Zeit Online
981 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Juden in Deutschland: "Wir werden uns nicht vertreiben lassen"
#Gesellschaft

Anschläge auf Synagogen, brennende Israel-Flaggen, Übergriffe: Viele Juden fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher․ Nirgendwo wird das deutlicher als in Berlin․
Kundgebungen zu Nahost: Viele Menschen nehmen trotz Verboten an Demonstrationen teil
#Politik

Nach antisemitischen Vorfällen sind pro-palästinensische Demonstrationen vielerorts verboten – und finden trotzdem statt․ In Berlin gab es erneut Ausschreitungen․
ZDF-Podcast Lanz & Precht: Precht entschuldigt sich für Falschaussage über orthodoxe Juden
#Kultur

Richard David Precht behauptete, orthodoxe Juden dürften aufgrund ihrer Religion nur in bestimmten Berufen arbeiten․ "Das ist falsch", räumt der Autor nun ein․
Ausschreitungen in Berlin: Festnahmen und Wasserwerfer bei pro-palästinensischer Kundgebung
#Politik

Hunderte Menschen haben in der Nacht in Berlin-Neukölln trotz Verbot demonstriert․ Laut Polizei wurden Beamte mit Steinen beworfen, es gab mehrere Festnahmen․
​​Digital Services Act: Elon Musk soll Rückzug von X aus EU-Ländern erwägen
#Digital

Laut einem Medienbericht ist Musk zu einem radikalen Schritt bereit, um EU-Regeln zu umgehen․ Es geht um über seine Plattform X verbreitete Falschinformationen․
​​Westjordanland: Die angespannte Lage im Westjordanland
#Politik

Auch im Westjordanland kommt es zu Ausschreitungen․ Könnte Israel von dort aus angegriffen werden? Und: Wie können Lehrkräfte den Krieg im Unterricht thematisieren?
Meron Mendel über Krieg im Unterricht: "Schulen sind keine neutralen Orte"
#Gesellschaft

Der Angriff auf Israel ist in vielen Klassenzimmern kein Thema․ Der Historiker Meron Mendel sagt, Lehrer müssten Haltung zeigen – aber pauschale Verbote brächten wenig․
Israel-Überblick: USA stützen Israels Deutung der Explosion, Jordanien zweifelt daran
#Politik

Die US-Regierung geht davon aus, dass Israel nicht für die Krankenhausexplosion im Gazastreifen verantwortlich ist․ Der jordanische Außenminister ist skeptisch․ Die Nacht
Jahia al-Sinwar: "Er weiß, dass er sterben wird"
#Politik

Jahia al-Sinwar ist der Chef der Hamas im Gazastreifen․ Die israelische Armee ist sicher, dass er eines der Masterminds der Anschläge vom 7․ Oktober ist - und jagt ihn․
Hotels: Auswahl
#Entdecken

Wer sich auf Gästewarnungen verlässt, darf noch lange nicht auf einen Traumurlaub hoffen․ Trotzdem kann man ein gutes Hotel online erkennen und oft auch günstig buchen․
Geld in der Partnerschaft: "Geld war nie ein Problem – bis ich das erste Mal Nein gesagt habe"
#zett

Wer mehr Geld hat, zahlt․ Eigentlich eine faire Haltung, die aber zur Belastung für die Beziehung werden kann․ Vier Menschen erzählen, wie ihre Liebe am Geld zerbrach․
Lesezeichen: Extrablatt
#zeitmagazin

Wo gelesen wird, werden Lesezeichen gesteckt․ Und manchmal vergessen․ Der Künstler Michael Schmidtmann hat etliche in einer Kunstbibliothek entdeckt․
​​Tschechien: Misstrauensantrag gegen tschechische Regierung gescheitert
#Politik

Mehr als 30 Stunden stritten Regierung und Opposition über einen Misstrauensantrag․ Am frühen Morgen ist er im Prager Abgeordnetenhaus gescheitert․
Deutscher Gewerkschaftsbund: Fahimi bezeichnet die AfD als "Feind der Arbeiter"
#Politik

Die Gewerkschaften hätten den Zuspruch der Arbeiter für die AfD unterschätzt, sagt die DGB-Chefin․ Sie würden sich künftig stärker gegen die AfD positionieren․
​​Russland: US-russische Journalistin in Russland festgenommen
#Politik

Aus privaten Gründen reist die kritische Journalistin Alsu Kurmasheva nach Russland – und wird dort festgenommen․ Nun drohen ihr fünf Jahre Haft․
Migration in Senegal: Migrationsabwehr mal anders
#Politik

Mamadou Dia ist auf der Flucht nach Europa fast gestorben․ Später kehrte er enttäuscht zurück․ Sein Projekt in Senegal zeigt, woran es der EU in diesen Zeiten mangelt․
Antisemitismus: Annalena Baerbock verurteilt Anschlag auf Synagoge in Berlin
#Politik

Die Attacke auf eine Synagoge sorgt für Entsetzen․ "Nie wieder ist jetzt", sagt die Außenministerin․ Angriffe auf jüdisches Leben in Deutschland nennt sie "unerträglich"․
"Club Las Piranjas": Renate, das ist rassistisch
#Kultur

Mehr als 20 Jahre vor "The White Lotus" gelang Hape Kerkeling mit "Club Las Piranjas" eine gemeine Urlaubssatire․ In der Serienfortsetzung fehlt nun aber der Biss․
Jetzt live: Olaf Scholz gibt Regierungserklärung zum EU-Gipfel ab
#Politik

Bundeskanzler Olaf Scholz gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zum anstehenden EU-Gipfel ab․ Verfolgen Sie die Rede hier im Livestream․
​​Nachrichtenpodcast: Eskalation im Nahen Osten – wie hoch ist der Druck auf Joe Biden?
#Politik

Joe Biden hat jetzt gleich drei Probleme: Israel, Ukraine, China․ Wie sie den Wahlkampf und die USA vor neue Herausforderungen stellen, in "Was jetzt? – Die Woche"․
Nahost-Glossar: Den Nahostkonflikt verstehen
#Politik

Worum geht es beim Streit um den Tempelberg? Und was besagt die Zweistaatenlösung? Wer über den Nahostkonflikt spricht, sollte sein Vokabular kennen․ Eine Handreichung