WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
"META" verklagt Meta und die Facebook-Mutter hat schlechte Karten
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #VR #MarkZuckerberg #AR #Meta #Trademark #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im vergangenen Oktober hat das hinter Facebook, Instagram und WhatsApp stehende Unternehmen den bisherigen Namen Facebook auf Meta geändert, das soll den Fokus auf das Metaverse widerspiegeln․ Doch der Name ist nicht besonders originell, wie mittlerweile klar ist․
Auch das noch: Glasfaserkabel werden knapp und der Preis explodiert
#Preis #Produktion #Glasfaser #Infrastruktur #Engpass #Preissteigerung #Weltmarkt #Verknappung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Aktuell scheint ein Engpass auf den anderen zu folgen․ Jetzt tritt weltweit auch noch eine Verknappung von Glasfaserkabeln ein, durch die der Ausbau der Telekommunikations-Infrastrukturen gefährdet oder zumindest gebremst wird․
Langsames Internet: Nur wenige Kunden legen wirklich Beschwerde ein
#Internet #Breitband #Provider #Verbraucherschutz #Geschwindigkeit #Dsl #Glasfaser #Bandbreite #Bundesnetzagentur #Kabelnetz #Drosselung #Beschwerden #Breitbandmessung #Preisminderung #ZugangundProvider

Wenn es um den privaten Internetanschluss geht, liefern viele Netzbetreiber in Deutschland nicht die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit․ Einer Auswertung der Bundesnetzagentur zufolge nehmen allerdings nur wenige Verbraucher die Möglichkeit einer Preisminderung wahr․
Datenleck bei Datingseite fĂĽr Ungeimpfte und "mRNA-freies Sperma"
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #LĂĽcke #Nutzerdaten #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Datendiebstahl #Exploit #Coronakrise #SARSCoV2 #CoronaVirus #2019nCov #CoronaKrise #Impfgegner #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die Pandemie hat allerhand Verschwörungen und Spinnereien an die Oberfläche gespült, ihre Anhänger tummeln sich am liebsten auf Social-Media-Angeboten herum․ Doch sie organisieren sich auch gerne auf sonstigen Kanälen, sogar eine Tinder-Alternative ist dabei․
Angreifer nutzt Windows-Taschenrechner, um Geräte zu infizieren
#Malware #Windows7 #Spam #Rechner #Taschenrechner #Sideload #Infiziert #Dll #DLLLĂĽcke #Kalkulator #QBot #Malspam #Betriebssysteme #Software

Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten․ Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware․ Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DLL-Datein․
Seltene Erden: Bundesregierung will von China unabhängiger werden
#Wirtschaft #China #Deutschland #Politik #Bundesregierung #Rohstoff #SelteneErden #WirtschaftundFirmen

Angesichts der Probleme, die die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland derzeit bereitet, rücken auch andere Bereiche in den Fokus․ So will Deutschland auch die Versorgung mit Metallen der Seltene Erden-Gruppe auf ein breiteres Fundament stellen․
Coinbase: Insider-Trading-Anklage könnte Krypto für immer verändern
#Wirtschaft #Betrug #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #BitcoinBörse #Coinbase #WirtschaftundFirmen

Kryptowährungen sind schon lange nichts mehr wirklich Neues, doch die Finanzwelt, Regierungen und Regulierungsbehörden wissen immer noch nicht so ganz, wie sie mit Bitcoin und Co․ umgehen sollen․ In den USA gab es nun aber diesbezüglich einen Knalleffekt․
Jeder kann die kryptische Code-Sprache im Katzenspiel Stray verstehen
#VerschlĂĽsselung #Code #Sprache #Ăśbersetzung #katze #Geheim #Symbole #ĂĽbersetzer #Sprachen #versteckt #Stray #Katzenspiel #Chiffre #Geheimsprache #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Das Katzenspiel Stray kommt mit einer eigenen mysteriösen Sprache auf Hinweisen und Schildern daher, die sich Spielern nicht sofort erschließt․ Kurz nach Release hat jetzt aber ein Tüftler den Code geknackt․ Damit kann jeder die kryptischen Botschaften verstehen․
See - Apple zeigt den offiziellen Trailer zur letzten Staffel der Serie
#Apple #Trailer #Streaming #Serie #Serien #Videostreaming #AppleTv #AppleTV #SDCC #See #AppleTVPlus #SDCC2022 #JasonMomoa #FilmundTV

In ziemlich genau einem Monat schickt Apple die Serie See in ihre dritte und zugleich auch letzte Staffel․ In dieser bedroht eine neue und besonders mächtige Waffe die Zukunft der Menschheit, die bereits vor langer Zeit vollständig erblindete․ Nach mehreren Teasern zu den neuen Folgen steht jetzt der offizielle Trailer zur Ansicht bereit․
ISS: Russland steigt bereits 2024 aus Internationaler Raumstation aus
#Forschung #Fehler #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Russland #Ukraine #Iss #UkraineKrieg #Aus #Roskosmos #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Russlands Krieg gegen die Ukraine hatte diverse Sanktionen zur Folge, im Weltall arbeiteten Moskau und der Westen aber wie bisher zusammen․ Die Zukunft der Internationalen Raumstation war seither ungewiss, auch wenn Russland zum Weitermachen bereit schien․ Doch das ist vorbei․
Motorola Moto Edge 30 Pro: Das starke Flaggschiff zum kleinen Preis
#Smartphone #Android #Test #Motorola #ValueTech #MotoEdge30Pro #Hardware

Seit einigen Monaten ist das Motorola Moto Edge 30 Pro nun auf dem Markt und es hat sich in der breiten Produktpalette der Android-Geräte eingependelt․ Weiterhin ist es so, dass die Nutzer hier ein ziemlich gutes Gerät zu einem interessanten Preis erhalten․ Das zeigt auch der Test unserer Kollegen von ValueTech TV․
VW manövriert sich mit Datenschutz-Sünden in Millionenbußgeld hinein
#Datenschutz #Nutzerdaten #volkswagen #Vw #DSGVO #Kameras #DatenschĂĽtzer #BuĂźgeld #datenschutzrichtlinie #Fahrzeuge #datenerfassung #Automotive #Allgemein

VW hatte Fahrten mit Kameras durchgeführt, die der Forschung dienen, dabei aber offenbar viele nötigen datenschutzrechtlichen Vorschriften missachtet․ Man beruft sich auf ein "Versehen", Datenschützer verhängen aber trotzdem ein Millionenbußgeld․
Dreame W10 Pro: Staubsauger-Roboter der Premium-Klasse
#Test #Roboter #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Haushalt #Wischroboter #Dreame #DreameW10Pro #Hardware

Der Staubsauger-Roboter Dreame W10 Pro verfügt über ein Kamera-System auf der Frontseite, dass Hindernisse zuverlässig erkennt und dafür sorgt, dass das Gerät seine Umgebung zielgerichteter und vorsichtiger abfährt․ Ähnlich wie sein Vorgänger saugt der W10 Pro mit bis zu 4000 Pa․ Der Hersteller gibt die mögliche Reinigungsfläche mit 250qm an․ Die Staubkammer im Inneren des W10 Pro fasst bis zu 550 ml․ Dreame setzt beim neuen Wischstaubsauger auf eine Haupt- sowie eine Seitenbürste․
Drillisch stellt ĂĽberraschend neue Mobilfunkmarke wieder ein
#Mobilfunk #Deutschland #ĂĽbernahme #MobileInternet #Tarif #Provider #Tarife #Netzausbau #Drillisch #Vermarktung #eteleon #ZugangundProvider #Internet

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat überraschend die Vermarktung der Marke "Free-Prepaid" beendet․ Damit gibt es ab sofort keine Neuverträge mehr unter diesem Namen zu buchen․ Für Bestandskunden ändert sich aber zunächst einmal nichts․
E-Auto-Förderung zusammengestrichen: Prämie sinkt 2023 drastisch
#Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #EAuto #Bundesregierung #Hybrid #Förderung #prämie #Umweltbonus #Subvention #EAutoPrämie #EAutoFörderung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung jetzt auf neue Rahmenbedingungen für die Förderung von E-Autos geeinigt․ Die Kaufprämie wird drastisch zusammengestrichen, für Plug-in-Hybride werden die Subventionen vollständig eingestellt․
iCloud fĂĽr Windows jetzt mit Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes
#Microsoft #Apple #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #App #Windows11 #iCloud #Authentifizierung #InternetundWebdienste #Internet

iCloud für Windows hat eine neue Funktion für die sichere Anmeldung bekommen․ Seit Kurzem unterstützt die iCloud-App für Windows für den Passwortmanager die Zwei-Faktor-Authentifizierung als eigenständiger Generator, also ohne iPhone oder iPad․
Roboterhunde sollen auf MĂĽllhalde nach Bitcoin-Millionen-Schatz suchen
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #BitcoinBörse #Müll #Ethereum #Wert #Müllhalde #Schatz #Roboterhunde #Kurioses #Allgemein

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere treue WinFuture-Leser noch an die irre Geschichte eines Briten, der im Jahr 2017 verzweifelt nach einer Festplatte suchte, auf der der Zugang zu 7․500 Bitcoin gespeichert war․ Jetzt tut sich wieder etwas bei der Jagd nach den Millionen․
Fusion: OneWeb und Eutelsat stellen sich gemeinsam gegen Starlink auf
#Internet #Forschung #Weltraum #Kommunikation #Weltall #Satellit #Spacex #DatenĂĽbertragung #Starlink #Eutelsat #OneWeb #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Internet-Satellitenbetreiber OneWeb und Eutelsat planen einen Zusammenschluss, um eine stärkere Konkurrenz zu Starlink von SpaceX zu werden․ Wenn die Aktionäre und die zuständigen Aufsichtsbehörden zustimmen, werden die Unternehmen fusionieren․
Aus bestätigt: Dell stellt Mobile Connect-Apps zum Ende des Jahres ein
#Smartphone #Windows #App #Pc #Aktualisierung #Software #Apps #Desktop #Dell #Anwendung #Mobil #DellMobileConnect #ZusammenarbeitHashtag #Betriebssysteme

Microsoft arbeitet derzeit fleißig an der Verzahnung von Smartphone mit dem Desktop-PC - in der Zwischenzeit gibt Dell auf: Die Verbindungsoption zwischen Smartphone und PC mithilfe der Dell Mobile Connect und Alienware Mobile Connect-Apps wir in Kürze eingestellt․
Discord für Xbox: Microsoft startet öffentliche Beta - So seid ihr dabei
#Microsoft #Update #Gaming #XboxOne #Aktualisierung #Software #XboxSeriesX #Firmware #XboxSeriesS #Discord #Integration #BetaKanal #Sprachchat #VoiceChat #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft stellt den neuen Discord-Sprachchat für Xbox-Konsolen weiteren Spielern zur Verfügung․ Ab sofort kann die Integration nicht nur von einer Handvoll Insider, sondern im gesamten Beta-Kanal genutzt werden․ Somit besteht für jeden die Möglichkeit, die Funktion auszuprobieren․
Ausklingend er Corona-Maßnahmen lässt Microsoft straucheln
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #WirtschaftundFirmen

Die Geschäfte Microsofts laufen nicht mehr so reibungslos wie noch vor einiger Zeit․ Druck spürt man in Redmond von mehreren Seiten․ So läuft es rund um die Xbox nicht besonders gut und auch Windows hat seine Probleme․