WinFuture.de
347 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft kĂĽndigt LCU-Version fĂĽr Windows 10 20H1 an
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #kumulativesUpdate #20H1 #LCU #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat innerhalb kurzer Zeit jetzt ein zweites Update für das kom­mende Windows 10 Feature-Update veröffentlicht, das Anfang kommen­den Jahres erscheinen soll․ Dabei bestätigt sich jetzt auch ein Gerücht - die neue Windows Version ist im Grunde fertig und "Feature-ready"․
Edge auf Chromium-Basis: Microsoft spendiert dem Browser ein neues Logo
#Microsoft #Windows #Windows10 #Internet #Update #Browser #Logo #Design #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #icon #Symbol #NeuesLogo #NeuesIcon

Das aktuelle Logo des Edge-Browsers wurde vor mehr als vier Jahren ge­stal­tet und erinnert daher noch stark an den Internet Explorer․ Mit dem Umstieg auf die Chromium-Engine möchte Microsoft dem Browser auch ein neues Logo spendieren․ Nun wurde das überarbeitete Icon enthüllt․
Bis zu 120 Euro sparen: Yourfone senkt die Preise fĂĽr LTE-Laufzeittarife
#Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #Angebot #MobileInternet #Datenvolumen #Laufzeit #Drillisch #yourfone #MobilesInternet #Mobiles

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat jetzt auch bei Yourfone die Preise für LTE-Tarife gesenkt․ Das gilt zumindest für die Laufzeitverträge․ Man spart nun bis zu 120 Euro im Vergleich zu den alten Preisen, es gibt bei einem Tarif auch noch 1 GB Daten extra zum gleichen Preis․
Weihnachtsgeschäft: Amazon verlängert Rückgabefrist bis Ende Januar
#Amazon #Aktion #Versand #Versandhandel #Weihnachten #Umtausch #RĂĽcksendung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Weihnachten ist zwar noch einige Zeit hin, Amazon startet aber schon jetzt im November mit seinen verlängerten Rückgabefristen․ Wer jetzt bei Amazon einkauft, kann die Waren bis zum 31․ Januar zurückgeben․ Es gibt dabei aber einiges zu beachten․
Apple erforscht "Wrap Around-" statt Falt-Display fĂĽr das iPhone
#Smartphone #Apple #Iphone #Display #Patent #Patente #faltbar #Wraparound #HandysundSmartphones #Mobiles

Da faltbare Displays derzeit noch nicht ganz den Ansprüchen genügen, die Apple stellt, gibt es im Unternehmen auch weitere Ideen für inno­va­tive Geräteformen․ Dazu gehört eine Patentanmeldung mit einem umlaufenden "Wrap-Around"-Display․
Google Maps: Kartendienst hebt SehenswĂĽrdigkeiten nun besser hervor
#Google #App #Maps #GoogleMaps #Navigation #Kartendienst #Karten #Karte #Kartenmaterial #Location #Standorte #SehenswĂĽrdigkeiten #sehenswĂĽrdigkeit #Positionen #Locations #InternetundWebdienste #Internet

Der Kartendienst Google Maps wird von vielen Touristen genutzt, um Se­hens­würdig­kei­ten schneller finden zu können․ Die Informationen werden allerdings nicht immer übersichtlich angezeigt․ Jetzt hat Google der App neue Icons, die Sehenswürdigkeiten hervorheben sollen, spendiert․
TikTok: US-Regierung verdächtigt die App, Daten nach China zu senden
#Sicherheit #App #Datenschutz #Usa #ĂĽberwachung #China #Spionage #DonaldTrump #trump #Anwendung #Regierung #Sanktionen #USRegierung #Chinesisch #TikTok #Musically #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die US-amerikanische Regierung verdächtigt die auch hierzulande erfolg­rei­che Smartphone-App TikTok, zahlreiche Daten der Nutzer nach China zu senden․ Der Dienst wurde unter dem Namen "Musical․ly" gegründet und vor zwei Jahren von der chinesischen Firma Bytedance übernommen․
Weg frei fĂĽr Huawei? USA wollen bald Embargo-Ausnahmen zulassen
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Wirtschaft #Usa #Huawei #China #Lizenz #trump #Handelskrieg #Embargo #Handelsverbot #Ausnahme #DepartmentofCommerce #CommerceDepartment #WilburRoss #HandysundSmartphones #Mobiles

Nach einem halben Jahr kommt nun offenbar endlich Bewegung in den Fall Huawei gegen die USA․ Angeblich will die Regierung in Kürze ame­rikanischen Unternehmen wieder den Handel mit Huawei erlauben․ Ist der Weg für neue Huawei-Smartphones mit offiziellem Android also frei?
Diablo 4: Der AnkĂĽndigungs-Cinematic-Trailer ist dĂĽster und blutig
#Rollenspiel #Blizzard #actionrollenspiel #Diablo4 #Blizzcon2019 #DiabloIV #Spiele

Schluss mit lustig: Das ist das Motto von Diablo 4, das erwartungsgemäß auf der BlizzCon am vergangenen Wochenende vorgestellt worden ist․ Denn das Action-Rollenspiels ist in seinem vierten Teil düster wie kaum zuvor, vorbei sind die Zeiten farbenfroher Optik und knallbunter Effekte․
BlueKeep: Uralte Windows-Lücke wird jetzt größer angegriffen
#Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Windows7 #Schwachstelle #Security #Patch #WindowsXp #Wurm #Exploit #BlueKeep #SicherheitslĂĽcken #Internet

Wer noch mit älteren Microsoft-Betriebssystemen arbeitet, sollte unbedingt überprüfen, ob man auf dem neuesten Patch-Niveau ist․ Denn für die seit vielen Jahren in den Systemen schlummernde BlueKeep-Lücke gibt es auf einmal einen weit verbreiteten Exploit․
Weniger Verbrauch, mehr Produktivität: Microsoft erprobt 4 Tage-Woche
#Microsoft #Japan #Mitarbeiter #Büro #Experiment #Produktivität #Arbeitszeit #Angestellte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Weniger Stromverbrauch, weniger Ausdrucke, mehr Produktivität: Microsoft hat im August in Japan mit sichtbarem Erfolg ein Experiment mit einer 4 Tage-Arbeitswoche durchgeführt․ Die Erkenntnisse daraus sind erstaunlich․
Surface Laptop 3: Microsoft veröffentlicht offiziellen Reparatur-Guide
#Microsoft #Surface #Laptop #MicrosoftSurface #Reparatur #SurfaceLaptop3 #MicrosoftSurfaceLaptop3 #RechtaufReparatur #Notebook #Hardware

Das Thema Recht auf Reparatur ist zuletzt immer wieder in den Schlag­zeilen gewesen, denn auf der einen Seite fordern Konsumenten­schützer dieses vehement ein, auf der anderen Seite stehen viele Hersteller, die sich dieses (gute) Geschäft nicht entgehen lassen wollen․
Merkel bekräftigt Ziel von 1 Mio․ Ladesäulen für Elektroautos bis 2030
#Elektroautos #Batterie #Strom #Infrastruktur #Elektromobilität #Elektroauto #Stromversorgung #Akkus #AngelaMerkel #EAuto #Stromverbrauch #Aufladen #Ladestation #Ladesäule #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Bundesregierung will den Ausbau der Ladestationen-Infrastruktur für Elektroautos deutlich voranbringen - auch, um eines der größten Vorurteile gegen Elektromobilität entgegenzutreten․ Denn die Angst, keine freie Ladesäule zu finden ist groß․
Firefox: Nervige Mitteilungs-Popups sollen bald wieder verschwinden
#Browser #Firefox #Mozilla #Spam #Notification #Popup #Mitteilungen #Internet

Die Entwickler des Firefox-Browsers nehmen wieder von den einst als praktische Ergänzung gedachten Benachrichtigungs-Optionen Abstand․ Die kleinen Mitteilungs-Popups werden zum Anfang des kommenden Jahres wieder aus dem Browser verschwinden․
Overwatch 2 - Blizzard kĂĽndigt Fortsetzung mit neuen Inhalten an
#Trailer #EgoShooter #Blizzard #OnlineSpiele #OnlineShooter #Overwatch #Blizzcon #Blizzcon2019 #Overwatch2 #Spiele

Es hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet, dass Blizzard Entertainment auf der BlizzCon in diesem Jahr neben Diablo 4 auch Overwatch 2 offiziell ankündigt․ Wann genau der Nachfolger des Online-Shooters in den Handel kommt, steht zwar noch nicht fest, allerdings gibt es bereits erste Details zu den Neuerungen und zum geplanten Übergang zu den neuen Inhalten․
Samsung sägt CPU-Team ab: Galaxy S11 & Co bald mit Standard-Cores?
#Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #Arm #SoC #Snapdragon #Exynos #Team #Cortex #SamsungGalaxyS11 #M1 #M2 #Austin #SamsungExynos990 #SanJose #Mongoose #Custom #SemiCustom #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat bestätigt, dass das hauseigene Entwickler-Team für High-End-CPUs für mobile Endgeräte zum Ende des Jahres 2019 aufgelöst wird․ Für das Galaxy S11 und seine Nachfolger bedeutet dies, das bei ihnen künftig wohl Standard-Kerne zum Einsatz kommen․
BlizzCon: Blizzard entschuldigt sich (endlich), Proteste gab es dennoch
#China #Blizzard #ActivisionBlizzard #Diablo #actionrollenspiel #Overwatch #Blizzcon #Diablo4 #Blizzcon2019 #Blitzchung #PCSpiele #Spiele

Blizzard hat am Wochenende seine Hausmesse veranstaltet und im Rahmen der BlizzCon Diablo 4, Overwatch 2 und World of Warcraft: Shadowlands vorgestellt․ Auch Politik war ein Thema, denn Blizzard musste sich zur Causa Blitzchung äußern․
World of Warcraft: Shadowlands - Blizzard kĂĽndigt neues Add-on an
#Trailer #Blizzard #OnlineSpiele #Mmorpg #Mmo #OnlineRollenspiel #WorldofWarcraft #Blizzcon #Blizzcon2019 #Shadowlands #Spiele

Nachschub für Fans des Online-Rollenspiels World of Warcraft: Blizzard kündigte auf der BlizzCon 2019 die nächste Erweiterung namens "Shadowlands" an․ Neben zusätzlichen Welten wird es auch neue Gameplay-Features und Überarbeitungen beim Hochleveln geben․ Begleitet wurde die Ankündigung von einem ersten Trailer․
Adobe startet ab sofort Photoshop fĂĽr iPad mit 30 Tage-Gratis-Test
#Betriebssystem #Tablet #App #Ipad #Apps #Adobe #Bildbearbeitung #Photoshop #Bildbearbeitungsprogramm #iPadOS #AdobePhotoshop #iPadVersion #TabletPC #Mobiles

Nach Photoshop Express, der abgespeckten Version des bekannten Bildbearbeitungsprogramm für iPhone und iPad ist nun endlich auch die angekündigte "Voll-Version" für das iPad erschienen․ Man benötigt ein Abo, kann aber zuvor die App 30 Tage lang gratis testen․
Android: Angreifer können Malware-Apps einfach per NFC unterschieben
#Google #Android #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Malware #Schwachstelle #NFC #NFCBeam #SicherheitslĂĽcken #Internet

Nutzer zahlreicher Android-Smartphones können attackiert werden, indem ein Angreifer sich nur mal kurz in ihre unmittelbare Nähe begibt․ Denn dies reicht schon aus, um eine Malware-App auf dem fremden Gerät zu hinterlassen․
Diablo 4: Gameplay-Trailer zum neuen Action-Rollenspiel von Blizzard
#Trailer #Spiel #Rollenspiel #Blizzard #Diablo #AnkĂĽndigung #Blizzcon #Diablo4 #Blizzcon2019 #BlizzardEntertainment #DiabloIV #Spiele

Das US-amerikanische Entwicklerstudio Blizzard Entertainment hat auf seiner eigenen Messe BlizzCon 2019 einen neuen Ableger der Diablo-Reihe vorgestellt․ In einem ersten Gameplay-Trailer gibt der Publisher den Fans einen Vorgeschmack darauf, was die Spieler in dem neuen Titel erwartet․ Ein Erscheinungsdatum bleibt allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch offen․ In Diablo 4 wird es fünf Charakterklassen geben, wozu der Barbar, die Zauberin und der Druide zählen․․․․