WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stadia-Aus: Ubisoft und weitere Publisher bieten Spiele-Mitnahme an
#Gaming #Spiele #Streaming #Games #Ubisoft #Entwickler #GoogleStadia #SpieleStreaming #Publisher #Stadia #Bungie #Einstellung #GameStreaming #UbisoftConnect #Mitnahme

Obwohl sich das Ende des Spiele-Streaming-Dienstes Google Stadia seit längerer Zeit angedeutet hat, kam die Einstellung für viele Entwickler doch recht überraschend․ Publisher wie Ubisoft und Bungie möchten die Nutzer unterstützen und bieten die Mitnahme der gekauften Titel an․
Neue Apple Watch-Modelle: Nutzer melden Probleme mit dem Mikrofon
#Apple #smartwatch #Uhr #Problem #AppleWatch #Armbanduhr #SmartWatch #Mikrofon #AppleWatchUltra #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Berichten von Besitzern der neuen Apple Watch Series 8 sowie der Apple Watch Ultra zufolge gibt es Probleme mit den Uhren․ Ein Fehler kann dazu führen, dass die Mikrofone in den Modellen nicht mehr reagieren und so einige Apps und Funktionen unbrauchbar sind․
ASRock: Aufkleber können Arbeitsspeicher-Installation erschweren
#Hardware #Speicher #Arbeitsspeicher #Ram #Mainboard #Motherboard #ASRock #Sticker #DDR5 #Aufkleber #AM5 #Hauptplatine #Am5Sockel #AMDX670E #RAMSlots #Stickers #DesktopPCs

Der Hardware-Hersteller ASRock hat in jüngster Vergangenheit damit begonnen, neue Mainboards auszuliefern․ Auf den Hauptplatinen wurde allerdings ein Aufkleber angebracht, der die RAM-Installation behindern kann․ Nun bietet der Konzern einen kostenlosen Austausch an․
1&1 Netz verzögert sich durch Probleme bei Vodafone-Tochter
#Internet #Mobilfunk #Test #Daten #5G #MobileInternet #Provider #Datenvolumen #Tarife #Netzausbau #MobilesInternet #Geschwindigkeit #Bandbreite #1und1 #Netz #Latenz #Mobiles

Beim Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland kommt es zu Verzögerungen, da der größte Ausbaupartner von 1&1 Probleme hat․ Nun ist der Name des Partners bekannt geworden und es steht die Beschuldigung im Raum, dass Vodafone zu viel Einfluss hat․
Windows 10 22H2: Neue Hinweise auf die bevorstehende Freigabe
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Hardware #WindowsInsider #Insider #Business #22h2 #Herbst #Windows1022H2 #Mindestanforderungen #FeatureUpdate #Systemanforderung #Betriebssysteme #Software

Die Vorbereitungen für die Freigabe des diesjährigen Windows 10-Funktionsupdates laufen․ Microsoft hatte bereits angekündigt, dass es im Oktober so weit sein wird․ Nun sind laut einem Bericht neue ISO-Pakete für Windows 10 22H2 aufgetaucht․
YouTube: 4K-Videos könnten bald ein Premium-Abo voraussetzen
#Google #Streaming #Video #Videoplattform #Youtube #Videos #4K #Videostreaming #Abonnement #Auflösung #GoogleYouTube #Premium #Kostenpflichtig #YouTubePremium #InternetundWebdienste #Internet

Wer YouTube-Videos in hohen Auflösungen sehen möchte, könnte bald ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement benötigen․ Google testet derzeit eine Funktion, welche die Wiedergabe von 4K- und 8K-Inhalten ohne eine entsprechende Mitgliedschaft verhindert․
Google schiebt zweites Sicherheits-Update fĂĽr Chrome-Browser nach
#Google #Update #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Patch #Chrome #ZeroDay #Internet

Google hat innerhalb weniger Tage ein zweites Sicherheits-Update für Google Chrome herausgegeben․ Die neue Version behebt noch einmal drei Sicherheitslücken․ Nutzern wird empfohlen, den Browser schnell zu aktualisieren․
Stadia: Bluetooth-Update könnte Controller vor dem Schrott retten
#Google #Update #Gaming #Software #Hardware #Controller #Bluetooth #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Stadia #WirelessController #BluetoothClassic #PeripherieundMultimedia

Durch die kommende Einstellung des Cloud-Gaming-Dienstes Google Stadia könnten tausende Controller auf dem Elektroschrott landen․ Obwohl der Stadia-Controller auch Bluetooth unterstützt, bleibt der Chip im normalen Betrieb deaktiviert․ Ein Update könnte Abhilfe schaffen․
Original AirPods Pro erhalten adaptiven Transparenz-Modus mit iOS 16․1
#Apple #Preis #Verfügbarkeit #Kopfhörer #Drahtlos #ANC #AirPods #TrulyWireless #AirPodsPro2 #2Generation #3DAudio #adaptivetransparenz #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Eine der Neuerungen für die AirPods Pro 2 ist die adaptive Transparenz, mit der Umgebungsgeräusche reduziert werden․ Nun sieht es so aus, als ob Apple ein Software-Update für die AirPods Pro der ersten Generation vorbereitet, um auch dort den adaptiven Transparenz-Modus zu starten․
Windows 8: Konzeptbilder aus der Entwicklungs-Phase veröffentlicht
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows8 #Entwickler #Entwicklung #Bilder #Konzept #Mockup #Brainstorming #Meetings #Mockups #Konzeptbilder #TeamMeeting #Betriebssysteme #Software

Obwohl Windows 8 inzwischen einer vergangenen Ära angehört, tauchen nach und nach einige interessante Details aus der Entwicklungs-Phase des Redmonder Betriebssystems auf․ Der ehemalige Windows-Chef hat nun einige Videos aus Meetings von vor zwölf Jahren veröffentlicht․
Nvidia GeForce RTX 4090: Erste Preise von Asus, MSI und Gigabyte
#Gaming #Nvidia #Gpu #VerfĂĽgbarkeit #Preise #Grafikkarten #Leistung #Performance #Raytracing #Stromverbrauch #AdaLovelace #GeForceRTX4090 #GeForceRTX4080 #TSMCN4 #DLSS30 #NvidiaGeForceRTX4090 #Hardware

Obwohl noch gut zwei Wochen bis zum angekündigten Marktstart der neuen Nvidia GeForce RTX 4090-Grafikkarten Zeit ist, haben die ersten Händler verschiedene Modelle gelistet․ Asus, Gigabyte und MSI bereiten jetzt den Verkaufsstart vor․
Bitcoin schadet dem Klima mehr, als ein einzelner Bitcoin wert ist
#Wirtschaft #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Klima #Klimaschutz #Stromverbrauch #Klimawandel #BitcoinBörse #HandelundECommerce

Kryptowährungen gehören zu den großen Klimasündern - zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der University of New Mexico in Albuquerque (USA)․ Das Mining wird zudem immer klimaschädlicher, da immer mehr Ressourcen gebraucht werden․
Tesla bleibt trotz Rekord-Auslieferungen hinter den Erwartungen zurĂĽck
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektroauto #TeslaMotors #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #Automotive #Allgemein

Tesla hat im dritten Quartal dieses Jahres 365․923 Elektrofahrzeuge gebaut, über 40 Prozent mehr als im zweiten Quartal․ Das ist zwar ein neuer Rekord - dennoch verfehlt der Konzern die Prognosen․ Jetzt wartet man auf die Quartalszahlen bei Umsatz und Gewinn․
Manifest V3: Umstrittene Anti-Adblock-Funktion fĂĽr Chrome kommt 2023
#Google #Update #Internet #Browser #Aktualisierung #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Canary #AdBlocker #Adblock #ChromeCanary #ManifestV3

Google hatte bereits 2019 deutlich gemacht, dass man mit umfassenden Änderungen für die Extensions-Plattform des Webbrowsers Chrome die Funktion von Adblockern eingrenzen will․ Nun gibt es nach etlichen Verschiebungen einen Zeitplan für "Manifest V3"․
Tencent möchte westliche Gaming-Konzerne vollständig übernehmen
#Gaming #Spiele #China #Ubisoft #ĂĽbernahme #Entwickler #Markt #EpicGames #Unternehmen #Aktien #Publisher #Strategie #Discord #Aufkauf #Anteile #Tencent #Roblox #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Kurswechsel des chinesischen Unternehmens Tencent könnte dazu führen, dass der Konzern weite Teile der Gaming-Branche übernimmt․ Während sich Tencent bislang auf den Markt im Heimatland konzentriert hat, wird der internationale Markt nun stärker berücksichtigt․
Heylogin: Mozilla investiert in Passwort-Manager ohne Master-Passwort
#Sicherheit #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Firefox #Mozilla #Webbrowser #MozillaFirefox #Startup #Schutz #Investition #passwortmanager #PasswortManager #heylogin #Internet

Obwohl Firefox bereits über einen Passwort-Manager verfügt, hat Mozilla in ein Startup-Unternehmen, das eine eigene Lösung entwickelt, investiert․ Der deutsche Konzern Heylogin bietet eine Software ohne Master-Passwort an․ Stattdessen gibt es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung․
PlayStation VR: Sony erwartet groĂźen Andrang und stockt die Lager auf
#Gaming #Sony #Launch #PlayStation5 #ps5 #VirtualReality #VerfĂĽgbarkeit #Headset #Release #Termin #Datum #PSVR2 #PlaystationVR2 #VirtualReality #Plattformen #VR

Sony erwartet eine starke Nachfrage nach der vor Kurzem angekündigten PlayStation VR 2․ Daher sollen - anders als bei dem Marktstart der PlayStation 5 - gleich zum Launch der VR2 zwei Millionen Exemplare und damit sicherlich genügend Geräte für die ersten Tage zur Verfügung stehen․
Google Pixel 7 (Pro): Folie mit technischen Daten durchgesickert
#Smartphone #Google #Leak #Launch #Hardware #Release #Spezifikationen #Pixel #GooglePixel #Datenblatt #GooglePixel7 #Pixel7Pro #Pixel7 #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neuen Pixel-Modelle sollen in wenigen Tagen vorgestellt werden․ Kurz vor der offiziellen Präsentation ist nun das technische Datenblatt zum Pixel 7 (Pro) aufgetaucht․ Beide Geräte verfügen über einen Tensor G2-SoC, den Sicherheitschip Titan M2 und eine IP68-Zertifizierung․
PlayStation 5: Jailbreak für Firmware 4․03 ist da, aber noch sehr buggy
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Playstation #PlayStation5 #ps5 #Revision #SonyKonsolen #Plattformen

Fast zwei Jahre nach der Markteinführung der Playstation 5 gibt es jetzt einen Jailbreak - die PS5 ist offiziell "geknackt"․ Der Jailbreak ist allerdings nicht sehr zuverlässig, dennoch sind die Homebrew-Fans recht euphorisch․
Microsoft testet verbesserten Update-Prozess fĂĽr Windows 11 v2023
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Aktualisierung #Test #Fehler #WindowsInsider #Windows11 #Release #Insider #kumulativesUpdate #InsiderProgram #Versuch #UpdateProzess #Betriebssysteme #Software

Microsoft beginnt die Woche mit einem weiteren Test für den optimierten Windows 11-Update-Prozess․ Wer bereits das Windows 11-Update 2023 ausprobiert, bekommt daher ein kumulatives Update, das allem Anschein nach keine sichtbaren Änderungen mitbringt․
Apple M2 Extreme: Experten erwarten Mac Pro mit bis zu 160 Kernen
#Apple #Prozessor #Cpu #Chip #Gpu #DesktopPC #Prognose #MacPro #iMacpro #Kerne #AppleM2Extreme #Prozessoren #Hardware

Der Mac Pro gehört zu den letzten Intel-Überbleibseln in Apples Portfolio, dessen Upgrade im nächsten Jahr erwartet wird․ Mit dem Apple M2 Extreme könnte der Profi-Desktop einen starken Antrieb erhalten․ Experten rechnen mit bis zu 48 Prozessor- und 160 Grafikkernen․