WinFuture.de
347 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
AirPods Pro 2 und EarPods: Apples "neue" Kopfhörer jetzt mit USB-C
#Apple #Kopfhörer #Bluetooth #kabellos #Wireless #USBC #ANC #ActiveNoiseCancelling #Geräuschunterdrückung #EarPods #InEar #MagSafe #AirPodsPro2 #Ladecase #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Mit der Einführung des iPhone 15 (Pro) trägt Apple den angestaubten Lightning-Port langsam aber sicher zu Grabe - USB-C übernimmt․ Im gleichen Atemzug stellt der Hersteller "neue" AirPods Pro und kabel­gebundene EarPods mit dem zeitgemäßen Anschluss vor․
Google weist KartellvorwĂĽrfe zurĂĽck: Wir sind eben einfach nur besser
#Google #Usa #Gericht #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Google soll mit seiner Marktmacht und Milliarden von Dollar dafür sorgen, dass die Konkurrenz kaltgestellt wird․ Dieser Vorwurf ist jetzt Gegenstand des größten Kartellverfahrens in den USA seit Microsoft․ Google weist die Anschuldigungen vollständig zurück․
Elon Musk bezeichnete Bill Gates als "kategorisch geisteskrank"
#Microsoft #MicrosoftCorporation #tesla #ElonMusk #BillGates #Gates #Musk #GatesStiftung #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Es ist kein Geheimnis, dass Elon Musk und Bill Gates - also die derzeit zweit- und sechstreichsten Menschen auf dem Planeten - sich nicht besonders mögen, um es vorsichtig zu formulieren․ Das wird sich nach nun bekannt gewordenen Bemerkungen von Musk nicht ändern․
Alle Mitarbeiter entlassen: Aus fĂĽr Sennheisers Ex-Marke Epos Gaming
#Gaming #Spiele #Games #Kopfhörer #Audio #Mikrofon #Sennheiser #GamingHeadsets #EposGaming #GameZero #GameOne #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die einst unter der Flagge von Sennheiser produzierten Epos Gaming-Headsets sind Geschichte․ Wie der schwedische Konzern Demant an­kündigt, wird man das Geschäft mit Audio-Zubehör für Spieler auf­ge­ben․ Alle Angestellten der Gaming-Sparte wurden bereits entlassen․
7 Jahre Waipu․tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
#Streaming #Netflix #Rabattaktion #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Anzeige #Waiputv #7Geburtstag #50ProzentReduzierung #LiveFernsehen #ComfortTarif #PerfectPlusPaket #4KStreamingStick #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Vom Comfort-Tarif bis hin zum Perfect Plus Paket mit 4K Streaming Stick: waipu․tv feiert seinen 7․ Geburtstag und bietet sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden Grund zum Feiern․ Das gesamte TV-Angebot ist für kurze Zeit um satte 50 Prozent reduziert․
Oxford-Studie: Wärmepumpe ist auch in kalten Regionen konkurrenzlos
#Energie #Energiewende #Heizung #Effizienz #Wärmepumpe #Wärmepumpen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Energiewende, sie sind aber immer wieder umstritten․ Das liegt u․ a․ daran, dass sich der Boulevard darauf eingeschossen haben und Stimmung dagegen machen - mit der (wissenschaftlichen) Realität hat das nichts zu tun․
OneCoin: Lange Haftstrafe fĂĽr den milliarden-schweren Krypto-Betrug
#Gericht #Kriminalität #Betrug #Urteil #Kryptowährung #OneCoin #PyramidenSystem #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Mitbegründer von OneCoin muss lange ins Gefängnis․ Er hatte gemeinsam mit einer Komplizin einen Betrug aufgezogen, der alles, was sonst so in der Kryptowährungs-Landschaft zu finden ist, noch einmal um Längen übertraf․
Nvidia reagiert: Mehr FPS in Starfield dank Resizable Bar-Update
#Update #Nvidia #Gpu #Grafikkarten #Treiber #Optimierung #Starfield #FPS #GeForceRTX4000 #GeForceRTX3000 #GameReadyDriver #ResizableBAR #rBAR #Hardware

Während Besitzer von Nvidia-Grafikkarten weiterhin auf die offizielle DLSS-Unterstützung für Starfield warten, schiebt der Chiphersteller ein wichtiges Update nach․ Mithilfe eines neuen Resizable Bar-Profils soll sich die Performance von GeForce RTX 3000/4000-Karten verbessern․
Apple droht iPhone-12-RĂĽckruf wegen zu hoher Strahlungswerte
#Smartphone #Apple #Update #Iphone #iOS #iPhone12 #Frankreich #Verkaufsverbot #SoftwareUpdate #SAR #Strahlungswerte #SARWerte #EUGrenzwerte #Strahlungsproblem #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat ein Problem mit dem iPhone 12․ Pünktlich am gestrigen Tag der Vorstellung des neuen iPhone 15 und seiner Schwestermodelle hat die französische Regierung ein vorläufiges Verkaufsverbot gegen das 2020 eingeführte alte Modell verhängt․
Flut billiger E-Autos: EU nimmt chinesische Subventionen unter die Lupe
#Auto #Elektroautos #Eu #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #EAuto #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Automotive #Allgemein

Die chinesischen Elektroautobauer sind auch in Deutschland und Europa stark auf dem Vormarsch und man kann sogar davon sprechen, dass sie den Markt aufmischen․ Das ruft nun auch die EU regulativ auf den Plan, denn man will staatliche Subventionen unter die Lupe nehmen․
Potsdamer Firma plant groĂźen Windpark in der Tschernobyl-Sperrzone
#Deutschland #Stromversorgung #Energieversorgung #Ukraine #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #Tschernobyl #Notus #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Sperrgebiet um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine ist eine riesige ungenutzte Freifläche․ Ein Potsdamer Unternehmen will es nun nutzen, indem dort ein Windpark aufgebaut wird, der an die Tradition der Stromerzeugung in der Region anknüpft․
Samsung Galaxy Buds FE: So sehen die gĂĽnstigen neuen BT-Earbuds aus
#SamsungGalaxy #Kopfhörer #WinFutureexklusiv #Bluetooth #kabellos #Drahtlos #Ohrhörer #InEarKopfhörer #Earbuds #TrulyWireless #GalaxyBuds #FanEdition #Bt #SamsungGalaxyBudsFE #TWSS #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Samsung bereitet derzeit die Einführung einer ganzen Reihe von neuen "Fan Edition"-Produkten vor․ Neben dem Galaxy S23 FE arbeitet man dabei auch an den Samsung Galaxy Buds FE․ Jetzt hat Samsung selbst versehentlich erste Bilder der neuen, günstigeren Earbuds veröffentlicht․
Richter im Fall Google wusste nicht, ob Firefox Browser oder Suche ist
#Google #Usa #Gericht #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Diese Woche hat in den USA ein mit großer Spannung erwartetes Kartellverfahren gegen Google begonnen․ Dem Suchmaschinenriesen wird dabei vorgeworfen, seine Marktmacht unfair ausgenutzt zu haben․ Die Eröffnung des Verfahrens wirft allerdings einige Frage auf․
Warntag 2023: Diesmal sollen endlich alle Warn-Wege funktionieren
#Mobilfunk #Nintendo #Deutschland #Warnung #Behörden #Sirene #Warntag #Katwarn #Katastrophenschutz #CellBroadcast #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit der großen Stille des ersten bundesweiten Warntages wird die Entwicklung der Warnsysteme in Deutschland von der Öffentlichkeit besonders genau beobachtet․ Jetzt ist es wieder so weit․ Parallel werden verschiedenste Kanäle erprobt․
Senf dazu: China bestrafen, weil Autos zu gĂĽnstig sind - geht's noch EU?
#Auto #Elektroautos #Eu #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #EAuto #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Automotive #Allgemein

Heute hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den chinesischen Herstellern die Rute ins Fenster gestellt․ Der Grund: Sie mischen den EU-Markt auf, weil sie günstig sind․ Zu günstig, meint die EU․ Wir fragen uns: Sucht die EU die eierlegende Wollmilchsau?
BSI warnt vor AVM-SicherheitlĂĽcke: Jetzt FritzBoxen aktualisieren
#Update #Avm #Fritzbox #Firmware #Bsi #SicherheitsUpdate #Informationstechnik #BundesamtfĂĽrSicherheit #FritzOS757 #RemoteAngriff #CVSSBaseScore #ITSicherheitslĂĽcken #Angriffsbeschreibung #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM hat in der ersten September-Woche ein wichtiges Sicherheits-Update veröffentlicht, bisher aber keine Informationen über die behobene Schwachstelle mitgeteilt․ Jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schnellstmöglich zu reagieren․
E-Rennwagen mit Beschleunigungsrekord: 0 auf 100 in unter 1 Sekunde
#Forschung #Elektroauto #Rekord #Beschleunigung #ETHZĂĽrich #Rennwagen #Mythen #Automotive #Allgemein

Schweizer Studenten haben mit einem Elektro-​Rennwagen einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord aufgestellt․ Die neue Bestleistung durch das Fahrzeug namens "Mythen" wurde durch Beobachter von Guinness World Records offiziell bestätigt․
Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
#Trailer #Streaming #Amazon #Film #Filme #AmazonPrimeVideo #Videostreaming #AmazonPrime #PrimeVideo #Horror #TotallyKiller #Blumhouse #Horrorfilm #HorrorKomödie #FilmundTV

Das Studio Blumhouse und Prime Video präsentieren Anfang Oktober die Slasher-Komödie Totally Killer, in der eine rebellische Teenagerin unfreiwillig in die 1980er zurückreist, um dort den Killer ihrer Mutter aufzuhalten․ Jetzt steht der erste Trailer bereit - und verspricht einen ziemlich verrückten Trip in die Vergangenheit․
Teams-Störung: Microsoft meldet Fehler beim Senden und Empfangen
#Microsoft #Störung #Teams #Verzögerungen #Fehlermeldungen #Nutzerbeschwerden #Kommunikationsdienst #Microsoft365Team #ServiceHealthDashboard #Office #Software

Microsoft hat wieder eine Störung beim Kommunikationsdienst Teams bestätigt․ Derzeit untersucht der Konzern ein Problem, das zu Verzögerungen und Fehlermeldungen beim Senden und Empfangen von Nachrichten führt․
Xbox Game Pass Core: Diese Spiele bietet der Xbox Live Gold-Nachfolger
#Microsoft #Gaming #Xbox #XboxLive #XboxGamePass #GamePass #XboxLIVEGold #XboxGamePassCore #GamePassCore #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Im Sommer hat Microsoft bekannt gegeben, dass Xbox Live Gold durch einen neuen Dienst namens Xbox Game Pass Core ersetzt wird․ Dieser startet morgen und der Redmonder Konzern hat nun bekannt gegeben, welche Inhalte das neue Einsteiger-Abo bieten wird․
Kein Smartphone-Patentkrieg in China: Huawei & Xiaomi einigen sich
#Smartphone #Mobilfunk #Huawei #Nokia #Xiaomi #Klage #5G #Gericht #Patent #Patente #Lizenz #Oppo #Patentklage #Patentstreit #LizenzgebĂĽhren #Patentabkommen #SmartphoneHersteller #patentierteTechnologien #HandysundSmartphones #Mobiles

Während Nokia weiterhin mit allen rechtlichen Mitteln gegen Smartphone-Hersteller wie Oppo vorgeht, die nicht gewillt sind, die Lizenzgebühren für die Verwendung bestimmter patentierter Technologien zu zahlen, haben Huawei und Xiaomi ihren seit einiger Zeit laufenden Patentstreit beigelegt․