WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows Update behindert Sicherheitsupdates fĂĽr Azure Virtual Desktop
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #Fehler #Bug #Problem #WindowsUpdate #Azure #Sicherheitsupdate #AzureVirtualDesktop #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10 bestätigt․ Es ist allerdings ein recht spezielles Problem und betrifft laut den ersten Erkenntnissen nur Windows 10 Version 1909 für Unternehmen․ Der Konzern arbeitet an der Fehlerbehebung․
EU will Sideloads: Apple darf nicht Datenschutz vor Wettbewerb stellen
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Iphone #iOS #Ipad #Eu #AppleiPhone #Wettbewerb #MargretheVestager #Sideload #jailbeak #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb und Digitales, will verhindern, dass die großen Tech-Giganten tun, was sie wollen․ In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters machte sie nun einen Vorstoß, der interessante Perspektiven erlaubt․
Windows 11: Firefox kommt wohl als Win32-App in den Microsoft Store
#Microsoft #Browser #Firefox #Mozilla #Webbrowser #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MicrosoftStore #MozillaFirefox #Surfen #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Windows 11 ist und bleibt in Sachen Microsoft das Thema der Stunde und dazu zählt auch der überarbeitete und neu gestaltete App-Store․ Dieser konnte auch schon jetzt zahlreiche neue Anbieter und Anwendungen anziehen und womöglich gesellt sich auch Mozillas Browser Firefox dazu․
Microsoft Cloud PC: Erstes Bild deutet auf Windows im Browser hin
#Microsoft #Windows10 #Office #Cloud #GerĂĽchte #Leaks #Azure #Windows11 #microsoft365 #VirtualDesktop #CloudPC #Betriebsystem #Inspire2021 #Betriebssysteme #Software

Abseits des neuen Windows 11 arbeitet Microsoft an seiner lang erwarten Cloud-PC-Plattform, die nahezu fertiggestellt sein soll․ Nun bringen Leaker ein Bild mit den virtuellen PCs in Verbindung, die auf ein Betriebssystem im Browser hinweisen․ Eine Vorstellung Mitte Juli wäre denkbar․
Microsoft versteckt in China LinkedIn-Profile, die Tiananmen erwähnen
#Microsoft #China #ĂĽberwachung #Zensur #Sperrung #Linkedin #ChinaZensur #SocialMedia #Internet

Das Massaker, das sich 1989 am Tiananmen-Platz ereignet hat, ist und bleibt für die chinesische Staatsführung ein Dorn im Auge․ Man bemüht sich um ein sauberes Image, die rund 2600 Toten passen da nicht ins Bild․ Und dieses müssen auch US-Unternehmen sauber halten․
Schnelleres Laden: Apple soll Wireless-Charging fĂĽr iPhones verbessern
#Apple #Smartphones #Akku #Batterie #Strom #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #Ladegerät #WirelessCharging #Aufladen #Qi #MagSafe #iPhone13Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Im Vergleich zu diversen Android-Smartphones bildet Apple beim Thema "Fast Charging" das Schlusslicht․ Mit dem im Herbst erwarteten iPhone 13 (Pro) könnte sich das ändern․ Vor allem im Bereich des kabellosen Ladens via Qi-Standard und MagSafe soll der Hersteller nachrüsten․
Stadia: Ist der Gaming-Zombie noch zu retten? Google meint ja
#Google #Spiele #Streaming #Games #Konsolen #Fernseher #cloudgaming #NewsUpdate #Stadia #SetTopBox #chromecast #SmartTVs #AndroidTVOS #GoogleTVOS #StreamingSticks #SpieleStreaming #Gaming

Googles Spiele-Streaming ist Ende 2019 gestartet und bereits schnell war klar, dass es für die Kalifornier schwierig wird․ Denn Stadia hat sich von seinem schwachen Start nie erholt․ Dennoch gibt der Konzern nicht auf und will den Dienst auf weitere Geräte und TVs bringen․
Netflix, Disney+ & Prime Video: Die neuen Filme und Serien der Woche
#Streaming #Fernsehen #Netflix #Filme #Serien #Disney #AmazonPrimeVideo #Star #WochenĂĽbersicht #KW27 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Mit mehr als 45 Filmen und Serien können sich die Neustarts von Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in dieser Woche sehen lassen․ Zu den Streaming-Highlights gehören Marvel's Black Widow, Hot Shots, Biohackers und Resident Evil․ Unsere Übersicht zeigt euch alle Termine․
Masters of the Universe Revelation: Neuer Trailer zur He-Man-Serie
#Trailer #Netflix #Serie #Anime #NetflixOriginals #MastersoftheUniverse #FilmundTV

Nachdem Netflix letzten Monat mit einem ersten Teaser zu Masters of the Universe: Revelation die Herzen vieler Kinder der 80er Jahre höher schlagen ließ, schiebt der Streaming-Riese jetzt den ersten richtigen Trailer zur Animationsserie hinterher․ Dieser dürfte die Vorfreude unter Fans noch weiter anheizen - und verrät nebenbei auch etwas mehr zur Handlung․
Neuer o2 Hammer-Tarif: 20 GB, Allnet-Flat und Netflix zum Sparpreis
#Internet #Smartphones #Mobilfunk #Lte #Netflix #Schnäppchen #Rabattaktion #Datenvolumen #Tarife #O2 #Telefonica #Geschwindigkeit #Flatrate #NewsUpdate #MobilcomDebitel #AllnetFlat #20GB #GreenLTE #MobilesInternet #Mobiles

Der Mobilfunk-Discounter Mobilcom-Debitel startet heute mit einem neuen Angebot für seinen monatlich kündbaren "Green LTE"-Tarif․ Im o2-Netz erhält man 20 GB Datenvolumen nebst Allnet-Flat und einer Netflix-Mitgliedschaft derzeit für günstige 26,48 Euro im Monat․
4․ Juli: Facebook-Chef Zuckerberg setzt sich selbst ein Meme-Denkmal
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #MarkZuckerberg #Meme #Viral #feiertag #IndependenceDay #4Juli #Unabhängigkeitstag #ViralVideo #InternetundWebdienste #Internet

Mark Zuckerberg, ein Sonnenuntergang, eine US-Flagge, ein Neopren-Anzug und ein elektrisch betriebenes Hydrofoil-Surfbrett․ Das sind die Zutaten eines der seltsamsten Videos, die wohl je ein CEO eines milliardenschweren Tech-Konzerns veröffentlicht hat․
Windows 11-Setting: Der lange Tod der Systemsteuerung geht weiter
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Einstellungen #SettingsApp #Betriebssysteme #Software

Seit der Vorstellung von Windows 11 gibt es Diskussionen, wie neu Microsofts "neues" OS eigentlich ist․ Denn für viele ist es nur ein aufgehübschtes Windows 10․ Das sieht man auch daran, dass Windows 11 alte "Baustellen" übernimmt, allen voran die Migration der Systemsteuerung․
Audacity: Nach Verkauf sammelt das beliebte Audio-Tool Nutzerdaten
#Datenschutz #Musik #Privatsphäre #übernahme #Multimedia #Audio #Verkauf #Player #OpenSource #Editor #Audacity #MuseGroup #Software

Der Open-Source Audio-Editor Audacity ist nach wie vor eines der beliebtesten Tools seiner Art, doch jetzt gibt es Diskussionen um den Umgang des neuen Eigners Muse Group mit dem Projekt․ Offenbar nimmt es der Käufer nicht so genau mit dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer․
Ungewöhnlicher Hilferuf: EA-Spiel gehackt, um EA-Spiel zu retten
#Gaming #Pc #Hacker #ElectronicArts #Hack #Ea #Multiplayer #Titanfall #RespawnEntertainment #ApexLegends #ActionundShooter #Spiele

Apex Legends hat sich nach ersten Startschwierigkeiten zum Hit entwickelt und zählt mittlerweile 100 Millionen Spieler Der Battle-Royale-Shooter hat auch Vorgänger und teilt sich mit dem Mech-Shooter Titanfall das Universum․ Nicht nur das, denn man teilt sich auch ein Problem․
REvil: Ransomware-Erpresser fordern 70 Mio․ Dollar Lösegeld
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Malware #Schwachstelle #Angriff #Trojaner #Attacke #VerschlĂĽsselung #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Decryptor #REvil #VSA #Kaseya #InternetundWebdienste #Internet

Ransomware-Erpressern haben nach eigenen Angaben zahllose Computer in Unternehmen in aller Welt mit einem Trojaner gesperrt und fordern nun zig Millionen Dollar․ Erst dann werde man ein Entschlüsselungs-Tool zur Verfügung stehen, das alle betroffenen Rechner "befreit"․
Microsoft: Downgrade von Windows 11 zurück zu Windows 10 möglich
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Patch #Design #Aktualisierung #Upgrade #Windows11 #Backup #Kompatibilität #Downgrade #Betriebssysteme #Software

Mit Windows 11 führt Microsoft ein gänzlich neues Design ein, das nicht unbedingt jedem gefallen muss․ Aus diesem Grund bieten die Redmonder Nutzern die Möglichkeit, das Betriebssystem zu testen und bei Nichtgefallen innerhalb von 10 Tagen zum alten Windows 10 zurückzukehren․
Windows 11: Taskleisten-Position lässt sich per Registry-Hack ändern
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Ui #Benutzeroberfläche #Windows11 #Taskleiste #SunValley #Benutzerinterface #Betriebssysteme #Software

Die Taskleiste ist Schauplatz der wichtigsten Neuerungen von Windows 11, denn dort kann man das nun mittige Startmenü finden, zudem lässt sich dieses Element nun unterschiedlichen Größen darstellen․ Alles bestens also? Nein, einige Nutzer beschweren sich bitterlich․
WIKO Y62: Einsteiger-Smartphone mit Android Go startet fĂĽr 90 Euro
#Smartphone #Android #Smartphones #EinsteigerSmartphone #Wiko #AndroidGo #LowEnd #LowBudget #AndroidGoEdition #WikoMobile #WikoY62 #HandysundSmartphones #Mobiles

90 Euro ist auch im hart umkämpften Smartphone-Markt ein echt guter Preis․ Wiko zeigt mit dem neuen Modell Y62, wie weit man es mit dem Gleichgewicht zwischen Features und Kosten bei einem Einsteiger-Gerät treiben kann․
Datenrekord in Deutschland: Eine Milliarde Gigabyte im O2-Netz
#Lte #Deutschland #5G #Datenvolumen #Tarife #O2 #Netzausbau #Telefonica #MobilesInternet #Flatrate #4g #Unlimited #Mobilfunknetz #Datenrekord #Mobiles

Wie der Netzbetreiber Telefónica bekannt gibt, stieg die Datennutzung im O2-Netz so rasant an, dass man allein in den letzten sechs Monaten mehr als eine Milliarde Gigabyte an Datenvolumen zu stemmen hatte․ Ein neu­er Spitzenwert der Mobilfunknetze in Deutschland․
Elektro-LKWs: Daimler, Volvo & Traton bauen gemeinsames Ladenetz
#Akku #Fahrzeug #ökostrom #Ladestation #Daimler #lkw #Volvo #elektro #Lastwagen #Ladenetz #ELKW #Hochleistung #Traton #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei PKWs sind Elektroautos längst auf dem Vormarsch, doch gerade bei großen LKWs gibt es noch immer kaum Fortschritte hinzu einer breiten Elektrifizierung der Flotten․ Volvo, Dailmer und Traton wollen jetzt ein Joint-Venture Gründen, um ein LKW-Ladenetz hochzuziehen․
Zeitenwende: VW liefert erstmals ein Over-the-Air-Update aus
#Betriebssystem #Update #Aktualisierung #Vw #volkswagen #OTA #OvertheAir #VolkswagenID #ID3 #ID4 #IDSoftware23 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Für Tesla-Kunden sind Updates "Over-the-Air", kurz OTA, ganz normal, bei den großen Herstellern ist die Software-Anpassung per Mobilfunknetz ein echter Grund zu feiern․ VW vermeldet jetzt euphorisch, dass die ID․Software2․3 den Einstieg in das OTA-Zeitalter markiert․