WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Shenzhen macht wegen Corona dicht: Lockdown in Chinas Elektronik-Hub
#Smartphone #Apple #Pc #Notebook #Prozessor #Cpu #China #Nvidia #Produktion #Lenovo #Coronavirus #Corona #Covid19 #Fertigung #Foxconn #Coronakrise #Oppo #SARSCoV2 #Vertragsfertiger #Zulieferer #Auftragshersteller #Herstellung #TCL #Shenzhen #Lockdown #Omikron #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die massive Ausbreitung der Omikron-Variante des Neuartigen Coronavirus sorgt dafür, dass jetzt einer der wichtigsten Standorte der weltweiten Elektronikindustrie heruntergefahren wird․ In der chinesischen Millionenmetropole Shenzhen steht ab heute (fast) alles still․
Ukraine-Krieg schneidet Chip-Industrie von wichtigem Rohstoff ab
#Wirtschaft #Chip #Produktion #Chips #Fertigung #Halbleiter #Industrie #Laser #Rohstoff #Ukraine #Neon #WirtschaftundFirmen

Die Chipindustrie bekommt neue Probleme: Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass die größten Produzenten des Edelgases Neon ihre Arbeit einstellen müssen․ Und dieses wird in den Lithographie-Prozessen dringend benötigt․
Ukraine-Krieg: Weltweit geächtete Gesichtserkennungs-KI soll Gutes tun
#Sicherheit #Software #Angriff #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Russland #AI #Gesichtserkennung #Angreifer #Krieg #Datenbank #Algorithmus #Ukraine #Soldaten #VKontakte #ClearviewAI #VK #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die ukrainische Regierung hat das Angebot eines höchst umstrittenen Anbieters von Gesichtserkennungs-Software angenommen, um damit mögliche verdeckt operierende russische Angreifer zu identifizieren․ Die dafür verwendeten Daten stammen von einem Sozialen Netzwerk․
Peta kann es doch, veröffentlicht zu Elden Ring ein lustiges Videos
#Gaming #Rollenspiel #FromSoftware #EldenRing #Peta #AbenteuerundRPG #Spiele

Die Tierschutzorganisation Peta ist bekannt dafür, durch spektakuläre Aktionen Aufsehen zu erregen․ Dabei schießt man aber auch gerne übers Ziel hinaus, vor allem dann, wenn es um das Thema Gaming geht․ Anlässlich von Elden Ring hat Peta aber alles richtig gemacht․
Knallhart reduziert: Media Markt und Saturn starten FrĂĽhlings-Rabatt
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #MediaMarkt #Saturn #Angebote #Lieferung #Ssd #Abholung #Festplatten #OnlineShops #Prospekte #Speicherwoche #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt und Saturn feiern den Wochenauftakt mit neuen Technik-Deals und dem Comeback günstiger SSD-Angebote․ Nur für kurze Zeit gibt es in den Prospekten viele stark reduzierte Schnäppchen zu finden, deren Highlights wir euch in diesem Überblick näherbringen wollen․
Google-Trends: Popularität von NFTs sinkt - Schnee von gestern?
#Infografik

Während viele von uns im letzten Jahr gezwungen waren, zumindest den Versuch zu unternehmen zu verstehen, was ein NFT ist, lassen Googles Such-Trends darauf schließen, dass diese Nachforschungen bei den meisten nicht zu einem anhaltenden Interesse an dem Thema geführt haben․
Russland isoliert sich immer weiter und schaltet nun Instagram ab
#Angriff #Russland #Instagram #Krieg #Ukraine #Propaganda #Influencer #UkraineKrieg #SocialMedia #Internet

Die Invasion der Ukraine ist auch ein Propaganda-Krieg․ Das bedeutet unter anderem, dass dieser in Russland nicht so genannt werden darf․ Eine große Rolle spielen soziale Medien․ Zwischen Meta und Russland gibt es seit Kriegsbeginn aber Streit und Putins Regime reagiert nun․
Flotte 50 MBit/s zum schicken Deal-Preis: Für kurze Zeit bei SIM․de
#MobileInternet #Tarif #Angebot #Aktion #Datenvolumen #Tarife #Telefonica #MobilesInternet #Flatrate #Deal #Anzeige #Flat #Simde #reduziert #Mobiles

Beim Mobilfunk-Discounter SIM․de ist es mal wieder Zeit für purzelnde Preise rund um Telefon-Tarife․ Wer nach einem guten Deal Ausschau hält, um unterwegs mit bis zu 50 MBit/s durch Netz zu rauschen, ist hier genau richtig․ Dazu gibt's Allnet-Flat und weitere gute Leistungen․
Schmuggel-Ware: Tausende XFX-Grafikkarten in China beschlagnahmt
#China #Grafikkarte #Zoll #Beschlagnahmung #Schmuggel #Kryptomining #XFX #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der chinesische Zoll hat eine große Ladung Grafikkarten des Herstellers XFX beschlagnahmt․ Diese wurden mit gefälschten Aufklebern versehen und als Billig-Modelle deklariert und sollten wahrscheinlich in einer Mining-Farm für Kryptowährungen landen․
Sperren fĂĽr Chinas Kinder: Nach Spielen sind Video-/Chat-Anbieter dran
#Gaming #Spiele #Streaming #Spiel #Video #China #Chat #Zensur #Kinder #Jugendliche #Jugend #Netzsperre #OnlineSperre #Altersbegrenzung #InternetundWebdienste #Internet

Nach Videospielen nimmt die chinesische Regierung jetzt auch andere Online-Dienste ins Visier, um die Jugend vor "negativen Einflüssen" und übermäßigem Konsum zu schützen․ In Kürze dürften auch für Streaming-, Chat- und Social-Networking-Anbieter neue Einschränkungen gelten․
Heller, langlebiger, effizienter: Tandem-OLED bald auch in Smartphones
#Smartphone #Samsung #Huawei #Display #Bildschirm #OLED #Panel #Honor #Effizienz #BOE #Stapel #TandemOLED #Tandem #2Stack #Leuchtkraft #HandysundSmartphones #Mobiles

Auch die Displays von Smartphones dürften bald deutlich leuchtstärker und wohl auch langlebiger werden․ Nachdem bekannt wurde, dass Samsung sogenannte Tandem-OLED-Panel für Apples iPad entwickelt, ist nun zu hören, dass der Konkurrent BOE entsprechende Displays für Smartphones plant․
Ständig kaputt: Kamera-Anhänger der Berliner Polizei totaler Reinfall
#Sicherheit #Kamera #überwachung #Kriminalität #Polizei #Probleme #Ausfall #Berlin #Gesichtserkennung #Diebstahl #Technik #Drogen #Kameras #Ermittlung #Dealer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Sie sollten der flexiblen Überwachung von Brennpunkten dienen, entpuppen sich aber als totaler Reinfall․ Die Berliner Polizei stellt seinen mobilen Anhängern mit Videokameras ein vernichtendes Zeugnis aus․ Die Technik fällt ständig aus, Kriminelle gehen ein paar Meter weiter․
Im Explorer: Microsoft experimentiert wieder mit Windows-Werbung
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #WindowsInsider #InsiderPreview #Windows11 #Insider #Build22572100 #Betriebssysteme #Software

Microsoft versucht sich immer wieder an "Werbung", die in Windows oder einer App auftaucht․ Meist handelt es sich dabei um Eigenwerbung, doch auch diese ist bei Anwendern höchst ungern gesehen, ja verhasst․ Nun könnte es wieder soweit sein, nämlich im Explorer․
Sonic the Hedgehog 2 - Finaler Trailer stimmt auf den Kinostart ein
#Trailer #Kino #Kinofilm #Sonic #ParamountPictures #Paramount #SonicTheHedgehog #SonicTheHedgehog2 #FilmundTV

Paramount Pictures hat einen neuen und zugleich auch letzten Trailer zum Animations-Realfilm-Mix Sonic The Hedgehog 2 veröffentlicht․ Im zweiten Kinoabenteuer bekommt es Segas pfeilschneller Igel ein weiteres Mal mit seinem Erzfeind Dr․ Robotnik zu tun - und dieser bringt nun auch noch Verstärkung mit․
Sabrent Rocket Nano: Kleine und trotzdem sehr schnelle externe SSD
#Test #Speicher #Ssd #TimmMohn #Sabrent #SabrentRocketNano #Hardware

Bei der Sabrent Rocket Nano handelt es sich um eine sehr kleine SSD mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz․ Sie ist gerade mal 10,49 x 4,5 x 1,4 cm groß․ Die Rocket Nano wiegt 57 Gramm und ist damit keine Belastung im Handgepäck․ Den Hersteller Sabrent kennt man von externen sowie internen SSDs, wie etwa der Sabrent Rocket Q 8TB oder dem Thunderbolt Dock mit bis zu 16TB Speicherplatz․ Bei der im Video vorgestellte Rocket Nano handelt es sich um eine externe SSD, die über ein Thunderbolt- bzw․․․․
Absurd: Elon Musk fordert Putin zum Kampf "um die Ukraine" heraus
#Angriff #ElonMusk #Russland #Kritik #Krieg #Ukraine #Tweet #WladimirPutin #Kampf #Invasion #Witz #UkraineKrieg #UkraineKonflikt #Zweikampf #Kurioses #Allgemein

Elon Musk liebt Aufmerksamkeit und sichert sich diese immer wieder auch mit absurden Kommentaren․ Jetzt hat der Tesla-Chef den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Zweikampf "um die Ukraine" herausgefordert․ Das Netz ist in seiner Reaktion gespalten․
Nikon Z 24-120mm f/4 S: Das neue Standard-Zoom ĂĽberrascht positiv
#Test #ValueTech #Fotografie #Objektiv #Nikon #StandardZoom #Z24120mmf4S #Hardware

Nikon hat mit dem Z 24-120mm f/4 S ein neues Standard-Objektiv im Angebot, das man demnächst wohl in einigen Kits finden wird․ Entsprechend sind die Erwartungen erst einmal nicht überragend․ Doch das Objektiv weiß hier im Test durch die Kollegen von ValueTech TV ziemlich stark zu überraschen․
Entwickler schwurbelt in Patch-Notes gegen Masken, Nutzer rebellieren
#Spiel #Steam #Corona #Bewertung #Bewertungen #Peinlich #Peinlichkeit #Masken #Gesichtsmaske #Wut #Rant #Incel #Kurioses #Allgemein

Wie kann man sich als Spielentwickler als verdrehter Masken-Gegner mit Hang zum Chauvinismus inszenieren? Man schreibt einfach entsprechend kurios verblendete Kommentare in seine Patch-Notes․ So geschehen bei einem Spiel auf Steam, gegen das Nutzer jetzt Sturm laufen․
Apple verteilt Update auf iOS 15․4 und iPadOS 15․4 - Das ist neu
#Apple #Update #Iphone #Smartphones #Ipad #Aktualisierung #Patch #Download #Tablets #FaceID #Wallet #Impfzertifikat #iOS154 #Maskenerkennung #iPadOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Ab sofort stehen Apple iOS 15․4 und iPadOS 15․4 für iPhones und iPads zum Download bereit․ Das Update bringt unter anderem die Maskenerkennung für Face ID, den nativen Impfnachweis innerhalb der Wallet, neue Emojis und eine Vielzahl von Verbesserungen und Bugfixes mit․
Search Highlights: Auch Windows 10 wird eine neue Suche erhalten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Aktualisierung #Patch #Beta #Suche #Insider #Taskleiste #ReleasePreviewKanal #Suchleiste #SearchHighlights #Betriebssysteme #Software

Mit den so genannten Search Highlights versucht Microsoft die Suchfunktion von Windows 11 zu verbessern․ Nun kündigen die Redmonder das neue Feature auch für das ältere Windows 10 an, das bereits jetzt im Release Preview-Kanal ausprobiert werden kann․
RSA-Kryptokeys wurden mit Jahrhunderte altem Algorithmus geknackt
#Sicherheit #Security #Schwachstelle #VerschlĂĽsselung #Kryptographie #Mathematik #Rsa #SafeZoneCryptoLibraries #SicherheitslĂĽcken #Internet

Krypto-Schlüssel, die in verschiedenen Internet-Diensten zum Einsatz kommen, lassen sich teilweise binnen kürzester Zeit mit einem Algorithmus knacken, der schon lange vor der Existenz von Computern entwickelt wurde․