WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Start wohl bald: Unveröffentlichtes MacBook Pro mit Wi-Fi 6E gesichtet
#Apple #Notebook #Prozessor #Cpu #Laptop #Launch #GerĂĽchte #Macbook #MacBookPro #Specs #Start #AppleMacBookPro #AppleMacbook #M2 #MacBookProM2 #Hardware

Bisher hat nur das 13 Zoll MacBook das Update mit M2-Chip erhalten, jetzt deutet sich an, dass auch die 14 und 16 Zoll Varianten bald nachziehen․ Vor kurzem wurde in einer behördliche Datenbank ein entsprechender Eintrag entdeckt, der auch Hinweise auf die Ausstattung liefert․
Tesla fĂĽhrt Downgrade bei Bremsen aus, versucht das zu vertuschen
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #Elektroauto #PKW #TeslaMotors #TeslaModelY #Bremsen #ModelYPerformance #Automotive #Allgemein

Tesla hat nicht nur Fahrzeuge für den urbanen Alltag in seinem Angebot, man will auch Menschen für seine Autos begeistern, die gerne Leistungsstärke im Pkw sehen möchten․ Deshalb hat man auch Per­for­mance-Mo­del­le im Angebot․ Doch hier gab es nun ein "verstecktes" Downgrade․
Europäischer Fußball: Apple in Bieterschlacht um die Premier League
#Apple #Streaming #Tv #Stream #Videoplattform #Sport #AppleTv #AppleTV #Rechte #Sportveranstaltung #Ăśbertragungsrechte #PremierLeague #Bieter #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

In den USA hat Apple schon viel Geld in die Hand genommen, um den Streaming-Dienst Apple TV+ mit Sportübertragungen aufzuwerten․ Auch in Europa scheint das Unternehmen seine Bemühungen zu verstärken․ Aktuell soll man ein Angebot für Premier League-Rechte vorbereiten․
Ragequit: Max Verstappen verlässt wütend virtuelles Le Mans-Rennen
#Gaming #Spiele #Rennspiel #Event #Livestream #Formel1 #F1 #Rennsport #MaxVerstappen #LeMans #SportundRennspiele

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen gilt als emotionaler Rennfahrer, der schon einmal seinem Ärger freien Lauf lässt․ Das wissen nicht nur F1-Freunde, sondern auch Fans der Netflix-Doku Drive to Survive․ Sein Temperament ist nun auch beim Gaming zum Vorschein gekommen․
Windows 11: So könnt ihr die Widgets komplett deinstallieren
#Windows11 #Sport #Kalender #Faq #Wetter #Widgets #Anleitung #Tipps #Deinstallation #HowTo #Tricks #Deinstallieren #System #Windows11FAQ

Viele Windows 11-Nutzer halten die von Microsoft angepriesenen Widgets für News, Wetter, Sportevents und Co․ für überflüssig․ Mittlerweile kann man das dazugehörige Menü nicht mehr nur ausblenden, sondern gänzlich deinstallieren․ Wir zeigen euch, wie es geht․
LeTV S1 Pro: Dreiste iPhone 14 Pro-Kopie fĂĽr 110 Euro aus China
#Android #Smartphones #China #Klon #Kopie #DynamicIsland #AppleiPhone14Pro #LeTVS1Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Eines der einzigartigen Merkmale, die mit dem iPhone 14 Pro eingeführt wurden, ist die pillenförmige Aussparung im Display․ Obwohl das Design nicht revolutionär ist, schämen sich chinesische Android-Marken nicht, das "Dynamic Island"-Feature samt Gehäuse-Design zu kopieren․
Prime Lite: Amazon testet gĂĽnstige Version seines Alles-in-einem-Abos
#Streaming #Amazon #Stream #Videoplattform #AmazonPrimeVideo #AmazonPrime #Indien #Prime #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon bündelt unter seiner Marke Prime eine durchaus beeindruckende Anzahl an Diensten, darunter kostenlosen und schnellen Versand, Video-Streaming, Bücher, Fotospeicher etc․ Doch was ist, wenn man vieles davon nicht braucht? Diese Frage stellt sich derzeit auch Amazon․
Dungeons & Dragons: Hasbro erzĂĽrnt die Fans und muss zurĂĽckrudern
#Lizenz #Community #Petition #DungeonsundDragons #Lizenzierung #Shitstorm #DND #OGL11 #OpenGameLicense #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Hasbro wollte wohl den Umsatz steigern, die Folge war ein Aufstand der Community․ Wegen einer geplanten Änderung an Lizenzrechten rund um Dungeons & Dragons kam es zu einem wahren Sturm der Entrüstung․ Jetzt rudert der Konzern kleinlaut zurück - vorerst․
Apple stellt neue Mac Mini-Desktops mit M2 und auch M2 Pro vor
#Apple #Pc #Prozessor #Cpu #Chip #Desktop #minipc #Macmini #M2 #AppleMacMini #M2Pro #M2Max #AppleM2Pro #DesktopPCs #Hardware

Apple hat heute etwas überraschend neue Geräte vorgestellt und diese stehen unter dem Zeichen von M2․ Denn das sind die jüngsten Rechner, die das Upgrade auf diese Chipgeneration erhalten․ Dabei kommt nicht nur der reguläre M2 zum Zug, Apple bietet auch den M2 Pro an․
PS4 und P5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
#Trailer #Sony #Playstation #PlayStation4 #PS4 #SonyPlayStation4 #ps5 #SonyPS4 #SonyPlayStation5 #Videospiele #Spiele

Nicht nur für die PlayStation 5 erscheinen in diesem Jahr reichlich neue Spiele, auch all jene, die eine PlayStation 4 ihr Eigen nennen, dürfen sich über viele Neuveröffentlichungen freuen․ Ein paar der Highlights stellt Sony jetzt in einem neuen Trailer vor․
Apple startet MacBook Pro M2 Pro/Max fĂĽr anspruchsvolle Workflows
#Apple #Macbook #MacBookPro #MagSafe #M2Pro #M2Max #WLAN6 #Notebook #Hardware

Kaum kamen die Gerüchte auf, dass Apple neue MacBook Pros vorstellen wird, sind die Geräte auch schon auf dem Weg in die Apple Stores: Ab sofort gibt es das MacBook Pro mit neuen M2 Pro- und M2 Max-Prozessoren in 14 und 16 Zoll․
Absatz von Computern: Dem PC-Markt geht die Pandemie-Puste aus
#Infografik

Nach einem durch Homeoffice-Regelungen und Isolationszwang mitbedingten Aufschwung des PC-Markts in den Jahren 2020 und 2021 ging die Menge an ausgelieferten Notebooks, Desktop-PCs und Workstations zwischen Oktober und Dezember 2022 das vierte Quartal in Folge zurück․ Während IDC-Analyst:innen von einem 28-prozentigen Rückgang ausgehen, veranschlagen die Experten von Canalys eine Minderung von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum․ Wie die Grafik zeigt, korrelieren die jeweiligen․․․
Ursache noch unklar: Verbindungsprobleme mit Microsoft 365-Dienste
#Microsoft #Update #Internet #Fehler #Bug #microsoft365 #Verbindungsprobleme #Dienste #Software

Microsoft meldet ein Problem in Verbindung mit den Microsoft 365-Diensten․ Einige Kunden können demnach derzeit nicht auf die MS 365-Dienste zugreifen․ Betroffen ist derzeit wie es aussieht, nur ein Internetdienstanbieter in den USA․
Fake Windows Defender-Warnung: Warnung vor neuer Betrugsmasche
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Security #Betrug #Warnung #WindowsDefender #Defender #MicrosoftDefender #Betrugsmasche #SpamundPhishing #Internet

Der Windows Defender von Microsoft soll eigentlich Nutzer vor Gefahren im Internet warnen, doch jetzt wird er indirekt selbst zu einer Gefahr: Betrüger fischen im Internet mit angeblichen Defender-Warnhinweisen nach Opfern und stehlen Daten․
Microsoft startet Vorschau fĂĽr Windows 11 Patch-Day, das ist neu
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Sicherheit #Aktualisierung #Windows11 #WindowsInsider #Windows1122H2 #ReleasePreview #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für die Windows 11 Version 22H2 ein neues Build bereitgestellt․ Es handelt sich um ein kumulatives optionales Update, vermutlich mit Änderungen, die im Rahmen des Patch-Days Februar verteilt werden sollen․
Samsung Galaxy S23(+): Alle technischen Daten der Top-Smartphones
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Samsung #Smartphones #Prozessor #Cpu #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Kamera #Launch #Daten #Octacore #Preis #5G #VerfĂĽgbarkeit #WinFutureexklusiv #Termin #Snapdragon #SamsungGalaxyS23 #QualcommSnapdragon8Gen2 #SamsungGalaxyS23 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung stellt am 1․ Februar 2023 die neue Galaxy S23-Serie offiziell vor und wir haben schon jetzt bestätigte, offizielle Spezifikationen für alle Modelle vorliegen․ Hier soll es um das Galaxy S23 in Form des Basismodells und die etwas teurere Version S23 Plus mit größerem Display gehen․
Google Stadia Controller: Bluetooth-Update jetzt verfĂĽgbar - So geht's
#Update #Aktualisierung #Patch #Controller #Firmware #Bluetooth #Zubehör #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Gamepad #PeripherieundMultimedia #Hardware

Pünktlich zur Schließung seines Spiele-Streaming-Dienstes stellt Google das versprochene Firmware-Update für Stadia-Controller bereit․ Die Aktivierung des Bluetooth-Moduls rettet das Gamepad vor dem Elektroschrott und schenkt ihm ein zweites Leben als Third-Party-Controller․
Microsoft bereitet sich auf Krise vor, 11․000 Mitarbeiter müssen gehen
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Ceo #Geschäft #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #SatyaNadella #Entlassungen #Redmond #Nadella #WirtschaftundFirmen

Der Redmonder Konzern führt regelmäßig Stellenstreichungen durch, diese Woche wird es wohl wieder so weit sein․ Denn einem Medienbericht zufolge wird Microsoft rund 11․000 Mitarbeiter entlassen, das wären etwa fünf Prozent der gesamten Belegschaft․
Nutzer verärgert: Fitbit-Smartwatches bald ohne Musik-Downloads
#smartwatch #Wearables #MusikStreaming #FitnessTracker #Funktionen #Downloads #Fitbit #Songs #Sense #Deezer #Alben #Pandora #OfflineWiedergabe #Playlists #Versa3 #Versa2 #Smartwatch #Mobiles

Schlechte Nachrichten für Besitzer von Fitbit-Smartwatches․ Das Unternehmen schränkt die Funktionen seiner Fitness-Geräte weiter ein․ Modelle wie die Sense, Versa 2 und Versa 3 müssen ab März auf bekannte Musik-Streaming-Dienste und Download-Features verzichten․
Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
#Apple #Notebook #Laptop #Mac #Macbook #MacBookPro #AppleMacBookPro #AppleMacbook #Macmini #AppleMac #AppleMacMini #MacBookPro2023 #Macmini2023 #Hardware

Apple hat das neue MacBook Pro und den Mac Mini vorgestellt - in beiden werden neue Prozessoren zum Einsatz kommen, die noch einmal einen deutlichen Leistungszuwachs versprechen․ Das kompakte Mac Mini erscheint wahlweise mit M2- oder M2 Pro-Chip und zeichnet sich laut Apple durch viele Anschlussmöglichkeiten aus․
Tesla-Software-Chef gibt vor Gericht zu: Selbstfahr-Video war ein Fake
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #ElonMusk #Autos #Elektroauto #PKW #TeslaMotors #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #Selbstfahrend #Musk #Autopilot #autonomesFahren #AutonomeFahrzeuge #SelbstfahrendeAutos #Autonom #ModelX #TeslaModelX #fsd #AutonomousDriving #Automotive #Allgemein

Teslas Assistenz- und Selbstfahr-Funktionen sorgen immer wieder für Aufregung, Kritiker werfen dem Unternehmen vor, zu viel zu versprechen․ Nun sorgt die Aussage des Autopilot-Chefs für Aufsehen, denn dieser gab zu, dass ein Video gestellt war․ Aber die Sache ist nicht so einfach․