WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
GĂĽnstiges 8-Zoll-Tablet: Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite im Test
#Android #Tablet #Samsung #Galaxy #Test #SamsungGalaxy #AndrzejTokarski #Tabletblog #SamsungMobile #GalaxyTab #SamsungGalaxyTab #SamsungGalaxyTabA7Lite #GalaxyTabA7Lite #TabA7Lite #Hardware

Samsung bietet mit dem Galaxy Tab A7 Lite zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169 Euro ein recht günstiges Tablet mit Android 11 und 8,7 Zoll großem Display an․ Wenig überraschend sind Ausstattung und Performance zwar nicht überragend, mit Blick auf den Preis aber durchaus angemessen - findet unser Kollege Andrzej Tokarski der das Galaxy Tab A7 Lite getestet hat․
Valve verteidigt 30-Prozent-Anteil auf Steam als "Branchenstandard"
#Gaming #Pc #Klage #Umsatz #Steam #Valve #ValveSteam #Kartell #Kartellklage #PC #Plattformen

Der Verkauf von Apps und anderer Software ist längst ein Milliarden-Geschäft und seit vielen Jahren behalten Unternehmen wie Apple und Valve ein knappes Drittel an jedem Verkauf für sich․ Zuletzt begehren aber immer mehr gegen die Höhe dieses Cuts auf - auch im Fall von Valve․
Der o2-Hammer ist zurĂĽck: Unlimited Max LTE-Flat fĂĽr nur 30 Euro
#Mobilfunk #Lte #Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #Datenvolumen #Tarife #O2 #Telefonica #MobilesInternet #Flatrate #4g #MobilcomDebitel #AllnetFlat #FreeUnlimitedMax #Mobiles

Mobilcom-Debitel meldet sich mit einem erstklassigen Allnet-Flat-Tarif im O2-Netz zurück․ Der "Free Unlimited Max" gilt als eine der wenigen echten LTE-Flatrates, die jetzt für unter 30 Euro pro Monat und in einer monatlich kündbaren Form angeboten wird - Ergo: 50 Prozent Rabatt․
Amazon: Corona-Lage entspannt sich, der Boom im Online-Handel endet
#Amazon #Wirtschaft #Quartal #Corona #ECommerce #Handel #Geschäftszahlen #Versandhandel #HandelundECommerce

Der Handelskonzern Amazon hat bei seinen Aktionären für schwindende Euphorie gesorgt - obwohl man ja nur eine absehbare Tatsache äußerte: Da sich vor allem in vielen westlichen Ländern die Pandemie-Lage entschärft, wird der Online-Handel nicht mehr boomen․
Feuer bei Test von Teslas "Big Battery" in Australien ausgebrochen
#Akku #tesla #Stromversorgung #Feuer #Australien #Brand #Unfall #Megapack #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bei einem Testlauf für den neuen Tesla-Netzspeicher in Australien ist ein Feuer ausgebrochen․ Laut dem aktuellen Stand der Informationen wurde dabei niemand verletzt․ Die "Victorian Big Battery" wurde nun ersteinmal vom Stromnetz getrennt․
Google blockiert Anmeldungen von alten Android-Geräten ab September
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Update #Tablet #Sicherheit #App #Anmeldung #Gingerbread #Version #GoogleAccount #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google startet schon ab September mit einer neuen Sicherheitsmaßnahme für Google-Konten und alten Android-Geräten․ Nutzer, die noch mit Android 2․3․7 alias Gingerbread und älter unterwegs sind, können sich dann nicht mehr bei ihren Google-Konten anmelden․
Microsoft startet AbhilfemaĂźnahme fĂĽr Windows Server-Druckprobleme
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Fehler #Patch #Bug #Problem #PatchDay #Drucker #WindowsServer #Betriebssysteme #Software

Microsoft hatte vor Kurzem einen Fehler nach dem Patch-Day Juli eingeräumt, der sowohl bei Windows Client- als auch bei Server-Versionen das Drucken und Scannen verhinderte․ Nun startet eine Abhilfemaßnahme für Windows Server․
DSGVO-Bußgeld: EU verhängt 746 Mio․ Euro Rekordstrafe gegen Amazon
#Amazon #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Strafe #Frankreich #HandelundECommerce #Wirtschaft

Mitte Juni hatten wir berichtet, dass Amazon das mit Abstand höchste DSGVO-Bußgeld droht - 350 Millionen Euro Strafe standen damals im Raum․ Nun steht die Entscheidung․ Amazon soll sogar 746 Millionen Euro, umgerechnet 888 Millionen Dollar, zahlen․
Erste Apotheken können wieder digitale Impf­zertifikaten ausstellen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #CoronaVirus #CoronaKrise #Impfung #IMpfnachweis #Impfzertifikat #SicherheitslĂĽcken #Internet

Nach einigen Verzögerungen steht den deutschen Apotheken nun wieder die Möglichkeit offen, digi­talen Impf­zer­tifi­kate zu generieren․ Das teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit - der Verband hat einige neue Sicherheitsmaßnahmen ergriffen․
Chinesische Regierung bremst die Ăśbernahme von ARM durch Nvidia
#Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Arm #Nvidia #ĂĽbernahme #Prozessoren #GroĂźbritannien #Kauf #Deal #Genehmigung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Monaten gibt es immer neue Probleme bei der Übernahme des britischen Unter­neh­mens ARM durch den US-Konzern Nvidia․ Jetzt gibt es Gegenwind aus unvermuteter Richtung: China bremst den Deal - vermutlich zugunsten der chinesischen Konkurrenz․
Windows 10: Linux-Subsystem mit einem einzigen Befehl installieren
#Microsoft #Windows10 #Windows #Konsole #Aktualisierung #Linux #Installation #Windows102004 #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #WindowsSubsystem #WSLexe #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
In den letzten Preview-Builds hatten Windows-Nutzer die Möglichkeit, alle Komponenten des Linux-Subsystems mit einem einzigen Kommando zu installieren․ Nun hat Microsoft das Feature in die aktuellen Windows 10-Versionen integriert․ Die Funktion soll den Nutzern viel Zeit sparen․
Samsung Galaxy Buds 2: Weitere Bilder des neuen Designs aufgetaucht
#Samsung #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Kopfhörer #WinFutureexklusiv #kabellos #Ohrhörer #ANC #Earbuds #InEarKopfhörer #ActiveNoiseCancelling #Geräuschunterdrückung #SamsungGalaxyBuds #GalaxyBuds #SamsungGalaxyBudsPro #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

In rund zwei Wochen steht die nächste große Präsentation von Samsung an - erwartet wird dabei neben neuen Smartphones auch die zweite Generation der Samsung Galaxy Buds․ Wir haben Marketingbilder der Galaxy Buds 2 in die Hände bekommen und Infos zu technischen Details․
Chrome 93: Browser kann SMS mit Einmal-Passwörtern empfangen
#Google #Internet #Browser #Chrome #Desktop #Webbrowser #GoogleChrome #Sms #Surfen #Passwörter #Empfangen #Chrome93 #OTP

Mit der kommenden Version des Chrome-Browsers können Webseiten die Telefonnummern ihrer Nutzer selbst verifizieren․ Google hat den Browser mit einer Möglichkeit, SMS mit Einmal-Passwörtern zu empfangen, aus­ge­stat­tet․ Dafür benötigt der Nutzer jedoch ein Android-Smartphone․
Neuer Personalausweis startet 2․ August - mit Fingerabdruck-Pflicht
#Sicherheit #Deutschland #Eu #Fingerabdruck #Biometrie #Fingerabdrucksensor #Personalausweis #Bmi #Braille #perso #eID #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach rund zehn Jahren ist Schluss mit der freiwilligen Hinterlegung des Fingerabdrucks beim deutschen Personalausweis․ Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat jetzt weitere Details zu dem neuen Perso herausgegeben, der ab August erhältlich sein wird․
Throttlegate: Tesla entschädigt E-Auto-Besitzer nach Software-Update
#Akku #Elektroautos #tesla #Elektroauto #Recht #Rechtsstreit #TeslaModelS #Mobilität #Reichweite #EAutos #Zahlungen #Throttling #PowerThrottling #Entschädigungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat zugestimmt, zahlreiche Besitzer des Model S zu entschädigen․ Ein Software-Update vor zwei Jahren hat dafür gesorgt, dass die Reichweite der Fahrzeuge reduziert wurde․ Insgesamt muss Elon Musks Konzern mehr als eine Million Dollar auszahlen․
Teslas Semi Truck verspätet sich weiter, Cybertruck auf Kurs
#Akku #Produktion #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Elektromobilität #TeslaMotors #Gigafactory #lkw #EMobilität #Cybertruck #truck #Semi #Automotive #Allgemein

Rund drei Jahre später als zunächst angekündigt, sollen die ersten Tesla Semi-Trucks nun erst im Jahr 2022 in den Verkauf starten können․ Vor Kurzem hatte sich abgezeichnet, dass die Produktion nun bald anläuft, doch es gibt weiter Hindernisse․
Achtung Spoiler! Microsoft zeigt Details zur Halo Infinite-Kampagne
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Halo #HaloInfinite

Das war so (hoffentlich) nicht so beabsichtigt: Im Rahmen der Veröffentlichung der technischen Vorschau auf den lang erwarteten Multiplayer von Halo Infinite sind einige Kampagnendateien in die Tech-Preview mit aufgenommen worden - diese enthalten Spoiler․
Es bleibt bei SpaceX: Bezos Protest gegen Mond-Auftrag abgeschmettert
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Spacex #Forschungsprojekt #Mond #JeffBezos #Mondlandung #BlueOrigin #Auftrag #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Erst vor Kurzem machte die Meldung die Runde, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos der NASA zwei Milliarden Dollar zahlen will, wenn sie ihm doch noch den Vertrag zum Bau der Mondlandefähre geben․ Zudem gab es eine Beschwerde gegen die Vergabe und nun die Entscheidung․
Neuer PrintNightmare-Hack: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
#Windows10 #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Hack #Angriff #LĂĽcke #Server #Exploit #Drucker #PrintNightmare #PrintNightmare #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die Windows-Schwachstelle PrintNightmare scheint noch nicht vollständig geschlossen worden zu sein․ Obwohl Microsoft vor kurzem einen Patch bereitgestellt hat, haben Angreifer die Möglichkeit, Admin-Rechte auf einem fremden System zu erlangen und den PC zu übernehmen․
Nur heute: Media Markt und Saturn starten mit Super-Sonntag-Deals
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #prospekt #OnlineShop #Abholung #Flyer #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn feiern den großen Endspurt ihrer günstigen Schnäppchen zum Wochenende․ In den Online-Shops und Prospekten finden heute viele Sales statt, die wir für euch nach den besten Technik-Angeboten durchstöbert haben․ Das sind die stark reduzierten Deals․
DarkSide: BerĂĽchtigte Erpressungstrojaner-Gruppe ist zurĂĽck
#Sicherheit #Polizei #Kriminalität #Bitcoin #Ransomware #Erpressung #Fbi #Lösegeld #ColonialPipeline #VirenundTrojaner #Internet

Die berüchtigte DarkSide-Ransomware-Bande scheint wieder zurück zu sein: Nach dem Angriff auf die Kraftstoffversorgung in den USA war es um die Erpresser ruhig geworden, doch nun sind sie unter einem neuen Namen wieder aktiv․