WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Entwickler schwurbelt in Patch-Notes gegen Masken, Nutzer rebellieren
#Spiel #Steam #Corona #Bewertung #Bewertungen #Peinlich #Peinlichkeit #Masken #Gesichtsmaske #Wut #Rant #Incel #Kurioses #Allgemein

Wie kann man sich als Spielentwickler als verdrehter Masken-Gegner mit Hang zum Chauvinismus inszenieren? Man schreibt einfach entsprechend kurios verblendete Kommentare in seine Patch-Notes․ So geschehen bei einem Spiel auf Steam, gegen das Nutzer jetzt Sturm laufen․
Apple verteilt Update auf iOS 15․4 und iPadOS 15․4 - Das ist neu
#Apple #Update #Iphone #Smartphones #Ipad #Aktualisierung #Patch #Download #Tablets #FaceID #Wallet #Impfzertifikat #iOS154 #Maskenerkennung #iPadOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Ab sofort stehen Apple iOS 15․4 und iPadOS 15․4 für iPhones und iPads zum Download bereit․ Das Update bringt unter anderem die Maskenerkennung für Face ID, den nativen Impfnachweis innerhalb der Wallet, neue Emojis und eine Vielzahl von Verbesserungen und Bugfixes mit․
Search Highlights: Auch Windows 10 wird eine neue Suche erhalten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Aktualisierung #Patch #Beta #Suche #Insider #Taskleiste #ReleasePreviewKanal #Suchleiste #SearchHighlights #Betriebssysteme #Software

Mit den so genannten Search Highlights versucht Microsoft die Suchfunktion von Windows 11 zu verbessern․ Nun kündigen die Redmonder das neue Feature auch für das ältere Windows 10 an, das bereits jetzt im Release Preview-Kanal ausprobiert werden kann․
RSA-Kryptokeys wurden mit Jahrhunderte altem Algorithmus geknackt
#Sicherheit #Security #Schwachstelle #VerschlĂĽsselung #Kryptographie #Mathematik #Rsa #SafeZoneCryptoLibraries #SicherheitslĂĽcken #Internet

Krypto-Schlüssel, die in verschiedenen Internet-Diensten zum Einsatz kommen, lassen sich teilweise binnen kürzester Zeit mit einem Algorithmus knacken, der schon lange vor der Existenz von Computern entwickelt wurde․
Microsoft startet DirectStorage fĂĽr besonders schnelle PC-Ladezeiten
#Microsoft #Windows10 #Gaming #Spiele #Games #Ssd #Windows11 #XboxSeriesX #Api #NVMe #SolidStateDrives #Ladezeiten #DirectX12Ultimate #DirectStorage #PC #Plattformen

Im Herbst 2020 hat Microsoft eine Technologie namens DirectStorage angekündigt und vorgestellt․ Diese soll auf dem PC für besonders kurze Ladezeiten und gleichzeitig hohen Detailgrad sorgen․ Nun wurde ursprünglich für die Xbox Series X entwickelte Lösung offiziell freigegeben․
Neue Amazon Alexa-Features: "Ziggy" kommt jetzt nach Deutschland
#Amazon #Sprachassistent #Alexa #SmartHome #Echo #Ziggy #Stimmoptionen #Hotword #Aktivierungswort #PeripherieundMultimedia #Hardware

Im letzten Jahr kündigte Amazon neben einer männlichen Stimmoption das neue Aktivierungswort "Ziggy" für seine Sprachassistentin Alexa an․ Ab sofort können Nutzer aus Deutschland das fünfte Hotword für ihre Echo-Geräte verwenden․ Der Rollout soll mehrere Tage dauern․
Julian Assange: Oberstes UK-Gericht will Auslieferung nicht stoppen
#Usa #Gericht #Wikileaks #GroĂźbritannien #Auslieferung #JulianAssange #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Versuch des WikiLeaks-Gründers Julian Assange, seine drohende Auslieferung aus Großbritannien an die USA juristisch zu unterbinden, hat einen Fehlschlag erlitten․ Der Oberste Gerichtshof wies als letzte Instanz die Klage gegen das Vorhaben ab․
EU will energiehungrige Kryptowährung nicht länger kategorisch bannen
#Wirtschaft #Eu #Bitcoin #EUKommission #Kryptowährung #Währung #EuropäischeUnion #Bitcoins #CryptoWährung #EuropäischeKommission #BitcoinBörse #Netzpolitik #RechtPolitikundEU

Kryptowährungen sind zwar nicht mehr neu, in der Mitte der Gesellschaft sind sie aber erst vor kurzem - wenn man überhaupt davon sprechen kann - angekommen․ Auch Institutionen tun sich immer noch schwer mit Bitcoin, Ether und Co․ Die EU hat nun Bannpläne aufgegeben․
Lost Ark: Neue Bannwelle trifft hunderte unschuldige MMO-Spieler
#Gaming #Spiele #Amazon #Games #Mmorpg #Probleme #OnlineRollenspiel #Bots #Bann #LostArk #Beschwerden #SmilegateRPG #MMORPG

Lost Ark hat ein Bot-Problem, vor allem mit seinen eigenen․ Im Kampf gegen eine Vielzahl von "Cheatern" kommen immer mehr unschuldige Spieler unter die Räder․ Nun trifft es jene, die bereits mehr als 500 Stunden Spielzeit in das noch junge Online-Rollenspiel investiert haben․
50 Prozent Rabatt: Prepaid-Tarife mit Allnet-Flat jetzt stark reduziert
#Mobilfunk #Rabattaktion #Deals #Datenvolumen #Tarife #O2 #Telefonica #MobilesInternet #Flatrate #4g #Advertorial #Prepaid #AllnetFlat #LTEMax #Mobiles

Mit den Prepaid-Flextarifen von O2 könnt ihr heute bares Geld sparen․ Für bis zu 12,5 GB Datenvolumen im LTE Max-Netz inklusive Allnet-Flat und EU-Roaming erhaltet ihr jetzt 50 Prozent Rabatt in den ersten vier Wochen und jeden Monat zusätzliches Gratis-Volumen․
Das BSI warnt nun offiziell vor Antivir-Produkten von Kaspersky
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #VirenundTrojaner #Internet

Der russische Angriff auf die Ukraine hat zahlreiche wirtschaftliche Sanktionen zur Folge․ Auch im Internet gibt es diverse Aspekte, diese betreffen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Sicherheit․ Ein prominenter Name ist Kaspersky, vor diesem warnen nun die deutschen Behörden․
ARM spart sich fit für den Börsengang: Chipschmiede streicht 1000 Jobs
#Smartphone #Tablet #Iphone #Prozessor #Cpu #Chip #Ipad #SoC #Arm #Entwickler #Börse #Mitarbeiter #Entlassungen #Jobs #Börsengang #Softbank #HandysundSmartphones #Mobiles

Die britische Chipschmiede ARM will sich nach dem gescheiterten Verkauf an Nvidia offenbar durch Einsparungen fit für den inzwischen angesetzten Börsengang machen․ Das Unternehmen streicht laut einer internen Mitteilung rund 15 Prozent seiner Stellen․
Halo - Zweiter Trailer stimmt auf den Start der Sci-Fi-Serie ein
#Trailer #Cortana #Halo #ScienceFiction #ParamountPictures #SciFi #Paramount #MasterChief #paramount #paramountplus #FilmundTV

In wenigen Tagen startet beim Streaming-Dienst Paramount+ die Videospieladaption Halo, für welche dann Pablo Schreiber in die Rolle des legendären Master Chief schlüpft․ Hierzulande wird die Serie zeitgleich bei Sky gezeigt․ Bevor es losgeht, gibt es jetzt einen neuen Trailer mit reichlich Drama und jeder Menge Action․
Chipkrise: Ford baut Features aus Autos aus, um doch liefern zu können
#Chip #Auto #Produktion #Chips #Fertigung #Explorer #Krise #Ford #Automotive #Allgemein

Der Automobilkonzern Ford richtet sich offenbar darauf ein, dass die Versorgung mit verschiedenen Chips in der kommenden Zeit kaum besser wird․ Daher beginnt man nun mit dem Verkauf mehrerer Modelle, bei denen bestimmte Zusatz-Features wegfallen․
In spätestens zehn Jahren: Analsyst sagt PlayStation-Untergang voraus
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Xbox #PlayStation4 #PlayStation5 #XboxGamePass #GamePass #XboxGamePassforPC #GamePassUltimate #SonyKonsolen #Plattformen

Derzeit ist die PlayStation unumstrittener Marktführer im Konsolen-Be­reich․ Doch Microsoft holt auf, nicht nur dank der leistungsstarken Xbox Series X, sondern vor allem auch wegen des Spiele-Abos Xbox Game Pass․ Und laut einem bekannten Analysten wird das so weitergehen․
RIAA: CD-Verkäufe legen erstmals seit 2004 zu, Vinyl boomt weiter
#Streaming #Musik #Umsatz #Verkaufszahlen #Statistik #Cd #Einnahmen #Riaa #Vinyl #Album #CompactDisc #Cases #CDTray #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Die Verkaufszahlen von Musik-CDs sind im letzten Jahr erstmals seit mehr als 15 Jahren auch in den USA wieder gestiegen․ Zuvor hatten sich die Verkäufe von Vinyl-Schallplatten bereits deutlich erholt․ Bei den CDs ist allerdings fraglich, ob der Trend anhält․
Intel macht es offiziell: Magdeburg wird groĂźer neuer Chip-Standort
#Prozessor #Cpu #Intel #Chip #Deutschland #SoC #Produktion #Eu #Chips #Fertigung #Halbleiter #Investitionen #Wafer #Chipwerk #Magdeburg #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach diversen Verzögerungen und großem Rätselraten um den Standort, soll es jetzt ganz schnell gehen․ Der Chipkonzern Intel hat den Standort für den Bau seiner neuen Chipwerke in Deutschland bekanntgegeben․ Intel kommt nach Magdeburg․
MacOS Monterey 12․3 verfügbar: Universal Control & mehr im Überblick
#Betriebssystem #Apple #Update #Aktualisierung #Download #Firmware #Updates #Funktionen #Features #UniversalControl #MacOS123 #MacOSMonterey123 #PatchNotes #MacOS #Betriebssysteme #Software

Apple hat MacOS Monterey 12․3 zum Download freigegeben․ Die spannendste Neuerung heißt Universal Control und bohrt die Idee der Peripherie-Nutzung über mehrere Geräte hinweg deutlich auf․ Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten bei Sptail Audio, Emojis & mehr․
Apple iOS 15․4: So nutzt ihr den Impfnachweis in der iPhone-Wallet
#Apple #Update #Iphone #Coronavirus #Covid19 #SARSCoV2 #Pandemie #Impfung #Wallet #IMpfnachweis #Impfzertifikat #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem Release von iOS 15․4 integriert Apple allerhand neue Funktionen․ Darunter ein geniales Feature, um uns den Alltag etwas zu erleichtern․ In Zukunft könnt Ihr COVID-19-Zertifikate in der Health-App und der Apple Wallet speichern․ Wir verraten Euch, wie genau das geht․
Northvolt: Schwedisches Akku-Startup baut Fabrik in Norddeutschland
#Wirtschaft #Deutschland #Akku #Produktion #Batterie #Werk #Northvolt #WirtschaftundFirmen

Im Norden Deutschlands wird das nächste große Batterie-Werk entstehen․ Der schwedische Hersteller Northvolt wird eine große Produktionsanlage in Schleswig-Holstein aufbauen, wie aus einem Bericht des Handelsblatts hervorgeht․
Samsung bringt Galaxy S22-Kamerafunktionen auf viele ältere Geräte
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Kamera #galaxyS22 #OneUI #OneUi41 #Kamerafunktionen #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Samsung schickt sich an, viele der Kamera-Funktionen, die der Galaxy S22-Familie vorbehalten sind, jetzt auch auf ältere Modelle zu bringen․ Das entsprechende OneUI 4․1-Update wird noch getestet, klar ist aber, dass gut ein halbes Dutzend vergangener Flaggschiffe bedacht wird․