #Ladung #Akkuprobleme #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Taycan ist für Porsche ein großer Absatzerfolg, jetzt könnte ein recht kleines Bauteil dafür sorgen, dass man für das elektrische Vorzeige-Fahrzeug einen weltweiten Rückruf einleiten muss․ Ein Software-Problem kann das Auto einfach abwürgen․
Mit Zoom gleichziehen: Microsoft Teams klingt bald deutlich besser
#Microsoft #Video #Musik #Kommunikation #Audio #MicrosoftTeams #Teams #zoom #Verbesserung #Klang #Audioqualität #MusicMode #Audiowiedergabe #Büroprogramme #Software

Die Qualität der Audio-Wiedergabe in Teams konnte bisher nicht mit der Konkurrenz mithalten․ Jetzt kündigt Microsoft an, dass man hier deutlich nachbessert und in Meetings bald einen High-Fidelity-Musikmodus integriert․ Music Mode soll die Wiedergabe intelligent verbessern․
Gigantischer SpaceX-Raketenbooster Super Heavy rollt zum Teststand
#Entwicklung #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #ElonMusk #Spacex #Rekord #Spaceship #Raketen #SuperHeavy #Booster #Orbital #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX bricht mit seiner Raketenproduktion für Starship und Super Heavy alte Traditionen und neue Rekorde․ Nach nur sechs Wochen Bauzeit liefert der erste Test des Prototyps einer der größten jemals gebauten Raketen-Stufen spektakuläre Bilder․
FritzWLAN: Repeater-Update verbessert Mesh-Funktionen und fixt Bugs
#Internet #Update #Sicherheit #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #Fritz #AVMRouter #wlanrouter #Mesh #Labor #Repeater #MeshNetzwerk #Repeater1200 #zusatzgeräte #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Internet-Spezialist AVM startet jetzt das Update auf FritzOS 7․27 für weitere Mesh-Zusatzgeräte․ Dabei ist nun auch der FritzRepeater 1200․ Besitzer dieses Geräts können nun aktualisieren und bekommen neue Sicherheits- und Netzwerk-Funktionen․
Google Chrome erhält einen HTTPS-Only-Modus für sicheres Surfen
#Google #Internet #Sicherheit #Browser #Privatsphäre #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Surfen #Https #Sicherheitsproblem

Google arbeitet an einem "HTTPS-Only-Modus" für den Chrome-Webbrowser․ Damit soll die Sicherheit gestärkt werden, zum Beispiel um den Webverkehr der Nutzer vor Lauschangriffen zu schützen, indem alle Verbindungen auf HTTPS umgestellt werden․
Microsoft: Ungepatchte Netgear-Router ermöglichten Hackern Zugriff
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Netzwerk #Netgear #Breach #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft hat Sicherheitslücken in Netgear-Routern offengelegt, die laut dem Konzern für Angriffe auf Unternehmens-Netzwerke verantwortlich sein könnten․ Die Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsfunktionen․
Kaufland, Otto, Check24 & Idealo: 700․000 Nutzerdaten völlig offen
#Nutzerdaten #Versand #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Datenleck #Otto #onlinehändler #Onlinehandel #Kaufland #Check24 #Idealo #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ein Dienstleister rückt die Online-Marktplätze von Kaufland, Otto, Check24 und Idealo in ein schlechtes Licht․ Der Umgang mit hunderttausenden Kundendaten war so schlampig, dass diese praktisch offen im Netz standen․ Alle betroffenen Unternehmen müssen jetzt reagieren․
5,4 Mio․ Dollar für NFT mit WWW-Code, der so gar nicht funktioniert
#Internet #Fehler #Web #Code #Versteigerung #WWW #WorldWideWeb #Erfinder #TimBernersLee #NFT #Kurioses #Allgemein

In einer Auktion von Sothebys hat ein anonymer Käufer Millionen US-Dollar für ein Non-Fungible Token (NFT) mit Quellcode des World Wide Web bezahlt․ Jetzt stellt sich heraus: Teile des Codes würden wegen eines kuriosen Fehlers so nicht funktionieren․
Telekom streicht 500 MB-Daten-Extra fĂĽr MeinMagenta-Nutzer
#Internet #Mobilfunk #DeutscheTelekom #Telekom #MobileInternet #Tarif #MobilesInternet #datengeschenk #Mobiles

Nun ist Schluss: Die Deutsche Telekom hat alle Informationen zu dem monatlichen Daten-Geschenk für Nutzer der Magenta Service-App entfernt․ Bisher gab es auf diesem Wege 500 MB Daten extra, die man sich als Kunde einfach per Klick in der App sichern konnte․
Independence Day: Google verschiebt Android Security-Patch
#Betriebssystem #Google #Android #Update #Sicherheit #Security #Patch #Aktualisierung #Verschiebung #feiertag #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google startet die Verteilung des Android-Juli-Sicherheitsupdates für Pixel-Telefone später als üblich․ Grund dafür ist der Independence Day und der in diesem Jahr damit verbundene freie 5․ Juli․ Google hat sich entschlossen, das Update einfach etwas später freizugeben․
Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den groĂźen Spar-Sonntag
#Schnäppchen #sale #Rabattaktion #Deals #Saturn #MediaMarkt #Ssd #Lieferung #Angebote #günstig #Hdd #Abholung #Festplatten #OnlineShops #Prospekte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Für Schnäppchen-Jäger lohnt sich heute ein Blick in die Online-Shops von Media Markt und Saturn․ Nur für kurze Zeit gibt es hier nicht nur günstige Weekend-Deals und neue Prospekte, sondern ein Rabatt-Feuerwerk für viele Technik-Angebote․ Wir zeigen die Highlights der Händler․
Weitere Infos zum PrintNightmare-Exploit, Einstuftung als hohes Risiko
#Microsoft #Windows10 #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Datenschutz #Security #Windows7 #Schwachstelle #Windows81 #Attacke #Schadsoftware #Datendiebstahl #Exploit #Patchday #ZeroDay #PrintNightmare #Betriebssysteme #Software

Es gibt neue Informationen zu dem Exploit, der unter dem Namen "PrintNightmare" bekannt wurde und praktisch alle Windows-Geräte betrifft․ Microsoft arbeitet derzeit an einer Behebung und stellt nach und nach neue Informationen zu der Schwachstelle bereit․
Google "erwischt" 9 Android-Apps, die Facebook-Passwörter stehlen
#Android #Sicherheit #Facebook #SicherheitslĂĽcke #Security #Malware #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Datendiebstahl #Dieb #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat neun Android-Apps, die zusammen mehr als 5,8 Millionen Mal heruntergeladen wurden, aus dem Play Store entfernt․ Bei einem Sicherheitscheck wurden die Apps dabei erwischt, wie sie heimlich die Facebook-Anmeldedaten der Nutzer stahlen․
Starlink: Ab August weltweit verfĂĽgbar, auĂźer am Nord- und SĂĽdpol
#Internet #Netzwerk #Provider #ElonMusk #Satellit #DatenĂĽbertragung #Spacex #Starlink #SatellitenInternet #Weltweit #ZugangundProvider

Elon Musks Satelliten-Breitbanddienst Starlink wird ab August weltweit nutzbar sein - das hat der Unternehmer vor kurzem bestätigt․ Bisher ist Starlink zwar erst in zwölf Länder aktiv, aber das ändert sich derzeit rasant schnell․
Historischer Umbruch: Bitcoin-Mining jetzt einfacher und profitabler
#China #Gewinn #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #Mining #BitcoinBörse #BitcoinMining #Profit #Schürfen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Unter den Schürfern von Bitcoin sorgt das harte Vorgehen Chinas gegen Kryptomining für eine echte Goldgräberstimmung․ Denn wegen des Wegfalls riesiger Rechenleistung-Kapazitäten werden die übrig gebliebenen Teilnehmer des Netzwerkes jetzt deutlich besser belohnt․
Nicht nur Starlink: OneWeb rückt globaler Abdeckung deutlich näher
#Internet #Launch #Kommunikation #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Satellit #DatenĂĽbertragung #Spacex #Start #Starlink #OneWeb #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Starlink will bald fast die ganze Welt aus dem All mit Netz versorgen können, OneWeb bemüht sich hier um eine Aufholjagd․ Mit dem jüngsten Start von Satelliten kann die Konstellation des britischen Unternehmens schon große Teile der Welt abdecken - unter anderem Nordeuropa․
Das ändert sich im Microsoft Windows App Store schon zum 18․ Juli
#Microsoft #Windows #Update #App #Apps #Entwickler #Store #MicrosoftStore #Richtlinien #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine Reihe von Änderungen vorgestellt, die mit dem neuen Windows 11 im Herbst eingeführt werden․ Dazu gehören auch viele Neuerungen für den Microsoft Store, für dessen Nutzer und vor allem für Entwickler․ Einiges wird allerdings schon früher in Kraft treten․
Windows Update behindert Sicherheitsupdates fĂĽr Azure Virtual Desktop
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #Fehler #Bug #Problem #WindowsUpdate #Azure #Sicherheitsupdate #AzureVirtualDesktop #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10 bestätigt․ Es ist allerdings ein recht spezielles Problem und betrifft laut den ersten Erkenntnissen nur Windows 10 Version 1909 für Unternehmen․ Der Konzern arbeitet an der Fehlerbehebung․