WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Diese neuen Windows 10-Funktionen starten zum Patch-Day im Juni
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Updates #Preview #PatchDay #kumulativesUpdate #CUpdate #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben․ Enthalten sind dieses Mal zwei Neuerungen, die bereits mit den optionalen Updates Mai ausprobiert werden konnten․
Diablo 4: Spieler leveln zu schnell, Blizzard tritt auf die SpaĂźbremse
#Update #Gaming #Spiele #Games #Patch #Blizzard #Diablo4 #actionrollenspiel #Xp #RPG #Nerf #Dungeons #Leveln #Erfahrung #Farmspots #AbenteuerundRPG

Ambitionierte Diablo 4-Spieler sind stets auf der Suche nach den effektivsten Dungeons und Events, um mit ihrem Character schnellstmöglich die Maximalstufe zu erreichen․ Diese Farmspots sind Blizzard allerdings ein Dorn im Auge, weshalb die Entwickler den Spaß jetzt bremsen․
US-Gericht stoppt die Ăśbernahme Activision Blizzards durch Microsoft
#Microsoft #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Gericht #ActivisionBlizzard #Ftc #VerfĂĽgung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsoft darf den Gaming-Konzern Activision Blizzard vorerst noch nicht übernehmen․ Der Vollzug des Kaufs wurde jetzt ziemlich schnell durch einen US-Bundesrichter untersagt, nachdem die Handelsbehörde FTC erst am Montag eine Verfügung beantragt hatte․
Avatar-Fortsetzungen wurden verschoben, teilweise absurd lange Zeit
#Film #StarWars #Avatar #JamesCameron #Avatar2 #JamesCameronAvatar #TheWayofWater #AvatarTheWayofWater #DerWegdesWassers #Avatar3 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

James Camerons Avatar hat im vergangenen Jahr seine langerwartete Fortsetzung bekommen und das (Unter-)Wasser-Abenteuer war auch der erhoffte Blockbuster․ Ein dritter Teil ist bereits beschlossene Sache, ebenso sollen Teile 4 und 5 kommen - aber später als geplant․
Amazon Fire Max 11: Neues 11-Zoll-Tablet ist ab sofort lieferbar
#Lieferung #Preise #GoogleAndroid #Tablets #2in1 #Verkaufsstart #Marktstart #11Zoll #AmazonFireMax11 #Mobiles

Das im Mai vorgestellte Amazon Fire Max 11 findet jetzt den Weg in die Hände erster Kunden․ Es ist das bisher leistungsstärkste "Android"-Tablet des Online-Händlers, der mit passendem 2-in-1-Zubehör zudem im Convertible-Segment wildert․ Die Preise starten ab 270 Euro․
Reddit-Blackout: Streit eskaliert nach durchgesickertem Memo weiter
#Umsatz #Entwickler #Nutzer #Preise #Kosten #Reddit #Api #Schnittstelle #Streik #Zugriff #Blackout #SocialMedia #AboDienst #SocialMedia #Internet

Seit Montag ist das Internet nicht länger so, wie es noch vor Kurzem war․ Denn mit Reddit wird derzeit einer der großen Social-Media-Pfeiler "bestreikt"․ Das bedeutet, dass zahlreiche "Unterforen" alias Subreddits aktuell geschlossen sind und bleiben․ Eine Lösung ist nicht in Sicht․
Krypto-SchlĂĽssel ĂĽber minimales Flackern der Power-LED geklaut
#Sicherheit #Hacker #Security #Kryptographie #Led #SchlĂĽssel #Seitenkanalangriff #Internet

Sicherheitsforscher geben einmal mehr eine gute Gelegenheit, der Paranoia zu frönen․ Es ist ihnen gelungen, Krypto-Schlüssel von Smartphones und anderen Geräten zu stehlen, indem das leichte Flackern einer Power-LED aus der Distanz gefilmt wurde․
Bewertung aus'm Automaten: Amazon testet Zusammenfassung per KI
#Microsoft #Google #Amazon #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #Feature #Bard #Bewertungen #Produkt #Empfehlungen #Zusammenfassung #Chatbots #SmartphoneApp #Sprachmodelle #Produktbewertungen #generativ #generierterText #ShoppingPlattform #InternetundWebdienste #Internet

Amazon testet ab sofort eine neue Funktion, bei der ein KI-gestütztes System automatisiert Zusammenfassungen für die Bewertungen bestimmter Produkte generiert․ Die komprimierte Bewertung stammt sozusagen aus dem Automaten․
Callya: Vodafone stattet Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen aus
#Update #Mobilfunk #Aktualisierung #5G #Vodafone #Tarife #Datenvolumen #Preise #MobilesInternet #Prepaid #änderungen #esim #CallYa #Mobiles

Vodafone wertet seine Prepaid-Tarife auf und verspricht Neu- und Bestandskunden mehr Leistung zum gleichen Preis․ Ab 20․ Juni steigt das Datenvolumen in vielen Callya-Tarifen․ Die Spanne der neuen Allnet-Optionen liegt zwischen 4 GB und 50 GB abseits des Unlimited-Tarifs․
Alle iPhone 15-Kameras bekommen 48 Megapixel - und Sony Probleme
#Apple #Sony #Smartphones #Kamera #Gerüchte #Leaks #Sensor #Qualität #Iphone15 #48Megapixel #iPhone15Plus #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit den Geräten der iPhone 14 Pro-Reihe hat Apple seinen Smartphones Kameras mit 48 Megapixel verpasst und bei den nächsten Modellen dürfte das zum Standard werden․ Das jedenfalls besagen aktuelle Gerüchte und in diesem Fall sind sie auch durchaus glaubhaft․
Foundation - Staffel 2: Apple zeigt einen neuen Trailer zur Sci-Fi-Serie
#Trailer #Streaming #Serie #Videostreaming #AppleTv #AppleTV #Foundation #FilmundTV

Genau einen Monat vor dem Start hat Apple einen weiteren Trailer zu Staffel 2 der Science-Fiction-Serie Foundation veröffentlicht․ Dieser zeigt deutlich, dass es in dem Weltraumepos mindestens genauso spannend und visuell eindrucksvoll weitergeht wie es vor rund zwei Jahren in der ersten Staffel aufgehört hatte․
Websites offline: Ausfall der Amazon-Cloud knipste ĂĽberall Licht aus
#Amazon #Usa #Cloud #Ausfall #Störung #defekt #Dienste #AWS #AmazonWebServices #Downtime #Hosting #Websites #DownDetector #SmartGeräte #AWSCloud #InternetundWebdienste #Internet

Wer in den USA gestern Nachmittag auf bestimmte Websites zugreifen wollte, bekam wahrscheinlich die Auswirkungen des Ausfalls bei einem der größten Anbieter von Cloud-Hosting-Diensten zu spüren: Amazon․ Ein Ausfall der AWS Cloud knipste bei vielen Sites das Licht aus․
PCIe 7․0: Erster Blick auf die kommende Schnittstellen-Version möglich
#Spezifikationen #Schnittstelle #PCIe #PCIExpress #Standardisierung #Pci #PCIe70 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Während die Version 5․0 des PCI-Express-Standards gerade zaghaft in der Praxis ankommt, sind die Entwickler hinter der Technologie bereits bei den Arbeiten an der Version 7․0 angekommen․ Die ersten Spezifikationen zu dieser wurden nun veröffentlicht․
Intersolar Europe 2023: Bluetti stellt neue Produkte vor
#Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Akkus #Stromspeicher #Bluetti #Powerstation #BluettiEP600 #BluettiEB3A #BluettiEP900 #BluettiAC60 #BluettiEP500 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Bluetti ist auf der Energiemesse Intersolar Europe 2023 in München vertreten - und hat neue Produkte im Gepäck․ An dieser Stelle dürfen wir Euch bereits einen ersten Ausblick darauf geben, was Ihr von Bluetti in nächster Zeit erwarten dürft․
Windows 10 Version 21H2 hat End of Service erreicht, Upgrade nötig
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Windows1021H2 #Windows1022H2 #Betriebssysteme #Software

Windows-Nutzer sollten das Prozedere bereits kennen, denn Microsoft hat schon mehrfach "Unterversionen" seiner Betriebssysteme auslaufen lassen․ Mit dem gestrigen Patch Day war es wieder einmal so weit, denn die Windows 10 Version 21H2 hat letztmalig ein Update bekommen․
IT-Sicherheit: Lidl-Schwesterfirma schockt die deutsche Wirtschaft
#Sicherheit #Security #Deutschland #Unternehmen #SicherheitslĂĽcken #Lidl #Schwarz #XMCyber #Internet

Die deutsche Wirtschaft hat dieser Tage wichtige IT-Sicherheitshinweise vom Lebensmittel-Discounter Lidl erhalten․ In dem zugrundeliegenden Bericht zeigten sich gravierende Probleme, mit denen die Vertreter anderer Unternehmen so auch nicht rechneten․
Vision Pro: Apple hadert(e) mit dem Preis und wollte ihn verschweigen
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Brille #AugmentedReality #Datenbrille #VRHeadset #WWDC23 #VisionPro #VirtualReality #Hardware #VR

Bei der Vorstellung der Virtual-Reality-Brille von Apple gab es viel zu bestaunen, allen voran den Preis․ Denn mit 3500 Dollar wird das Headset anfangs ein kleines Vermögen kosten․ Doch langfristig soll der Preis fallen, Apple soll entsprechend eine abgespeckte Version planen․
Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Mehr Details zu den neuen ANC-Earbuds
#Sony #Akku #Kopfhörer #WinFutureexklusiv #Bluetooth #kabellos #Drahtlos #Ohrhörer #ANC #InEarKopfhörer #Earbuds #WirelessCharging #BluetoothKopfhörer #AirPods #ActiveNoiseCancelling #Geräuschunterdrückung #EarPods #Echtzeit #BoneConduction #WF1000XM5 #Bluetooth53 #ConnectApp #WirelessKopfhörer #DynamicDriverX #DualFeedbackMikrofone #PreciseVoicePickup #IPX4 #WF1000M5 #ActiceNoiseCancellation #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Sony steht kurz vor der Einführung der neuen WF-1000XM5 True Wireless Earbuds, mit denen man ein kompakteres Design bieten will als beim Vorgängermodell․ Wir haben jetzt ausführliche technische Daten zu dem neuen In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorliegen․
Flotter Speicher: Externe 1-TB-SSD bei Media Markt fĂĽr nur 63 Euro
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #MediaMarkt #Ssd #Advertorial #SolidStateDrive #USBC #1tb #ExterneSSD #SanDiskPortable #Speicher #Hardware

Die SanDisk Portable SSD mit 1 TB Speicher wird bei Media Markt aktuell für nur noch 62,99 Euro verkauft․ Extern per USB mit PCs und Macs kompatibel, stellt das Solid State Drive eine gute Lösung für Backups und Co․ dar․ Und das mit soliden Datenraten von bis zu 520 MB/s․
Kinderpornographie: Heut gab es hunderte Razzien in Norddeutschland
#Internet #Kriminalität #Polizei #Kinderpornographie #Razzia #Durchsuchung #Missbrauch #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Heute sind Polizisten zu hunderten Durchsuchungen ausgerückt․ Das Ziel bestand darin, Beweise für den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornographie zu sichern․ Grundlage für die Ermittlungen waren Informationen, die man aus den USA bekommen hatte․
Narwal Freo: Wischstaubsaugroboter mit ordentlicher Leistung
#Test #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Wischroboter #Narwal #Freo #Hardware

Beim Narwal Freo handelt es sich um einen Wischstaubsaugroboter mit Heißlufttrocknung․ Die beiden Wischmopps können einen Druck von bis zu 12 Newton auf harten Böden sowie 7 Newton auf Holzboden erzeugen․ In einer Minute drehen sich besagte Wischmodule bis zu 180 Mal․ Im Inneren des Freo sitzt ein 480ml Staubtank․ Dessen Filter kann leicht entfernt, gereinigt oder ersetzt werden․ Da die Docking-Station keinen Staubtank besitzt, muss der Stau-Behälter im Inneren des Freo regelmäßig entleert․․․