WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
#Microsoft #Update #Windows11 #PatchDay #RockstarGames #RedDeadRedemption2 #Version22H2 #RockstarGamesLauncher #optionaleUpdates #Version21H2 #KB5023774 #VorschauUpdates #OSBuild2200030000 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein Problem mit dem jüngsten optionalen Update für Windows 11 Version 21H2 bestätigt․ Demnach wurde von Nutzern gemeldet, dass sich nach der Installation Red Dead Redemption 2 nicht mehr öffnen ließ․ Ob noch weitere Spiele betroffen sind, ist derzeit unbekannt․
Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
#Streaming #Angebot #Ard #Mediathek #Umzug #Weiterleitung #BR #BRMediathek #Rundfunkanstalten #Videoinhalte #DigitalPlattformen #StreamingDienste #Internet

Die Idee einer gemeinsamen Mediathek aller öffentlich-rechtlichen TV-Sendeanstalten geistert schon seit einigen Jahren umher․ Für Nutzer hätte dies große Vorteile und es dürfte auch die Kosten minimieren․ Nun wurde ein weiterer Schritt dahin abgeschlossen․
Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
#Microsoft #Sicherheit #Malware #Office #Outlook #Word #Excel #Phishing #Powerpoint #OneNote #Warnungen #SpearPhishing #DateiTypen #Software

Microsoft hat Informationen veröffentlicht, welche Sicherheitsmaßnahmen künftig für OneNote eingerichtet werden, um Nutzer besser vor Phishing-Angriffen zu schützen, die Malware verbreiten․ Als nächsten Schritt plant der Konzern, über 120 Datei-Typen zu blockieren․
Datensammelnder Chatbot: Italien verbietet ChatGPT, Geldstrafe droht
#Datenschutz #Ki #Untersuchung #Verbot #OpenAI #Chatbot #Italien #Datensammlung #Gesetzgeber #Rechtsgrundlage #InternetundWebdienste #Internet

Die italienische Datenschutzbehörde hat ChatGPT vorübergehend verboten und eine Untersuchung wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz für die bekannte KI-Anwendung eingeleitet․ Das Verbot ist also noch nicht endgültig․
DJI Mini 3: Media Markt verkauft kompakte Drohne fĂĽr nur 379 Euro
#Schnäppchen #Deals #MediaMarkt #Advertorial #Drohne #DJIMini3 #4KKamera #FotoundDigitalkameras #Unterhaltungselektronik

Im Online-Shop von Media Markt findet ihr die DJI Mini 3 jetzt zum Sparpreis von nur 379 Euro․ Die kompakte Drohne überzeugt neben ihrem günstigen Preis mit einem geringen Gewicht unter 250 Gramm, der 4K-Kamera und verlängerten Akku- bzw․ Flugzeiten․ Ein tolles Angebot․
TĂĽftler bieten BlackBerry-Tastatur fĂĽr Windows-PC, iPhone & Android
#Smartphone #Android #Windows #Tablet #Iphone #Pc #iOS #Laptop #Akku #Linux #Tastatur #Keyboard #Blackberry #raspberrypi #Mobiltelefon #MacOS #HardwareTastatur #Mauszeiger #Q20 #USBCPort #USBHIDGerät #SingleBoardComputer #BluetoothModul #optischerTrackingSensor #Tindie #HandysundSmartphones #Mobiles

Der einstige Smartphone-Pionier BlackBerry dient heute nur noch als Stoff für Filme und Bücher, doch die Hardware-Tastaturen der Mobiltelefone des kanadischen Herstellers sind bis heute legendär․ Jetzt kann man ein BlackBerry-Keyboard dank eines cleveren Bastelgehäuses auch am iPhone, PC, Tablet oder Laptop verwenden․
Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
#Microsoft #Windows11 #Bing #Funktionen #Chatbot #MicrosoftDefender #Taskbar #ReleasePreview #TaskManager #DateiExplorer #Bitlocker #Suchfeld #InsiderProgramm #Gruppenrichtlinien #Betriebssysteme #Software

Microsoft testet jetzt den neuen Bing-Chatbot-Button in der Taskbar von Windows 11․ Mit einem umfangreichen Update im Beta-Kanal gibt es noch weiter interessante neue Features, zudem wird unter anderem ein Problem mit Bitlocker und mit Gruppenrichtlinien behoben․
Windows: Google macht wohl Weg frei fĂĽr native Browser auf ARM-PCs
#Microsoft #Google #Windows #Streaming #Cpu #Netflix #Stream #Arm #Chrome #Youtube #AmazonPrimeVideo #Drm #64Bit #Oryon #Widevine #Betriebssysteme #Software

Auch bei Google stellt man sich offenbar darauf ein, dass am Ende des Jahres eine größere Zahl von ARM-basierten Windows-PCs auf den Markt kommen könnte, sobald Qualcomms neue "Oryon"-CPUs Einzug halten: Erstmals liefert Google jetzt Widevine-Unterstützung für Windows auf 64-Bit ARM-Chips․
Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
#Microsoft #Android #Windows #Beta #Windows11 #Videos #Fotos #Dateien #Austausch #Dokumente #Share #Nearby #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat bestätigt, dass die Nearby-Funktion zum Teilen von Daten von Android-Smartphones jetzt auf Windows-PCs erweitert wird․ Die Beta steht zwar aktuell noch nicht für deutsche Nutzer zur Verfügung, aber das könnte sich bald ändern․
Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
#Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #DeepLearning #Palm #Chatbot #Umstellung #Bard #LaMDA #GoogleBard #Chatbots #Sprachmodell #InternetundWebdienste #Internet

Nachdem OpenAI mit ChatGPT bereits seit einiger Zeit ein erfolgreiches KI-Tool anbietet, zieht nun auch Google mit seinem Chatbot Bard nach․ Das Programm basiert momentan noch auf dem Sprachmodell LaMDA․ Google möchte auf den umfangreicheren PaLM-Datensatz umsteigen․
Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
#Samsung #Galaxy #Kamera #Akku #Qualcomm #Snapdragon #Performance #Exynos #S23 #FlashSpeicher #Energieeffizienz #FE #128gb #50Megapixel #SMS711 #256GB #4500mAh #HandysundSmartphones #Mobiles

Das Samsung Galaxy S23 FE kommt doch․ Die "Fan Edition" der aktuellen Serie von High-End-Smartphones des koreanischen Herstellers soll im vierten Quartal des Jahres erscheinen - und einen alten Exynos-Prozessor statt eines aktuellen Qualcomm Snapdragon unter der Haube haben․
Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
#Gaming #Spiele #Xbox #Spiel #Launch #Entwicklung #Release #Game #Verschiebung #Verschoben #Remaster #Ark2 #Spieleentwicklung #ARKII #Wildcard #AbenteuerundRPG

Die Entwickler von Ark 2 benötigen noch mehr Zeit, um das Spiel fertigstellen zu können․ Der Release wurde auf Ende 2024 verschoben․ Schon im letzten Jahr hatte es Verzögerungen gegeben․ Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde ein Remaster des ersten Teils angekündigt․
Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister fĂĽr DDoS-Angriffe vom Netz
#Hacker #Angriff #Polizei #Cybercrime #Ddos #Offline #Ermittlungen #Dos #Ermittlung #DenialofService #Cyberkriminalität #Dienstleister #Sicherheit #Internet

Deutsche Ermittlungsbehörden sind gegen den DDoS-Dienstleister Flyhosting vorgegangen․ Am Donnerstag wurden mehrere Wohnungen durchsucht und die Server des Anbieters abgeschaltet․ Flyhosting wurde auch dazu benutzt, die Webseiten der Polizei anzugreifen․
Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
#Sonne #SchwarzesLoch #Milchstraße #GravitationslinsenEffekt #UniversitätDurham #RoyalAstronomicalSociety #HubbleWeltraumteleskop #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher der Universität Durham haben erstmals ein ultramassives Schwarzes Loch mit der 30-Milliarden-fachen Masse der Sonne mithilfe des Gravitationslinsen-Effekts entdeckt․ Es wird als eines der größten bisher entdeckten Schwarzen Löcher klassifiziert․
502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
#Apple #Klage #Urteil #Patente #Vpn #Patentstreit #Rechtsstreit #iMessage #Facetime #Geldstrafe #Berufung #USPTO #Virnetx #Patentroll #USBerufungsgericht #HandysundSmartphones #Mobiles

Dieser Patentstreit hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und ist auch mit dem jetzt verkündeten Urteil noch immer nicht gelöst: Apple hat ein Berufungsverfahren gegen den als Patentroll bekannt gewordenen Patentverwalter VirnetX gewonnen․
Umstieg läuft: Auf jedem 5․ Windows-PC läuft jetzt Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows11 #Nutzer #Marktanteil #Veröffentlichung #Verteilung #Umstieg #Sicherheitsupdates #Betriebssysteme #Software

Der Marktanteil von Windows 11 wächst - wenn auch immer noch sehr langsam․ In den letzten zwei Monaten hat sich nun aber einiges getan - mittlerweile läuft nun jeder fünfte Windows-PC mit einer der bisher veröffentlichten Windows 11-Versionen․
VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt fĂĽr 399 Euro
#Facebook #MediaMarkt #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Advertorial #Datenbrille #VRBrille #VRHeadset #MixedReality #OculusQuest2 #MetaQuest2 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Media Markt bietet die beliebte VR-Brille Meta Quest 2 erneut zum Tiefpreis an․ Das Virtual-Reality-Headset mit 128 GB kostet im Online-Shop aktuell nur noch 399 Euro․ Ein gutes Angebot für alle, die gerade erst in die virtuelle Welt einsteigen und vorerst ein kleines Budget einplanen․
Nutzer halten es fĂĽr einen Bug: Neues Google Drive-Limit eingefĂĽhrt
#Google #Cloud #Speicher #CloudSpeicher #Speicherplatz #googledrive #Upload #Limit #GoogleOne #GoogleWorkspace #InternetundWebdienste #Internet

Google Drive ist ein weitverbreiteter Cloud-Speicherdienst, mit dem man schnell Daten zugänglich machen kann․ Nun ist aber eine neue Einschränkung ans Licht gekommen: Google Drive erzwingt ein neues Dateilimit für die Gesamtzahl der Dateien, die gespeichert werden können․
iPhone 15: Diese Funktion soll dank Ultra-Low-Energy-Modus starten
#Iphone #Iphone15 #iPhone15Pro #DynamicIsland #BluetoothLE #SolidStateTasten #SuperLowEnergyModus #Aktionstaste #HandysundSmartphones #Mobiles

Ein Tippgeber, der im vergangenen Jahr schon früh genaue Details über die Dynamic Island beim iPhone 14 Pro veröffentlichen konnte, hat jetzt interessante Informationen zum iPhone 15 Pro und Pro Max und deren neuen Ultra-Low-Energy-Mikroprozessor geleakt․
Neue Ransomware-Masche: Falsche "Hacker" erpressen Firmen
#Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Cyberkriminalität #Sicherheitsforscher #Masche #ddosangriff #Datenschutzverletzungen #SilentRansomGroup #Hacker #Sicherheit #Internet

In den USA machen Sicherheitsforscher auf ein neues Phänomen aufmerksam, mit dem Cyberkriminelle Kasse machen: Es geht um das Vorgaukeln eines Sicherheitsvorfalls․ Unternehmen werden dabei erpresst, ohne das es einen tatsächlichen Einbruch in ihre Systeme gab․
Massive Beeinträchtigung, Alarmstufe Orange: BSI warnt vor 3CX-Hack
#Patch #Schadcode #Voip #Bsi #Manipulation #Deinstallation #NordKorea #3CX #Warnstufe #DLLDatei #CundCServer #Hacker #Sicherheit #Internet

Seit Ende März ist die Kompromittierung der 3CX Desktop App bekannt․ Vermutlich haben nordkoreanische Hacker Schadcode in die bei Unternehmen weitverbreitete VoIP-Anwendung eingeschleust․ Das BSI hat daher nun eine Warnung mit der zweithöchsten Warnstufe herausgegeben․