WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
"Keine Ahnung vom Geschäft": Activision-CEO wettert gegen UK-Behörde
#Microsoft #Cloud #MicrosoftCorporation #übernahme #Blizzard #Ceo #Activision #ActivisionBlizzard #Uk #Publisher #Behörde #Entscheidung #Wettbewerbsaufsicht #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Die Wettbewerbsaufsicht in UK hat Microsoft und Activision Blizzard den Wind aus den Segeln genommen, der CEO des Publishers reagiert auf diese Tatsache sehr angefasst․ Die Behörde sei ahnungslos, die Entscheidung falsch, jetzt solle es mit der Berufung aber bitte schneller gehen․
Chipkrieg gegen China: Begrenzt Deutschland Export von Chip-Chemie?
#Usa #China #Produktion #Chips #Fertigung #Sanktionen #Bundesregierung #Embargo #Handelskrieg #Niederlande #Technologien #ASML #BASF #Merck #Chipproduktion #Chemikalien #Halbleiterfertigung #Prozessoren #Hardware

Die Bundesregierung will offenbar den Verkauf von Chemikalien für die Chipproduktion durch deutsche Hersteller nach China einschränken․ Das Ganze ist angeblich Teil der weltweiten Bemühungen, den Zugang Chinas zu Technologien für die Entwicklung von modernen Chips zu verhindern․
Chaos und mangelnde Vision: Apples Siri-Abteilung hat groĂźe Probleme
#Apple #Forschung #Ki #KünstlicheIntelligenz #Mitarbeiter #AI #Insider #ArtificialIntelligence #Siri #Algorithmus #DeepLearning #Witz #Chaos #Visionen #Nutzerfeedback #Missstände #Ehrgeiz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Siri genießt keinen besonders guten Ruf und gilt unter den KI-Systemen als hoffnungslos abgeschlagen․ Ein neuer Bericht zeichnet jetzt ein Bild von Chaos und fehlenden Visionen in der Entwicklungsabteilung bei Apple․ Selbst unter Mitarbeitern sei der Sprachassistent ein "Witz"․
Microsoft-GrĂĽnder Gates: KI bringt Kindern bald Lesen & Schreiben bei
#Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Kinder #Bildung #SchĂĽler #Mathematik #Lehrer #Lesen #Schreiben #Chatbots #Motivation #Nachhilfe #Lernerfolg #Lesehelfer #Formulierungen #InternetundWebdienste #Internet

Bill Gates sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) offenbar reichlich Potenzial auch zu einer positiven Entwicklung der Welt beizutragen, zumindest wenn es um den Bildungsbereich geht․ Innerhalb weniger Jahre würden KI-Systeme zum Beispiel helfen, Kindern das Lesen beizubringen․
Mercedes packt die volle Leistung seiner E-Autos hinter Abo-Schranke
#Usa #Software #tesla #Europa #Leistung #Abo #Kauf #Funktionen #Feature #Bezahlung #VerbraucherschĂĽtzer #Mercedes #Motor #blockiert #Subvention #Sitzheizung #Abomodelle #EQReihe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Autohersteller träumen von neuen Geldquellen, aus Sicht der Konsumenten ist es eine schlechte Entwicklung․ Mercedes bietet für seine Modelle der EQ-Reihe in den USA ein neues "Abo für Beschleunigung"․ Oder anders gesagt: Wer die volle Leistung will, muss extra zahlen․
Microsoft bestätigt verwirrende Login-Fehler nach Windows-Patch-Day
#Microsoft #Windows #Windows10 #Update #Datenschutz #Aktualisierung #Windows11 #PatchDay #Datenverarbeitung #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat einen Fehler im Login-Prozess bestätigt, der nach dem jüngsten Patch-Day bei Windows 10 und Windows 11 aufgetaucht ist․ Nutzer erhalten beim Login mit einem lokalen Konto eine Fehlermeldung․ Derzeit wird das Problem genauer untersucht․
LSA-Schutz funktioniert wieder: Microsoft behebt Defender-Bug
#Microsoft #Update #Problem #Updates #Installation #Antivirensoftware #Fehlermeldung #Kompatibilitätsproblem #KB5007651 #Sicherheitsautorität #Antivirenlösungen #SicherheitundAntivirus #Software

Microsoft hat mit einem Defender-Update den lokalen Sicherheitsschutz (Local Security Authority) wiederhergestellt․ Bereits im Februar hatten wir von dem Problem berichtet, jetzt gibt es eine Lösung, die auch erzwungene wiederkehrende Neustarts des Systems verhindert․
Salesforce: Fehler in Konfiguration ermöglicht Zugriff auf Nutzerdaten
#Sicherheitslücke #Leak #Datenschutz #Software #Privatsphäre #Nutzerdaten #Server #Webseiten #Datenleck #Salesforce #SalesforceCommunity #Sicherheit #Internet

Aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration geben viele Salesforce-Server den Zugriff auf sensible Informationen frei․ Die Systeme kommen unter anderem in Banken, Behörden sowie weiteren Organisationen zum Einsatz․ Manche Nutzerdaten lassen sich ohne Anmeldung abrufen․
Umstieg auf MicroLED: Apple Watch macht den Anfang, aber erst 2025
#Apple #Display #smartwatch #Bildschirm #GerĂĽchte #Wearables #OLED #Panel #Prognose #MicroLED #AppleWatchUltra #Smartwatch #Mobiles

Es gibt schon seit längerem Gerüchte, dass die Apple Watch Ultra mit einem Display auf Micro-LED-Basis anstelle der OLED-Technologie ausgestattet wird․ Nun deutet sich aber an, dass entgegen bisheriger Informationen der Wechsel erst im Jahr 2025 erfolgen soll․
NASA zapft erfolgreich Reservestrom der Voyager 2-Raumsonde an
#Nasa #Strom #Voyager #Sonden #Instrumente #RTGs #Plutonium #Heizungen #Backupsystem #Sicherheitsmechanismus #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat in einem neuen Bericht bestätigt, dass man den Betrieb der im Jahr 1977 gestarteten Raumsonde Voyager 2 noch wie es derzeit aussieht, um rund drei Jahre verlängern kann․ Dazu wird nun der Reservestrom angezapft und für notwendige Instrumente eingesetzt․
Fritz!Dect 302 / 301: 3er-Set Thermostate bei Media Markt reduziert
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #MediaMarkt #Avm #OnlineShop #SmartHome #Bundle #Heizung #Thermostat #FritzDect301 #FritzDect302 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit den FritzBox-Thermostaten kann man nicht nur Energie sparen und die Heizkosten senken, die Geräte werden bei Media Markt jetzt auch zum Schnäppchen-Preis verkauft․ AVM Fritz!Dect 302 und Fritz!Dect 301 erhaltet ihr im Online-Shop günstig im 3er- und 5er-Bundle․
Integritätstools: Neues Kompatibilitätsupdate für Windows verfügbar
#Microsoft #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Kompatibilität #Zuverlässigkeit #Wsus #Integritätstools #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat kurz nach der jüngsten Überarbeitung ein weiteres Zuverlässigkeitsupdate (KB4023057) für diverse Windows-Versionen veröffentlicht․ Da es wie gehabt keine Release-Notes gibt, bleibt allerdings unklar, was an den Integritätstools geändert wurde․
Datenschutz verbessert: ChatGPT wird wieder in Italien angeboten
#Datenschutz #Software #Privatsphäre #Politik #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Recht #ChatGPT #Behörden #DeepLearning #Chatbot #Italien #MachineLearning #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die KI-Software ChatGPT wurde in Italien gesperrt, da das Programm den nationalen Datenschutz-Bestimmungen nicht gerecht wurde․ Nun hat OpenAI nachgebessert, sodass das Tool erneut zur Verfügung steht․ Neue Nutzer müssen jetzt allerdings eine Altersprüfung durchlaufen․
Thales: Sicherheitsforscher konnten Satelliten der ESA ĂĽbernehmen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Angriff #Hack #Weltraum #Raumfahrt #Attacke #Weltall #Satellit #Cybersecurity #Esa #Gehackt #Sicherheitsforscher #Thales #itsecurity #OPSSAT #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Rahmen eines Cyberangriffs haben Hacker die Möglichkeit, Satelliten zu übernehmen․ Sicherheitsforscher von Thales haben ein System der europäischen Weltraumorganisation (ESA) untersucht, den Flugkörper gehackt, Schadcode eingeschleust und Daten manipuliert․
Spionage-Vorwürfe: Apple lässt Klage gegen ehemaligen Manager fallen
#Apple #Klage #Gericht #Prozessoren #Chips #Mitarbeiter #Unternehmen #Spionage #Recht #Rechtsstreit #VorwĂĽrfe #RĂĽckzug #AppleSilicon #ZurĂĽckgezogen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nachdem Apple sich vor Jahren mit dem ehemaligen Chip-Designer Gerard Williams III zerstritten und einen Rechtsstreit begonnen hatte, hat der iPhone-Hersteller die Klage nun zurückgezogen․ Der Ex-Manager war unter anderem für die Entwicklung des Apple A7 verantwortlich․
GĂĽnstige SSDs: Media Markt verkauft Crucial-Speicher zum Bestpreis
#Schnäppchen #Deals #sale #MediaMarkt #Speicher #Ssd #OnlineShop #SolidStateDrive #CrucialP5Plus #CrucialP3Plus #Hardware

Bei Media Markt sinken die Preise für diverse Crucial-SSDs․ Sowohl moderne PCIe 4․0- als auch klassische PCIe 3․0-Modelle werden zum Bestpreis angeboten․ Eine hervorragende Gelegenheit für ein Upgrade, egal ob von einer älteren Festplatte (HDD) oder einer SATA-SSD․
Fehlerbehebung für Outlook: Problem mit Authentifizierungscode gelöst
#Microsoft #Probleme #PatchDay #Outlook #microsoft365 #Gruppenmitglieder #Gruppenpostfach #Gruppenkalender #OutlookWebAccess #Office #Software

Microsoft hat an der Behebung eines Problems gearbeitet, das Kunden von Outlook für Microsoft 365 unter Umständen daran hinderte, auf E-Mails und Kalender zuzugreifen․ Die fehlerhafte Outlook-Version wurde im März verteilt, jetzt gibt es eine Lösung․
Neue Deals: LG OLED 55"-Fernseher bei Media Markt stark reduziert
#Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #sale #MediaMarkt #LG #Fernseher #OLED #4K #UHD #SmartTV #UltraHD #120Hz #DolbyAtmos #DolbyVision #LGOLED55B29LA #webOS22 #LGOLED55CS9LA #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Die 55 Zoll großen OLED-Fernseher von LG gehen aktuell zum Schnäppchen-Preis über die Ladentheke von Media Markt․ Vor allem der beliebte LG OLED B2 und der LG OLED CS gehören zu den Tiefpreis-Angeboten․ Mit dabei: Dolby Vision, Atmos, 120 Hz und vieles mehr․
Falt-Smartphone: So soll das neue Samsung Galaxy Z Fold5 aussehen
#Samsung #Display #Galaxy #Lücke #Tablets #Vorstellung #Sensoren #Komponenten #Blitz #Layout #Fold #Seitenverhältnis #SamsungGalaxyZFold5 #SamsungGalaxyZFold5 #Kameraeinheit #GalaxyTabS9 #Faltradius #Bauweise #ZFlip5 #Watch6 #TrueWirelessEarbuds #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung arbeitet unter Hochdruck an der Entwicklung seiner neuen Smartphones mit faltbaren Display․ Jetzt wurden CAD-basierte Rendee veröffentlicht, die das Samsung Galaxy Z Fold 5 vorab zeigen sollen․
Apple um 17 Mio․ Dollar betrogen: Ex-Mitarbeiter muss 3 Jahre in Haft
#Apple #Betrug #Mitarbeiter #Strafe #Steuern #Haft #Gefängnis #Betrüger #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein früherer Mitarbeiter von Apple muss jetzt drei Jahre ins Gefängnis, weil er den US-Computerkonzern um 17 Millionen Dollar betrogen hat․ Außerdem muss er die Summe vollständig zurück zahlen - und schuldet dem Staat auch noch die Steuern auf seine "Beute"․