WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Internet in Deutschland: Nur 42% der Nutzer erhalten vollen Speed
#Internet #DeutscheTelekom #Vodafone #Breitband #Provider #Netzausbau #O2 #MobilesInternet #Geschwindigkeit #Dsl #Bundesnetzagentur #Kabelnetz #Festnetz #Glasfasernetz #Breitbandmessung #Jahresbericht20212022 #ZugangundProvider

Internetnutzer in Deutschland sind (oft) zufrieden mit ihren Anbietern, doch weniger als die Hälfte erreicht die vertraglich vereinbarte maximale Geschwindigkeit․ Das geht aus dem neuen Jahresbericht der Bundesnetzagentur für stationäre und mobile Breitbandanschlüsse hervor․
Samsung & Co: Südkorea greift an - 215 Mrd․ Euro für neue Chipwerke
#Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Produktion #Chips #Fertigung #Infrastruktur #Tsmc #Regierung #Vertragsfertiger #SĂĽdkorea #Taiwan #Investitionen #Halbleiterprodukte #Yongin #HandysundSmartphones #Mobiles

Südkorea schafft ein gigantisches Gegengewicht zu allen Bemühungen, in den USA und Europa die Fertigung von Chips in größerem Maßstab aufzubauen․ Insgesamt sollen rund 230 Milliarden Dollar in den Ausbau der Chipfertigung fließen․ Allein Samsung plant fünf neue Werke․
Zendure bringt ersten Batteriespeicher speziell fĂĽr Balkon-Solaranlagen
#Akku #Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energiewende #Photovoltaik #Solaranlage #Balkonkraftwerk #Zendure #Solarflow #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Balkon-Solaranlagen erleben derzeit einen massiven Boom․ Damit die Besitzer eines solchen Systems ihre Selbstversorger-Quote verbessern können, hat der Hersteller Zendure jetzt ein erstes Speichersystem speziell für diese Anwendung vorgestellt․
GĂĽnstiges Bundle: PS5-Konsole mit Forspoken jetzt fĂĽr nur 569 Euro
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Games #MediaMarkt #PlayStation5 #ps5 #Advertorial #Paket #Bundle #Forspoken #SonyKonsolen #Plattformen

Aktuell erhaltet ihr die PlayStation 5 zusammen mit dem Action-Rollenspiel Forspoken im günstigen Bundle für nur 569 Euro․ Wer im Online-Shop von Media Markt bestellt, profitiert zudem von einer sofortigen Verfügbarkeit und schnellen Auslieferung sowie Abholoptionen․
Energiepauschale: Studenten erhalten Serverausfall statt Einmalzahlung
#Fehler #Server #Probleme #Geld #Ausfall #Störung #Offline #Fail #Bund #Serverausfall #Warteschlange #überlastung #Einmalzahlung #BundID #200Euro #Einmalzahlung200 #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nachdem Studenten in Deutschland monatelang auf die angekündigte Energiepauschale in Höhe von 200 Euro warten mussten, kann die Einmalzahlung nun beantragt werden․ Dabei ist allerdings weiterhin Geduld gefragt․ Die Server sind mehrere Stunden lang komplett ausgefallen․
Radioteleskop auf Mond-RĂĽckseite soll in die dunkle Zeit zurĂĽcklauschen
#Forschung #Wissenschaft #Mond #Astronomie #Radioteleskop #universum #LuSEENight #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Astronomie leidet auf der Erde nicht nur unter einer immer stärker werdenden Lichtverschmutzung, auch zahlreiche Radioquellen machen Forschern zu schaffen․ Daher planen sie in Kürze teilweise auf die Rückseite des Mondes auszuweichen․
Windows on ARM: Dell Snapdragon-Laptop bietet viel CPU fĂĽr wenig Geld
#Windows #Notebook #Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #SoC #Octacore #Arm #Qualcomm #Prozessoren #Dell #Snapdragon #x86 #WindowsOnARM #WoA #FullHD #Oryon #Windows11onARM #DellInspiron143420 #Hardware

Der US-Computerkonzern Dell springt auf den Snapdragon-Zug auf und hat sein erstes Notebook mit ARM-CPU von Qualcomm und Windows 11 präsentiert․ Das Dell Inspiron 14 mit Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 2 kostet nur 499 Dollar․ Allerdings ist die Plattform auch schon älter․
OM-System 90 mm f/3․5 Macro IS PRO: Ein echt einzigartiges Makro
#ValueTech #Fotografie #Objektiv #Makro #CP #OMSystem #90mmf35MacroISPRO #Hardware

Auf der Foto-Messe CP+ ließ sich auch ein besonderes Objektiv begutachten: Das OM-System 90 mm f/3․5 Macro IS PRO, das durch seine Verbindung mit passenden Kameras einen sehr hohen Vergrößerungswert erreicht․ Die Kollegen von ValueTech TV haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, es in die Hand zu bekommen․
Atlas Fallen: Erste Gameplay-EindrĂĽcke aus dem Action-Rollenspiel
#Trailer #actionspiel #Rollenspiel #Gameplay #actionrollenspiel #FocusEntertainment #AtlasFallen #Deck13 #Spiele

Das deutsche Entwicklerstudio Deck 13 (The Surge) hatte letztes Jahr im August auf der Gamescom das Action-Rollenspiel Atlas Fallen angekündigt, Gameplay gab es bisher aber noch keines zu sehen․ Dies ändert sich jetzt in Form eines knapp anderhalb Minuten langen Videos, zumal die Veröffentlichung im Mai auch nicht mehr allzu weit entfernt ist․
BMW: "Neue Klasse" bekommt Head-up-Display ĂĽber ganze Breite
#Display #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #OLED #Autos #PKW #EAuto #BMW #Vision #Sichtfeld #Windschutzscheibe #Autohersteller #HeadUpDisplay #Panoramic #Frontscheibe #Automotive #Allgemein

Abgesehen von einigen, sagen wir mal, kreativen Abweichlern positionieren Autohersteller Tacho & Co․ normalerweise hinter dem Lenkrad․ BMW will nun bei seiner nächsten Generation von Fahrzeugen mit einem neuen Display an den Start gehen, das am unteren Rand der Frontscheibe sitzt․
Vodafone startet FritzOS Funktions-Update fĂĽr neueste Kabel-FritzBox
#Update #Wlan #FritzOS #Benutzeroberfläche #Mesh #Vpn #Smart #Fritzapp #FritzFon #MyFritzApp #SmartHome #WireGuard #Repeating #Szenarien #Lichtsequenzen #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Router-Hersteller AVM hat für die 2022 gestartete neue FritzBox 6690 Cable bereits Mitte Januar das große Funktions-Update auf FritzOS 7․50 herausgegeben․ Nun kommt das Update auch bei den ersten Vodafone-Kunden an․
Lexmark behebt kritische SicherheitslĂĽcke - Update mit Nebenwirkung
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Firmware #Exploit #Drucker #Lexmark #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Drucker-Hersteller Lexmark hat ein Update veröffentlicht, um mehrere kritische Schwachstellen in der Drucker-Firmware zu beheben․ Normalerweise würde man Nutzern zum schnellen Update raten, doch wie es heißt, werden Drittanbieter-Toner mit dem Update deaktiviert․
Breitbandmessung-Report: Ergebnisse weiter "nicht zufriedenstellend"
#Deutschland #Provider #Bundesnetzagentur #Anbieter #Kundenzufriedenheit #Breitbandmessung #Jahresbericht #Internetgeschwindigkeit #Bandbreiteklassen #DatenĂĽbertragungsrate #Minderleistung #Breitband #ZugangundProvider #Internet

Der mittlerweile siebte Jahresbericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung in Deutschland ist da - und er wirft wieder einmal kein gutes Licht auf die Entwicklung der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und der Kundenzufriedenheit․
Apple startet vierte Beta-Version für iOS 16․4, das ist alles neu
#Apple #Update #iOS #Beta #iPadOS #Emoji #iMessage #Mastodon #Shortcuts #iOS164 #alwayson #Einstellungsapp #VorabVersionen #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat die nächste Vorab-Version für iOS 16․4 und iPadOS 16․4 gestartet․ Es handelt sich bereits jeweils um die vierte Beta-Version für iPhone und iPad im Rahmen des Entwickler-Programms․ Wir halten nach Neuerungen Ausschau․
Microsoft entschärft aktiv ausgenutzte EoP-Sicherheitslücke in Outlook
#Microsoft #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Outlook #Schwach #Office #Software

Für Microsoft Outlook für Windows steht ein wichtiges Sicherheits-Update zur Verfügung: Der Konzern hat kurz nach dem offiziellen Patch-Day noch ein separates Update für Outlook nachgereicht, das allen Nutzern dringend empfohlen wird․
Xbox-App für Windows: Microsoft bringt März-Update - Das ist neu
#Microsoft #Windows #Update #Gaming #Spiele #Pc #Games #Patch #Insider #GamePass #PCSpiele #XboxApp #DesktopApp #MärzUpdate #PC #Plattformen

Microsoft stattet die Xbox-App für Windows mit neuen Funktionen aus․ Unter anderem können sich PC-Spieler nach dem März-Update die meistgespielten Titel ihrer Region anzeigen lassen und neue Filter in der Spie­lebibliothek nutzen․ Xbox-Insider erhalten die Neuerungen zuerst․
Yandex & Co․: Nasdaq schließt russische Tech-Konzerne endgültig aus
#Wirtschaft #Russland #Börse #Sanktionen #Aktien #Yandex #Nasdaq #Ozon #WirtschaftundFirmen

Mehrere russische Tech-Konzerne sind jetzt endgültig vom Aktien-Handel an der New Yorker Börse Nasdaq ausgeschlossen worden․ Betroffen hiervon sind unter anderem der Suchmaschinen-Betreiber Yandex und das E-Commerce-Unternehmen Ozon․
Bing mit GPT-4 Chatbot: Microsoft gewährt Zugang ohne Warteliste
#Microsoft #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #Zugang #OpenAI #Chatbot #Registrierung #Freischaltung #GPT4 #Warteliste #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft scheint den Zugang zum neuen Bing samt Chatbot zu lockern․ Zwar wird bei der auf OpenAI ChatGPT-4 basierenden Suchmaschine weiterhin von einer Warteliste gesprochen, allerdings können Interessenten mit einer sofortigen Freischaltung rechnen․
Cyberkriminalität: Die Ransomware-Rekordjahre sind vorbei
#Infografik

2022 flossen laut einer aktuellen Erhebung der Krypto-Analysten von Chainalysis rund 457 Millionen US-Dollar an Cyberkriminelle, die Computersysteme mit Ransomware unbrauchbar gemacht oder Daten erbeutet haben․ Das entspricht einem Rückgang von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr․ Wie die Grafik zeigt, waren 2020 und 2021 Rekordjahre für die Nutznießenden entsprechender Schadsoftware․
Streamzz: Deutscher Streamhoster von Medienbranche abgeschaltet
#Serien #Filme #Urheberrecht #Piraterie #Abschaltung #Ace #Streamhoster #Streamzz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Eine internationale Branchenorganisation von Rechteinhabern hat dafür gesorgt, dass das Streaming-Portal Streamzz abgeschaltet wird․ Dieses wurde von Nordrhein-Westfalen aus betrieben und gehörte zu den größeren Vertretern seiner Art․
Nachfrage für DDR5 schwächelt: Keiner kauft neuen Arbeitsspeicher
#Pc #Wirtschaft #Chip #Speicher #Preise #Arbeitsspeicher #Ram #Nachfrage #Pcs #Inflation #Umstellung #Ddr4 #DDR5 #Speicherhersteller #Marktlage #ServerIndustrie #Technologiekonzerne #ClientPCs #Hardware

Die Nachfrage rund um DDR5-Arbeitsspeicher bleibt offenbar weit hinter den Erwartungen zurück․ Hintergrund sind natürlich die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die dafür sorgen, dass durch Inflation und die infolgedessen stark eingebrochene Nachfrage kaum PCs verkauft werden․