WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Spotify "HD" könnte vor Start stehen: Das dürften es bieten und kosten
#Streaming #Musik #MusikStreaming #Spotify #musikstreaming #Musikdienst #Hd #hifi #SpotifySupremium #Supremium #StreamingDienste #Internet

Spotify hat schon vor einer ganzen Weile angekündigt, eine HD-Version einzuführen․ Doch mit dem Start lässt sich das schwedische Unternehmen sehr lange Zeit․ Nun sind aber Details und Hinweise aufgetaucht, wonach der Launch kurz bevorstehen könnte․
iPhone 15 Pro: Titangehäuse anfällig für Kratzer und Verfärbungen
#Apple #Smartphones #Probleme #Zubehör #Gehäuse #Titan #iPhone15Pro #Kratzer #iPhone15ProMax #Verfärbung #Abnutzung #HandysundSmartphones #Mobiles

Nicht nur die neuen iPhone-Hüllen scheinen in diesem Jahr anfällig zu sein, auch das iPhone 15 Pro mit "robusten" Titangehäuse soll Probleme machen․ Nutzer und sogar Apple selbst berichten von einer hohen Empfindlichkeit gegenüber Kratzern und Verfärbungen․
iPhone 15: Apple reagiert auf Akku-Schwund des Vorgängermodells
#Smartphone #Apple #Iphone #Akku #Batterie #Laden #Iphone15 #HandysundSmartphones #Mobiles

Bei Apple scheint man sich die herben Kritiken zur schnellen Akku-Abnutzung bei der 14er iPhone-Serie zu Herzen genommen zu haben․ Eine neue Funktion soll dafür sorgen, dass der Stromspeicher geschont wird und nicht mehr so schnell Abnutzungserscheinungen zeigt․
"iPager": Google greift Apple mit bissiger Ironie fĂĽr "grĂĽne Bubbles" an
#Apple #Google #Android #Iphone #iOS #Sms #iMessage #RCS #RichCommunicationService #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google versucht seit bereits Jahren, Apple von Rich Communication Services (RCS) zu überzeugen․ Apple weigert sich hingegen, iMessage aufzubohren und die "grünen Bubbles" abzuschaffen․ Denn dann könnten Android- und Apple-Nutzer mit modernen Funktionen chatten․
PayDay 3: Neuer Trailer verkĂĽndet den Start des Heist-Shooters
#Trailer #EgoShooter #Shooter #actionspiel #DeepSilver #Koop #Payday #StarbreezeStudios #Payday3 #Spiele

Der Koop-Shooter PayDay 3 ist ab sofort für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S erhältlich․ Passend dazu hat das Studio Starbreeze den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht․
Der Deal ist durch: UK wird die Activision-Ăśbernahme genehmigen
#Microsoft #Spiele #Streaming #Konsole #Pc #ĂĽbernahme #Ubisoft #ActivisionBlizzard #Wettbewerb #Lizenz #cloudgaming #SpieleStreaming #Kooperation #CMA #Lizenzvereinbarungen #CloudStreamingRechte #CloudGamingMarkt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsoft hat Anfang 2022 die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt, diese musste aber von diversen Behörden abgesegnet werden․ Das ist auch fast überall gelungen, selbst in den USA, wo man eine Klage der FTC abwehren konnte․ Nun dürfte die letzte Hürde fallen․
YouTube bringt Editor-App und bald auch diverse KI-Werkzeuge
#Google #Video #Youtube #Ki #Tools #Videobearbeitung #DreamScreen #CreatorApp #StreamingDienste #Internet

Googles Videoplattform YouTube tut endlich wieder etwas mehr für Nutzer, die eigene Inhalte zu dem reichhaltigen Angebot beisteuern․ Im Hintergrund haben die Entwickler hier zuletzt an deutlich verbesserten Tools für die Bearbeitung von Content gearbeitet․
Neu auf Disney+ & Star: Alle Filme und Serien im Oktober 2023
#Streaming #Videoplattform #Serien #Filme #Disney #Marvel #DisneyPlus #Star #Kinofilme #MonatsĂĽbersicht #Oktober2023 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Disney+ kündigt für den Oktober mehr als 40 Neustarts an․ Zu den mal mehr, mal weniger neuen Filmen und Serien des Streaming-Dienstes gehören unter anderem die zweite Staffel von Loki, Boogeyman, Home­land und Death in Paradise․ Weitere findet ihr hier im Überblick․
Amazon Prime Video: Werbefrei kĂĽnftig nur noch gegen ExtragebĂĽhr
#Streaming #Amazon #Video #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Serie #Werbung #Film #Serien #Filme #AmazonPrimeVideo #AmazonPrime #PrimeVideo #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Amazons Streaming-Dienst Prime Video gehört nicht nur bei uns zu den beliebtesten․ Das liegt auch daran, dass viele Kunden ohnehin ein Amazon-Prime-Abo beziehen - und das Streaming dort eben inkludiert ist․ Doch das wird sich demnächst in der bisherigen Form ändern․
Deo-Challenge: Warnung vor gravierenden Gesundheits-Schäden
#Video #SocialMedia #Gesundheit #Gefahr #Risiko #Challenge #DeoChallenge #Internet

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sagt eigentlich selten etwas zu Trends im Internet․ Bei der sogenannten "Deo-Challenge", die aktuell in diversen Social Networks kursiert, sieht man sich nun aber doch genötigt, eine Warnung auszusprechen․
Nur fĂĽr 3 Tage: Die besten Media Markt Deals im Sommer-Ausverkauf
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #sale #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #OnlineShop #prospekt #Abholung #WSV #WahnsinnsSchnellVerkauf #HandelundECommerce #Wirtschaft

Bei Media Markt sind die letzten Tage des Wahnsinns-Schnell-Verkaufs angebrochen․ Nur noch für kurze Zeit und über die Weekend-Deals hin­weg sind viele Technik-Angebote zum Spar-, wenn nicht sogar zum Bestpreis erhältlich․ Wir haben einen Blick ins Prospekt geworfen․
EU-Piraterie: Deutschland ist Schlusslicht - zur Freude der Industrie
#Internet #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Musikindustrie #Filmindustrie

Die EU führt regelmäßig Untersuchungen durch, wie ihre Bürger illegale Plattformen nutzen und kommt dabei aktuell zu durchaus interessanten Ergebnissen․ Konkret sieht man derzeit einen Anstieg von illegalem Filesharing․ Eine bemerkenswerte Rolle spielt hier die Pandemie․
Umfrage zeigt: Deutsche größtenteils zufrieden mit ihrem Internet
#Infografik

Schwankende Qualität der Internetverbindung bis hin zu Ausfällen - die meisten Internetnutzer:innen in Deutschland sind mit diesen Ärgernissen vertraut․ Dennoch sind rund 80 Prozent der Deutschen laut Statista Consumer Insights sehr oder eher mit ihrem Internetanbieter zufrieden, lediglich sieben Prozent sehen die Zuverlässigkeit und Angebote von Telekom, Vodafone, 1&1 und Co․ kritisch․
Hilo Sports im Test: ThermoschutzhĂĽlle fĂĽr den Akku des E-Bikes
#Akku #Batterie #TimmMohn #EBike #SchutzhĂĽlle #HiloSports #ThermoschutzhĂĽlle #Hardware

Bei der Hilo Sports Thermoschutzhülle handelt es sich um einen Akku-Mantel für E-Bikes․ Die Schutzhülle kann für Fahrräder mit einem Rahmenumfang von 28 cm bis 42 cm genutzt werden․ Das Neopren ist 5 mm dick und soll laut Hersteller vor Schmutz und Wasser schützen․ Im Falle von Dauerregen ist das Material allerdings nicht komplett wasserdicht․ Die Thermoschutzhülle bietet nur Schutz gegen Spritzwasser․
Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
#Gaming #Spiele #Pc #Spiel #Valve #ValveSteam #SteamDeck #ValveSteamDeck #PC #Plattformen

Es hat zwar eine Weile gedauert, bis Valve bezüglich Hardware einen Hit landen konnte, mit dem Steam Deck ist das aber gelungen․ Wer gerne eines hätte, aber nicht weiß, ob er nicht besser bis zu einem Nachfolger warten soll, dem sei gesagt, dass er ruhig jetzt zugreifen kann․
Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
#SmartHome #Razer #Led #Beleuchtung #Lampe #PhilipsHue #RGB #Lampen #GlĂĽhbirne #Chroma #Aether #PeripherieundMultimedia #Hardware

Viele denken, dass Gamer-PCs so beleuchtet sein sollten, wie wir uns einen LSD-Trip in den 1960ern vorstellen․ Und das wird auch nicht weniger, sondern im Gegenteil mehr․ Denn Razer, das RGB schon inflationär verwendet, schaltet jetzt noch einen Gang höher․
DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
#WinFutureexklusiv #Drohne #DJI #4KAuflösung #48Megapixel #Hinderniserkennung #Mini4Pro #ActiveTrack360 #erweiterteBatterie #Kameradrohne #Rauschreduzierung #FotoundDigitalkameras #Unterhaltungselektronik

DJI steht kurz vor dem Launch der neuen DJI Mini 4 Pro, welche kürzlich von uns bereits auf diversen offiziellen Marketing-Bildern gezeigt wurde․ Mittlerweile liegt uns auch ein Datenblatt der neuen "Mini"-Drohen vor, das die zuvor als Gerüchte verbreiteten Neuerungen bestätigt․
Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co․ wegen Elektroschrott-Rückgabe
#Klage #Aldi #Umweltschutz #Lidl #DeutscheUmwelthilfe #Rewe #Altgeräte #Netto #Rossmann #Edeka #Elektrogeräte #Rücknahmepflicht #ElektroSchrott #SupermarktKetten #Drogerien #Umweltgesetze #Testbesuche #Gesetzesmissachtung #Vollzugsbehörden #HandelundECommerce #Wirtschaft

Es ist eine weitgreifende Klage, die viele deutsche Supermarkt-Ketten sowie Drogerien umfasst․ Nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe kommen Aldi, Netto, Lidl sowie Rossmann, Edeka und Rewe ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Rücknahme von Altgeräten nicht nach․
Super Mario Bros․ Wonder: Nintendo stellt das Spiel ausführlich vor
#Trailer #Nintendo #NintendoSwitch #Switch #SuperMario #JumpundRun #Mario #SuperMarioBros #SuperMarioBrosWonder #Spiele

Am 20․ Oktober 2023 erscheint mit Super Mario Bros․ Wonder das nächste große Abenteuer von Mario und seinen Freunden für die Nintendo Switch․ Ein neuer Trailer stellt das Spiel jetzt ausführlich vor und verrät mehr über die Geschichte, die Spielwelt, Charaktere, Power-ups und Abzeichen sowie den Koop- und Online-Modus․
Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
#Xiaomi #Marktforschung #Oppo #Vivo #Afrika #Marktanalyse #Lateinamerika #NaherOsten #Preispolitik #SmartphoneMarkt #Counterpoint #MarkenSterben #lokaleKönige #AsienPazifik #Marktkonsolidierung #SmartphoneBrands #Markenentwicklung #globaleMärkte #chinesischeMarken #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

2017 war der Markt für Smartphones noch ein anderer, mehr als 700 Marken tummelten sich weltweit․ Sechs Jahre später sind rund 450 dieser Brands nicht mehr aktiv․ Doch wie kam es zu dieser Entwicklung? Eine Analyse beleuchtet jetzt das große Marken-Sterben․
Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio․ Strafe in der EU zahlen
#Intel #Amd #Lenovo #Hp #Acer #EUKommission #Gerichtsverfahren #Milliardenstrafe #GeldbuĂźe #Rechtsmittel #Rechtsstreitigkeiten #Wettbewerbsbehinderung #Vorbehaltsrabatte #Marktzugangsbehinderung #Rabattpraktiken #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Intel hatte Geld an HP, Acer und Lenovo bezahlt, damit diese Chips der Konkurrenz in ihren Produkten stark benach­teiligen․ Die EU hatte eine Milliardenstrafe verhängt․ Nach einem Jahrzehnt vor Gericht kann Intel einen Teil des Bußgeldes nicht mehr abwenden․