WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tesla Schlusslicht: Erstmals TĂśV-Daten zu E-Auto-Hauptuntersuchungen
#Sicherheit #Auto #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #TeslaModelS #Prüfung #Tüv #BMWi3 #renaultzoe #HU #Hauptuntersuchung #SmartElectric #Automotive #Allgemein

Beim TÜV waren mittlerweile genügend Elektroautos zur ersten Hauptuntersuchung, um zumindest für vier Modelle eine "vorläufige Bewertung der technischen Sicherheit" vornehmen zu können․ An die Spitze setzt sich ein Smart, das Schlusslicht bildet Tesla․
Activision, LinkedIn & Co․: Microsofts Milliarden-Dollar-Geschäfte
#Infografik

Microsoft kauft für 68,7 Milliarden US-Dollar Activision Blizzard - es ist der teuerste Zukauf der Unternehmensgeschichte․ Der US-Videospielegigant ist unter anderem für den Ego-Shooter "Call of Duty" und das Smartphone-Spiel "Candy Crush" bekannt․ Es ist nach dem Kauf von ZeniMax (Bethesda Game Studios, id Software) die zweite substantielle Verstärkung der eigenen Games-Sparte innerhalb kurzer Zeit․
Bundesnetzagentur unterband 2021 den Verkauf von Millionen Geräten
#Kopfhörer #Handel #Bundesnetzagentur #Funk #Elektronik #Drohnen #Frequenzen #Geräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Durch die Marktüberwachung der Bundesnetzagentur wurde womöglich verhindert, dass im letzten Jahr Millionen illegaler Produkte an deutsche Verbraucher verkauft wurden․ In zahlreichen Fällen wurden entsprechende Angebote gesperrt, teilte die Behörde mit․
Zwangs-Update startet: QNAP versucht Nutzer vor Trojaner zu schĂĽtzen
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Ransomware #Erpressung #Warnung #erpressungstrojaner #Qnap #Sicherheitswarnung #Deadbolt #NetzwerkundInternet #Hardware

Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP startet nach massiven Sicherheitsproblemen nun Zwangsupdates für betroffenen Geräte․ Hintergrund ist eine Schwachstelle, die von dem Erpressungs-Trojaner DeadBolt aktiv ausgenutzt wird․
Streit um Coronaleugner-Podcast: Spotify wird von Kritik ĂĽberrannt
#Streaming #Stream #Musik #Coronavirus #Corona #MusikStreaming #Spotify #musikstreaming #Musikdienst #Radio #Podcast #Songs #StreamingDienste #Internet

Hohe Werbeeinnahmen, große Reichweite und viele Falschinformationen: Der Musikstreamingdienst Spotify hat sich mit dem exklusiven Podcast von Joe Rogan schon vor Jahren einen streitbaren Partner an Bord geholt․ Nun wird Spotify von der Kritik um Rogan überrollt․
Märklin: Jetzt auch deutliche Preissteigerungen bei Modellbahnen
#Wirtschaft #Preissteigerung #Eisenbahn #Modelleisenbahn #Hobby #Modellbau #Märklin #WirtschaftundFirmen

Die Nerds und Technikbegeisterten haben in der letzten Zeit bereits mit hohen Preisen bei vielen IT-Produkten zu kämpfen․ Und jetzt wird auch noch eines ihrer beliebtesten Offline-Hobbys teurer: Der Modellbahn-Hersteller Märklin hat Preissteigerungen angekündigt․
Windows 11 Nutzerzahl steigt deutlich, noch vor der groĂźen Freigabe
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows11 #Marktanteil #20h2 #Windows1021H1 #Windows10Version2004 #Windows1021H2 #Verteilung #Betriebssysteme #Software

Der Marktanteil von Windows 11 wächst - zum Beginn dieses Jahres jetzt sogar merkbar․ Die neue Windows-Version hat bei den Nutzerzahlen, wie es den Anschein hat, mittlerweile schon die aktuellste Windows 10-Version 21H2 überholt․
"Beeinflussung und Kontrolle": USA verbannt nächsten Telekomanbieter
#Wirtschaft #Usa #China #Politik #Handelskrieg #Telekommunikation #Fcc #ChinaTelecom #ChinaUnicom #ChinaUnicomAmericas #MobilesInternet #Mobiles

Die USA entziehen dem nächsten großen chinesischen Mobilfunkanbieter die Lizenz für den US-amerikanischen Markt․ Nach China Telecom muss nun China Unicom Americas, einer der größten Mobilfunkanbieter der Welt, seine Dienste beenden․
Microsoft erklärt, warum es oft Windows-Update-Probleme gibt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Fehler #Patch #Aktualisierung #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat in den letzten Monaten immer weiter am Windows-Update-Prozess gearbeitet, um es Nutzern leichter zu machen, immer auf dem neuesten Stand zu sein․ Dabei fragte sich das Team auch, warum es Geräte gibt, die trotz Hardware-Voraussetzungen nicht aktualisiert werden․
SicherheitslĂĽcken in Microsoft Outlook befeuern Zero-Day-Exploit-Preise
#Microsoft #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Patch #LĂĽcke #EMail #Exploit #Zerodium #Office #Software

Die letzten Angriffswellen auf Schwachstellen in Outlook haben nun weitere Konsequenzen: Wie der Exploit-Broker Zerodium angekündigt hat, erhöht er die Auszahlung für Zero-Day-Schwachstellen, die eine Remote-Code-Ausführung in Outlook ermöglichen, auf 400․000 Dollar․
App Store: Apple fĂĽgt Support fĂĽr versteckte Anwendungen hinzu
#Smartphone #Apple #Update #Iphone #App #iOS #Apps #Software #AppleiPhone #AppStore #AppleiOS #AppleAppStore #versteckt #Hidden #Ungelistet #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat den App Store mit einem neuen Feature ausgestattet․ Entwickler haben nun die Option, ihre Anwendungen zu verstecken․ Die jeweilige App kann dann nur mit Hilfe eines Links installiert werden․ Damit verfügt der App Store jetzt über zwei verschiedene Sichtbarkeits-Optionen․
Nordkoreanische Hacker nutzen Windows Update und GitHub fĂĽr Angriff
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Hack #Angriff #Attacke #Phishing #Lazarus #SpearPhishing #Internet

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine perfide Spear-Phishing-Kampagne entdeckt, die von der nordkoreanischen Lazarus-Hacker-Gruppe ausgeht․ Bei der neuen Kampagne nutzten die Hacker Windows Update für sich und umgehen Sicherheitsvorkehrungen․
iOS 15․4: Öffentliche Beta mit Face ID mit Maskenerkennung gestartet
#Apple #Iphone #iOS #Aktualisierung #Beta #FaceID #Maske #iOS15 #Erkennung #FeatureUpdate #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat jetzt die erste öffentliche Beta-Version für iOS 15․4 freigegeben․ Diese neue Vorab-Version bringt ein paar interessante Neuerungen mit sich - unter anderem die Option, dass Face ID auch mit einer Maske verwendet werden kann - ohne eine Apple Watch․
Ă„rger mit Telegram: Ministerin Faeser relativiert Abschaltdrohung
#Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #chatten #Bka #Telegram #Ministerin #NancyFaeser #Internet #Software

Nach ihrem Vorstoß im Kampf gegen Hetze und der Verbreitung von Fake-News rudert die Bundesinnenministerin Nancy Faeser jetzt, wie es scheint, zurück․ In einem neuen Interview nahm sie die "volle Härte", die zuvor gegen Telegramm angekündigt wurde, wieder zurück․
Microsoft Store: Oracle Linux fĂĽrs Windows-Subsystem bereitgestellt
#Microsoft #Betriebssystem #Linux #MicrosoftStore #Oracle #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Distribution #Subsystem #WindowsSubsystem #OracleLinux #OracleLinux79 #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler von Oracle Linux haben das Enterprise-Betriebssystem für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht․ Damit steht nun eine weitere Distribution für Windows 10 & 11 bereit․ Die Software lässt sich wie üblich aus dem Microsoft Store herunterladen․
Nächster Krypto-"Bankraub": Qubit fehlen 80 Millionen Dollar
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Angriff #Kryptowährung #Diebstahl #Raub #qubit #HandelundECommerce #Wirtschaft

Unbekannte haben eine Schwachstelle der Kryptowährungs-Plattform Qubit ausgenutzt, um von dem Dienst rund 80 Millionen Dollar zu stehlen․ Qubit appelliert nun an die Diebe, die Gelder zurück zu transferieren und bietet dafür eine Belohnung an․
Sony HT-S400: Soundbar mit OLED-Display & kabellosem Subwoofer
#Sony #Hardware #Audio #OLED #Lautsprecher #Spezifikationen #Sound #Soundbar #Vorgestellt #soundsystem #Subwoofer #SonyHTS400 #Audiosystem #SonySoundbar #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der Elektronik-Hersteller Sony hat eine weitere Soundbar auf den Markt gebracht․ Das Gerät bringt eine Leistung von 330 Watt und 2․1-Kanal-Sound sowie einen drahtlosen Subwoofer mit sich․ Außerdem verfügt das neue Mittelklasse-Modell über eine eingebaute OLED-Anzeige․
Arc-GPUs: Intel äußert sich zu Produktionszahlen und startet Wallpaper
#Intel #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Grafikkarte #Grafikkarten #Grafik #Leistung #Geforce #Grafikchip #Radeon #IntelArc #Hardware

Intel plant, die im vergangenen Jahr vorgestellten neuen Arc-Grafikchips noch im ersten Quartal 2022 auszuliefern․ Während es dazu erst vor ein paar Tagen noch neue Leaks der geplanten Modelle gab, gibt es jetzt erste Zahlen zu den Produktionsmengen․
Xbox Game Pass: Microsoft bucht inaktiven Konten kein Geld mehr ab
#Microsoft #Gaming #Spiele #Xbox #Games #Flatrate #Abo #Abonnement #XboxGamePass #GamePass #Zahlung #Mitgliedschaft #abrechnung #SpieleFlatrate #Inaktivität #Inaktiv #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Viele Mitgliedschaften verlängern sich automatisch um einen bestimmten Zeitraum, wenn sie nicht vor Ablauf einer Frist gekündigt werden․ Davon sind auch Xbox Game Pass-Nutzer, die ihr Konto nicht mehr verwenden, betroffen․ Zukünftig lässt Microsoft das Abo automatisch auslaufen․
Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Super-Sonntag-Sparen
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Sonderangebote #Deals #Saturn #MediaMarkt #Lieferung #prospekt #Abholung #OnlineShops #WSV #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn starten zum Ende der Woche mit vielen günstigen Technik-Angeboten, oft sogar zum Bestpreis․ In den Online-Shops und Prospekten zeigen sich dabei nur noch heute echte WSV-Schnäppchen․ Unser Überblick verrät euch die interessantesten Deals․
T-Online: Abgelaufenes Telekom-Zertifikat sorgte fĂĽr Mail-Probleme
#Fehler #Bug #Telekom #EMail #VerschlĂĽsselung #Problem #Mail #Zertifikat #Synchronisierung #TOnline #mailclient #postfach #Imap #EMailDienst #Zertifikatsfehler #MailServer #EMailundFeeds #Internet #Software

Ein Zertifikats-Problem beim E-Mail-Dienst der Telekom sorgte dafür, dass bei zahlreichen Nutzern eine Fehlermeldung zum Vorschein kam․ Das hinterlegte Zertifikat wurde nicht verlängert․ Inzwischen wurde ein neues Zertifikat eingespielt, sodass keine Einschränkungen mehr bestehen․