WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nutzer melden nach Windows 10-Patch neue Drucker-Probleme
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows7 #Aktualisierung #Bug #Drucker #Patchday #WindowsServer #PrintNightmare #Sicherheitsupdates #Netzwerkdrucker #Netzwerkdruck #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat mit dem Oktober Patch-Day eine weitere Korrektur für die sogenannten PrintNightmare-Schwachstellen für Windows veröffentlicht․ Zudem sollte das Update für die jüngsten Windows 10-Versionen Druck-Probleme beheben, bringt aber neue mit․
Windows 11: Neuer Leak zeigt erste Bilder von nativen Android-Apps
#Microsoft #Android #Amazon #Apps #Leaks #Windows11 #Insider #Screenshots #Appstore #Subsystem #Betriebssysteme #Software

Während Android-Apps unter Windows 11 voraussichtlich erst im nächsten Jahr Realität werden, bieten neue Leaks einen ersten Ausblick auf die lang erwartete Integration․ Dieser deutet auf die Unterstützung mehrerer Fenster und bekannter "Pinned"-Darstellungen hin․
Windows 11: Neues Insider-Update behebt eine Vielzahl von Fehlern
#Microsoft #Betriebssystem #Patch #Aktualisierung #InsiderPreview #Updates #Windows11 #Notebooks #Outlook #Emoji #Windowshello #DevKanal #Build22478 #Betriebssysteme #Software

Microsoft versorgt Insider im Dev-Kanal mit einer neuen Preview-Version von Windows 11․ Das Build 22478 bringt neben einer Vielzahl von Fehlerbehebungen unter anderem auch Neuerungen für die Windows Update-Funktion, Outlook-Postfächer, neue Wallpaper und Fluent-Emojis․
Windows 11 bekommt - anders als angekĂĽdigt - doch keine 3D-Emoji
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Windows11 #3d #Emoji #Build22478 #Betriebssysteme #Software

Emoji sind heutzutage aus dem Internet und unserer Kommunikation nicht mehr wegzudenken, die Reaktions-"Smileys" und ihr Aussehen sind für viele Menschen entsprechend wichtig․ Microsoft wollte in Windows 11 ganz neue 3D-Emoji einführen, doch daraus wird vorerst nichts․
Preisexplosion: Erster Stromanbieter pleite - muss Versorgung einstellen
#Wirtschaft #Deutschland #Markt #Preise #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Versorger #Otima #HandelundECommerce

Die enorm gestiegenen Energiepreise auf den Großmarkt-Handelsplätzen fordern jetzt auch erste Opfer․ Erstmals muss ein Anbieter von Strom und Gas seinen Kunden mitteilen, dass man aufgrund einer Insolvenz die Energielieferungen einstellen wird․
Samsung 980 Pro: SSD erhält Neuauflage mit Heatsink für PS5-Spieler
#Gaming #Samsung #Sony #Speicher #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #Ssd #Flash #SolidStateDrive #M2 #PCIe40 #Samsung980Pro #Heatsink #Hardware

Der südkoreanische Hersteller zielt auf PS5-Spieler ab und bietet seine Samsung 980 Pro ab November mit einer Heatsink an․ Mit ihr soll die Temperaturentwicklung der beliebten PCIe 4․0-SSD innerhalb der Sony-Konsole im Zaum gehalten werden․ Die Preise starten ab 220 Euro․
Virgin Galactic muss touristische FlĂĽge an den Rand des Alls verschieben
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #Raketenstart #VirginGalactic #Virgin #VirginOrbit #RichardBranson #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Sommer hat Richard Bransons Weltraumunternehmen Virgin Galactic einen medial aufwendig inszenierten Flug an den Rand des Weltalls durchgeführt․ Doch offenbar lief das Ganze alles andere als rund, denn der kommerzielle Start des Weltraumtourismus verzögert sich stark․
Samsung und Partner entwickeln neuen Rekord-Upstream fĂĽr 5G
#Internet #Samsung #Mobilfunk #Qualcomm #MobileInternet #5G #Bandbreite #Verizon #Upstream #MobilesInternet #Mobiles

Obwohl die 5G-Technologie bereits in großem Stil installiert wird, geht die Entwicklung an den Systemen weiter․ Jetzt konnte ein Team unter der Führung Samsungs eine neue Rekorde-Bandbreite vermelden: 711 Megabit pro Sekunde wurden im Upstream erreicht․
Diablo 2: Resurrected plagen weiter arge Probleme, Lösung dauert noch
#Pc #Rollenspiel #Blizzard #ActivisionBlizzard #Diablo #actionrollenspiel #Battlenet #Diablo2Resurrected #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Blizzard hat 2022 ein alles andere als gutes Jahr, denn der Skandal um Diskriminierung und Belästigung warf ein besonders schlechtes Licht auf den (einst) so angesehenen Entwickler․ Das Remake Diablo 2: Resurrected sollte ein Befreiungsschlag werden - doch dieser misslang bisher․
Nur fĂĽr 2 Tage: Media Markt und Saturn rufen zum Restposten-Sale
#Schnäppchen #Sonderangebote #Rabattaktion #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Lieferung #günstig #Abholung #OnlineShops #Flyer #Prospekte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Zum Wochenende befinden sich Media Markt und Saturn im Finale ihres großen Restpostenverkaufs․ In den Prospekten der Online-Shops zeigen sich dabei viele günstige Technik-Angebote, die nur für kurze Zeit stark reduziert angeboten werden․ Wir zeigen euch die besten Deals․
Samsung Galaxy S21 FE auf Januar verschoben, S22-Serie auch später?
#Smartphone #Android #Samsung #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Launch #Termin #Android12 #Verschiebung #Verspätung #SamsungGalaxyS22 #SamsungGalaxyS21FE #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat sich offenbar endlich auf einen Termin für die Einführung des Samsung Galaxy S21 FE festgelegt․ Die "Fan Edition"-Variante der S21-Serie soll jetzt angeblich erst im Januar auf den Markt kommen․ Sie würde damit wohl kurz vor der Galaxy S22-Serie starten, die sich nun aber wohl verspätet․
Microsoft portiert sein beliebtes Sysmon-Tool jetzt auch auf Linux
#Microsoft #Linux #Tools #Sysinternals #MarkRussinovich #Systemprozesse #Logging #Sysmon #Systemprogramme #Software

Die Vertiefung der Verbindungen zwischen Microsoft und der Linux-Community beschränken sich nicht mehr auf die Integration des freien Betriebssystems in die Windows-Plattform․ Jetzt portieren Redmonder Entwickler auch beliebte Windows-Tools․
Vierbeiniger Roboter-"Hund" mit ScharfschĂĽtzengewehr vorgestellt
#Roboter #Waffe #Hund #gewehr #Ghost #Roboterhund #Sword #Quadrupedal #Bewaffnung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In den USA ist jüngst erstmals ein vierbeiniger Roboter vorgestellt worden, bei dem eine Bewaffnung unter Verwendung eines Gewehrs vorgenommen werden kann․ Der "Roboterhund" wird angeblich bereits vom US-Militär getestet, wobei offen ist, ob die Tests mit der Waffe erfolgen․
Xbox Series X/S verkauft sich in Japan erstaunlich gut (im Verhältnis)
#Microsoft #Gaming #Konsole #Spielkonsole #Konsolen #XboxSeriesX #Japan #XboxSeriesS #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Es ist kein Geheimnis, dass der japanische Markt fest in der Hand der heimischen Hersteller ist, also Sony und Nintendo․ Bei der Xbox One war das ein regelrechte Debakel, Microsoft verkaufte nahezu nichts im Land von PlayStation und Switch․ Aktuell ist es deutlich besser․
Exynos is back: Samsung plant mehr Smartphones mit eigenen CPUs
#Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #Galaxy #SamsungGalaxy #Amd #SoC #Qualcomm #Prozessoren #Plattform #Mediatek #Exynos #GalaxyA53 #GalaxyA73 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung will angeblich deutlich mehr Smartphones aus seiner Produktion mit hauseigenen Prozessoren ausstatten․ Hintergrund sind wahrscheinlich die Engpässe in der Verfügbarkeit von Chips von externen Herstellern wie Qualcomm․ Bei manchen Kunden könnte dies für eher gemischte Gefühle sorgen․
Kopfhörer Urbanista vorgestellt: 80 Stunden Akku dank cleverem Trick!
#Forschung #Akku #Kopfhörer #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Laufzeit #Akkus #Solar #BluetoothKopfhörer #Aufladen #Stromspeicher #RegenerativeEnergie #Folie #Powerfoyle #Urbanista #Exeger #UrbanistaLosAngeles #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Dies ist ein Produkt, bei dem ich schon seit einigen Monaten den Hype verfolge! Urbanista, eine schwedische Lifestyle-Audiomarke, hat eben die kabellosen Kopfhörer "Los Angeles" mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorgestellt, die sich dank Solarenergie selbst aufladen können․
US-Politik fordert Konsequenzen und die Zerschlagung von Amazon
#Amazon #shopping #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Kopieren #Plagiat #Eigenmarke #AmazonBasics #Eigenmarken #Plagiate #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die US-Senatorin Elizabeth Warren gilt als Vertreterin des linken Flügels der Demokratischen Partei und sie legt sich auch immer wieder mit den großen Konzernen der Vereinigten Staaten an․ Nun reagierte die einflussreiche Politikerin auf Medienberichte zu Geschäftspraktiken Amazons․
Ted Cruz: Bitcoin-Miner sollen das texanische Stromnetz retten
#Energie #Bitcoin #Kryptowährung #Mining #Stromnetz #Texas #Energieverbrauch #TedCruz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ausgerechnet im stromhungrigen Bitcoin-Mining sieht der texanische Senator Ted Cruz die Rettung des Stromnetzes․ Das würde allerdings voraussetzen, dass sich die Betreiber der Server-Farmen bei ihrer Energieversorgung staatlicher Kontrolle unterwerfen․
TSMC nennt Termine fĂĽr 3-Nanometer-Chips: Rechtzeitig fĂĽr iPhone 14?
#Smartphone #Apple #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #Amd #SoC #Arm #Produktion #Prozessoren #Tsmc #Nanometer #3nm #Hardware

Der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC hat konkrete Angaben zu seinen Plänen für die Einführung von Chips mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite gemacht․ Schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 will man im großen Stil 3nm-Chips produzieren․
OnePlus-GrĂĽnder soll mit neuem Startup Nothing Smartphone planen
#Smartphone #Android #Leak #Launch #Qualcomm #OnePlus #Termin #Marke #AndyRubin #GrĂĽnder #Essential #CarlPei #Nothing #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem die Smartphone-Marke OnePlus immer stärker mit dem chinesischen Hersteller Oppo verschmilzt, plant Carl Pei, der OnePlus einst mitgegründet hat, angeblich mit seinem neuen Unternehmen Nothing den Einstieg in den Smartphone-Markt․ Schon Anfang 2022 soll es soweit sein․
Mit Handys Geld verdienen: Apple dominiert, die anderen krebsen rum
#Smartphone #Apple #Android #Samsung #Iphone #Wirtschaft #Umsatz #Xiaomi #AppleiPhone #Gewinn #Quartal #Geschäftszahlen #Wachstum #Quartalsergebnis #Vergleich #WirtschaftundFirmen

Geht es um Umsatz und Profit, gibt es im Smartphone Markt keinen zweiten Gewinner․ Apple liefert nur einen kleinen Teil der Geräte, kann aber mit so großem Abstand die globalen Gewinne abgreifen, dass für alle anderen Marktteilnehmer nur noch ein sehr kleines Stück Kuchen bleibt․