WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
US-Militär forscht an Gesichtserkennung über 500 Meter und im Dunkeln
#Usa #Forschung #Kamera #Gesichtserkennung #Militär #Biometrie #Infrarot #BiometrischeDaten #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Schon die bisher vorhandenen Möglichkeiten zum Einsatz von Gesichts­erkennungs-Systemen bereiten vielen Menschen Sorge - doch es geht immer weiter․ Das US-Militär forscht an Technologien, die auf größere Distanzen und im Dunkeln funktionieren․
Epic Games Store nach einem Jahr mit Nutzerzahl auf Steam-Niveau
#Gaming #Spiele #Konsole #Pc #Spiel #Games #Steam #OnlineSpiele #ValveSteam #EpicGames #EpicGamesStore #plattformĂĽbergreifend #PCSpiele

Spiele-Entwickler Epic Games schaut zurück auf einen erfolgreichen Start für den Epic Games Store․ Auch wenn es viele Kritiker gibt und wenige damit rechneten, dass Epic dem Steam-Store eine echte Konkurrenz werden könnte, sieht es nun ganz anders aus․
Microsoft: Windows 7 ist tot! Auch Microsoft: Hier, Edge fĂĽr Windows 7
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Browser #Windows7 #Download #Edge #MicrosoftEdge #Betriebssysteme #Software

Seit gestern gibt es von Microsoft offiziell keinen Support für Windows 7 mehr, der Konzern hat auch wochen- und monatelang getrommelt, dass es an der Zeit für einen Umstieg ist․ Gleichzeitig wurde gestern der neue Microsoft Edge-Browser freigegeben - auch offiziell für Windows 7․
OnePlus zeigt den Vergleich: Smartphone-Displays mit 60 & 120 Hz
#Smartphones #Display #Bildschirm #OnePlus #Touchscreen #Amoled #120Hz #Bildwiederholrate #120Hertz #OnePlus8Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Displays mit einer Bildwiederholrate von über 120 Hz werden in diesem Jahr für viele Smartphones erwartet․ Darunter auch das kommende An­dro­id-Flaggschiff OnePlus 8 (Pro)․ In einem Video zeigt das Un­ter­neh­men nun die Vorteile gegenüber klassischen 60-Hz-Bildschirmen․
PussyCash: Model-Datenbank eines Erotik-Cam-Netzwerks offen im Netz
#Sicherheit #Datenschutz #Leak #Cloud #Datenbank #Webcam #Erotik #Cam #Internet

Vor allem viele jung Frauen versuchen ihre Finanzen aufzubessern, indem sie sich vor ihrer Webcam entblättern - und dabei setzen sie auf die Diskretion der Plattformen und die Anonymität der Masse․ Doch nun gibt es ein gewaltiges Problem․
Huawei plant wohl, Werbung auf dem Betriebssystem EMUI zu zeigen
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Huawei #Werbung #EMUI #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die Idee, Werbung als Teil des Betriebssystems anzuzeigen ist nicht neu, und auch das Ergebnis ist fast immer dasselbe: Proteste und Entrüstung․ Nun überlegt offenbar auch Huawei, diesen Fehler einmal auszu­pro­bie­ren, denn offenbar planen die Chinesen eine solche Option․
In eigener Sache: Infografiken satt in eigenem Bereich
#Winfuture #Infografik #WinFuturede #Grafiken #WinFuture #Allgemein

Infografiken sind auf WinFuture․de nun schon seit einiger Zeit deutlich prä­sen­ter․ Wir waren der Ansicht, dass bestimmte Fakten so besser il­lus­tri­ert und ver­ständ­licher gemacht werden können․ Noch nicht klar war uns damals, wie groß das Interesse an diesen Dar­stel­lun­gen bei unseren Lesern tatsächlich ist․ Um diesem weiter entgegenzukommen, haben wir den Infografiken nun einen eigenen Bereich auf der Seite gewidmet․
PlayStation 5: Chancen fĂĽr eine PS5-Vorstellung im Februar steigen
#Konsole #Sony #GerĂĽchte #Spielekonsole #Event #Leaks #Keynote #Vorstellung #PlayStation5 #ps5 #Prognose #EnthĂĽllung #Februar2020 #SonyKonsolen #Konsolen #Spiele

Mit Spannung warten Konsolen-Spieler auf die offizielle Enthüllung der Play­Station 5․ Experten gehen davon aus, dass Sony den Schleier um das PS5-Design, den Preis und weitere Funktionen bereits im nächsten Monat lüften könnte․ Neue Hinweise untermauern diese Vermutung․
Online-Banking: Polizei stoppt groĂź angelegten Betrug mit eSIM-Karten
#Polizei #Betrug #Kriminalität #Cybercrime #esim #OnlineBanking #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ist gemeinsam mit der Kripo Würzburg ein bedeutender Schlag gegen Internet-Kriminalität gelungen․ Denn die Ermittler konnten einen eSIM-Karten-Betrug stoppen, der sich auf einen Schaden von über 200․000 Euro belaufen hätte․
Dragon Ball Z: Kakarot - Offizieller Launch-Trailer zum Anime-Spiel
#Trailer #actionspiel #PrĂĽgelspiel #BandaiNamco #Anime #Manga #DragonBall #DragonBallZ #DragonBallZKakarot #Kakarot #Spiele

Bandai Namco veröffentlicht in dieser Woche das Spiel Dragon Ball Z: Kakarot, in dem Fans der Vorlage noch einmal die Geschichte rund um Son-Goku und die weiteren Z-Kämpfer erleben dürfen․ Kurz vor dem Start stimmt der Publisher mit einem neuen Trailer auf den Actiontitel ein․ Dragon Ball Z: Kakarot basiert auf der Geschichte der Anime-Serie Dragon Ball Z, erweitert diese jedoch mit neuen Story-Elementen, sodass es auch für Fans der Vorlage noch einiges Neues zu entdecken gibt․
Wikipedia ist in der TĂĽrkei wieder erreichbar - erstmals seit 2017
#Wikipedia #Türkei #Wikimedia #WikimediaFoundation #OnlineEnzyklopädie #Enzyklopädie #Wiki #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Zugang zu Wikipedia wurde im Frühjahr 2017 von der türkischen Regierung gesperrt, seither war die Online-Enzyklopädie dort nicht ohne Umwege erreichbar․ Nach knapp drei Jahren wurde der Zugang auf Anordnung des der obersten Gerichts des Landes wieder freigegeben․
SIM․de: 1 GB LTE All-Tarif mit 50 MBit/s jetzt für 4,99 Euro monatlich
#Internet #Mobilfunk #Lte #Daten #MobileInternet #Tarif #Datenvolumen #Tarife #MobilesInternet #Drillisch #Simde #Mobiles

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat noch einmal eine Extra-Daten-Aktion aufgelegt: Dabei erhält man bei SIM․de den Einsteigertarif LTE All mit 1 GB Datenvolumen statt nur 500 MB für jetzt nur 4,99 statt regulär 5,99 Euro im Monat․ Zudem entfällt der Bereitstellungspreis․
JBL Boombox 2 - Kräftiger Party-Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit
#HandsOn #Ces #Handson #Lautsprecher #NewGadgets #JohannesKnapp #CES2020 #JBL #Boombox #JBLBoombox2 #JBLBoombox #Boombox2 #Hardware

JBL hat seinen bisher größten und leistungsstärksten Lautsprecher vorgestellt: Die JBL Boombox 2 soll dank "JBL Original Pro Sound"-Feature besonders starke und tiefe Bässe liefern․ JBL verspricht außerdem eine Spielzeit von bis zu 24 Stunden, alternativ kann der recht schwere und massive Lautsprecher auch als Powerbank genutzt werden․ Der Party-Lautsprecher wird ab März für rund 500 Euro im Handel erhältlich sein, weitere Informationen fasst unsere Kollege Johannes Knapp zusammen․
Spoofing und RemotecodeausfĂĽhrungen: Wichtige Office-Patches sind da
#Microsoft #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Office #Angriff #Security #LĂĽcke #Patch #Bug #PatchDay #BĂĽropaket #Software

Microsoft hat mehrere kritische Sicherheitslücken für das Office-Paket geschlossen․ Zur Verfügung gestellt wurden jetzt insgesamt sieben Sicherheitsupdates und drei kumulative Updates für fünf verschiedene Office-Produkte․
Installations-Bug beim wichtigen Windows 10 Krypto-Patch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Bug #Aktualisierung #PatchDay #Kryptographie #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat zum Patch-Day Januar unter anderem ein wichtiges Update für die beiden neueren Windows 10-Versionen herausgegeben․ Nun stellt sich heraus, dass viele Nutzer Probleme haben, es zu installieren - dabei behebt es einen kritischen Bug in der Verschlüsselung․
Sonys neues APS-C-Telezoom: Ob sich der hohe Preis wohl lohnt?
#Sony #Test #ValueTech #Fotografie #Objektiv #Telezoom #APSC #Hardware

Es hält sich beharrlich das Gerücht, dass man bei Sony allein schon des Namens wegen einen Aufpreis zu zahlen hat․ Und auch beim neuesten Telezoom-Objektiv muss der Nutzer ordentlich in die Tasche greifen․ Mit einer Preisempfehlung des Herstellers in Höhe von 899 Euro gehört es zur Oberklasse im APS-C-Bereich․ Die Kollegen von ValueTech TV haben daher genau hingeschaut, ob die höheren Anschaffungskosten hier auch durch die Qualität gerechtfertigt werden․
Google Stadia: Mehr als 120 neue Spiele fĂĽr dieses Jahr angekĂĽndigt
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Controller #4K #GoogleChrome #Updates #UHD #GoogleStadia #cloudgaming #SpieleStreaming #UltraHD #Exklusivtitel #OnlineSpiele

Mit über 120 neuen Spielen will Google den Cloud-Gaming-Dienst Stadia in diesem Jahr deutlich erweitern․ In den nächsten Wochen stehen zudem viele Feature-Updates auf dem Plan․ Unter anderem die 4K-Auf­lö­sung im Chrome-Browser und der Support vieler Android-Smartphones․
Microsoft will als CO2-Senke rĂĽckwirkend klimaneutral werden
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Politik #SatyaNadella #Klima #Co2 #CO2neutral #WirtschaftundFirmen

Microsoft hat in Sachen Klimaschutz ein ambitioniertes neues Ziel ausgegeben: Der Konzern will nicht mehr nur im laufenden Betrieb CO2-neutral werden, sondern rückwirkend über die gesamte Unternehmensgeschichte hinweg․
WhatsApp-Werbung ist abgesagt, Facebook gibt den Plan vorerst auf
#Facebook #Werbung #Messenger #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #InternetundWebdienste #Internet

Der Messenger WhatsApp ist seit vielen Jahren ein Quasi-Standard für mobile Kommunikation und wurde von Facebook vor einer Weile gekauft․ Das soziale Netzwerk weiß allerdings nicht so recht, wie man mit WhatsApp Geld verdienen soll․ Werbung ist aber vorerst abgesagt․
Xbox One: Spiele-Streaming auf Smartphones ist ab sofort verfĂĽgbar
#Microsoft #Spiele #Smartphones #Streaming #XboxOne #Deutschland #Beta #Games #Konsolen #Tablets #GoogleAndroid #Preview #Spielekonsolen #cloudgaming #XboxInsider #MicrosoftKonsolen

Neben dem xCloud-Service arbeitet Microsoft aktuell an der Funktion des Xbox One Konsolen-Streamings, das ab sofort auch in Deutschland frei­ge­schal­tet wurde․ Xbox-Insider können Spiele somit ab sofort per WLAN und 4G LTE auf ihr Smartphone oder Tablet streamen․
DNS-Server verursacht temporär Ausfall bei Vodafone, Telekom und Co
#Internet #Update #Fehler #Telekom #Vodafone #Problem #Dsl #Kabel #Ausfall #Störung #Störungen #Ausfälle #DnsServer #ZugangundProvider

Seit den frühen Morgenstunden gibt es massive Probleme bei Internet und Telefon-Verbindungen über DSL und Kabel - Tausende Kunden von Vodafone, Telekom und Unitymedia meldeten Komplett­aus­fälle․ Die Provider allerdings schieben sich den schwarzen Peter gegenseitig zu․