WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft veröffentlicht Security-Patch für Windows 10 Mai 2019
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Patch #InternetExplorer #Aktualisierung #PatchDay #Edge #MicrosoftEdge #Ie #Windows10Version1903 #Windows10MaiUpdate #Mai2019Update #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat den November Patch-Day mit einem neuen kumulativen Update für die aktuelle Windows 10 Version 1903 aka Mai 2019 Update gestartet․ Das Update behebt eine Sicherheitslücke im Internet Explorer und in Microsoft Edge․
Patch-Day: Das sind die wichtigsten Updates für Windows 7 und 8․1
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Windows7 #Windows81 #Patch #PatchDay #UpdatePack #MonthlyRollup #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im November auch bereits die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8․1 veröffentlicht․ Dazu kommen Sicherheits­aktualisierungen für den Windows Kernel, den IE und Edge, die ChakraCore, Azure Stack und Windows Server․
Erstes kumulatives Update fĂĽr Windows 10 Version 1909 erschienen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #Patch #Aktualisierung #PatchDay #Windows10NovemberUpdate #Windows10Version1909 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat noch vor dem regulären Patchday das erste kumulative Update für das zuvor freigegebene Windows 10 November 2019 Update aka Version 1909 herausgegeben․ Diese erste Aktualisierung behebt einige Fehler und Sicherheitslücken․
Neue Gigafactory: Tesla baut und entwickelt Elektroautos bald in Berlin
#Wirtschaft #Design #Akku #Auto #Entwicklung #Produktion #Autos #Fahrzeug #PKW #tesla #Elektroautos #Berlin #Batterie #ElonMusk #SelbstfahrendesAuto #Elektromobilität #Elektroauto #Akkus #EAuto #Werk #Brandenburg #Schönefeld #WirtschaftundFirmen

Seit Wochen wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Tesla baut ein neues Werk für Elektroautos und die dazugehörigen Batterien in Berlin․ Genauer gesagt wohl in der Nähe von Berlin, doch die Hauptstadt selbst soll auch ein Entwicklungs- und Designzentrum bekommen․
Telekom MagentaEins Beta: Neue 20-Euro-Flatrate fĂĽr DSL & Mobilfunk
#Internet #Mobilfunk #Beta #DeutscheTelekom #Breitband #Provider #Tarif #Datenvolumen #Bandbreite #Geschwindigkeit #Tarife #Dsl #Flatrate #MobilesInternet #Festnetz #MagentaEINS #ZugangundProvider

Mit MagentaEins Beta stellt die Telekom einen neuen Tarif vor, der Mobil­funk und DSL für monatlich 20 Euro miteinander verbindet․ Kun­den er­hal­ten ein unlimitiertes Datenvolumen und eine All-Net-Flat für zu Hause sowie unterwegs, surfen dabei aber nur mit maximal 50 MBit/s․
Intel: Im Mai geschlossene LĂĽcken werden jetzt (wirklich?) geschlossen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Intel #Prozessor #Cpu #Schwachstelle #Patch #Bug #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Intel-Chips stecken entweder Sicherheitslücken, die sich ziemlich merkwürdig verhalten, oder die Release Notes zu Patches waren maßlos übertrieben․ So will man gerade Fehler korrigiert haben, deren Behebung man schon vor Monaten verkündete․
5G-Mobilfunk geht mit diversen bekannten SicherheitslĂĽcken online
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Mobilfunk #Schwachstelle #Security #5G #Protokoll #SicherheitslĂĽcken #Internet

Für die Sicherheits-Experten wird die Einführung der 5․ Mobilfunk-Generation
Windows 10: Insider-Build 19023 deaktiviert optionale Treiber-Updates
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #InsiderPreview #Aktualisierung #WindowsUpdate #Insider #FastRing #Bugfixes #Fehlerbehebungen #Build19023 #Betriebssysteme #Software

Nachdem gestern das Windows 10 November 2019 Update zur Verfügung gestellt wurde, hat Microsoft nun einen weiteren Insider-Build der 20H1 veröffentlicht․ Neben einigen Bugfixes bringt das Update eine Änderung bei der Installation von optionalen Treiber-Aktualisierungen mit sich․
NVCleanstall - Nvidia-Grafikkartentreiber individuell anpassen
#Nvidia #Treiber

Nutzer können bei der Installation der neuesten Nvidia-Grafikkartentreiber selbst auswählen, welche Komponenten auf dem Computer eingerichtet werden sollen․ Allerdings sind die gebotenen Anpassungsoptionen nur sehr gering․ Wer sich hier deutlich mehr Kontrolle wünscht, bekommt diese mit dem kostenlosen Tool NVCleanstall 1․1, das individualisierte Setup-Pakete erstellt․ Treiberballast abwerfen Entwickelt wurde die kompakte Freeware von den Betreibern der Webseite Techpowerup․
Vodafone soll weitere Rabattaktion fĂĽr Red-Mobilfunk-Tarife planen
#Mobilfunk #Vodafone #Sonderangebote #GerĂĽchte #Rabattaktion #Tarife #Leaks #Weihnachten #MobilesInternet #Xmas #Telefonie #ZugangundProvider #Internet

Branchenkennern zufolge bereitet der Netzbetreiber Vodafone aktuell sei­ne Weihnachtsangebote vor, wodurch der Preis von Red-Mobilfunk-Ta­ri­fen für Neukunden schon in der kommenden Woche sinken dürfte․ In den ers­ten sechs Monaten sollen jeweils knapp 20 Euro fällig werden․
IBM: Unsere Mac-Nutzer sind viel besser als die Leute mit Windows-PCs
#Windows #Pc #Desktop #Mac #Support #Ibm #Arbeitsplatz #Produktivität #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Technologie-Konzern IBM klopft sich selbst für seine Entscheidung auf die Schulter, den Mitarbeitern die Wahl zu lassen, ob sie am Arbeitsplatz den klassischen Windows-PC oder einen Mac verwenden wollen․ Denn die Mac-Nutzer bringen viel mehr․
Adblocker: Google implementiert umstrittenes Manifest V3 in Chrome 80
#Google #Internet #Update #Browser #Chrome #Aktualisierung #Webbrowser #GoogleChrome #AdBlocker #Adblock #Canary #ChromeCanary #ManifestV3 #Chrome80 #Implementation

Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Än­der­un­gen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen․ Die­ses Vor­ha­ben ist um­strit­ten, da Adblocker damit stark eingeschränkt wer­den․ Nun hat Google die Änderungen in eine Canary-Version integriert․
Huawei zahlt allen Mitarbeitern dicken Bonus fĂĽr Hilfe gegen Trump
#Smartphone #Wirtschaft #Usa #Huawei #China #Verkaufszahlen #Politik #trump #Sanktionen #Handelskrieg #Embargo #Belohnung #Bonus #Handelsverbot #Lohn #Sonderzahlung #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei will seine Mitarbeiter für ihr Engagement in schweren Zeiten belohnen․ Der chinesische Konzern verdoppelt die Löhne für einen Großteil seiner Angestellten für den Monat Oktober․ Man will den Mitarbeitern so für ihr Engagement seit Beginn der Probleme mit dem Trump-Embargo danken․
Google Stadia: GRID nutzt Streaming-Dienst fĂĽr XXL-Multiplayer-Modus
#Gaming #Spiele #Pc #Streaming #Games #Server #Konsolen #Multiplayer #Spielekonsolen #Grid #GoogleStadia #cloudgaming #OnlineSpiele

Das Rennspiel GRID gehört zwar nicht zu den 12 Starttiteln für Google Stadia, will aber noch in diesem Jahr die Vorteile der neuen Streaming-Plattform voll ausnutzen․ Im Interview verrät Codemasters, dass Stadia im Online-Multiplayer die Nase vor PCs und Konsolen hat․
Adidas: Deutsche und US-Roboter verlieren Arbeit an asiatische Roboter
#Wirtschaft #Usa #Deutschland #Produktion #Roboter #Fertigung #Asien #Adidas #Verlagerung #WirtschaftundFirmen

Der deutsche Sportartikel-Hersteller Adidas ist im Grunde ziemlich stolz auf seine hochgradig automatisierten Produktionsanlagen․ Doch auch die Roboter in Deutschland und den USA verlieren ihre Arbeit nun an Maschinen in Asien․
Windows 10: Microsoft stellt vier frische Wallpaper-Sets zur VerfĂĽgung
#Microsoft #Windows10 #Design #Wallpaper #Theme #Hintergrund #Windows10Theme #NationalGeographic #PaperArt #PaperArtPremium #WallpaperSet #Betriebssysteme #Software

In den vergangenen Wochen hat Microsoft viele Wallpaper-Sets für sein eigenes Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht․ Nun haben die Red­mon­der vier weitere Themes zur Verfügung gestellt․ Die Desktop-Hin­ter­grün­de können kostenlos aus dem Store heruntergeladen werden․
Amazon Business: Bis zu 20 Prozent Rabatt mit Geschäftskonto
#Amazon #Schnäppchen #Sonderangebote #Angebot #ECommerce #Angebote #Rabattaktion #Versandhandel #Business #Rechnung #AmazonBusiness #B2B #HandelundECommerce #Wirtschaft

Aktuell bietet Amazon bis zu 20 Prozent Rabatt auf die erste Be­stel­lung, wenn man sich als Unternehmen oder Selbstständige/r für ein Business-Konto registriert․ Neben einer großen Produktauswahl liegen die Vorteile vor allem bei der Rechnungslegung und der Kostenkontrolle․
Google wird (fast) zur Bank: Internetkonzern will Girokonten anbieten
#Google #Datenschutz #ĂĽberwachung #Daten #Nutzerdaten #Bank #Konto #User #Girokonto #CheckingAccount #Konsumverhalten #InternetundWebdienste #Internet

Google will zu einer Art Bank werden․ In Kooperation mit einer Reihe von internationalen Finanzinstituten will der Internetkonzern offenbar ab dem nächsten Jahr eigene Girokonten für die Nutzer seiner Dienste einführen․ Die grundlegenden Aufgaben rund um die Konten übernimmt allerdings nicht Google selbst․
Apple MacBook Pro: 16-Zoll-Modell mit neuer Grafik & Tastatur ist da
#Apple #Notebook #Prozessor #Laptop #Launch #Amd #Preise #Ultrabook #VerfĂĽgbarkeit #Macbook #MacBookPro #IntelCorei7 #AppleMacBookPro #Navi #Termine #IntelCorei9 #AMDRadeonPro5500M #AMDRadeonPro5300M #Hardware

Apple hat soeben das neue MacBook Pro mit 16-Zoll-Display vorgestellt․ Mit dem High-End-Laptop bringt Apple eine Grafikeinheit auf Basis der neuen AMD "Navi"-Architektur․ Obendrein besitzt das mobile Power-Paket auch noch eine neue Tastatur․
Spielebranche bekommt von Scheuer jetzt doch wieder Millionen
#Gaming #Spiele #Wirtschaft #Deutschland #Games #Politik #Förderung #RechtPolitikundEU

Die deutschen Spielehersteller können weiterhin damit rechnen, Geld aus dem Steuertopf zugeschossen zu bekommen․ Vor allem die Grünen hat­ten massiv Druck auf das Bundesverkehrsministerium ausgeübt, aus des­sen Etat das Geld kommen soll․
E-Autos in DE: Bedarf und Wunsch nach Reichweite weit auseinander
#Forschung #Deutschland #Akku #Auto #Autos #Fahrzeug #PKW #Elektroautos #Batterie #Leistung #Kosten #Elektroauto #Umfrage #EAuto #Reichweite #Batterien #Ladezeit #Meinung #Bedarf #Reichweiten #Fahrleistung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Wunsch nach Reichweite bei E-Autos steht bei den meisten deut­schen Autofahrern in keinem Verhältnis zum täglichen Bedarf․ Wie Eon in einer Umfrage ermittelt, Fahren die meisten Deutschen am Tag maximal 50 Kilometer, viele erwarten von E-Autos aber das Zehnfache․