WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Peripherie: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Science-Fiction-Serie
#Trailer #Streaming #Amazon #Serie #Serien #AmazonPrimeVideo #Videostreaming #AmazonPrime #Teaser #PrimeVideo #Peripherie #ScienceFiction #ThePeripheral #FilmundTV

Amazon hat einen ersten Trailer zur Science-Fiction-Serie Peripherie veröffentlicht, in der eine junge Frau mithilfe eines VR-Headsets mit der realen Welt in einer entfernten Zukunft interagiert - was natürlich nicht ohne Konsequenzen bleibt․ Jetzt gibt es den ersten Teaser-Trailer․
Feinschliff fĂĽr Labor-Update: AVM testet letzte Ă„nderungen fĂĽr FritzOS
#Microsoft #Update #Internet #Sicherheit #Aktualisierung #Patch #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #wlanrouter #Labor #Fritzbox7530AX #Fritzlabor #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM hat ein neues experimentelles Update für die FritzBox 7590 und die Kabel-Router 6690 und 6691 herausgegeben․ Die Chancen stehen mit dieser neuen Version gut, dass der Feinschliff begonnen hat und die Freigabe für alle Nutzer bevorsteht․
Quantum Leap: NBC zeigt den ersten Trailer zum Serien-Revival
#Trailer #Streaming #Serie #Serien #Videostreaming #ScienceFiction #Nbc #Peacock #QuantumLeap #FilmundTV

NBC holt die in den 1990ern eingestellte Science-Fiction-Serie Zurück in die Vergangenheit (im Original: Quantum Leap) zurück: In den neuen Folgen reist nun jedoch ein anderer Wissenschaftler mit dem Quantenbeschleuniger in die Vergangenheit․ Was die Gründe hinter dem nicht ganz problemlosen Zeitsprung sind, dürfte die zentrale Frage der neuen Folgen sein, zu denen jetzt der erste Trailer erschienen ist․
Microsoft warnt vor Hackern, die BitLocker fĂĽr Ransom-Angriffe nutzen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Aktualisierung #Schwachstelle #Patch #Fehler #PatchDay #Angreifer #Uefi #Bootloader #SecureBoot #Internet

Microsoft hat eine Warnung vor einer neuen Bedrohung durch eine Hackergruppe mit dem Namen DEV-0270, auch bekannt als Nemesis Kitten, herausgegeben․ Die Gruppe missbraucht demnach BitLocker zur Verschlüsselung von Dateien auf kompromittierten Geräten․
Sperrung von Fremdpatronen: HP muss Entschädigung zahlen
#Update #Hp #Firmware #Treiber #HewlettPackard #Drucker #HewlettPackard #Tinte #Tintenpatronen #Druckertinte #Laserdrucker #Tintenstrahldrucker #Fremdfabrikate #PeripherieundMultimedia #Hardware

Vor fast zwei Jahren hatte der Drucker-Hersteller HP ein folgenschweres Update veröffentlicht: HP hatte sich entschlossen, aus "Sicherheitsgründen" Nachfüllpatronen von Drittanbietern aus­zu­sper­ren․ Das kam nicht gut an und hat nun Konsequenzen․
FritzDECT-Update: AVM erleichtert FritzBox-Wechsel mit neuer Software
#Betriebssystem #Update #Aktualisierung #Patch #Netzwerk #Avm #Fritzbox #Firmware #Repeater #FritzDECT #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM hat nach langer Zeit nun endlich wieder ein Update für die FritzDECT-Software herausgegeben․ Adressiert werden der FritzDECT Repeater 100, sowie FritzDECT 210 und 200․ Dabei startet eine neue Netzwerk-Funktion․
DLL-Hijacking: Sicherheitsproblem im HP Support Assistant entdeckt
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Software #Patch #LĂĽcke #Treiber #DLLHijacking #HPSupportAssistant

Der Hersteller HP hat einen Sicherheitshinweis für eine Schwachstelle im HP Support Assistant veröffentlicht․ In der Warnung heißt es, dass die Software anfällig für DLL-Hijacking ist und Angreifer durch Rechteerweiterung Zugriff auf Systeme erhalten könnten․
Rekord: NTT überträgt 1,2 Tbit/s pro Wellenlänge über Glasfaser
#Internet #Daten #Breitband #Geschwindigkeit #Datenübertragung #Glasfaser #Bandbreite #Japan #Rekord #Fiber #Terabit #OptischeDatenübertragung #Ntt #Wellenlänge #Tbits #ZugangundProvider

Der japanische Netzbetreiber NTT hat einen weiteren Geschwindigkeits-Rekord erzielen können․ Dem Anbieter ist es gelungen, Daten mit 1,2 TBit/s pro Wellenlänge über ein optisches Medium zu übertragen․ Viele Details wurden bislang allerdings noch nicht mitgeteilt․
Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
#Smartphone #Apple #Iphone #AppleiPhone #iPhone14 #iPhone14Pro #iPhone14ProMax #AppleiPhone14ProMax #AppleiPhone14 #AppleiPhone14Pro #Hardware

Apple hat mit dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max seine beiden neuen Spitzenmodelle vorgestellt․ Mit einem Always-on-Display, einer besonders hohen Spitzenhelligkeit, verbesserten Kamera und der neuen "Dynamic Island"-Notch heben diese sich in diesem Jahr besonders stark vom iPhone 14 beziehungsweise iPhone 14 Plus ab․
Winamp veröffentlicht "finale" Vorab-Version: Freigabe für alle erwartet
#Musik #Audio #Multimedia #Player #Wiedergabe #Mp3 #Winamp #AudioPlayer #Software

Erst vor wenigen Wochen hatte es ein wichtiges Lebenszeichen von dem Media-Player Winamp gegeben: Das Entwickler-Team hatte nach vier Jahren Arbeit an einer neuen Version einen ersten Release-Kandidaten veröffentlicht․ Jetzt folgt ein Update․
Microsoft Defender for Endpoint bekommt in neuen Tests volle Punktzahl
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Hacker #Security #Test #Angriff #Nutzerdaten #Passwörter #Angreifer #WindowsDefender #AVComparatives #SicherheitundAntivirus #Software

Microsoft kann sich jetzt mit einem hervorragenden Ergebnis für die Unternehmens-Sicherheitslösung Defender for Endpoint rühmen․ Die Sicherheits-Tools haben im renommierten Testlabor von AV-Comparatives die volle Punktzahl erreicht․
iPhone 14: Samsung teilt weiter gegen die neuen Apple-Modelle aus
#Smartphone #Apple #Samsung #Iphone #Smartphones #Galaxy #SamsungGalaxy #Kamera #Werbung #Hardware #Auflösung #Konkurrenz #Innovation #iPhone14 #Troll #Getrollt #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem Apple vor wenigen Tagen das iPhone 14 vorgestellt hat, macht Samsung sich weiter über seinen Rivalen lustig․ Der südkoreanische Hersteller kritisiert, dass in den Apple-Modellen viele Features fehlen, die in Samsung-Geräten schon seit Jahren zu finden sind․
Microsoft Edge: Android-Browser erhält verbesserten Video-Adblocker
#Microsoft #Smartphone #Android #Update #Smartphones #Browser #Video #Aktualisierung #Werbung #Edge #MicrosoftEdge #Videos #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Verbesserung #Internet

Obwohl die Android-Version des Edge-Browsers nur von vergleichsweise wenigen Nutzern verwendet wird, arbeitet Microsoft fortlaufend an der Weiterentwicklung der App․ Nun wurde die Adblock-Funktion verbessert, sodass auch Video-Anzeigen zuverlässiger blockiert werden․
Microsoft veröffentlicht neue ISO-Pakete für Windows 11-Preview
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #WindowsInsider #Windows11 #InsiderPreview #Build #Iso #Windows1123h2 #23h2 #ISODatei #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat jetzt ein überarbeitetes ISO-Paket für die Vorschau für Windows 11 herausgegeben․ Diese ISOs gibt es nur für registrierte Windows Insider․ Sie stehen nach Anmeldung mit einem Microsoft-Account zur Verfügung und ermöglichen einen Clean Install․
Apple iPhone 14: Vorbestellung von reichlich Problemen geplagt
#Apple #Iphone #Fehler #Bug #Problem #Termin #Vorbestellung #Finanzierung #iPhone14 #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple und seine Partner hatten nach dem gerade erfolgten Beginn der Vorbestellphase für die iPhone-14-Serie offenbar einige Probleme, den Orderprozess ohne Weiteres zu bewältigen․ Viele Kunden klagten über Fehler․
ID․ Xtreme: Volkswagen überrascht mit robuster Elektro-Offroad-Studie
#Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #volkswagen #Vw #id #VolkswagenIDXTREME #Automotive #Allgemein

Mit einem Offroad-Elektroauto auf Basis des ID․4 GTX hat Volkswagen beim ID․ Treffen in Locarno überrascht․ Das Unternehmen präsentierte das Konzeptfahrzeug ID․ Xtreme, das laut VW alle Eigenschaften eines robusten Offroaders mitbringt․
Assassin's Creed Mirage: Ubisoft kĂĽndigt Titel mit Cinematic-Trailer an
#Trailer #Gaming #Spiel #Ubisoft #actionspiel #Game #Teaser #AssassinsCreed #AnkĂĽndigung #Cinematic #EnthĂĽllt #AssassinsCreedMirage #WorldPremiere #Spiele

Ubisoft hat im Rahmen seines Forward-Events Neuigkeiten zur "Assassin's Creed"-Reihe bekannt gegeben․ Nachdem in den letzten Tagen bereits einige Informationen zu dem Spiel durchgesickert sind, wurde der neue Ableger "Mirage" jetzt offiziell enthüllt․ In einem Cinematic-Trailer werden erste Details zur Story gezeigt․ Das Game schickt den Spieler nach Bagdad und in das frühe Mittelalter․
Nur heute: Media Markt & Saturn rufen zum Restposten-Ausverkauf
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #MediaMarkt #Saturn #Angebote #Lieferung #prospekt #OnlineShop #Abholung #HandelundECommerce #Wirtschaft

In den Online-Shops von Media Markt und Saturn findet nur noch heute der große Weekend-Ausverkauf statt․ Viele Technik-Deals werden stark reduziert, teilweise sogar zum Bestpreis angeboten․ Wir zeigen euch die besten Angebote, Cashbacks und Bundles aus den Prospekten․
Nach De-Mail-Ende bei Telekom: Es gibt Probleme beim Anbieterwechsel
#DeutscheTelekom #Telekom #EMail #Mail #Web #Gmail #DEMail #FPDigitalSolutionsGmbH #Video #Multimedia #Software

Die Telekom hat Probleme mit dem Umzugsservice für die eingestellte De-Mail․ Der Providerwechsel verzögert sich unter anderem, da die Sicherungssoftware bei der Telekom zunächst nur sehr eingeschränkt arbeitete․ Das hat nun Konsequenzen․
Ab sofort im Handel: Devolo startet Mesh-WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6
#Internet #Aktualisierung #Hardware #Wlan #Netzwerk #Mesh #Repeater #WiFi6 #Devolo #devoloWiFi6Repeater5400 #devoloWiFi6Repeater3000 #NetzwerkundInternet

Der Internet-Spezialist Devolo hat zwei neue Mesh-WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6-Unterstützung vorgestellt․ Diese Zusatzgeräte für das Heim-Netzwerk bieten Datenraten von bis zu 3․000 Mbit/s beziehungsweise 5․400 Mbit/s․
Netflix, Google und Co sollen "Maut" fĂĽr die die Datenautobahn zahlen
#Apple #Google #Internet #Amazon #Wirtschaft #Eu #Politik #Europa #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Maut #Netzpolitik #RechtPolitikundEU

Unternehmen wie Netflix, Google oder Facebook sollen künftig in der EU einen "Daten-Maut" bezahlen und damit den Netzausbau mitfinanzieren․ Was auf der Straße schon Realität ist, soll nun auch für die Daten-Autobahn kommen․