WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Canon EOS R8: Vollformat zwischen Preishammer und Kompromiss
#Test #Kamera #ValueTech #Canon #Digitalkamera #Vollformat #Eosr8 #Hardware

Die neue Canon EOS R8 ist da - und nun auch der kürzlich noch angekündigte Test durch die Kollegen von ValueTech TV․ Die Kamera ist etwas über dem Einsteiger-Bereich in das Vollformat angesiedelt, allerdings richtet sich das System an eine ziemlich breite Nutzergruppe․
3dfx: Seltener Prototyp der letzten Voodoo-GPU bringt 15․000 Dollar
#Nvidia #Gpu #Prototyp #Ebay #ende #Community #Geschichte #Sammlerstück #Transistoren #VRAM #3dfx #Enthusiasten #ära #Voodoo56000 #Marktreife #Voodoo #VSA100 #Grafikkarten #Hardware

Das Unternehmen 3dfx konnten die Karten nicht mehr vor der Pleite retten, Jahrzehnte später sind die Prototypen aber Sammlerstücke mit hohem Wert․ Auf Ebay wurde vor Kurzem eine Grafikkarte des Typs Voodoo 5 6000 für 15․000 US-Dollar verkauft․ Sie steht für eine Ära․
Bing-Nutzer bringen den Chatbot dazu, sehr seltsame Dinge zu sagen
#Microsoft #Fehler #Chat #Suchmaschine #Nutzer #Ki #Bing #Technik #MicrosoftBing #kurios #Antworten #GPT #Konversationen #Vorschauphase #InternetundWebdienste #Internet

ChatGPT funktioniert erstaunlich gut, unterliegt aber klaren Beschränkungen․ Mit der Integration der Technik in Microsofts Suchmaschine Bing machen es sich die Nutzer zur Aufgabe, die Grenzen auszuloten․ Das Ergebnis: sehr seltsame Konversationen․
Alle Infos zum Microsoft Februar-Patch-Day fĂĽr Windows 10/11
#Microsoft #Windows10 #Windows11 #PatchDay #Einstellungen #Betriebssysteme #EdgeBrowser #Februar2023 #Sicherheitsprobleme #windowsupdate #BuildNummer #IEMode #KB5022845 #KB5022836 #KB5022834 #KB5022840 #KB5022838 #KB5022858 #Windows #Software

Microsoft hat soeben die Updates zum Patch-Day im Februar 2023 freigeschaltet und bringt damit seine Betriebssysteme Windows 11 und Windows 10 auf einen neuen Stand․ Die Aktualisierungen konzentrieren sich darauf, Sicherheitsprobleme auszuräumen․
Hyundai und Kia liefern nach tausenden Auto-Diebstählen endlich Patch
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Patch #Auto #PKW #TikTok #Hyundai #Kia #KiaChallange #Diestahl #Automotive #Allgemein

Die Automarken Hyundai und Kia haben jetzt damit begonnen, Software-Updates für Millionen Fahrzeuge in den USA zuzulassen․ Damit soll endlich die "Kia Challenge" auf Tiktok beendet werden, die bereits zum Diebstahl tausender Fahrzeuge und mehreren Toten führte․
Bing mit ChatGPT machte bei der Vorstellung gleich mehrere Fehler
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #OpenAI #ChatGPT #BingSuchmaschine #InternetundWebdienste #Internet

KI-Bots wie OpenAIs ChatGPT und Googles Bard sind derzeit in aller Munde und faszinieren durch die Natürlichkeit ihrer Antworten und Ergebnisse․ Doch sie sind auch in einem anderen Punkt "menschlich", da sie sich immer wieder irren - auch bei der Bing-Integration․
Microsoft beendet die Verwirrung: Yammer wird endgĂĽltig sterben
#Microsoft #SocialMedia #Dienste #Yammer #Viva #VivaEngage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

So mancher Abschied zieht sich wirklich lange hin․ Microsoft will das vor nun schon über einem Jahrzehnt übernommene Netzwerk Yammer endgültig beerdigen․ Damit soll endlich auch die Verwirrung über einen quasi doppelt vorhandenen Dienst beseitigt werden․
Lufthansa: IT-Panne legt Flugverkehr lahm, Chaos dĂĽrfte lange dauern
#Probleme #Bahn #IT #Lufthansa #Flüge #Boarding #Verspätungen #einchecken #Streichungen #Tochterunternehmen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Flugreisende müssen sich heute auf signifikante Probleme, Verzögerungen und Streichungen einstellen: Denn die Lufthansa, die größte Fluglinie Deutschlands, hat schwerwiegende Probleme mit ihrer IT bekannt gegeben․ Betroffen sind die Systeme für das Einchecken und Boarding․
Bis zu 50% Ausschuss: Apple-Umzug von China nach Indien ist schwer
#Apple #Iphone #Wirtschaft #China #Produktion #Indien #Gehäuse #Zulieferer #WirtschaftundFirmen

Apple arbeitet zwar daran, bei der Massenproduktion unabhängig von China zu werden - einfach ist das allerdings nicht․ Und das liegt nicht nur an der Zahl verfügbarer Arbeiter, sondern auch an der Qualität, mit der anderswo produziert wird․
Keine anderen Sensoren: Neue Drohne setzt auf sehr simple Echoortung
#Drohnen #Echtzeit #Sensorik #Algorithmen #Propeller #Kalibrierung #Mikrofone #Echoortung #Lausanne #PiezoSummer #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kameras, Lidar und Co․: Drohnen haben verschiedene Technik an Bord, um sich im Flug orientieren zu können․ Geht es nach Forschern aus Frankreich, kann man diese alte Sensorik über Bord werfen․ Sie haben ein sehr simples Echoortungs-System entwickelt․
Was soll schon schiefgehen? US Air Force testet einen "KI-Kampfjet"
#Vista #Fliegen #Autonom #Hightech #Pilot #USAirForce #X62A #Kampfjets #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kampfjets stecken schon lange voller Hightech, ein Pilot ist aber bislang unersetzlich gewesen․ Doch das könnte sich demnächst ändern, denn die US Air Force testet seit Kurzem einen autonom fliegenden Kampfjet․ Und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend․
Wanted: Dead - Das Actionspiel zeigt sich im offiziellen Launch-Trailer
#Trailer #actionspiel #WantedDead #110Industries #WantedDead #Soleil #Spiele

Der Slasher-Shooter-Mix Wanted: Dead ist ab sofort für PC und Konsole erhältlich․ Im Launch-Trailer stellen 110 Industries und das Entwicklerstudio Soleil das Spiel, welches an Hits wie Ninja Gaiden erinnert, noch einmal ausführlich vor․
Apple Ratenkaufdienst: Nur wer ein guter Kunde war, darf später zahlen
#Apple #Bezahlsystem #Einzelhandel #Kreditkarte #GebĂĽhren #Zahlung #Buy #AppStore #Ratenzahlung #KreditwĂĽrdigkeit #Zinsen #Pay #Now #Konsumverhalten #Kreditkauf #Later #Kreditgeber #P2PĂśberweisungen #AppleCash #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple arbeitet an einem neuen Dienst, der den Kreditkauf diverser Produkte bei späterer Zahlung einfach machen soll․ Voraussetzung für die Verwendung des neuen "Buy Now, Pay Later"-Services ist, ob man bereits frühere Produkte des US-Com­pu­ter­kon­zerns erworben hat․
Ungewollte "Next-Gen-Vaginas": Witcher 3-Macher zum kuriosen Patch
#Update #Nutzer #Downloads #Mod #Raytracing #TheWitcher3 #NextGen #Modifikation #Anpassungen #DLSS #Erlaubnis #Nacktheit #Texturen #Witcher #Vaginas #Leistungsmodus #HDMR #Autorisierung #ZĂĽchtigkeit #Charaktermodelle #AbenteuerundRPG #Spiele #Gaming

Das Next-Gen-Update zu The Witcher 3 bringt Inhalte mit, die erst bei genauem Hinsehen auffallen: realistisch modellierte Vaginas․ Jetzt klärt sich: Die hochauflösenden Geschlechtsteile waren Teil einer Mod, die als Basis für neue Texturen gedient hatte․ Sie werde wieder entfernt․
Qualcomm Snapdragon X75: 5G bis zu 20% effizienter in iPhone 15 & Co
#Smartphone #Apple #Software #5G #Qualcomm #Ki #Snapdragon #Modem #Iphone15 #5GModem #Upstream #Downstream #mmWave #Sub6Ghz #QualcommSnapdragonX75 #X75 #Energiebedarf #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Chipgigant Qualcomm hat mit dem Snapdragon X75 ein neues, noch effizienteres 5G-Modem vorgestellt․ Die neue Version liefert eine Vielzahl von Verbesserungen, darunter unter anderem ein deutlich kleineres Design und ein geringerer Energiebedarf․
Tweets aufgedrängt: Das M in Musk steht für Minderwertigkeitskomplex
#SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #SuperBowl #Mitarbeiter #Entlassungen #Musk #KĂĽndigung #Tweet #KĂĽndigungen #Biden #Ingenieure #Ingenieur #Klicks #gefeuert #Internet

Zuletzt mussten sich viele Twitter-Nutzer wundern, denn sie bekamen Tweets von Elon Musk ungewöhnlich aufdringlich zu sehen․ Musk ist natürlich der Chef des Kurznachrichtendienstes und das führte dazu, dass er mehr oder weniger direkt befahl, seine Beiträge zu priorisieren․
Telekom: Bagger zerstört Glasfaserkabel in FFM - schwierige Reparatur
#Internet #Mobilfunk #DeutscheTelekom #Telekom #Glasfaser #Störung #DeutscheBahn #Bagger #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nutzer im Großraum Frankfurt am Main haben heute Probleme, wenn sie Internet und Telefon verwenden wollen․ Denn die Deutsche Telekom ist mit einer Störung ihrer Infrastruktur konfrontiert: Ein Bagger hat Glasfaserleitungen durchtrennt․
Gravitation: Leonardo da Vinci war dichter an Einstein als Newton
#Forschung #Wissenschaft #Physik #Beschleunigung #Gravitation #AlbertEinstein #LeonardodaVinci #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Neue Analysen alter Aufzeichnungen zeigen jetzt, dass bei der Erforschung der Gravitation eine direkte Linie zwischen dem Renaissance-Genie Leonardo da Vinci und dem modernen Physiker Albert Einstein besteht․
MCU-Chef verrät viele Details zur Zukunft des Marvel Cinematic Universe
#Marvel #MarvelCinematicUniverse #MCU #SpiderMan #Deadpool #XMen #Loki #Bösewicht #IronMan #Blade #AntMan #BlackPanther #Zeitgeist #SheHulk #FantasticFour #Quantumania #KevinFeige #Wasp #Phase5 #Kang #Wakanda #Thanos #StreamingTV #Thunderbolts #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Heute startet in Deutschland Phase 5 de Marvel Cinematic Universe (MCU), denn mit Ant-Man and the Wasp: Quantumania läuft der erste Film seit Black Panther: Wakanda Forever an․ Für Marvel-Studios-Chef Kevin Feige war das ein Anlass, über die Zukunft zu sprechen․
Gboard fĂĽr Android: Google-Tastatur wird umfassend ĂĽberarbeitet
#Google #Android #Update #App #Design #Nutzer #Updates #Anpassungen #Elemente #Toolbar #Gboard #Shortcuts #Draganddrop #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Auf vielen Smartphones mit Android-Betriebssystemen erfolgen Eingaben mit Gboard - Googles hauseigene, virtuelle Tastatur․ Nutzer werden bald deutliche Anpassungen beim Design des Keyboards bemerken․ Als erstes sortieren die Entwickler die Toolbar neu․
Planetensysteme sollen auf völlig neue Weise klassifiziert werden
#Astronomie #Erde #Sonnensystem #Gruppen #Exoplaneten #Planetensysteme #Gesteinsplaneten #Gasriesen #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Lange Zeit konnte die Astronomie nur bedingt weiter sehen als über unser Sonnensystem hinaus, das gilt vor allem hinsichtlich der Planeten․ Doch seit einer Weile ist klar, dass es unzählige Exoplaneten gibt und das erfordert auch neue Methoden, sie zusammenfassen zu können․