WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
FIN7-Hacker USB-Sticks: Erpressungssoftware kommt per Post
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Usb #Warnung #Fbi #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

Es gibt Unternehmen, die ihre Systeme nach außen gut vor Angriffen schützen - deshalb haben Hacker in den USA jetzt eine andere Angriffswelle gestartet․ Sie senden USB-Sticks mit Ransomware und warten darauf, dass Konzern-Mitarbeiter die Hinterlist nicht erkennen․
Ăśberraschende "Wende": CCleaner ab sofort im Microsoft Store zu haben
#Windows #System #Performance #WindowsDefender #Tuning #Optimierung #Registry #Ccleaner #Defender #reinigung #Aufräumen #Cleaning #TuningundÜberwachung #Software

Das ist eine überraschende "Wende": Nach all den Problemen und der Kritik rund um CCleaner ist die App jetzt für Windows 11 über den neuen Microsoft Store verfügbar․ Microsoft hatte dabei erst vor einiger Zeit die App als "unerwünscht" eingestuft․
Revolution dank Chipkrise: Canon Druckerpartonen ab Februar chipfrei
#Chip #Drucker #Canon #Drucken #Chipkrise #Tinte #Tintenpatronen #Druckertinte #Scannen #Toner #Einschränkung #Druckerhersteller #Faxen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Canon kehrt wieder zu einem kundenfreundlichen System zurück: Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen mit der Herstellung von Tonerkartuschen ohne Chip begonnen․ Hintergrund ist jedoch, dass aufgrund der Chipkrise gar keine andere Option bestand․
Meta: Facebook-Mutterkonzern veröffentlicht neues Privacy Center
#Facebook #Datenschutz #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #SocialMedia #Plattform #FacebookDatenschutz #Privacy #datenschutzrichtlinie #Hub #PrivacyCenter #Internet

Der bis vor kurzem noch unter dem Namen Facebook bekannte Social-Media-Konzern Meta ist in der Vergangenheit aufgrund von Datenschutz-Skandalen immer wieder in die Kritik geraten․ Nun hat das Unternehmen ein neues Privacy Center eingerichtet, das die Nutzer aufklären soll․
Open-Source-Debatte entbrannt: Entwickler manipuliert colors und faker
#Entwickler #Entwicklung #OpenSource #Code #Programmierung #Programmierer #Developer #Github #Bibliothek #NPM #Bildbearbeitung #Software

Mit einer kuriosen Aktion wurden die beiden beliebten und viel genutzten Open-Source-Bibliotheken "colors" und "faker" unbrauchbar gemacht․ Was genau dahintersteckt ist unklar, denn ein Entwickler beschwert sich, dass er mit seinen Open-Source-Arbeiten kein Geld verdient․
Apple iPhone SE 3: Neues Modell soll im März oder April erscheinen
#Smartphone #Apple #Iphone #Leak #Launch #AppleiPhone #Release #Termin #Präsentation #Durchgesickert #iPhoneSE #AppleiPhoneSE #iPhoneSE3 #Erscheinungstermin #HandysundSmartphones #Mobiles

Das iPhone SE 3 könnte noch im Frühjahr 2022 auf den Markt gebracht werden․ Einem neuen Bericht zufolge wird das Gerät im März oder April angekündigt․ Während es optisch wohl nur wenige Änderungen gibt, soll das Smartphone über einige technische Verbesserungen verfügen․
Nvidia GeForce RTX 3080: Start der 12-GB-Version steht kurz bevor
#Gaming #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Preise #Release #Termin #Spezifikationen #Verkaufsstart #Ampere #GeForceRTX3080 #GDDR6X #12GBVRAM #Grafikkarten #Hardware

Das in der Gerüchteküche heiß diskutierte Speicher-Upgrade für Nvidias GeForce RTX 3080 soll seinen Marktstart bereits in dieser Woche feiern․ Aktuellen Informationen zufolge wird die neue Ampere-Grafikkarte mit einem schnelleren 12-GB-VRAM am 11․ Januar vorgestellt․
Raspberry Pi erkennt Malware auf Distanz per "Computer-Telepathie"
#Sicherheit #Security #Malware #Computer #Virenscanner #raspberrypi #Scanner #Detektion #VirenundTrojaner #Internet

Ein auf dem Raspberry Pi beruhendes System schafft es, Malware-Angriffe auf andere Rechner mit einem Verfahren zu erkennen, das ein wenig an Telepathie erinnert․ Denn eine physische Verbindung zwischen den Geräten muss nicht vorliegen․
"Hütte" auf dem Mond: Chinesischer Rover Jadehase löst das Rätsel
#Forschung #China #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Weltall #Highlights #Forschungsprojekt #Bild #Aufnahmen #Forscher #Mond #rover #Mysterium #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor einiger Zeit hat die chinesische Mondsonde auf der Oberfläche des Erdtrabanten ein mysteriöses Objekt gefunden, bei dem die Fantasie mit vielen sofort durchgegangen ist․ Diese wurde für eine "Hütte" gehalten und der Rover hat sich diese auch näher angesehen․
Disney+, Netflix & Prime Video: Alle Neustarts der Woche im Ăśberblick
#Streaming #Netflix #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Filme #Serien #Disney #AmazonPrimeVideo #Star #WochenĂĽbersicht #Kw2 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Die drei Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ zeigen sich in dieser Woche mit mehr als 30 neuen Filmen und Serien․ Zu den Highlights zählen Marvel's Eternals, The Office, After Life und Hotel Transsilvanien 4․ Alle Neustarts findet ihr in diesem Überblick․
Nintendo Switch: Mario Kart 9 soll sich in der Entwicklung befinden
#Gaming #Spiele #Konsole #Games #Nintendo #NintendoSwitch #Rennspiel #Racing #MarioKart8Deluxe #MarioKart9 #SportundRennspiele

Während sich Mario Kart 8 Deluxe weiterhin großer Beliebtheit erfreut, soll sich der nächste Teil des Racing-Franchise bereits in der Entwicklung befinden․ Analysten gehen davon aus, dass Mario Kart 9 noch in diesem Jahr für die Nintendo Switch-Konsolen angekündigt wird․
"Flucht aus brennendem Haus": Meta/Facebook-Sprecher schmeiĂźt hin
#Facebook #Wirtschaft #Management #RĂĽcktritt #Meta #JohnPinette #Konzernsprecher #PersonenausderWirtschaft

"Man kann niemandem vorwerfen, aus einem brennenden Haus herauszulaufen․" Auf diese Weise beschreiben die Kollegen des US-Magazins Gizmodo den etwas plötzlichen Abschied des bisherigen Meta/Facebook-Konzernsprechers von seinem Unternehmen․
Web․de, GMX & Co․: Heimische Anbieter dominieren den E-Mail-Markt
#Infografik

Etwa die Hälfte der im Auftrag von GMX und WEB․DE befragten Onliner, geben an, ihr Haupt-E-Mail-Postfach bei einem der beiden Provider zu haben․ Zusammengenommen kommen die deutschen Anbieter auf einen Marktanteil von rund 50,6 Prozent․ Im vergangenen Jahr lag der gemeinsame Marktanteil bei 49 Prozent․
Asus Zenbook 14X OLED: Space Edition mit Zusatz-Display vorgestellt
#Notebook #Laptop #Asus #HandsOn #Ces #Handson #NewGadgets #JohannesKnapp #Ces2022 #ZenBook #AsusZenbook #AsusZenbook14XOLED #AsusZenbook14X #14XOLEDSpaceEdition #Zenbook14X #SpaceEdition #Hardware

Asus hat anlässlich des 25․ Jahrestags der 600-tägigen Weltraummission mit dem P6300-Notebook eine Sonderedition des ASUS Zenbook 14X OLED vorgestellt: Die sogenannte Space Edition besitzt ein außergewöhnliches Design und ist mit einem zusätzlichen Display ausgestattet․ Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Zenbook 14X OLED Space Edition auf der CES 2022 in Las Vegas angeschaut․
Outlook: Webversion des Microsoft-Maildienstes hat seltsamen Bug
#Microsoft #Bug #EMail #Mail #Outlook #outlookcom #Webmail #Hotmail #Office #Software

Die Webversion von Outlook gehört zu den beliebtesten Diensten dieser Art und wird entsprechend intensiv genutzt․ Und das nicht nur für Mails, sondern auch Termine und Kontakte․ Letzteres ist dieser Tage aber offenbar gestört, denn es können keine neuen Kontakte angelegt werden․
Knaller-Deals: Media Markt und Saturn feiern mit 19%-MwSt․-Rabatt
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #Saturn #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #prospekt #Abholung #OnlineShops #Mehrwertsteuer #MwSt #19ProzentAktion #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn starten mit günstigen Technik-Angeboten und tollen 19-Prozent-Aktionen in die neue Schnäppchen-Woche․ Wir haben uns die Prospekte der Online-Shops genauer angesehen und zeigen euch die besten Deals im Überblick․ Die gibt es oft sogar zum Bestpreis․
Hubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im Detail
#Infografik

32 Jahre lang hat das Hubble-Weltraumteleskop die Menschheit mit atemberaubenden Bildern aus dem Kosmos versorgt und der Wissenschaft treuen Dienst geleistet․ Seit dem 25․ Dezember 2021 ist sein Nachfolger auf dem Weg zu seiner finalen Umlaufbahn, um uns in Zukunft neue Bilder aus den Tiefen des Universums zu liefern․ Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST), benannt nach dem ehemaligen Präsidenten der NASA zur Zeit der Apollo-Mondmissionen, wartet mit deutlich fortschrittlicherer Technologie als․․․
Speed-Boost in 2 Minuten: Rasanter Lifehack fĂĽr Android-Handys
#Smartphone #Google #Android #Animation #TippsundTricks #Schneller #Tipp #Lifehack #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Nutzt Ihr ein günstiges Android-Smartphone, das Euch im Alltag immer wieder warten lässt? Oder habt Ihr ein Google-Handy, das schon etwas älter und gemütlich geworden ist? Na, dann solltet Ihr diese Anleitung nicht verpassen․
iMessage: GrĂĽne Nachrichten ĂĽben Druck zum iPhone-Kauf aus
#Apple #Iphone #iOS #Messenger #Farben #iMessage #Nudging #Markting #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die Farbgebung der Nachrichten in Apples iMessage trägt dazu bei, vor allem Jugendliche unter Druck zu setzen, sich ebenfalls ein iPhone zuzulegen․ Der Effekt erklärt auch Apples Weigerung, eine iMessage-App für Android zu entwickeln․
Signal: Krypto-Integration gefährdet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
#Sicherheit #Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Verschlüsselung #InstantMessaging #Kryptowährung #Krypto #Signal #Internet #Software

Die WhatsApp-Alternative Signal verfügt nun auch in Deutschland über eine Zahlungsfunktion․ Ab sofort haben die Nutzer die Möglichkeit, Geld mit der Kryptowährung Mobilecoin zu versenden․ Die Krypto-Integration könnte jedoch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gefahr bringen․
Feature, nicht Trojaner: Avira und Norton installieren Krypto-Miner
#Sicherheit #Security #Malware #Schadcode #Antivirus #Kryptowährung #Avira #Norton #Miner #NortonLifeLock #SicherheitundAntivirus #Software

Heutzutage ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Sicherheits-Suite, Programme aufzuspüren, die sich auf einem System verstecken und dort heimlich Kryptowährungen schürfen․ Allerdings gibt es Anwendungen, bei denen der "Bug" ein explizites Feature ist․