WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DOS & Windows 95: Neuer Handheld-PC mit Original 386-CPU vorgestellt
#Gaming #Spiele #Nvidia #Windows95 #Dos #Vga #386SX #Compactflash #ISA #Hand386 #Intel386 #ULi #OPL3 #Notebook #Hardware

ASUS ROG Ally, Steam Deck, Avaneo und GPD waren gestern․ Ein chinesischer Anbieter hat begonnen, eine sehr spezielle tragbare Gaming-Plattform anzubieten․ Der Hand 386 Computer ist ein tragbarer "PC" mit eingebauter Hardware-Tastatur und einer Intel 386-kompatiblen CPU․
Media Markt: FritzBox 7590 AX + Repeater 1200 AX zum Bestpreis
#Internet #Schnäppchen #Deals #MediaMarkt #Netzwerk #Router #Avm #FritzOS #Dsl #Fritzbox7590AX #FritzRepeater1200AX #NetzwerkundInternet #Hardware

Auch in dieser Woche bietet Media Markt das Bundle aus AVM FritzBox 7590 AX und dem Fritz!Repeater 1200 AX stark reduziert an․ Mit einem Tiefpreis von 279 Euro ist das praktische Set für Internet, Telefonie, Smart-Home und Co․ deutlich günstiger als beim Einzelkauf․
Apple AR wird Luxus: Fünf Bauteile lassen Preis in die Höhe schnellen
#Apple #Launch #Preis #VirtualReality #VR #Preise #Headset #AugmentedReality #Cyberbrille #Brille #AugmentedReality #Datenbrille #Vorstellung #AR #Analyst #bauteile #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apples erstes VR/AR-Headset steht voraussichtlich kurz vor der Vorstellung bei der WWDC․ Der erwartete Preis von bis zu 4000 US-Dollar macht das Produkt für normale Kunden zum absoluten Luxusgut․ Schuld sind kostspielige Bauteile, Apple plant aber eine Budget-Version․
TSMC: 2-Nanometer-Plan nimmt Form an - erste Daten liegen vor
#Prozessor #Cpu #Chip #Produktion #Tsmc #2Nanometer #Prozessoren #Hardware

Der Halbleiter-Konzern TSMC befindet sich klar auf Kurs Richtung 2-Nanometer-Technologie․ Das zeigen inzwischen auch konkretere Zahlen aus der Arbeit mit Umsetzungen entsprechender Architekturen․
Gegen Müdigkeit: Tesla will Fahrer auf Gähnen und Blinzeln überwachen
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #SelbstfahrendesAuto #Selbstfahrend #Autopilot #Automotive #Allgemein

Sekundenschlaf und Übermüdung gehören zu den größten Gefahren, denen Autofahrer ausgesetzt sind oder besser gesagt sich selbst aussetzen․ Mit intelligenter Überwachung des Fahrers lässt sich das bekämpfen und Tesla plant offenbar, seine Systeme deutlich auszubauen․
Panasonic Lumix S5 II X: Schicke Profi-Cam fĂĽr Video und Streaming
#Test #Kamera #ValueTech #Panasonic #Digitalkamera #LumixS5IIX #Hardware

Panasonic hat mit der Lumix S5 II X im Handel eine Abwandlung der S5 II im Angebot․ Diese ist bis auf den Aufnahmeknopf komplett in Schwarz gehalten․ Das sieht durchaus gut aus, wenn aber das Licht etwas schummerig wird, lassen sich einige Beschriftungen an den Bedienelementen nur noch schwer erkennen․ Für ein Profisystem ist das eine etwas schwierige Prioritätensetzung․
Diablo 4: Neues Video zeigt die fĂĽnf spielbaren Klassen im Ăśberblick
#Trailer #actionspiel #Rollenspiel #Blizzard #actionrollenspiel #actionrollenspiel #Diablo4 #RPG #DiabloIV #Spiele

Wenn im Juni Diablo 4 erscheint, können Spieler zwischen fünf unterschiedlichen Klassen wählen, wenn sie ihren Weg in die Hölle antreten․ Welche das sind und welche besonderen Fähigkeiten sie mitbringen, zeigt Blizzard jetzt in einem neuen Trailer․
DOS Mysterium: Power Management Quellcode in Patent gefunden
#Cpu #LĂĽfter #Dos #Ocr #Belastung #Schweigen #Leerlauf #Energieverwaltung #DRDOS #USPatent #Windows #Betriebssysteme #Software

Moderne Energieverwaltung sorgt für leise PC bei wenig Belastung, in den frühen 90er-Jahren waren solche Systeme aber noch in ihren Anfängen․ Jetzt berichtet ein Programmierer über einen kuriosen Ausflug in die Tiefen von DOS, um einen Lüfter zum Schweigen zu bringen․
Windows 11: Smartphone-Link zu iPhones jetzt fĂĽr alle verfĂĽgbar
#Microsoft #Apple #Iphone #iOS #Apps #Windows11 #AppStore #Bluetooth #MicrosoftStore #Synchronisation #Anrufe #iMessage #Facetime #PhoneLink #LinktoWindows #SmartphoneLink #Kommunikation #Internet #Software

Ab sofort erhalten alle Windows 11-Nutzer Zugriff auf den Smartphone-Link (engl․ Phone Link) zwischen PCs und Apple iPhones․ Benachrichtigungen, Kontakte, Anrufe, SMS und iMessages können somit auf Windows-Geräten synchronisiert, empfangen und gesendet werden․
Apple muss sich wegen geplanter Obsoleszenz vor Gericht verantworten
#Apple #Iphone #Gericht #Verbraucherschutz #Reparatur #Frankreich #Staatsanwaltschaft #Ersatzteile #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Apple muss sich vor Gericht gegen den Vorwurf des Einsatzes geplanter Obsoleszenz in besonderer Form verteidigen․ Das Verfahren geht von Beschwerden der Verbraucherschutz-Organisation Hop aus, die von der Staatsanwaltschaft aufgegriffen wurde․
Microsoft verlost einen "neuen" Zune-Player - aus besonderem Grund
#Microsoft #Musik #Multimedia #Player #Zune #MP3Player #GuardiansoftheGalaxy #ZuneHd #GuardiansoftheGalaxy2 #GuardiansOfTheGalaxyVol3 #GuardiansoftheGalaxyVol2 #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Microsoft MP3-Player Zune ist legendär․ Das liegt nicht daran, dass dieser so erfolgreich war, im Gegenteil: Er war ein legendärer Flop․ Das weiß man auch in Redmond und macht sich mittlerweile einen Spaß daraus - auch deshalb, weil der Player in Guardians of the Galaxy Vol․ 3 vorkommt․
New World als Grundlage: Amazon kĂĽndigt Herr der Ringe-MMORPG an
#Gaming #Spiele #Games #Entwicklung #Mmorpg #Mmo #OnlineRollenspiel #HerrderRinge #AmazonGames #NewWorld20 #MMORPG

Nach New World startet Amazon Games mit der Entwicklung eines neuen Online-Rollenspiels (MMORPG) auf Basis des populären "Herr der Ringe"-Franchise․ Die Fantasy-Welt soll dabei den Romanen von J․R․R․ Tolkien treu bleiben․ Allerdings dürfte der Release in weiter Ferne liegen․
Microsoft kann in passwortgeschĂĽtzte ZIP-Dateien hineingucken
#Microsoft #Sicherheit #Security #Malware #passwort #Archiv #Zip #SicherheitundAntivirus #Software

Nutzer sollten sich darüber bewusst sein, dass Daten nicht vor fremden Blicken geschützt sind, wenn sie in einer passwortgeschützten ZIP-Datei liegen․ Zumindest Microsoft schaut inzwischen routinemäßig in solche Archive hinein․
James Webb findet Wasser bei einem Asteroiden - und neues Mysterium
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Weltall #Astronomie #Wasser #JamesWebb #JamesWebbTeleskop #JamesWebbSpaceTelescope #Komet #webb #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Teleskop ist seit eineinhalb Jahren im All und sorgt immer noch für einen konstanten Strom an spektakulären Bildern und wissenschaftlichen Durchbrüchen․ Nun war es wieder einmal so weit, denn man konnte Wasserdampf bei einem Kometen entdecken․
Pixel-Smartphones: Google hat ein Loyalitätsproblem
#Infografik

Obwohl Android die Mehrheit aller Smartphones weltweit antreibt, tut sich Google den Statista Consumer Insights zufolge mit seinen eigenen Mobiltelefonen schwer․ Und selbst wenn Konsumenten sich für ein Gerät der Pixel-Reihe entscheiden, ist die Chance, dass sie der Marke treu bleiben, gering: 58 Prozent der Befragten, deren aktuelles Smartphone von Google ist, halten einen Markenwechsel bei nächster Gelegenheit für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich․
Tracker wie AirTags sind nun offiziell im Fluggepäck erlaubt
#Flugzeug #Tracker #AirTags #AirTag #AppleAirTag #AppleAirTags #Flugreisen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Tracker wie Apples AirTags, Samsungs SmartTags und wohl bald auch eine Lösung von Google sind praktisch, um verloren gegangene Gegenstände aufzuspüren․ Das können kleine Dinge wie Schlüssel sein, aber auch große wie Gepäckstücke․ Und das ist auf Flugreisen nun legal․
Stark reduziert: Media Markt startet groĂźen Mailights-Ausverkauf
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #sale #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #OnlineShop #prospekt #Abholung #Mailights2023 #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ab sofort startet Media Markt mit seiner großen "Mailights"-Aktion und senkt dabei die Preise vieler Produkte․ Günstige Technik-Angebote sind in nahezu allen Kategorien zu finden, viele Schnäppchen gibt es jetzt zum Bestpreis․ Wir zeigen euch die besten Deals aus dem Prospekt․
Samsung Galaxy Z Fold5, Flip5 & Tab S9 starten wohl am 26․ Juli offiziell
#Smartphone #Android #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Qualcomm #Snapdragon #faltbar #FaltbaresDisplay #foldable #Präsentation #Unpacked #Verkäufe #SamsungUnpacked #Tab #Gen #SamsungGalaxyZFold5 #SamsungGalaxyZFlip5 #Wasserresistent #IPx7 #Fold5 #Flip5 #SamsungGalaxyTabS9 #SamsungGalaxyTabS9Plus #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung zieht seinen Produkt-Launch der zweiten Jahreshälfte offenbar um ganze zwei Wochen nach vorn․ Nachdem kürzlich erste Gerüchte aufkamen, bestätigen südkoreanische Medien jetzt die Vorstellung des Galaxy Z Fold5, Galaxy Z Flip5 und der Galaxy Tab S9-Serie Ende Juli․
Fast & Furious 10: Finaler Trailer stimmt auf den Kinostart ein
#Trailer #Actionfilm #FastundFurious #FastundFurious10 #FastX #FastandFurious #FilmundTV

Zwar startet Fast & Furious 10 bereits morgen in den deutschen Kinos, dennoch dürfen sich Fans der langlebigen Actionreihe heute über einen brandneuen - und ziemlich langen - Trailer freuen․ In diesem zeigen sich Dom Toretto und seine Familie noch einmal in Bestform․
MediaTek soll neuen Top-Chip fĂĽr Smartphones mit Nvidia-Grafik planen
#Smartphone #Gaming #Samsung #Pc #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Amd #Nvidia #Arm #Gpu #Ki #Grafikkarte #Grafikkarten #Grafik #Grafikchip #Geforce #NvidiaGeforce #Radeon #Mediatek #RTX #Cpus #Dimensity #HandysundSmartphones #Mobiles

AMD und Samsung tun es bereits, jetzt wollen MediaTek und Nvidia es ebenfalls tun: Angeblich planen die beiden letztgenannten Firmen eine Zusammenarbeit, in deren Rahmen man High-End ARM-Prozessoren mit leistungsfähigen Grafikeinheiten anbieten will․
Microsoft muss nächste Wettbewerbs-Untersuchung der EU aushalten
#Microsoft #Eu #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsofts Rechtsabteilung kommt schlicht nicht nur Ruhe․ Kaum gibt es erste Lösungen im Streit um die Übernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard, schon muss man sich mit neuen Vorwürfen der europäischen Wettbewerbsaufsicht auseinandersetzen․