WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Adobe Photoshop & Co․: Neue AI-Tools sorgen für Preiserhöhung
#Ki #KünstlicheIntelligenz #Preise #AI #ArtificialIntelligence #Adobe #Abonnement #Bildbearbeitung #Preiserhöhung #Photoshop #CreativeCloud #Abos #Firefly #Software

Adobe Firefly verlässt die Beta und steht nun zur kommerziellen Nut­zung bereit․ Das generative KI-Modell wird Teil vieler Creative Cloud-Anwendungen, unter anderem mit einer nativen Photoshop-Integration․ Allerdings steigen damit auch die Preise von Adobes Kreativ-Abos․
Soundcore Space One ausprobiert: ANC-Kopfhörer unter 100 Euro
#HandsOn #Kopfhörer #Handson #NewGadgets #JohannesKnapp #ANC #BluetoothKopfhörer #Anker #Soundcore #SoundcoreSpaceOne #SpaceOne #Hardware

Die Soundcore Space One-Kopfhörer von Anker sind seit wenigen Wochen auch in Deutschland erhältlich und versprechen für knapp 100 Euro eine gute aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und lange Akkulaufzeit․ Unser Kollege Johannes Knapp hat sich die neuen Over-Ears etwas genauer angeschaut und natürlich auch probegehört․
YouTube verschärft die Gangart gegen Adblocker und deren Nutzer
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

YouTube finanziert sich mit Werbung, doch diese wollen Nutzer nicht sehen, da die Videoplattform die Inhalte immer häufiger unterbricht․ Viele setzen auf Adblocker, diese sind dem Betreiber aber natürlich ein Dorn im Auge․ Das ist eine regelrecht unendliche Geschichte․
SpaceX wollte 2022 rund 20 Mio․ Starlink - es wurde nur ein Bruchteil
#Internet #Kommunikation #ElonMusk #Weltall #Breitband #Satellit #Spacex #DatenĂĽbertragung #Satelliten #Starlink #SatellitenInternet #ZugangundProvider

Das Satellitennetzwerk Starlink wurde 2019 gestartet, seit Anfang 2021 ist es für Nutzer verfügbar․ Die Idee dahinter ist simpel, denn Nutzer auf der ganzen Welt sollen auch in entlegenen Regionen schnelles Netz zur Verfügung haben․ Doch es kommt nicht ganz so gut an, wie erhofft․
WhatsApp Kanäle weltweit: Update-Feature feiert großen Auftritt
#Messenger #Privatsphäre #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Updates #Meta #Künstler #Follower #Channels #Organisationen #KanalFeature #Sportteams #SocialMedia #Internet

Andere Messenger haben es schon vorgemacht, jetzt zieht WhatsApp nach․ Ab sofort startet das neue Kanal-Feature in 150 Ländern․ Damit sollen Organisationen, Sportteams, Künstler und andere Updates für Follower bereitstellen können․
Bahn verlangt jetzt Kontaktdaten fĂĽr Spartickets - mit einer Ausnahme
#Digitalisierung #Bahn #emailadresse #TicketSystem #Spartickets #TelefonNummer #OnlineKauf #DBReisezentren #Reiseverlauf #Automatenverkauf #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die Bahn arbeitet weiterhin an einer umfassenden Digitalisierung ihres Ticket-Systems․ Wie das Unternehmen jetzt ankündigt, werden Spartickets in Zukunft nur noch unter Angabe von Telefon-Nummer oder E-Mail-Adresse verkauft․ Eine Ausnahme gilt allerdings․
Solar-Ă„ra: Ausbauziel schon erfĂĽllt, Balkonsolar wird weiter erleichtert
#Deutschland #Politik #Stromversorgung #Gesetz #Bundesregierung #Solar #Energiewende #Photovoltaik #Balkonsolar #Ausbauziel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Was sich bereits abzeichnet, steht jetzt fest: Das Ziel für den Ausbau der Photovoltaik-Leistung in Deutschland wurde vorzeitig erreicht․ Unter dessen unternimmt die Bundesregierung den nächsten Schritt, um die Nutzung der Sonnen-Energie zu vereinfachen․
Surface Laptop Studio 2 & Surface Laptop Go 3: Daten & Bilder vorab
#Microsoft #Cpu #Notebook #Prozessor #Leak #Laptop #Surface #SoC #MicrosoftSurface #Preis #VerfĂĽgbarkeit #Grafikkarte #WinFutureexklusiv #Ram #Arbeitsspeicher #SurfaceLaptopStudio2 #Preisgestaltung #MicroSDKartenleser #SurfaceLaptopGo3 #TechnischeUpgrades #NvidiaGeForceRTX40Serie #IntelRaptorLakeHChips #LPDDR5XArbeitsspeicher #USBAPort #Hardware

Microsoft bereitet das in genau einer Woche stattfindende "Special Event" rund um die Surface-Serie sowie Windows vor․ Zu den dann er­war­teten Geräten gehören das Surface Laptop Studio 2 und das Surface Laptop Go 3․ Wir haben Daten und Bilder zu den Geräten vorab․
Neues PS5-Update verfĂĽgbar: Support fĂĽr Dolby Atmos und 8-TB-SSDs
#Update #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Games #Aktualisierung #Patch #Software #PlayStation5 #Ssd #ps5 #Firmware #AndroidTV #DolbyAtmos #SonyKonsolen #Plattformen

Sony startet ab sofort mit der Verteilung einer neuen PS5-Firmware․ Nach dem Update unterstützt die Konsole kompatible Dolby Atmos-Systeme und kann mit 8 TB großen M․2-SSDs umgehen․ Weitere Neuerungen zeigen sich im Bereich Multiplayer und Remote Play․
"Nigerianischer Prinz" ist zurĂĽck - und dank KI schwieriger erkennbar
#Internet #Sicherheit #Kriminalität #Betrug #Cybercrime #Phishing #NigeriaConnection #SpamundPhishing

Der so genannte Vorschussbetrug, dessen sicherlich berühmtester Vertreter die Masche mit dem "nigerianischen" Prinz ist, gehört zum kriminellen Inventar des Internets․ Zuletzt hat diese Masche zwar abgenommen, sie feiert aber dieser Tage ein Comeback - auch mit KI-Hilfe․
Kotz-Fluch gebrochen? US-Armee lobt Microsoft HoloLens fĂĽr Soldaten
#Microsoft #AugmentedReality #AugmentedReality #HoloLens #MicrosoftHoloLens #ARHeadset #IVAS #Schwindel #Übelkeit #USArmee #HardwareDesign #Kampfeinsätze #PeripherieundMultimedia #Hardware

Microsoft ist es offenbar gelungen, ausreichend Verbesserungen an der militärischen Version seines AR-Headsets HoloLens vorzunehmen, so dass die ersten Tests mit Soldaten der US-Armee besser liefen als zuvor - nämlich ohne Schwindel und Übelkeit․
Pro Installation zahlen: Neue Unity-GebĂĽhren sorgen fĂĽr Shitstorm
#Entwickler #Marktanteil #Installation #GebĂĽhren #Unity #SozialeMedien #SpieleEntwicklung #UnityRuntimeFee #EntrĂĽstung #Datenmodell #Spiele #Gaming

Unity kommt auf fast 30 Prozent Marktanteil auf dem Markt für Spiele-Entwicklung․ Jetzt hat das Unternehmen neue Gebühren angekündigt․ Entwickler sollen pro Installation der Nutzer zahlen․ Diese Ankündigung sorgt für einen Sturm der Entrüstung und heftige Gegenwehr․
Faze Clan: Ehemaliger "E-Sport"-Gigant ist schwer angeschlagen
#ESports #ESport #eSport #eSports #FazeClan #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Name Faze Clan war und ist in der E-Sport-Szene ein mehr als bekannter, auch wenn er umstritten ist․ Denn obwohl der Name etwas anderes suggeriert, handelt es sich dabei primär um eine Merchandising- und Influencer-Agentur․ Hinter den Kulissen kracht es derzeit gewaltig․
Tesla sahnt 150 Millionen Euro EU-Subventionen fĂĽr Supercharger ab
#Elektroautos #tesla #Ladestationen #SuperchargerV4 #EUFördermittel #SuperchargerNetz #TeslaItalien #TeslaPolen #Wasserstofftankstellen #Automotive #Allgemein

Tesla erhält erneut einen riesigen Zuschuss für den Ausbau seines Ladenetzwerks in Europa․ Der Konzern hat sich EU-Fördermittel in Höhe von rund 150 Millionen Euro für den Ausbau seines Supercharger-Netzes in 22 Ländern gesichert․
Principia falsch übersetzt: Newton war revolutionärer als gedacht
#Wissenschaft #Physik #Mechanik #Newton #IsaacNewton #Principia #Trägheitsgesetzt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Über Jahrhunderte wurde einer der Schlüssel-Inhalte in den Werken Isaac Newton womöglich falsch übersetzt․ Ein Sprach- und Mathematikphilosoph würde dies gern richtigstellen, da es den großen Begründer der mechanischen Physik in einem anderen Licht erscheinen ließe․
Welcher Dienst setzt am liebsten Serien ab - Spoiler: Netflix ist es nicht
#Streaming #Netflix #Stream #Videoplattform #Serie #Serien #Disney #AmazonPrime #TVSerie #HBOMax #paramount #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Es gibt immer mehr Streaming-Dienste und für Serien-Fans ist das eine feine Sache, da sie viele gute Inhalte bekommen․ Serien werden jedoch gefühlt immer schneller abgesetzt․ Eine Untersuchung verrät nun, welche Anbieter einen besonders schnellen "Cancel"-Finger hat․
Fritzbox-Hersteller AVM steht angeblich vor dem Verkauf
#Avm #Umsatz #Verkauf #Berlin #Investoren #Ruhestand #Unabhängigkeit #Übernahmegespräche #Investmentbank #Netzwerktechnik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der deutsche Internetspezialist AVM soll laut einem Medienbericht dabei sein, seine Unabhängigkeit aufzugeben - ein Verkauf soll geplant sein․ Demnach gibt es interessierte Investoren, die an dem Unternehmen aus Berlin interessiert sind․
Ad Infinitum: Launch-Trailer zum Psychohorror-Spiel aus Deutschland
#Trailer #Adventure #Horror #SurvivalHorror #Nacon #SurvivalHorror #AdInfinitum #Hekate #HorrorAdventure #Spiele

Nacon und das deutsche Entwicklerstudio Hekate veröffentlichen heute das psychologische Horror-Adventure Ad Infinitum, in dem Spieler die Albträume eines Soldaten während des Ersten Weltkriegs hautnah miterleben․ Dass dies nichts für schwache Nerven ist, macht der offizielle Launch-Trailer noch einmal mehr als deutlich․
Forvia auf der IAA 2023: Mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Auto
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #EAuto #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #NewGadgets #JohannesKnapp #Messe #autonomesFahren #Elektrofahrzeug #EMobilität #AutonomeFahrzeuge #SelbstfahrendeAutos #Fahrzeuge #IAA #AutonomousDriving #IAA2023 #Forvia #Hardware

Der Automobilzulieferer Forvia hatte dieses Jahr auf der IAA Mobility 2023 in München zahlreiche innovative Technologien präsentiert, etwa in den Bereichen Sicherheit, Beleuchtung oder nachhaltige Materialien․ Unser Kollege Johannes Knapp war auf der Messe in München und hat sich die spannendsten Neuigkeiten angeschaut․
SicherheitslĂĽcke im WebP-Codec: Diese Browser und Apps sind betroffen
#Apple #SicherheitslĂĽcke #Messenger #Webbrowser #Sicherheitsupdates #WebPFormat #HeapBufferOverflow #libwebpBibliothek #Browser #Internet

Eine Sicherheitslücke in zahlreichen Anwendungen, die mit dem Grafikformat WebP umgehen können, bedroht derzeit Nutzer weltweit․ Dazu gehören Webbrowser, Grafik-Apps und auch Messenger․ Wir haben uns die Schwachstelle einmal angesehen․
EU unzufrieden: Microsoft-Plan zur EntbĂĽndelung von Teams reicht nicht
#Microsoft #Messenger #Kommunikation #Chat #Office365 #microsoft365 #Teams #MicrosoftTeams #Wettbewerbsrecht #Geschäftskunden #Slack #Beschwerde #Bündelung #Entbündelung #EUWettbewerbshüter #Kommunikationslösung #Vertriebsstrategie #InternetundWebdienste #Internet

Die von Microsoft angekündigte Entbündelung der Kommuni­ka­tions­lösung Teams erfüllt offenbar die Forderungen der EU-Wettbewerbshüter nicht․ Die EU beabsichtigt deshalb jetzt eine förmliche Beschwerde gegen die Redmonder einzulegen und gegen Microsoft vorzugehen․