WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iPhone SE 4: Neue Leaks sprechen von technischem Schritt nach vorne
#Apple #Smartphones #Prognose #ende #Eingestellt #Kompakt #iPhone13Mini #iPhone12Mini #iPhone15Mini #HandysundSmartphones #Mobiles

Seit dem iPhone Mini-Aus sind die Augen aller, die sich ein kleines und erschwingliches Apple-Phone wünschen, auf das iPhone SE gerichtet․ Dieses gilt als das Einsteigergerät des Konzerns, das eher günstig ist, aber auch nicht ganz so viel leistet․ Letzteres dürfte sich aber ändern․
Datenleck trifft deutlich mehr deutsche Bankkunden als gedacht
#SicherheitslĂĽcke #Darknet #Datenleck #DeutscheBank #ING #Majorek #MoveIt #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Ein Datenleck bei einem Dienstleister der Banken-Branche betrifft deutlich mehr Kunden als bisher angenommen․ Betroffen sind unter anderem Nutzer von Deutscher Bank und ING․ Das Leck trat bei der Firma Majorel auf, das die Vorgänge beim Kontowechsel übernimmt․
Microsoft vor Gericht: FĂĽr Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #MicrosoftBing #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #iOSGeräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position․ Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen․ Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben zu können․
Twitter/X-"Chefin" reagiert dünnhäutig, leugnet, Marionette zu sein
#SocialNetwork #sozialesNetzwerk #ĂĽbernahme #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Ceo #MarkZuckerberg #Musk #LindaYaccarino #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

In der Business-Welt sind CEOs nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Medienprofis und beherrschen die Kunst, in vielen Worten nichts zu sagen․ Auch X-CEO Linda Yaccarino sollte das wissen und beherrschen, doch sie reagierte bei einem Podiumsgespräch äußerst unglücklich․
Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen
#Hardware #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence #OpenAI #JonyIve #SamAltman #Risikokapital #iPhoneDesign #ChatGPTHardware #AppleProduktdesigner #KIHardwareProjekt #FirmenanteileVerkauf #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Jony Ive hat mit dem Design des iPhone maßgeblich dazu beigetragen, wie Smartphones aussehen․ Jetzt könnte der ehemalige Chief Design Officer von Apple erneut eine Produktkategorie prägen․ OpenAI soll sich mit Ive aktuell über ChatGPT-Hardware sprechen․
Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
#Google #Android #Marktanteil #Konkurrenz #ende #Tod #Einstellung #YoutubeMusic #PodcastApp #Nutzerumzug #weltweiteVerfĂĽgbarkeit #GooglePodcasts #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google ist für seine Fähigkeit berühmt-berüchtigt, Produkte zu starten und dann das Interesse an der Weiterentwicklung zu verlieren․ So geschehen jetzt mit der eigenen Podcast-App․ Die wird ersatzlos gestrichen, um Platz für YouTube Music zu machen․
EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
#Internet #Deutschland #5G #Eu #Netzausbau #Infrastruktur #Glasfaser #Digitalisierung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Deutschland steht bei einer Bestandsaufnahme über die digitale Infrastruktur auf europäischer Ebene einmal mehr ziemlich schlecht da․ Insbesondere beim Glasfaserausbau gebe es kaum tragbare Mängel, heißt es in einem aktuellen Bericht der EU-Kommission․
Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware

Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffent­licht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․
Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
#Wirtschaft #Elektroautos #Produktion #tesla #Gigafactory #Brandenburg #GrĂĽnheide #Arbeitsunfall #WirtschaftundFirmen

Das Tesla-Werk in Brandenburg sorgt erneut für negative Schlagzeilen․ Ein Bericht des Sterns vermeldet unter Berufung auf Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle und andere Probleme․
Spyra Three: Kräftige Wasserpistole für die letzten warmen Tage
#Test #TimmMohn #Freizeit #Wasserpistole #SpyraThree #Hardware

Bei der Spyra Three handelt es sich um eine elektrische Wasserpistole aus deutscher Entwicklung․ Sie verfügt über drei Game-Modi und kann pro Ladung bis zu 22 Schuss abgeben․ Nachgeladen wird elektrisch über den Abzug․ Laut Hersteller ist die Wasserpistole in 10 Sekunden wieder vollständig mit Wasser aufgeladen․ Über einen Mode-Switch kann zwischen den Schuss-Arten hin- und her gewechselt werden․ Die Spyra Three diente als Grundlage für eine Kopie von Xiaomi․
Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
#Microsoft #Update #Windows11 #23h2 #Systemanforderungen #Zertifizierung #EnablementPaket #WHCP #HardwareKompatibilität #TechCommunityBlog #Betriebssysteme #Software

Microsoft bereitet sich derzeit auf den Start des großen Windows 11 Version 23H2-Updates vor․ Dazu gehört auch, dass das Windows-Team jetzt über die Systemanforderungen informiert - und die sind wie erwartet gleich geblieben․
Spyra Three im Test: Wasserpistole fĂĽr die letzten warmen Tage
#Test #TimmMohn #Freizeit #Wasserpistole #SpyraThree #Hardware

Bei der Spyra Three handelt es sich um eine elektrische Wasserpistole aus deutscher Entwicklung․ Sie verfügt über drei Game-Modi und kann pro Ladung bis zu 22 Schuss abgeben․ Nachgeladen wird elektrisch über den Abzug․ Laut Hersteller ist die Wasserpistole in 10 Sekunden wieder vollständig mit Wasser aufgeladen․ Über einen Mode-Switch kann zwischen den Schussarten hin- und hergewechselt werden․ Die Spyra Three diente als Grundlage für eine Kopie von Xiaomi․
Assassin's Creed Mirage: Ubisoft zeigt den Launch-Trailer zum Spiel
#Trailer #Ubisoft #actionspiel #AssassinsCreed #AssassinsCreedMirage #Spiele

Mit der Veröffentlichung von Assassin's Creed Mirage möchte Ubisoft die Spielereihe wieder zu ihren erfolgreichen Wurzeln zurückführen․ Das bedeutet: Mehr Stealth statt direkter Action und weniger Rollenspiel-Elemente sollen das Gameplay prägen․ Eine Woche vor dem Release steht jetzt der offizielle Launch-Trailer bereit․
Apple startet die erste iOS 17․1-Beta - Das ist alles neu
#Apple #Entwickler #AppleMusic #iOS17 #Fehlerbehebungen #BetaVersion #BetaProgramm #Airdrop #TaschenlampenFunktion #Aktualisierungsfunktion #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat nun die erste Beta-Version für iOS 17․1 veröffentlicht․ Die neue Version bringt eine Reihe an Neuerungen, die bereits für iOS 17 angekündigt waren, die es dann aber nicht in die fertige Version geschafft hatten․
Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Keys von Windows 7
#Microsoft #Windows10 #Windows11 #Windows7 #Windows81 #UpgradeOffer #Systemanforderungen #Deskmodder #kostenloseAktivierung #Installationspfad #Betriebssysteme #Software

Schon im Jahr 2016 endete offiziell das sogenannte "Upgrade Offer" von Microsoft, mit dem Nutzer von Windows 7 oder 8․1 kostenlos auf Windows 10 umsteigen konnten․ Bisher gab es die Option dennoch weiter, sie funktionierte - nur jetzt ist damit wirklich Schluss․
Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
#Microsoft #Malware #Ki #Suchmaschine #Bing #ChatGPT #Anzeigen #BingChat #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Die KI-gesteuerten Bing-Chat-Antworten sind bei den meisten Nutzern noch nicht einmal richtig angekommen, da sind die gelieferten Suchergebnisse auch schon von Malware-Banden gekapert․ Die Schutzfunktionen hat Microsoft hier offenbar nicht im Griff․
Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat․ Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten․ Doch man wollte Bing an Apple verkaufen․
Polizei rĂĽckt zur Razzia in Nvidias Frankreich-BĂĽros an
#Nvidia #Polizei #Wettbewerbsrecht #Frankreich #Razzia #Durchsuchung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia wurde dieser Tage die Polizei vorstellig․ Sie durchsuchte die Büroräume der französischen Landesniederlassung․ Das Ziel war die Sicherstellung von Beweisen, dass Nvidia wettbewerbswidrige Praktiken anwendet․
Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Windows11 #Backup #sicherung #Betriebssysteme #Software

Es ist schon länger möglich, viele Bestandteile eines Betriebssystems zu sichern, dazu zählen Dateien und Ordner, aber auch Einstellungen und Login-Daten․ Bisher lief das quasi nebenbei, doch mittlerweile steht hierfür eine eigene App bereit - und die lässt sich auch nicht entfernen․
Captain Laserhawk: Ubisofts Hommage an die 90er als Netflix-Serie
#Trailer #Streaming #Netflix #Serie #Ubisoft #Serien #Videostreaming #BloodDragon #CaptainLaserhawk #ABloodDragonRemix #FilmundTV

Schon vor einer Weile hatte Ubisoft eine Serienkooperation mit Netflix angekündigt․ Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix soll dabei verschiedene Charaktere aus dem Ubisoft-Spieleuniversum zusammenbringen․ Jetzt gibt es den ersten richtigen - und ziemlich schrägen - Trailer sowie ein Startdatum․
NetSpot - WLAN-Empfang optimieren
#OnlineundDFĂś

Mit dem kostenlosen NetSpot 3․0․411 richten Sie WLAN-Netzwerke zuhause oder am Arbeitsplatz optimal ein und sorgen so für den bestmöglichen Zugang ins Internet und ins lokale Netzwerk․