WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Netflix weichgekocht: Kundenzahl sinkt, Werbe-Abo könnte kommen
#Streaming #Wirtschaft #Netflix #Videoplattform #Quartal #Abonnement #Kundenzahlen #WirtschaftundFirmen

Der Videostreamer Netflix muss einen deutlichen Rückgang der Abonnentenzahlen vermelden․ Dieser ist so massiv, dass man inzwischen auch zu dem bisher strikt abgelehnten Modell von werbefinanzierten Nutzerkonten bereit geworden ist․
Xavier Naidoo sagt sich von Spinnereien und Rechtsextremismus los
#Youtube #Verschwörungstheorien #XavierNaidoo #rechtsextremismus #Verschwörungsmythen #Reichsbürger #SocialMedia #Internet

Xavier Naidoo war in den vergangenen Jahren der sicherlich prominenteste Verschwörungserzähler Deutschlands, es gab kaum eine Spinnerei, die der Sänger ausgelassen hat․ Doch nun gibt er sich geläutert und sagt sich von allen Verschwörungen und auch dem Rechtsextremismus ab․
Gameboy-Emulatoren fĂĽr die Switch sollen von Nintendo kommen
#Gaming #Konsole #Leak #Nintendo #Entwicklung #Switch #Emulator #GameBoy #NintendoKonsolen #Plattformen

Als am Montag zwei neue Gameboy-Emulatoren für die Nintendo Switch im Netz auftauchten, war die Aufregung noch gedämpft․ Nun aber zeigt sich, dass diese wohl von Nintendo selbst entwickelt werden, wie das US-Magazin Ars Technica berichtet․
Google Project Zero verzeichnete 2021 Rekordwert an Zero-Days
#Google #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Hack #LĂĽcke #Attacke #ProjectZero #GoogleProjectZero #SicherheitslĂĽcken #Internet

Das Project Zero des kalifornischen Suchmaschinenriesen ist ein Team von Google-Sicherheitsexperten, die sich um eigene und auch externe Bedrohungen kümmern․ Und 2021 hatten die Lückenjäger mehr zu tun denn je, sie verzeichneten einen Rekordwert an Zero-Day-Exploits․
World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
#Trailer #Blizzard #OnlineSpiele #Mmorpg #Mmo #OnlineRollenspiel #WorldofWarcraft #Wow #Erweiterung #Addon #WorldofWarcraftClassic #WrathoftheLichKing #Spiele

Blizzard hat nicht nur Dragonflight, die nächste große Erweiterung für World of Warcraft, vorgestellt, sondern auch die Rückkehr eines beliebten klassischen Add-ons bekanntgegeben: Wrath of the Lich King Classic erscheint noch in diesem Jahr für World of Warcraft Classic․
Brave: Alternativ-Browser umgeht Google AMP, zeigt Original-Websites
#Google #Internet #Sicherheit #Browser #Design #Werbung #Chrome #Webbrowser #Surfen #Brave #AMP #GoogleAMP #AcceleratedMobilePages

Die Entwickler des alternativen Browsers Brave gehen ab sofort aktiv gegen sogenannte AMP-Websites vor․ Googles Website-Beschleuniger, der massiv in das Design der jeweiligen Seiten eingreift, wird dabei umgangen - um den Nutzern die Original-Inhalte zu liefern․
Return to Monkey Island: Erste Details und Screenshots zu sehen
#Adventure #RonGilbert #MonkeyIsland #LucasfilmGames #ReturntoMonkeyIsland #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Der Name Monkey Island ist auch 32 Jahre nach dem ersten Teil vielen ein Begriff․ Das liegt daran, dass der Humor der Reihe nicht oder kaum gealtert ist․ Und so freuten sich sehr viele als vor kurzem Return to Monkey Island angekündigt wurde․ Dazu gibt es nun erste konkrete Infos․
Neuartiges Mikro-Atomkraftwerk soll auf LKW transportiert werden
#Atom #lkw #Strahlung #Atomkraftwerk #truck #Atomkraft #Reaktor #Nuklear #Mitsubishi #Graphit #ReactoronaTruck #Mikroreaktor #Uran #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der japanische Hersteller Mitsubishi Heavy Industries will in den nächsten Jahren einen neuen Typ von besonders kleinen Atomkraftwerken entwickeln․ Die Mini-Reaktoren sollen bedarfsorientiert mit einfachen LKW transportiert und an fast beliebigen Orten eingesetzt werden können․
USA erklären den einseitigen Ausstieg aus Anti-Satelliten-Waffen
#Usa #Militär #Satelliten #Waffen #Ausstieg #Abrüstung #ASAT #AntiSatellitenWaffen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Regierung der USA hat sich einseitig dazu verpflichtet, die Entwicklung von Anti-Satelliten-Waffen einzustellen․ Man will sich nun dafür stark machen, dass auch andere Staaten, die über entsprechende Fähigkeiten verfügen, diesem Weg folgen․
Neu auf Disney+ & Star: Alle neuen Filme und Serien im Mai 2022
#Streaming #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Filme #Serien #Disney #Beendet #DisneyPlus #Star #Kinofilme #MonatsĂĽbersicht #Mai2022 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Vor kurzem wurde bekannt, dass Netflix zum ersten Mal in zehn Jahren Abonnenten verloren hat․ Seither wird über die Gründe dafür diskutiert․ Einer ist aber klar: Konkurrenten wie Disney+ werden immer besser und interessanter, das kann man auch im Mai gut sehen․
Russland: Xiaomi, Honor & Co profitieren vom Krieg gegen die Ukraine
#Smartphone #Apple #Samsung #Angriff #Xiaomi #Verkaufszahlen #Markt #Russland #Honor #Krieg #Ukraine #Einzelhandel #Marktanteile #Realme #MTS #DNSShop #Svyaznoy #Mvideo #HandysundSmartphones #Mobiles

Während sich immer mehr Marken und Hersteller aus Russland zurückziehen, können chinesische Anbieter sich über steigende Marktanteile freuen․ Dies gilt auch bei Smartphones, denn nach dem Abzug von Samsung und Apple springen Firmen wie Xiaomi und Honor in die Bresche․
iPhone 14 Kameras: Nach langer Zeit tut sich wieder etwas an der Front
#Iphone #Kamera #AppleiPhone #Upgrade #Specs #GerĂĽcht #Selfie #Facetime #Punchhole #MingChiKuo #iPhone14 #iPhone14Pro #AppleiPhone14ProMax #Fokus #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Neue iPhones bringen nicht zwingend neue Kameras mit․ Apple ist sehr gut darin, mit Feintuning der Sensoren an der Spitze der Aufnahme-Qualität zu bleiben․ Nach zwei Jahren ohne Änderungen kündigt sich mit dem iPhone 14 aber wieder Bewegung an der Front an․
Samsung: Bessere Smartphone-Akkus dank Ideen aus Elektroautos
#Smartphone #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Akku #Batterie #Akkulaufzeit #Kapazität #SamsungSDI #Seoul #mAh #Stack #Stapel #Wh #STACKING #FlatJellyRoll #Winding #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung will Erkenntnisse aus dem Bau von Akkus für Elektrofahrzeuge in naher Zukunft auch in die Entwicklung von Akkus für Smartphones und andere mobile Geräte einfließen lassen․ Durch die Stapelung von mehreren Akkuzellen soll sich nur durch eine neue Bauform die Kapazität steigern lassen․
Nvidia soll mit Tests seiner GeForce RTX 4090-GPU begonnen haben
#Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Grafikkarten #Adobe #Geforce #Grafikchip #NvidiaGeforce #graka #GerĂĽcht #HighEnd #AdaLovelace #RTX4090 #Hardware

Die letzten Jahre und Monate waren geprägt von überteuerten Grafikkarten und schlechter Verfügbarkeit, der Launch der RTX 30 Serie liegt gut eineinhalb Jahr zurück․ Jetzt zeigt sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont․ Nvidia testet wohl seine Spitzen-GPU der nächsten Generation․
Naidoos Läuterung: Hildmann wittert Verrat, Wendler ist es nicht egal
#Youtube #Verschwörungstheorien #XavierNaidoo #rechtsextremismus #Verschwörungsmythen #Reichsbürger #SocialMedia #Internet

Gestern hat Xavier Naidoo, bisher prominentes Aushängeschild der rechten Verschwörer- und Schwurblerszene eine 180-Grad-Wende hingelegt․ Der Mannheimer Sänger wandte sich von ihr ab und bezeichnete sein Mitwirken daran als "Irrweg"․ Die Szene selbst schreit "Verrat"!
TSMC: 3nm-Fertigung beginnt in diesem Jahr - 2nm kommt 2025
#Chip #Produktion #Fertigung #Tsmc #Halbleiter #Technologie #Prozesstechnik #3nm #2nm #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

An der Spitze der Fertigungsprozesse für Chips geht es jetzt wirklich in die Randbereiche dessen, was mit herkömmlichen Prozessen noch physikalisch abbildbar ist: TSMC liegt bei 3 Nanometern im Plan und hat einen Termin für 2 Nanometer․
Xenoblade Chronicles 3 erscheint deutlich frĂĽher, neuer Trailer
#Trailer #Nintendo #NintendoSwitch #Rollenspiel #Switch #JRPG #XenobladeChronicles #Xenoblade #XenobladeChronicles3 #Spiele

Nintendo hat ein neues Erscheinungsdatum für Xenoblade Chronicles 3 bekanntgegeben: Demnach kommt das Rollenspiel nun nicht mehr im September, sondern bereits am 29․ Juli 2022 für die Nintendo Switch in den Handel․ Außerdem gibt es einen neuen Trailer, der unter anderem das Kampfsystem in Aktion zeigt․
Microsoft wird demnächst SMB1 in Windows deaktivieren und entfernen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #WindowsInsider #Netzwerk #Windows11 #InsiderPreview #Netzwerkprotokoll #Betriebssysteme #Software

In den aktuellen Betriebssystemen von Microsoft steckt noch so manche Technologie, die auf frühere Versionen zurückgeht, manches ist sogar nicht nur Jahre, sondern Jahrzehnte alt․ Dazu zählt zweifellos auch SMB1, Microsoft will dieses Protokoll endgültig rauswerfen․
Neue Netflix-Gebühr: Man will an 100 Mio․ geteilten Accounts verdienen
#Streaming #Netflix #Stream #Videoplattform #Preise #GebĂĽhren #Zahlen #Sharing #Teilen #Haushalt #Accounts #Accountsharing #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Andere Dienste ziehen wichtige Inhalte ab, Eigenproduktionen verschlingen Unsummen: Netflix ist nach Verkündung der letzten Quartalszahlen schwer angeschlagen und ermittelt ein großes Problem: 100 Millionen geteilte Accounts․ Extra-Gebühren sind schon in Arbeit․
Nintendo Switch: So schön lebt es sich mit mehr Docking-Stations
#Gaming #Konsole #Nintendo #NintendoSwitch #Switch #TimmMohn #Dockingstation #Hardware

Die Nintendo Switch erfreut sich großer Beliebtheit․ Teil des Erfolgs ist die Docking-Station, welche den namensgebenden "Switch" zwischen Handheld und TV-Konsole ermöglicht․ Je nachdem, wie viele Fernsehgeräte oder Beamer man zu Hause hat, kann sich eine zweite oder sogar dritte Docking-Station lohnen․ Auch wenn das Dock Set sehr einfach ausfällt, ist der Umzug jenes vom Wohn- ins Schlafzimmer teils durchaus mit etwas Aufwand verbunden․ Wer gerne Ordnung im Gaming-Setup hält, dürfte wenig․․․
Irix 30 mm f/1․4 Dragonfly: Elf Blendenlamellen und manueller Fokus
#ValueTech #Fotografie #Objektiv #Irix #Irix30mmf14Dragonfly #Hardware

Neben den Marken, die immer wieder im Vordergrund der Fotobranche stehen, gibt es eben auch jene, die weniger Beachtung finden․ Zu diesen gehört beispielsweise Irix, von denen unter anderem auch gute Objektive kommen․ Ein Beispiel hierfür ist das Irix 30 mm f/1․4 Dragonfly․