Zeit Online
981 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
USA: Repräsentantenhaus geht mit Israel-Paket auf Konfrontation zum Senat
#Politik

Die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus verabschiedet Israel-Hilfen, die im Senat chancenlos sein dürften․ Die Demokraten sehen darin innenpolitisches Kalkül․
Sam Bankman-Fried: Gründer von Kryptobörse FTX des Betrugs schuldig gesprochen
#Wirtschaft

Der frühere Krypto-Unternehmer Sam Bankman-Fried ist in seinem Betrugsprozess verurteilt worden․ Eine Jury in New York sprach ihn in sieben Anklagepunkten schuldig․
Nahost-Krieg: Israelische Armee meldet vollständige Umzingelung von Gaza-Stadt
#Politik

Nach Angaben eines Armeesprechers haben Soldaten nach heftigen Gefechten Gaza-Stadt eingekreist․ Die Hamas droht, die Israelis "in Leichensäcken" zurückzuschicken․
Nahostkrieg: Joe Biden will seinen Einfluss beweisen
#Politik

Pause? Stillstand? Während die Bodenoffensive voranschreitet, versucht das Weiße Haus weiter, auf Israel einzuwirken․ Probleme macht dabei einmal mehr der Kongress․
Geld in der Beziehung: "Gemeinschaftskonto? Gibt es bei uns nicht"
#Geld

Moe und seine Frau verdienen gleich viel und haben getrennte Konten․ Beim Hausdarlehen ist sie aber erste Kreditnehmerin – als Beamtin hat sie eine bessere Bonität․
Migration: Länder fordern mehr Geld vom Bund zur Versorgung von Flüchtlingen
#Politik

Die Ministerpräsidenten wollen mehr Bundesmittel für Kosten, die durch Flüchtlinge entstehen․ Vor einem Gipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die Union Bedingungen․
​​Nachrichtenpodcast: Ein unverzichtbarer Verhandlungspartner?
#Politik

Katar vermittelt immer wieder zwischen Israel und der radikalislamistischen Hamas․ Und: Ein Untersuchungsausschuss offenbart die Abgründe der britischen Corona-Politik․
Mikroplastikfilter für die Waschmaschine: Fleecejacken sind Teufelszeug
#Wissen

Unser Kolumnist Marcus Rohwetter will im Waschkeller weniger Mikroplastik freisetzen․ Können spezielle Filter helfen?
Enthaltung bei UN-Abstimmung: Schande, Verrat – vielleicht aber auch nur solidarisch
#Politik

Groß ist die Empörung, weil Deutschland sich bei einer UN-Resolution zu Gaza enthalten haben․ Doch möglicherweise war es einfach die richtige Reaktion․
Migrationspolitik: SPD-Abgeordnete wollen Asylverfahren außerhalb Europas führen
#Politik

Migrationszentren in sicheren Drittstaaten und Rückführungsabkommen: Drei SPD-Abgeordnete wollen Asylverfahren aus der EU verlagern․ Sie führen humanitäre Gründe an․
Thomas Curran: "Wir sollten Mitgefühl mit uns selbst haben"
#Sinn

Der britische Psychologe Thomas Curran forscht zu Perfektionismus․ Das Streben nach Produktivität sieht er kritisch․ Wann wird es zur Sucht?
Haltung zu Israel: "An Israel spaltet sich die Linke"
#Politik

Seit dem Terroranschlag der Hamas zeigt sich: Die internationale Linke zerlegt sich im Streit über Israel․ Autorin Eva Menasse kritisiert den Kolonialismus-Diskurs․
Armenien und Aserbaidschan: Annalena Baerbock ruft zu Einigung im Kaukasus auf
#Politik

Die Außenministerin hat Armenien und Aserbaidschan aufgefordert, ihren territorialen Streit beizulegen․ Bei ihrer Reise in die Region will sie EU-Investitionen anbieten․
Neuseeland: Konservatives Bündnis in Neuseeland nun doch ohne Mehrheit
#Politik

Neuseeland hat die offiziellen Ergebnisse der Parlamentswahl verkündet․ Die Mehrheitsverhältnisse verschoben sich dabei nochmal – zum Nachteil der National Party․
Das Buch Hiob: Hiob besiegt Gott
#Gesellschaft

Hiob, der Geschundene, gibt im Streit mit Gott nicht nach․ Der versucht ihn niederzubrüllen, muss aber erkennen, dass Hiob recht hat․
Zigarettenstummel: Kippen-Gebühr wie in Spanien
#Wissen

Zigarettenstummel schaden der Umwelt․ Sie zu beseitigen, kostet Millionen․ In Spanien müssen Tabakfirmen für die Entsorgung zahlen․
Wirtschaftspolitik: Christian Lindner verteidigt Schuldenbremse als "höhere Weisheit"
#Politik

Der Finanzminister verteidigt in einem Gastbeitrag seinen Sparkurs․ Deutschland brauche Investitionen, allerdings nicht vom Staat, sondern in der Privatwirtschaft․
Konjunktur: Exporte aus Deutschland sinken im September
#Wirtschaft

Deutschlands Exporteure spüren die Schwäche der Weltwirtschaft auch weiterhin․ Mit einem Minus von 2,4 Prozent sind die Ausfuhren überraschend kräftig zurückgegangen․
Antisemitismus: "Da spielt auch Angst um den Ruf der Schule eine Rolle"
#Gesellschaft

Lehrer tun sich oft schwer, gegen Antisemitismus vorzugehen, sagt die Soziologin Julia Bernstein․ Im Gespräch erklärt sie, was der Hamas-Angriff in Schulen verändert hat․
​​Kommerzielle Raumfahrt: Chinesisches Unternehmen testet erfolgreich wiederverwendbare Rakete
#Wissen

Private Firmen arbeiten daran, die Kosten für die kommerzielle Raumfahrt zu senken․ Nun gab es einen erfolgreichen Test eines chinesischen Unternehmens in der Wüste Gobi․
Elbtunnel : Dritter Elbtunnel für Hamburg – mithilfe von "Hermine"
#Hamburg

Falk Schnabel übernimmt die Führung der Polizei, Tschentscher: Keine staatlichen Hilfen für den Elbtower, "Heaven can Wait": Ein ganz besonderer Chor der Generation Ü70․