WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PlayStation 5 kaufen: GĂĽnstige PS5-Bundles bei Media Markt lieferbar
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Games #MediaMarkt #PlayStation5 #ps5 #Verfügbarkeit #Advertorial #HogwartsLegacy #Forspoken #Bundles #GodofWarRagnarök #lieferbar #Auflager #DualSenseController #SonyKonsolen #Plattformen

Im Online-Shop von Media Markt findet ihr ab sofort weitere PlayStation 5-Bundles, die sofort lieferbar sind․ Neben Hogwarts Legacy und God of War Ragnarök könnt ihr euch nun auch eine PS5-Konsole mit Forspoken für nur 569 Euro sichern․ Ein toller Preis für das Sony-System․
Microsoft erprobt KI-gesteuerte Effekte fĂĽr den Windows-Desktop
#Microsoft #Windows #Windows11 #Ki #Build #Code #Personalisierung #Tiefeneffekte #XenoPanther #PhantomOfEarth #Parallaxenhintergrund #WallpaperMotion #Betriebssysteme #Software

Microsoft könnte seine Arbeiten mit künstlicher Intelligenz für weitere Bereiche im Windows-Betriebssystem einsetzen․ Laut Medienberichten enthält Windows 11 in einer Vorabversion bereits Abschnitte im Code, die auf KI-gesteuerte Effekte für den Desktop-Hintergrund hindeuten․
OneNote: Vertikale Navigation jetzt fĂĽr alle Windows-Nutzer verfĂĽgbar
#Microsoft #Windows #Navigation #OneNote #BetaVersion #VertikaleTabs #horizontaleTabs #Office #Software

Microsoft hat bestätigt, dass ab sofort alle Windows-Nutzer in OneNote auch die vertikale Navigation verwenden können․ Die Verteilung in der klassischen OneNote-App ist abgeschlossen, Nutzer haben damit jetzt die Wahl, welche Tab-Anordnung sie verwenden․
Gerücht: iPhone 15 Pro ohne Doppel-Knopf für Lautstärke-Regelung
#Iphone #Design #Gerüchte #USBC #Renderings #Tasten #Lautstärke #SolidState #Wippe #Staubresistenz #HandysundSmartphones #Mobiles

Das kommende iPhone 15 Pro könnte die bisher zwei separaten, physischen Tasten für die Lautstärkeregelung überflüssig machen․ Das geht aus einem exklusiven Bericht hervor, der sich um die jüngsten Gerüchte zur iPhone-Entwicklung dreht und Renderings zeigt․
TPM 2․0: Sicherheitslücken in Referenzimplementierung gefunden
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Chip #Hacker #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Schadcode #Spezifikationen #Kryptographie #SchlĂĽssel #Kryptografie #TPM20 #Tpm #TrustedPlatformModule #SicherheitslĂĽcken #Internet

Fehler in der Spezifikation der TPM 2․0-Referenzimplementierung sorgen dafür, dass manche Sicherheitsmodule von Hackern angegriffen werden können․ Durch falsch verarbeitete Parameter lässt sich beliebiger Code ausführen․ Das Problem betrifft vermutlich nur wenige Hersteller․
Neuer iMac mit M3-Chip doch frĂĽher als erwartet, aber erst nach WWDC
#GerĂĽchte #Wwdc #Imac #Massenproduktion #Bloomberg #M3Chip #TestProduktion #J433 #J434 #Zulieferkreisen #AppleProzessor #DesktopPCs #Hardware

Apple soll bereits begonnen haben, den neuen iMac samt M3-Chip in die Test-Produktion zu schicken․ Laut den neuesten Gerüchten stehen die All-in-One-Desktop-PCs mit den internen Bezeichnungen J433 und J434 damit schon kurz vor dem Start․
Spam-Anrufe: WhatsApp-Feature unterdrĂĽckt unbekannte Nummern
#Update #Kommunikation #whatsapp #Telefonie #Spam #Telefon #Funktion #Anrufe #Sperren #Werbeanrufe #WhatsAppMessenger #Blockieren #Stummschalten #WhatsAppAnrufe #Internet #Software

Fast jeder WhatsApp-Nutzer dürfte bereits Anrufe von unbekannten Nummern erhalten haben․ Häufig handelt es sich hierbei um Spam․ Ein neues Feature könnte das Problem beseitigen․ Zukünftig soll es die Möglichkeit geben, entsprechende Telefonate zu blockieren․
Telekom RDK-B-Software: zunächst für neue Router, später als Update
#Sicherheit #Huawei #Software #Hardware #Router #Telekom #Dsl #Glasfaser #Zte #Community #opensource #Kabelnetze #RDK #Pilotversuch #NetzwerkundInternet

Die Telekom hat vor Kurzem bestätigt, dass sie nach einem Pilotversuch jetzt ein "RDK-basiertes Routerkonzept" umsetzen wollen․ RDK steht für die Open-Source-Initiative Reference Design Kit und soll in Zukunft die Software von der Hardware entkoppeln․
Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Netflix & Prime Video
#Streaming #Netflix #Fernsehen #Stream #Serien #Filme #Disney #AmazonPrimeVideo #Star #WochenĂĽbersicht #Kw10 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

In dieser Woche schicken die Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ insgesamt 19 neue Filme und Serien auf Sendung․ Zu den Highlights zählen You, Luther, Nobody und Mars Attacks․ In diesem Artikel zeigen wir euch alle Neustarts im Überblick․
Jungfernflug: Erstes Elektro-Passagierflugzeug mit Wasserstoff getestet
#Elektromobilität #Flugzeug #Wasserstoff #Fliegen #Brennstoffzelle #Dash #UniversalHydrogen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich․
Media Markt Speicherwochen: Günstige SSDs, Festplatten und Co․
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #sale #MediaMarkt #Lieferung #Ssd #OnlineShop #prospekt #Abholung #Hdd #Festplatten #Speicherwoche #Speicher #Hardware

Media Markt senkt bis zum 14․ März die Preise von vielen SSDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks․ Fokus liegt auf den Produkten der Western Digital-Familie, womit auch SanDisk und die WD (Black)-Serien mit im Boot sind․ Wir zeigen euch die besten Angebote․
Nur bis 9 Uhr: Nintendo Switch OLED + Spiel bei Media Markt reduziert
#Gaming #Spiele #Konsole #Games #Schnäppchen #Rabattaktion #Nintendo #Deals #MediaMarkt #NintendoSwitch #Advertorial #OLEDModell #NintendoKonsolen #Plattformen

Das Nintendo Switch OLED-Modell ist zusammen mit dem Spiel Monster Hunter Stories 2 bei Media Markt zum Preis von nur 340 Euro erhältlich․ Dabei bietet sich das Bundle der Hybrid-Konsole für Neueinsteiger und alle diejenigen an, die auf das OLED-Display upgraden wollen․
Versteckter Modus: Bing-Chatbot imitiert bekannte Persönlichkeiten
#Microsoft #Chat #ElonMusk #Ki #KünstlicheIntelligenz #Bing #DonaldTrump #AI #ChatGPT #Chatbot #Geheim #Modus #versteckt #Stars #Persönlichkeit #GPT3 #Celebrity #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat in jüngster Vergangenheit KI-Funktionen in seine Suchmaschine Bing eingebaut․ Nachdem die Redmonder dem Chatbot nun mehr "Persönlichkeit" spendiert haben, wurde auch ein versteckter Celebrity-Modus entdeckt․ Damit lassen sich bekannte Personen imitieren․
Amazon Go: Amazon macht mehrere kassenlose Filialen jetzt dicht
#Amazon #Geschäft #Laden #Einzelhandel #Filialen #AmazonGO #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die kassenlosen Läden des Handelskonzerns Amazon laufen offenbar nicht besonders gut․ Das Unternehmen kündigte jetzt an, acht Standorte in verschiedenen Städten wieder aufzugeben, zwei von ihnen in der Heimatstadt Seattle․
Elektroautos: Chinesische Hersteller werfen sich Design-Diebstahl vor
#Galaxy #Design #Auto #Elektroautos #Urheberrecht #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #EAuto #Wettbewerb #Ford #EV #Light #Geely #Klau #Changan #Automotive #Allgemein

Der Wettbewerb im chinesischen Markt für E-Autos wird immer schärfer, sodass zwei der größten Hersteller mit rechtlichen Schritten aufeinander losgehen․ Changan Automotive wirft Volvo-Mutterkonzern Geely vor, das Design für seine jüngsten E-Autos geklaut zu haben․
Streit droht: Huawei verlangt von Xiaomi Geld fĂĽr Smartphone-Patente
#Smartphone #Huawei #Nokia #Lte #Xiaomi #Patent #OnePlus #4g #Fotografie #Lizenz #Oppo #Essential #entsperren #Verhandlungen #Abkommen #Standards #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht weiter, sein Patentportfolio zu versilbern․ Seit Kurzem fordert Huawei deshalb von seinem Konkurrenten Xiaomi die Zahlung von Lizenzgebühren für bestimmte Patente․
Counter-Strike 2 in Entwicklung: Beta-Start soll kurz bevorstehen
#Gaming #Spiele #Games #Beta #EgoShooter #GerĂĽchte #Valve #Leaks #Nachfolger #csgo #CounterStrike2 #TaktikShooter #ActionundShooter

Mehr als 10 Jahre nach dem Release von Counter-Strike: Global Offensive und gar zwei Jahrzehnte nach dem Original, soll Valve unter dem Arbeitstitel Counter-Strike 2 an einem Nachfolger des erfolgreichen Taktik-Shooters arbeiten․ Die Beta könnte bereits im April beginnen․
Honor Magic 5 Pro: Erste EindrĂĽcke zum neuen Top-Smartphone
#Smartphone #Android #HandsOn #Mwc #Handson #MobileWorldCongress #Honor #NewGadgets #JohannesKnapp #MWC2023 #HonorMagic #MobileWorldCongress2023 #HonorMagic5Pro #HonorMagic5 #Hardware

Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor hat vor wenigen Tagen sein neues Spitzenmodell präsentiert: Das Honor Magic 5 Pro kommt mit einem hellen OLED-Display, schnellem Snapdragon-Chip und scharfen Kameras․ Weiteres fasst unser Kollege Johannes Knapp im Video zusammen․
Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co․ ab 9․ März spielbar
#Update #Gaming #Spiele #Games #Nintendo #Patch #Konsolen #NintendoSwitch #Rennspiel #MarioKart8Deluxe #BoosterStreckenpass #Rennstrecken #Charaktere #Birdo

Die Veröffentlichung der vierten Welle des Booster-Streckenpasses für Mario Kart 8 Deluxe steht kurz bevor․ Am 9․ März 2023 (Donnerstag) werden dem Nintendo Switch-Racer insgesamt acht neue Strecken hinzugefügt․ Verteilt werden diese auf zwei Grand-Prix - den Frucht-Cup und den Bumerang-Cup․ Aller Voraussicht nach erfolgt der Release am Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr deutscher Zeit, sollte sich Nintendo an seinen üblichen Zeitplan halten․
EU will Quoten fĂĽr Selbstversorgung mit grĂĽnen Technologien festlegen
#Wirtschaft #Produktion #Eu #Europa #Technologie #Industrie #Wärmepumpen #GreenTech #Solarmodule #RechtPolitikundEU

Die EU-Kommission will verbindliche Quoten festlegen, wie stark die Selbstversorgung mit wichtigen grünen Technologien in Europa sein muss․ Das soll die Grundlage dafür schaffen, die Abhängigkeit vor allem von Importen aus China zu reduzieren․
Breitbandausbau: Glasfaserpotential wird nicht ausgeschöpft
#Infografik

Fast nirgendwo in den Industriestaaten ist der Glasfaseranteil derartig niedrig wie in Deutschland․ Dabei könnten es hierzulande schon jetzt deutlich mehr echte Glasfaseranschlüssen (FTTH/B) sein, wie eine Schätzung aus der TK-Marktanalyse Deutschland 2022 zeigt․