WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Männer auf Augenhöhe: Frauen sind gar nicht besser beim Multitasking
#Studie #Untersuchung #Frauen #Multitasking #Aufgaben #Männer #Studien #Meinung #Geschlechter #Klischees #Multitask #Besser #Klischee #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftler wollen einmal mehr mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen können․ Nach einer neuen Untersuchung sind Frauen und Männer beim Thema Multitasking offenbar relativ gleichauf․ Geht es darum, Aufgaben parallel zu bewältigen, lassen sich beide Geschlechter mehr Zeit und gönnen sich mehr Fehler․
Ein Jahr mehr als versprochen: Support für Nokia 3, 5, 6 & 8 verlängert
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Update #Security #Daten #HMDglobal #Updates #Nokia6 #Patches #Nokia8 #Nokia5 #Nokia3 #Nokia2 #UpdateFunktion #Plan #Versprechen #AndroidUpdates #HandysundSmartphones #Mobiles

Je nach Modell kann man in der Android-Welt nicht mit Sicherheit sagen, wie lange das eigene Gerät wohl mit Updates versorgt werden wird․ HMD Global, das Unternehmen hinter den neuen Nokia-Geräten, wirbt hier mit einer Update-Garantie von zwei Jahren․ Jetzt hat man dieses Versprechen bei einigen Geräten sogar ausgeweitet und liefert ein weiteres Jahr Updates nach․
Lenovo: Trumps Zölle machen zarte Belebung des PC-Marktes kaputt
#Wirtschaft #Usa #China #Lenovo #Wachstum #DonaldTrump #PCMarkt #Handelskrieg #Strafzölle #WirtschaftundFirmen

Der PC-Markt zeigte nach Jahren der Krise gerade erstmals leichte Anzeichen einer Erholung․ Doch der vom US-Präsidenten angestachelte Handelskrieg mit China könnte dies schnell wieder kaputt machen․ Der Marktführer Lenovo bremst daher ausdrücklich die Erwartungen, die angesichts seiner jüngsten Erfolge entstehen könnten․
Kaspersky: Datenleck gefährdet über Jahre die Privatsphäre der Nutzer
#Internet #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Datenschutz #Schwachstelle #ĂĽberwachung #LĂĽcke #Security #Nutzerdaten #Trojaner #Antivirus #Schadsoftware #Virenscanner #Kaspersky #id #SicherheitundAntivirus #Software

Die Antiviren-Software von Kaspersky scheint nicht den Schutz zu bieten, denn das Programm verspricht․ Im Gegenteil: Nach Analyse eines Sicher­heitsexperten sorgte ein Datenleck in der Software seit Jahren dafür, dass es Dritten möglich war, Nutzer bei ihrem Weg durch das Internet zu verfolgen․
Saturn Angebote: 4K-Fernseher von Samsung jetzt stark reduziert
#Samsung #Tv #Fernseher #Schnäppchen #Sonderangebote #sale #Rabattaktion #günstig #Preisvergleich #Deals #OnlineShop #Saturn #Billig #UHD #prospekt #Jubiläum #4KFernseher #QLED #Soundbar #Superdeals #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Der Elektronikhändler Saturn nimmt am Samsung Jubiläums-Deal teil und bietet viele 4K-Fernseher und Soundbars des Herstellers stark redu­ziert an․ Je nach gewünschtem Modell ist dabei ein Direktabzug von bis zu 2000 Euro möglich․ Auch günstige Smart-TVs profitieren davon․
Doom Eternal - Video stellt den neuen Battle-Modus des Shooters vor
#Trailer #EgoShooter #Multiplayer #Bethesda #IdSoftware #Doom #BethesdaSoftworks #DoomEternal #Spiele

In Doom Eternal sollen Spieler nicht nur in einer Singleplayer-Kampagne gegen Dämonen kämpfen, sondern sich auch im neuen Battle-Modus spannende Gefechte liefern können․ Um was es genau in diesem Multiplayer-Part des Shooters geht, erklären die Entwickler nun ausführlich in einem Video․ Dabei gibt es auch jede Menge neuer Spielszenen zu sehen․ Der Battle-Modus ist für drei Spieler ausgelegt, wobei einer die Rolle eines gut ausgerüsteten Doom Slayers übernimmt․
Leawo Blu-ray Player - Blu-rays und DVDs am PC gucken
#Multimedia

Mit dem Leawo Blu-ray Player 2․0․2 spielen Sie am PC hochauflösende Blu-ray-Discs und DVDs ab․ Darüber hinaus lassen sich auch auf der Festplatte abgelegte Mediendateien in zahlreichen Formaten wiedergeben․ Kostenloser Blu-ray-Player Wer schon einmal eine kopiergeschützte Blu-ray am PC abspielen wollte, dürfte festgestellt haben, dass dies mit herkömmlichen Playern nicht funktioniert․ Eine der wenigen Ausnahmen liefert der Entwickler Leawo, dessen Blu-ray Player genau für diesen Zweck․․․
E-Scooter: Lime in 7 weiteren Städten, Ladelogistik macht Probleme
#Fahrzeug #Akkulaufzeit #Verkehr #Elektromobilität #Straßenverkehr #Städte #EScooter #Roller #ERoller #Standorte #Straßenzulassung #Verkehrsregeln #Ladung #Lime #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Weltweit größte E-Scooter-Anbieter Lime baut sein Angebot in Deutschland in den kommenden Tagen deutlich aus․ Ab dann werden die grünen Roller des Unternehmens in sieben weiteren Städten auf den Straßen zu finden sein․ Währenddessen hat man in den aktuellen Standorten große Probleme, genug freie Mitarbeiter für das Laden der Scooter zu finden․
Huawei hat die Arbeit an 6G-Mobilfunk-Technologien aufgenommen
#Forschung #Huawei #Technologie #Standard #Kanada #Standardisierung #6G #Mobilfunkg #MobilesInternet #Mobiles

Während man in den USA versucht, den chinesischen Konzern Huawei aus möglichst vielen 5G-Infrastrukturen herauszuhalten, arbeitet das Unternehmen selbst bereits an der sechsten Generation des Mobilfunks․ Zeit für die Entwicklungsarbeiten ist genug - immerhin werden die ersten 6G-Netze ohnehin nicht vor 2030 starten․
PlayStation 5: Grafikleistung der PS5 soll auf RTX 2080 Niveau liegen
#Sony #Gpu #GerĂĽchte #Leaks #Grafikchip #PlayStation5 #ps5 #APU #AMDNavi #AMDZen2 #AMDRyzen3000 #OberonA0 #SonyKonsolen #Konsolen #Spiele

Neue Gerüchte heizen die Diskussion rund um die Leistung der neuen PlayStation 5 (PS5) ordentlich an․ Unter dem Codenamen "Oberon" fanden Leaker einen neuen Chip, dessen Grafikeinheit die Leistung einer Nvidia GeForce RTX 2080 erreichen könnte․
Schon wieder: Microsoft warnt vor LĂĽcken im Windows-Remote-Desktop
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Security #Patch #Attacke #Bsi #Fernzugriff #MicrosoftSecurity #RemoteDesktopService #RemoteCode #Kritisch #Betriebssysteme #Software

Erst im Mai hatte Microsoft einen gefährlichen Fehler im Remote Desktop vermeldet, jetzt klaffen im Fernzugriff schon wieder Lücken․ Wie Microsoft in einem Sicherheitshinweis vermeldet, sorgen zwei Remote-Code-Execution-Fehler dafür, dass ein Fremdzugriff auf Rechner theoretisch über das Netz möglich wird․
Vodafone baut ersten 5G-Standort in Berlin - Netzausbau geht weiter
#Smartphone #Internet #Mobilfunk #Lte #Breitband #Vodafone #Provider #MobileInternet #Bandbreite #Netzausbau #Berlin #Geschwindigkeit #5G #Infrastruktur #MobilesInternet #Netzbetreiber #Ausbau #SamsungGalaxyS105G #Ăśbertragungsrate #Speedtest #Zelle #5GStation #Adlershof #5GBasisstation #5GZelle #Mobilfunkzelle #HandysundSmartphones #Mobiles

Ganz langsam kommen die deutschen Netzbetreiber in Sachen 5G-Mobilfunk in die Gänge․ Vodafone hat heute die Inbetriebnahme seines ersten 5G-Standorts in der Hauptstadt Berlin bekannt gegeben, auch wenn dieser zunächst wohl eher ein wenig Experimentierstatus hat․ Statt in der Innenstadt liegt die erste 5G-Zelle von Vodafone in Berlin nämlich am Stadtrand․
VivoBook 14: ASUS verspricht Notebook mit 24 Stunden Akkulaufzeit
#Windows10 #Asus #Akku #Ultrabook #Batterie #Akkulaufzeit #Notebooks #Laufzeit #IntelCorei5 #Laptops #USBC #FHD #MILSTD810G #FullHD #VivoBook14X403 #24Stunden #72Wh #Notebook #Hardware

Mit dem VivoBook 14 (X403) hat ASUS ein neues 14-Zoll-Notebook vor­ge­stellt, das mit seiner 72-Wh-Batterie eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden erreichen soll․ Der kompakte Windows-Laptop wird ab sofort in Deutschland verkauft und startet ab 599 Euro․
IP-Telefone reiĂźen gravierende Schwachstellen in Netzwerke
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Security #SicherheitslĂĽcken #Telefon #Fraunhofer #IPTelefon #Internet

IP-Telefone erinnern an klassische Fernsprecher und werden kaum als das wahrgenommen, das sie eigentlich sind: Kleine Computer mit eigenen Betriebssystemen und Anwendungen, die ebenso systematischer Pflege bedürfen wie jeder PC․ Entsprechend katastrophal ist ihr Zustand aus der Perspektive der IT-Sicherheit․
Windows 10 erhält neue Microcode-Updates gegen CPU-Schwachstellen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Intel #Aktualisierung #Spectre #Microcode #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat neue sicherheitsrelevante Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre zusammengefassten Sicherheitslücken veröffentlicht․ Adressiert werden bisher alle Windows 10 Versionen bis zum Oktober Update․ Die neue Version 1803 aka April Update ist noch nicht mit dabei․
Apple iPhone: Akku-Sicherheit geht vor Reparatur-Freiheit der Kunden
#Smartphone #Apple #Iphone #iOS #Akku #Reparatur #defekt #Feature #iPhoneXS #Funktion #iPhoneXr #iPhoneXsMax #Stellungnahme #Akkugesundheit #RighttoRepair #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Diskussion rund um das "Recht auf Reparatur" ebbt nicht ab, hat Apple doch gerade erst neue Maßnahmen eingeführt, um seine Kunden dazu zu bewegen, den Tausch von Akkus bei iPhones von Drittanbietern durchführen zu lassen․ Jetzt hat sich der US-Konzern einmal mehr zum Thema geäußert und erneut deutlich gemacht, warum man es nicht gern sieht, wenn Dritte iPhones mit neuen Akkus versorgen․
Riesige Datenbank für Gebäude-Zugänge völlig offen im Netz
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Schwachstelle #Nutzerdaten #Passwörter #Datenbank #Internet

Ein Security-System ist nicht besonders wirkungsvoll, wenn es alle wichtigen Daten in der Cloud ablegt und die entsprechende Datenbank auch noch ohne weitere Hürden öffentlich zugänglich ist․ Von einem entsprechenden Problem war das Biostar 2-System betroffen, das zahlreiche Gebäude in verschiedenen Ländern absichern soll․
Benchmarks: Intel versucht sich gegen die AMD-Ăśbermacht zu wehren
#Intel #Chip #Test #Amd #Prozessoren #Leistung #Benchmarks #3dmark #Cpus #Konkurrenzkampf #Ryzen93900X #Ryzen73700X #Corei99900KS #FireStrike #Hardware

Mit dem neuen Core i9-9900KS versucht Intel den stark nachgefragten AMD-Prozessoren Ryzen 9 3900X und Ryzen 7 3700X Paroli zu bieten․ Erste Benchmarks aus der Datenbank des 3DMark zeigen jedoch: Der 5-GHz-Plan des Achtkerners könnte wieder nicht aufgehen․
Neuer Trailer zu Borderlands 3 - 'Die Borderlands gehören dir'
#Trailer #EgoShooter #2KGames #Borderlands #GearboxSoftware #Borderlands3 #Spiele

2K Games und der Entwickler Gearbox Software spendieren Borderlands 3 einen neuen Trailer․ Dieser zeigt massig neue Spielszenen aus dem Loot-Shooter, von denen zwar einige schon aus älteren Trailern bekannt sind, dennoch können Fans mit dem Video noch viele neue Eindrücke von der Spielwelt gewinnen․ Zu sehen sind im Clip "Die Borderlands gehören dir" neben wilden Verfolgungsjagden und den vier spielbaren Kammerjägern noch die fiesen Calypso-Zwillinge, böse Kultisten, Banditen sowie natürlich․․․
Nachschlag: Weitere FritzRepeater bekommen das neue FritzOS-Update
#Internet #Update #Sicherheit #Schwachstelle #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #Fritz #AVMRouter #Repeater #MeshNetzwerk #1750E #Repeater1750E #NetzwerkundInternet #Hardware

Das Berliner Unternehmen AVM hat jetzt wie Anfang der Woche angekündigt ein weiteres FritzOS-Update für verschiedene Zusatzgeräte veröffentlicht․ Es handelt sich dabei um ein reines Wartungsupdate․ Es gibt also keine neuen Funktionen, dafür wird unter anderem der Fehler der Dauer-blinkenden LEDs behoben․
EMUI 10: Huawei-Roadmap nennt Beta-Termine fĂĽr mehr Smartphones
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Huawei #Beta #Design #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #Oberfläche #AndroidQ #EMUI10 #Android10 #Honor20 #Mate20 #HonorView20 #Mate30 #HonorV20 #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei hat die neue EMUI 10 erst in der letzten Woche erstmals offiziell präsentiert, doch nun soll es offenbar zumindest in Sachen Verfügbarkeit von Betaversionen der neuen, angepassten Android-Variante des chinesischen Smartphone-Herstellers schnell gehen․ Nach den Modellen der Huawei P30-Serie werden wohl sehr zeitnah auch andere Modelle mit der EMUI 10 Beta versorgt․