WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nvidia GeForce Now: RTX 3080-Upgrade startet jetzt in Deutschland
#Games #Deutschland #Nvidia #Server #Upgrade #Vorbestellung #SpieleStreaming #cloudgaming #Vorbestellen #GeForceNow #RTX3080 #Gaming

Nach dem US-Start steht die leistungsstarke RTX 3080-Option für Nvidias Spiele-Streaming-Dienst GeForce Now ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung․ Das durchaus teure Cloud-Gaming soll so in einer Auflösung von 1440p (120 FPS) und 4K UltraHD (60 FPS) möglich sein․
TSMC beginnt mit Testfertigung von Chips mit 3nm Strukturbreite
#Apple #Prozessor #Intel #Cpu #SoC #Amd #Nvidia #Produktion #Chips #Fertigung #Tsmc #Vertragsfertiger #Nanometer #Wafer #Massenproduktion #FinFET #3nm #Yield #GateAllAround #Prozessoren #Hardware

Der weltgrößte Chip-Vertragsfertiger TSMC hat mit der Fertigung der ersten Wafer mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite begonnen․ Damit ebnet man den Weg zu noch kleineren Chips von Anbietern wie Apple, Qualcomm, AMD und bald wohl sogar Intel․
Reacher - Termin und Trailer zur neuen Action-Serie von Amazon
#Streaming #Amazon #Serie #AmazonPrimeVideo #AmazonPrime #PrimeVideo #Reacher #JackReader #FilmundTV

In der Vergangenheit durfte Tom Cruise bereits zwei Mal im Kino den Actionhelden Jack Reacher verkörpern, für Amazons Serien-Adaption der Romanvorlage gibt dieser die Rolle künftig an Alan Ritchson weiter․ Wie dieser sich in der Rolle des Ex-Militärs schlägt, zeigt uns jetzt ein erster Trailer zur Serie, die nun außerdem ein festes Startdatum hat․
Manifest gegen Arbeit: Die Revolution spammt aus dem Bon-Drucker
#Spam #Gewerkschaft #Rechnung #Arbeiter #Fax #Bon #Arbeiterrechte #BonDrucker #Antiwork #Manifest #DruckerSpam #Hacker #Sicherheit #Internet

An diversen Bon-Druckern in aller Welt gehen in diesen Tagen ungewöhnliche Druckaufträge ein․ Jemand verbreitet auf diesem Weg den Aufruf, sich mit kommunistischen Theorien zu befassen, um letztlich die Rechte von Arbeitern und Angestellten zu verteidigen․
Microsoft hat die Datendichte in DNA-Speicher vertausendfacht
#Microsoft #Forschung #Speicher #Wissenschaft #MicrosoftResearch #Dna #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die derzeit verfügbaren Speicher-Technologien werden das stetig wachsende Datenaufkommen in absehbarer Zeit nicht mehr bewältigen können․ Das ist ein Grund, warum Microsoft die Forschung an DNA-Storage vorantreibt - mit neuen Erfolgen․
Nur fĂĽr 2 Tage: Media Markt und Saturn feiern groĂźen Dezember-Sale
#Schnäppchen #sale #Rabattaktion #Deals #MediaMarkt #Saturn #Angebote #Lieferung #Abholung #OnlineShops #Flyer #NewsUpdate #Prospekte #Geschenke #Cashback #Direktabzug #Weihnachten2021 #HandelundECommerce #Wirtschaft

In den Online-Shops von Media Markt und Saturn starten bereits jetzt die ersten Weihnachts-Deals und mit ihnen viele günstige Technik-Angebote․ Wir haben uns die Prospekte den Direktabzug mit bis zu 300 Euro Rabatt angesehen und verraten euch alle Schnäppchen-Highlights․
Galaxy A13: Samsung bohrt sein günstigstes Smartphone kräftig auf
#Smartphone #Samsung #Display #Galaxy #SamsungGalaxy #Launch #Kamera #Octacore #5G #Android11 #GalaxyA #MediaTekDimensity700 #SamsungGalaxyA135G #SMA136 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat überraschend schon jetzt den Startschuss für die Einführung seiner Galaxy A-Serie der nächsten Generation gegeben․ Mit dem Samsung Galaxy A13 5G kommt bereits in diesem Jahr das erste Modell der Verkaufsschlager-Reihe auf den Markt․
Qompute Card: So geht es mit Qualcomms Windows-CPUs in 2022 weiter
#Windows #Notebook #Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #SoC #Desktop #Qualcomm #WinFutureexklusiv #Snapdragon #ChromeOS #Bildung #WindowsOnARM #WoA #chromeos #Kryo #ComputeCard #Windows11onARM #QomputeCard #HandysundSmartphones #Mobiles

Der US-Chipkonzern Qualcomm plant für das kommende Jahr nicht nur mehrere neue Plattformen für Windows- und Chome OS-basierte Geräte, sondern will mit den sogenannten "Qompute Cards" auch das Problem der Aufrüstbarkeit in den Griff bekommen․
5 GB fĂĽr 5 Euro, 10 GB fĂĽr 9 Euro: Top-Tarifangebot, nur kurze Zeit verfĂĽgbar
#Schnäppchen #Rabattaktion #Sonderangebote #Deals #günstig #Tarife #günstiger #Anzeige #AllnetFlat #Simde #Handyvertrag #Vertragslaufzeit #OhneVertrag #MobilesInternet #Mobiles

Perfekte Ausrüstung für Einsteiger, Wenigsurfer oder das Zweithandy: Aktuell gibt es für kurze Zeit tolle Rabatte auf 5- und 10-GB-Tarife mit Allnet-Flat im O2-Netz, die mit oder ganz ohne Bindung gebucht werden können․ Der Deal ist aber nur wenige Tage verfügbar․
Fake-Urheber: YouTube-BetrĂĽger strichen Millionen Dollar fĂĽr Rechte ein
#Musik #Youtube #Urheberrecht #Piraterie #Illegal #Musikindustrie #Betrug #Copyright #Anklage #BetrĂĽger #Rechteinhaber #StreamingDienste #Internet

Zwei amerikanische Betrüger haben einen kreativen Weg gefunden, um von den durch YouTube abgeführten Zahlungen an die Urheber von Musikstücken zu profitieren․ Sie gaben sich jahrelang selbst als Inhaber der Urheberrechte aus und verdienten damit mehr als 20 Millionen Dollar․
Massiver Druck, keine Hilfe: Apple-Mitarbeiter ĂĽben sehr scharfe Kritik
#Apple #Geschäft #Mitarbeiter #AppleStore #Kritik #Arbeitsbedingungen #MIT #Einzelhandelsgeschäfte #Druck #Personal #Lohn #Kritiker #arbeitsbedingung #AppleSupport #GeniusBar #Personalabteilung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Geht es nach sehr lauter Kritik von Apple-Mitarbeitern im Verkauf und Support, geht das Unternehmen mit seinem Personal an vorderster Front sehr schlecht um․ Es häufen sich Berichte über massiven Druck, unhaltbare Arbeitsbedingungen und grobe Fehler im Management․
EuGH: Vodafone darf bei Ăśberweisung nicht mehr Geld verlangen
#Klage #Vodafone #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Vzbv #Eugh #GebĂĽhr #Ăśberweisung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf Kunden, die ihre Rechnung regelmäßig per Überweisung zahlen wollen, keine gesonderten Gebühren auferlegen․ Dies hat nun sogar der Europäische Gerichtshof (EuGH) eindeutig klargestellt․
Cyberpunk 2077: Limitierte Uhr zum Spiel nur fĂĽr gut betuchte Sammler
#Uhr #CDProjektRED #Cyberpunk2077 #CDProjekt #LimitedEdition #Fans #Teuer #Limitiert #Merchandise #Sammler #NFT #Echtheit #Uhren #T2077 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Man muss wohl ein echter Enthusiast mit tiefen Taschen sein, um sich vom neuen Angebot von CD Projekt Red angesprochen zu fühlen․ Der Entwickler hat eine offizielle Cyberpunk 2077-Uhr angekündigt․ Das futuristische Stück Titan muss einem 440 Euro wert sein․
FritzOS-Wartungsupdate: AVM behebt Probleme mit FritzBox LTE-Router
#Aktualisierung #Wlan #Router #Netzwerk #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM startet für die LTE-FritzBox-Modelle 6820 und 6850 ein neues Wartungsupdate․ Besitzer dieser Router bekommen wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen, unter anderem für MacOS-Nutzer und für die Nutzung von Telefonie über IPv6․
Peacemaker: Neuer Trailer zum Serien-Ableger von The Suicide Squad
#Trailer #Streaming #Serie #WarnerBros #HBO #HBOMax #Superhelden #Peacemaker #FilmundTV

Mit "Peacemaker" bekommt der titelgebende Antiheld aus James Gunns The Suicide Squad demnächst sein eigenes Serien-Spin-off spendiert․ Nachdem es im Oktober bereits einen ersten Teaser zu sehen gab, reicht HBO Max jetzt den offiziellen Trailer nach․
Tesla arbeitet an einem Carsharing-Projekt - neue Hinweise aufgetaucht
#Produktion #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Autos #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Fertigung #EAuto #ModelY #Automotive #Allgemein

Interessante neue Gerüchte über ein Carsharing-Netzwerk von Tesla sind jetzt aufgekommen․ Laut einem Medienbericht hat Tesla die Entwicklung an dem Carsharing-Projekt durch eine Nennung einer solchen Funktion in der Tesla-App verraten․
Microsoft testet verbesserten Update-Prozess fĂĽr Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Test #Fehler #Aktualisierung #WindowsInsider #Windows11 #Release #Insider #kumulativesUpdate #InsiderProgram #Versuch #UpdateProzess #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat wie bereits angekündigt noch eine weitere Aktualisierung für Windows 11 im Insider Programm veröffentlicht․ Es handelt sich um ein kumulatives Update, mit dem lediglich der Update-Prozess für Windows 11 getestet wird․ Es gibt aber ein bekanntes Problem․
Spartacus: Sony möchte bald mit dem Xbox Game Pass konkurrieren
#Gaming #Sony #Xbox #Playstation #Flatrate #XboxGamePass #GamePass #Service #Konkurrenz #SonyPlaystation #SpieleAbonnement #Spartacus #SpieleAbo #SonyKonsole #SonyKonsolen #Plattformen

Der Elektronik-Hersteller Sony möchte dem Xbox Game Pass Konkurrenz entgegensetzen․ Das Unternehmen plant, einen Abo-Dienst für PlayStation-Nutzer anzubieten․ Der Service hört auf den Codenamen Spartacus und soll im Frühjahr 2022 das Licht der Welt erblicken․
Zensur und Kontrolle: Russland verbietet weitere VPN-Dienste
#Internet #Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Russland #Vpn #Verbot #VirtualPrivateNetwork #Internetverbindung #Software

Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung weiterer VPN-Dienste verboten․ Die Liste der "illegalen" VPN-Tools wächst damit weiter an - die VPN-Angebote wurden nach russischem Recht als Bedrohung eingestuft․
Elon Musk trennt sich erneut von einem Riesen-Tesla-Aktienpaket
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #Gigafactory #Automotive #Allgemein

Tesla-Gründer Elon Musk hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites großes Aktien-Paket des E-Auto-Pioniers verkauft․ Er trennte sich von 934․000 Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar․ Das geht aus der entsprechenden Meldung an die US-Börsenaufsicht hervor․
Vorsicht: Emotet verbreitet sich ĂĽber Fake-Adobe-App-Installer
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #LĂĽcke #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Emotet #AdobePDF #VirenundTrojaner #Internet

Über das Comeback des Trojaners Emotet hatten wir erst vor ein paar Tagen berichtet․ Nun ist eine neue Masche des Schädlings bekannt geworden - er tarnt sich als Adobe-Installer für Windows, und das ist sicherlich nicht sein einziger neuer Trick․