WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nintendo Switch: Das Original ist heute interessanter denn je
#Gaming #Konsole #Nintendo #Test #Spielekonsole #Switch #TimmMohn #Hardware

In Sachen Spielekonsolen haben Gamer aktuell eine große Auswahl․ Unser Kollege Timm Mohn hat sich die Nintendo Switch angeschaut und kommt zu einem durchaus positiven Fazit: Auch wenn die Nintendo Switch Pro bereits vorgestellt wurde, ist die bisher verfügbare Generation der mobilen Spielekonsole einen Blick wert - zumal die Neue ohnehin nur recht überschaubare Weiterentwicklungen mitbringt․
Vorsicht Firmware: Update kann Apple HomePod unbrauchbar machen
#Betriebssystem #Apple #Update #Software #Fehler #Aktualisierung #Bug #Problem #Lautsprecher #Ausfall #Homepod #AppleHomePod #PeripherieundMultimedia #Hardware

Aktuell mehren sich die Nutzerberichte zu plötzlichen Ausfällen von Apple HomePods․ Hinweise deuten auf Probleme mit einer Beta und der aktuellen Version der Software․ Vor allem das Zusammenspiel mit Apple TV und der Stereo-Betrieb scheint problematisch․
Nokia 6500A: So sieht ein richtiger Android-Fernseher aus
#Android #Tv #Test #Fernseher #TimmMohn #SmartTV #Nokia6500A #Streamview #Hardware

In den letzten Wochen dürften sich viele Menschen passend zur EM einen größeren Fernseher angeschafft haben․ Einen solchen hat sich auch unser Kollege Timm Mohn ins Haus geholt: Den Nokia 6500A․ Der 65-Zoll-Fernseher unterstützt Wiedergabe-Technologien wie 4K, HDR10 und Dolby Vision․
Kasperskys Passwort-Manager war lange nur dilettantisch abgesichert
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Security #Schwachstelle #Hack #Angriff #Lücke #Attacke #passwort #Kaspersky #Passwörter #Passwortverwaltung #passwortmanager #Sicherheitslücken #Internet

Passwort-Manager sind eine gute Sache, denn die erlauben es, die heute zahlreichen und hoffentlich sicheren Passwörter sammeln zu können, ohne dass man sich jedes einzelne merken muss․ Auch Kaspersky hat einen solchen "Safe"․ Das Problem: Dieser ließ sich leicht knacken․
The Legend of Zelda: Skyward Sword HD - Neuer Trailer zum Remaster
#Trailer #Nintendo #NintendoSwitch #Rollenspiel #Switch #TheLegendofZelda #Zelda #RPG #SkywardSword #SkywardSwordHD #Spiele

Zwar wird es noch eine Weile dauern, bis für die Nintendo Switch ein vollkommen neues Zelda-Spiel erscheint, schon in wenigen Tagen wird die Bibliothek der Hybrid-Konsole aber zumindest um ein weiteres Remake eines Klassikers reicher․ Vorab zeigt Nintendo einen neuen Trailer zu The Legend of Zelda: Skyward Sword HD, das ursprünglich mal für die Wii veröffentlicht wurde․
AVM startet Updates: Neue Funktionen fĂĽr Nutzer der FritzApps
#Update #Internet #Iphone #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #Fritz #AVMRouter #MyFritz #Fritzapp #FritzAppSmartHome #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Internet-Spezialist AVM hat für die MyFritzApp für Android und für die FritzApp Smart Home für iOS Updates veröffentlicht․ Beide Apps bekommen eine neue Funktion, mit der Supportdaten beim Feedback mitgesendet werden können․ Außerdem adressiert AVM einige Bugs․
Ă„rger fĂĽr Tesla GrĂĽnheide: Gigafactory erneut ohne Baugenehmigung
#Wirtschaft #Elektroautos #tesla #TeslaMotors #Behörden #Fabrik #Gigafactory #Grünheide #Brandenburg #Arbeiter #Bauarbeiter #BrandenburgWirtschaft #Automotive #Allgemein

Für Tesla gibt es neuen Ärger auf der Gigafactory-Baustelle Grünheide bei Berlin․ Dem Autobauer wird zur Last gelegt, dass er einen Kältemittel-Tank ohne entsprechende Baugenehmigung errichtet hat․ Jetzt wird ermittelt․
Neue Windows 11-Vorschau bringt Energiemodus, Suchfeld und mehr
#Microsoft #Betriebssystem #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #WindowsInsiderProgram #Windows11 #Dev #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach dem ersten Vorschau-Build für Windows 11 Ende Juni jetzt eine neue Version veröffentlicht․ Das neue Build mit der Nummer 22000․65 steht im Dev-Kanal bereit und bringt unter anderem Änderungen für die Nutzeroberfläche․
Microsoft: PrintNightmare-Patch funktioniert, ihr nutzt Windows falsch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Bug #Registry #Konfiguration #PrintNightmare #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam․ Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen․ Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren․
Windows 11: Direkt-Upgrade erfordert neue Version von Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #WindowsInsider #InsiderPreview #Upgrade #WindowsInsiderProgram #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Gestern wurde eine neue Preview-Version von Windows 11 freigegeben, die finale Veröffentlichung wird im Herbst erfolgen․ Für Windows 10-Nutzer steht ein direkter Upgrade-Pfad offen, jedenfalls dann, wenn sie eine neue Version des noch aktuellen Betriebssystems installiert haben․
Mobilfunk grätscht massiv in die Kapazitäten von WLANs hinein
#Internet #Mobilfunk #Daten #Wlan #MobileInternet #DatenĂĽbertragung #Frequenzen #Spektrum #Interferenzen #NetzwerkundInternet #Hardware

Wenn in stark frequentierten Mobilfunkzellen die Datennutzung ein hohes Niveau erreicht, hat dies auch negative Auswirkungen auf WLANs, die parallel zur Verfügung stehen․ Deren Leistung kann in solchen Fällen deutlich reduziert werden․
Microsoft zahlt seinen Mitarbeitern einen Pandemie-Bonus von 1500$
#Microsoft #MicrosoftCorporation #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #Redmond #Pandemie #CoronaKrise #Bonus #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Pandemie hält die Welt seit rund eineinhalb Jahren in Atem und für die meisten Menschen und Unternehmen war das eine alles andere als einfache Zeit, viele hat es auch vor finanzielle Herausforderungen gestellt․ Microsoft reagiert und zahlt Mitarbeitern einen Bonus․
What If․․․? - Neuer Trailer stellt das Marvel-Universum auf den Kopf
#Trailer #Streaming #Serie #Disney #Disney #Marvel #DisneyPlus #WhatIf #MarvelStudiosWhatIf #Spiele

Disney bereitet den Start der nächsten Marvel-Serie beim Streaming-Dienst Disney+ vor․ In der Animationsserie What If․․․? gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Figuren des Comic-Universums - jedoch mit teils recht gravierenden Abweichungen․ Jetzt gibt es einen neuen Trailer zur ungewöhnlichen Idee․
Nur fĂĽr 3 Tage: Media Markt und Saturn starten Weekend-Deals-XXL
#Schnäppchen #sale #Rabattaktion #Deals #Saturn #MediaMarkt #Lieferung #Angebote #Versand #prospekt #günstig #Abholung #OnlineShops #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn starten in ihren Online-Shops ab sofort mit günstigen Technik-Angeboten anlässlich ihrer Weekend-Deals․ Wir haben den neuen Sale und die Prospekte durchstöbert und zeigen euch die Highlights, die oft zum Schnäppchen-Preis verkauft werden․
Lost Judgment - Sega zeigt einen neuen Trailer zum Yakuza-Spin-off
#Trailer #actionspiel #SEGA #Yakuza #Judgment #LostJudgment #Spiele

Aus dem Hause Sega gibt es demnächst das nächste Yakuza-Spin-off für die Konsolen von Sony und Microsoft: Bei Lost Judgment handelt es sich um einen direkten Nachfolger zu Judgement, in dem der Held Takayuki Yagami seine Ermittlungen in Japan wieder aufnimmt․
Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Die Spezifikationen sind durchgesickert
#Smartphone #Google #Smartphones #Leak #Handy #SoC #Hardware #GerĂĽchte #Bilder #Leaks #Spezifikationen #Android12 #Renderings #Pixel6 #Whitechapel #Pixel6Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Die nächsten Google-eigenen Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro (ehemals "XL") haben sich bereits im Mai als Renderbilder gezeigt und das neue Design ist durchaus überraschend bzw․ auffällig․ Nun wissen wir (vermutlich), was die beiden Geräten unter der Haube bieten werden․
Größte deutsche Forschungs-Gesellschaft schmeißt bei Facebook hin
#Facebook #Forschung #Wissenschaft #SocialMedia #Abonnement #Newsfeed #Helmholtz #Interaktionen #Internet

Die größte deutsche Forschungs-Gesellschaft hat sich vom Social Network Facebook zurückgezogen․ Die Seite der Helmholtz-Gemeinschaft ist mit dem heutigen Tag abgeschaltet worden - die Schuld daran wird der Entwicklung der Plattform gegeben․
Samsung will Galaxy-Leaks unterbinden: Zulieferer bekommen Druck
#Smartphone #Samsung #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Launch #Zulieferer #Leck #SamsungGalaxyZFold3 #SamsungGalaxyZFlip3 #GalaxyUnpacked #SamsungGalaxyWatch4 #SamsungGalaxyBuds2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung verschärft sein Vorgehen gegen die sogenannten Leaks zu seinen kommenden Produkten offenbar wo nur möglich․ Nachdem man jüngst Videos löschen ließ, die Galaxy-Produkte vorab zeigten, nimmt Samsung jetzt seine Lieferkette ins Visier, um Leaks zu verhindern․
Polizei warnt: Alkoholisierte E-Scooter-Nutzung wird schnell sehr teuer
#Polizei #Elektromobilität #Verkehr #Straßenverkehr #EScooter #ERoller #Verkehrsordnung #Verkehrskontrolle #Verkehrsregeln #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Insbesondere in der aktuellen warmen Jahreszeit greifen viele Menschen auf die in Städten breit verfügbaren E-Scooter zurück․ Die Polizei weist aufgrund verschiedener Vorfälle noch einmal darauf hin, dass es sich bei diesen um motorisierte Fahrzeuge handelt․
Zusatz-Display macht aus der Xbox Series S einen Gaming-"Laptop"
#Microsoft #Xbox #Display #Bildschirm #XboxSeriesS #MicrosoftXboxSeriesS #SeriesS #xScreen #Hardware

Die Xbox Series ist die kleinere der beiden neuen Microsoft-Konsolen, sie ist zwar nicht ganz so leistungsstark wie die Xbox Series X, ist aber für 1080p-Auflösungen mehr als ausreichend․ Das ist auch der Gedanke, der hinter einem Kickstarter-Projekt steckt, denn xScreen macht aus der Konsole einen (dicken) Laptop․
Honeypot: FBI jubelte Kriminellen manipulierte Pixel-Smartphones unter
#Smartphone #Sicherheit #Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #VerschlĂĽsselung #Messaging #InstantMessaging #Fbi #GooglePixel #Kriminelle #Kriminell #Anom #Honeypot #ArcaneOS #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem das FBI und diverse Strafverfolgungsbehörden in aller Welt zahlreiche Festnahmen meldeten, die auf eine höchst erfolgreiche Honeypot-Aktion mit abgehörten Smartphones zurückgehen, gelangen jetzt immer mehr Details dazu ans Licht․