WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft Defender: Tool schneidet in Offline-Erkennung schlecht ab
#Sicherheit #Security #Malware #Schadsoftware #Antivirus #Vergleich #Virenscanner #Schutz #Offline #Defender #Antivirensoftware #MicrosoftDefender #Ranking #OfflineErkennung #SicherheitundAntivirus #Software

Das Unternehmen AV-Comparatives hat einen neuen Bericht, der unterschiedliche Anti-Malware-Apps miteinander vergleicht, veröffentlicht․ Der Microsoft Defender schneidet in der Offline-Erkennung am schlechtesten ab․ Im Online-Modus wurden hingegen gute Ergebnisse erzielt․
Erneute Pleite vor Gericht: BSI-Warnung vor Kaspersky ist rechtmäßig
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Datenschutz #Internet

Kaspersky ist auch mit dem zweiten Versuch gescheitert, eine Unterlassung für die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor ihrer Antiviren-Software zu erreichen․ Das Oberverwaltungsgericht hat die Kaspersky-Beschwerde abgelehnt․
Trend Micro: Antiviren-App Apex One erkennt Edge als Trojaner
#Windows #Fehler #Bug #Edge #MicrosoftEdge #Antivirus #Registry #Antivirensoftware #Virenschutz #TrendMicro #FalsePositive #Antiviren #TrendMicroAntivirus #ApexOne #SicherheitundAntivirus #Software

Die Antiviren-Software Apex One hat aktuell mit einem Bug zu kämpfen․ Das Programm von Trend Micro scheint den Edge-Browser als Trojaner zu identifizieren und Registry-Einträge zu modifizieren․ Inzwischen wurde die Ursache behoben und ein Workaround zur Verfügung gestellt․
Windows 11-BSOD nach Patch: Erster Entwickler hat Problem behoben
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Patch #Bug #Windows11 #Problem #Antivirus #Betriebssysteme #Software

Der Antiviren-App-Entwickler Sophos hat für Windows 11-Nutzer ein wichtiges Update herausgegeben․ Laut den Sicherheits-Profis hatte der letzte Windows-Patch Änderungen eingeführt, die bei vielen Apps zu Abstürzen und zum Blue Screen of Death führten․
Kostenlose CCleaner-Lizenz? Vorsicht, das ist ein Trojaner
#Windows10 #Windows #Security #Malware #Download #Trojaner #Schadsoftware #Betrug #Antivirus #Ccleaner #Antivirensoftware #Virenschutz #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Cyberkriminelle machen sich mit einem alten Trick auf die Suche nach Opfern im Internet: Sie ködern mit einem Programm, für das man regulär eine Bezahl-Lizenz benötigt und bieten es angeblich kostenlos zum Download an․ Dieses Mal wird der Betrug mit dem CCleaner gestartet․
BSI vs․ Kaspersky: Verfassungs-Abfuhr für russischen Antivir-Hersteller
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen․ Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Instanzen und nun höchstgerichtlich․
Surfshark: Das beste VPN-Tool inkl․ Anti-Virus jetzt mit 82% Rabatt
#Rabattaktion #Deals #Antivirus #Advertorial #Vpn #Bundle #VirtualPrivateNetwork #Surfshark #SicherheitundAntivirus #Software

Wer anonym im Internet surfen, Streaming-Inhalte aus dem Ausland freischalten und sich vor Hackern schützen möchte, der braucht ein Virtual Private Network (VPN)․ Surfshark gehört dabei zu den beliebtesten Anbietern, die jetzt mit einem exklusiven Deal ihre Preise senken․
Adobe lässt Antiviren-Tools aktuell nicht in PDF-Dokumente schauen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Antivirus #Adobe #Pdf #Virenscanner #Acrobat #Hacker #Internet

Adobe soll aktiv die Überprüfung geöffneter PDF-Dokumente durch Virenscanner blockieren․ Das wollen Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden haben․ Sie sehen darin ein potenzielles Risiko für die Nutzer, weil versteckte Schadcodes nicht gefunden würden․
Microsoft Defender erweitert Netzwerkschutz fĂĽr Android und iOS
#Microsoft #Smartphone #Android #Windows #Update #Sicherheit #App #iOS #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Beta #Netzwerk #Antivirus #Macos #WindowsDefender #Defender #MicrosoftDefender #SicherheitundAntivirus #Software

Microsoft startet eine neue Beta-Phase für die Unternehmens-Sicherheitslösung Defender for Endpoint․ Es geht dabei nun um einen erweiterten Netzwerkschutz für Android- und iOS-Geräte, die nun besser überwacht werden können․
Netflix zeigt Doku ĂĽber John McAfees irre Flucht und wildes Leben
#Netflix #Antivirus #Mcafee #Mord #JohnMcAfee #Festnahme #Fahndung #Belize #Guatemala #Mordverdacht #FilmundTV

Vor rund zehn Jahren wurde gegen John McAfee Mordvorwurf erhoben, er soll in Belize seinen Nachbarn ermordet haben․ Der Software-Pionier bestritt das und es folgte eine regelrecht bizarre Flucht quer durch Mittelamerika․ Das Besondere daran: Ein Kamera-Team begleitete ihn․
Investigativ-Reporter: So kam die BSI-Warnung vor Kaspersky zustande
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Warnung #Ukraine #Kaspersky #Bsi #Sicherheitslösung #KasperskyLab #Datenschutz #Internet

Ein Team von Investigativ-Reportern versucht, die Umstände zu klären, die im Frühjahr zu der Warnung vor dem russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt hatte․
I don't care about cookies: Avast kauft Addon, Nutzer sind entsetzt
#Sicherheit #Datenschutz #Security #Malware #Nutzerdaten #ĂĽbernahme #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Cookies #Avast #Idontcareaboutcookies #Browser #Internet

Die Browser-Erweiterung I don't care about cookies ist beliebt, denn sie erspart den Nutzern viele Klicks․ Wie der Name sagt, führt das Addon automatisch die "Cookies akzeptieren"-Aufforderungen durch․ Doch die Erweiterung hat einen neuen Besitzer - und der schmeckt nicht jedem․