Zeit Online
977 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Michael Käfer: "Ich finde es toll, wenn die Leute ein bisschen exzessiv sind"
#zeitmagazin

Darf man es sich in Krisenzeiten noch gut gehen lassen? Der Gastronom Michael Käfer ist ein Meister des Bewirtens․ Er sagt: Die wenigsten schränken sich wirklich ein․
Bodenoffensive in Gaza: Gaza wäre ein "360-Grad-Schlachtfeld"
#Politik

Israel könnte in Gaza einmarschieren․ Dort droht ein Häuserkampf in engen Gassen․ Das wäre katastrophal für die Bewohner – und könnte genau das sein, was die Hamas will․
​​Bundesjustizminister: Marco Buschmann droht Hamas-Unterstützern in Deutschland mit Strafen
#Politik

Wer die Angriffe gegen Israel "auf unseren Straßen" feiere, müsse mit Konsequenzen rechnen, sagt Marco Buschmann․ Der Generalbundesanwalt lässt gegen die Hamas ermitteln․
​​Gaza-Blockade: "Eine dramatische Situation droht katastrophal zu werden"
#Politik

Die UN warnen davor, den Gazastreifen abzuriegeln, und die Hisbollah beschießt die israelische Armee․ Öffnet sich eine neue Front? Und: Razzien in Reichsbürgerszene
Klimaschutz: Aber ich brauche doch mein Auto
#Wissen

Es fährt, wann und wohin man will, mit Sitzheizung und dem Lieblingspodcast․ Ein eigenes Auto ist schon schön․ Aber seien wir ehrlich: Die wenigsten brauchen es wirklich․
Bier und Klimawandel: Schlechtes Klima für den Hopfen
#Wissen

Zunehmende Klimaextreme setzen dem Hopfen zu․ Die Folge: Bier wird bald anders schmecken․ Das dürfte in Bierzelten für größere Unruhen sorgen als jede Klimakleber-Aktion․
Israel: Mehrere deutsche Schülergruppen während der Angriffe in Israel
#Gesellschaft

Die Angriffe auf Israel haben auch mehrere Schülergruppen aus Deutschland miterlebt․ Einige warten noch auf die Ausreise – andere konnten das Land bereits verlassen․
​​Berlin: Berliner Polizei verbietet propalästinensische Demonstration
#Politik

Unter dem Motto "Für ein freies Palästina" hatten Organisatoren einen Zug mit 250 Teilnehmenden durch Berlin geplant․ Die Polizei hat die Versammlung nun untersagt․
Illegale CDU-Spende: Korruptionsverdacht bei Kölner CDU
#Wirtschaft

Die CDU hat Selbstanzeige bei der Bundestagsverwaltung gestellt․ Möglicherweise hat der Kölner Kreisverband illegalerweise Geld eines Immobilienkonzerns angenommen․
Olaf Scholz und Emmanuel Macron: Wenn das Vertrauen fehlt
#Politik

Wie schwer wiegt der Bürokratieabbau in der EU, wenn im Nahen Osten Krieg geführt wird? Es wird höchste Zeit, dass Olaf Scholz und Emmanuel Macron sich verständigen․
Geiseln der Hamas: "Ich verabschiede mich․ Es ist nicht klar, ob wir das Überleben"
#zett

Ido Dan erlebt durch WhatsApp-Nachrichten seiner Familie, wie die Hamas in ihre Häuser eindringt, sie verschleppt․ Er vermisst fünf Menschen und kämpft mit der Ohnmacht․
Unterricht in der Grundschule: Lesen oder Forschen? Beides!
#Gesellschaft

Die Kultusminister empfehlen Schulen, Deutsch und Mathe zu priorisieren․ Aber Kinder müssen auch etwas über Tiere und Musik lernen dürfen․ Das lässt sich kombinieren․
Romane über die DDR: Kindheitsmuster
#Kultur

Charlotte Gneuß und Anne Rabe haben Debütromane über die DDR vorgelegt․ Ihre literarische Perspektive könnte unterschiedlicher nicht sein․ Woher rührt die Diskrepanz?
Autoritärer Populismus: Wer hat noch das Sagen?
#Kultur

Ob Altparteien oder Mainstream-Medien: Populistisch zu sein, heißt heute vor allem, sich gegen traditionelle Autoritäten zu stellen․ Wie damit umgehen? Ein Streitgespräch
Undine de Rivière: "Man muss Menschen mögen in meinem Job․ Auch intim mögen"
#Arbeit

Undine de Rivière ist hauptberuflich Domina․ Im Podcast erzählt sie, dass es ihren Kunden oft um Nähe geht – und welche Vorurteile über ihren Job sie am meisten nerven․
IS-Propaganda: Was ist ein Geständnis wert?
#Hamburg

Zwei Jugendliche verbreiteten islamistische Foltervideos und planten einen Anschlag․ Vor Gericht in Hamburg geben sie das zu – doch die Richterin zweifelt an ihrer Reue․
BASF-Chef über Klimapolitik: Warum nicht jetzt, Herr Brudermüller?
#Wirtschaft

Die Politik ist beim Klimaschutz realitätsfern und ideenlos zugleich, klagt der BASF-Chef․ Doch er hat auch ein paar konkrete Vorschläge, wie es besser ginge․
Israel-Überblick: Israel zieht weitere Reservisten ein, zwei Hamas-Anführer getötet
#Politik

Die Zahl der mobilisierten israelischen Reservisten steigt auf 360․000․ Eine Bodenoffensive im Gazastreifen steht wohl kurz bevor․ Zwei Hamas-Anführer sind tot․ Der Tag
Mobilisierung in Israel: "Ein Kommandant war am Telefon, er sagte nur: Hi"
#Campus

Wie die meisten jungen Israelis hat Alon Wehrdienst geleistet․ Nie hätte er gedacht, wirklich eingezogen zu werden․ Jetzt steht er mit einem Gewehr an der Grenze zu Gaza․
Israel: Frankreich kündigt Sonderflug für Staatsbürger in Israel an
#Politik

Per Sonderflug will Frankreichs Regierung Landsleute aus Israel fliegen․ Die Niederlande schicken ein Militärflugzeug․ Deutschland setzt dagegen auf kommerzielle Flüge․
Jubel für die Hamas: Woher kommt der Hass, die Gleichgültigkeit angesichts der Gewalt?
#Kultur

In islamischen Ländern wird über den Hamas-Angriff auf Israel gejubelt, in der muslimischen Community in Deutschland wird er oft relativiert․ Das ist schwer zu ertragen․